1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. linaluna

Beiträge von linaluna

  • Keepass

    • linaluna
    • 20. Juli 2016 um 16:02

    ok dann wage ich mich mal ran :)

  • Keepass

    • linaluna
    • 20. Juli 2016 um 15:54

    Vielen Dank nochmals für die ausführliche Antwort Fox2Fox :klasse:

    Muss zugeben, dass ich die Option "Master-Passwort verwenden" unter den Sicherheitseinstellungen bisher irgendwie übersehen habe. Der Tipp mit der regelmäßigen Sicherung des Firefox-Profils auf diversen Datenträgern ist auch sehr gut. Werde mir eventuell auch Firesave herunterladen, auch wenn es vom Video her erstmal etwas kompliziert aussieht.

    Liebe Grüße
    Lina

  • Verbot von Adblockern geplant

    • linaluna
    • 20. Juli 2016 um 08:47
    Zitat von Stoiker

    Danke für deine ausführliche Antwort.
    Gut, ich denke mal um und akzeptiere in Webseiten einfahrende, blinkende, vom Lesefluss ablenkende oder (mehr oder weniger) subtil im Text eingebaute/versteckte Werbung. Ich habe gehandelt. Aber was ist mit meinem Gegenüber? Der Internetseite? Wo sehe ich da Bewegung?
    Ich als User soll nachdenken, umdenken und handeln. Aber was ist mit dem Webseitenbetreiber, den Werbenetzwerken und, ja auch die gehören mMn dazu, den Anzeigepartnern?

    Sehr schön auf den Punkt gebraucht, wie ich finde. Ich finde auch, dass in letzter Zeit insbesondere die Banner aggresiver werben als vorher. Es kommt ja zum Beispiel häufig vor, dass man einfach nur über einen Banner hoovert und dieser dann den halben Bildschirm verdeckt. Will man den Banner dann wegklicken, wird man trotzdem weitergeleitet. Das habe ich in letzter Zeit häufiger beobachtet. Ich denke, hier muss in erster Linie ein Umdenken auf der Seite der Webseitenbetreiber und nicht so sehr auf User-Seite stattfinden.

  • Keepass

    • linaluna
    • 20. Juli 2016 um 08:37
    Zitat von Zitronella

    Keepass ist ein Passwortmanager und von daher sollen dort natürlich alle Zugangsdaten von allen Accounts gespeichert werden.
    Man kann, wenn man möchte natürlich da auch sein Masterpasswort von Firefox drin speichern, aber NUR zusätzlich zu den Accounts. Hingegen wenn man dort NUR das Masterpasswort von Firefox speichert macht das überhaupt keinen Sinn, denn wenn mal aus irgend einem Grund die Zugangsdaten in Firefox gelöscht wurden (hatten wir hier ja auch schon mal und auch im Chat) dann hat man sie nirgends. Und für die Verwaltung von Zugangsdaten ist nun einmal ein Passwortmanager (wie KeePass) gedacht und nicht der Browser selber.

    Hallo, ich hoffe es ist ok, wenn ich nochmals nachfrage. KeePass wird ja hier öfters empfohlen und ich habe auch schon vorher von diesem Programm gehört. Mittlerweile habe ich so viele Passwörter und einige dieser Passwörter müssen ja in regelmäßigen Abständen geändert werden, deshalb werde ich wohl auch bald einen Passwort Manager nutzen. Ich habe mich jetzt mal unter anderem hier eingelesen und in dem Artikel wird neben KeePass auch Password Safe und LastPass empfohlen. KeePass scheint mir aber weiter verbreitet zu sein und es ist sicher auch von Vorteil, dass man KeePass auf einem USB Stick installieren kann.

    Es wäre natürlich eine Erleichterung, sich fortan nur noch ein Passwort merken zu müssen. Aber irgendwie kann ich mich auch noch nicht 100% mit dem Gedanken anfreunden, alle Passwörter in einem solchen Programm zu speichern. KeePass scheint aber auch schon lange etabliert zu sein und was ich bisher so gelesen habe gilt es ja als relativ sicher oder?

  • Was hört Ihr gerade?

    • linaluna
    • 18. Juli 2016 um 17:15

    Skid Row - 18 And Life

  • Was schaut ihr gerade?

    • linaluna
    • 20. Juni 2016 um 16:09

    Hi danke für die Antworten. Ich habe mal den Speedtest bei T-Online gemacht

    Download: 11,04 Mbit/s
    Upload: 5,10 Mbit/s
    Ping: 46 ms

    Erklärt wohl auch, warum ich beim streamen in HD-Qualität öfters Probleme habe

  • Verbot von Adblockern geplant

    • linaluna
    • 20. Juni 2016 um 14:41

    Hallo zusammen, ich wollte mal fragen, wie ihr zu dem Thema steht:

    http://www.golem.de/news/kommissio…606-121599.html

    Meiner Meinung nach geht ein Verbot von Adblockern einen Schritt zu weit :?

    Wie seht ihr das?

  • Was schaut ihr gerade?

    • linaluna
    • 20. Juni 2016 um 14:10

    Danke nochmals Zitronella :)

    Eine kleine Frage hätte ich noch (wenns ok ist): Bei der sehr hohen Bildqualität stockt die Wiedergabe bei mir immer. Laut meinem Internetanbieter habe ich aber eine Download-Bandbreite von 50 Mbit/s.

    Eigentlich müsste die HD-Wiedergabe bei 50 Mbit/s problemlos funktionieren oder?

  • Was schaut ihr gerade?

    • linaluna
    • 20. Juni 2016 um 12:48

    Danke Zitronella, das wars :) Hätte nicht gedacht, dass sie schon online ist

    Wollte mir die Reportage gestern noch ansehen, war mir dann aber doch zu spät. Vielen Dank!

  • Was schaut ihr gerade?

    • linaluna
    • 20. Juni 2016 um 12:38

    Sehr schöne Reportage über Deutsche im Silicon Valley

    http://www.ardmediathek.de/tv/NDR-Das-Bes…mentId=32990422

    Weiß jemand, ob man die Silicon Valley Reportage von gestern Abend auch schon irgendwo online sehen kann? Habe die Doku gestern leider verpasst.

  • Warum wird Firefox immer unbeliebter?

    • linaluna
    • 16. Juni 2016 um 15:00
    Zitat von Mettfox


    Ich benutze Firefox seit 2011 und muss eingestehen - ja, er schwächelt langsam etwas und hinkt anderen Browsern wie Google

    Was meinst du konkret Mettfox? Ich nutze Firefox schon seit Jahren und bin mit FF immer besser zurechtgekommen als mit Chrome. Mir sind die Lesezeichen besonders wichtig, da ich mich für sehr viele Themen interessiere (würde ich zumindest von mir selbst behaupten) und es mir deshalb sehr wichtig ist, dass ich gute Seiten effektiv speichern und wiederfinden kann. Bei Firefox finde ich die Option, Lesezeichen in Folder und Unterfolder zu unterteilen, sehr effektiv und übersichtlich.

    Eigentlich habe ich bei FF bisher wenig Schwächen entdeckt. Einzig vielleicht, dass Streams bei mir auf Chrome teilweise flüssiger laufen (keine Ahnung weshalb). Bin aber insgesamt sehr zufrieden mit FF.

  • Was hört Ihr gerade?

    • linaluna
    • 14. Juni 2016 um 16:04

    Natalie Imbruglia - Torn

  • Doppelte Lesezeichen aus einzelnen Ordnern entfernen

    • linaluna
    • 14. Juni 2016 um 15:51

    Vielen Dank für die Tipps Fox. Bin ja noch recht neu hier, deshalb nehme ich solche Tipps natürlich gerne an

    Ich finds übrigens schön, dass hier auch Anfängerfragen beantwortet werden. Echt nette Community hier :)

  • Doppelte Lesezeichen aus einzelnen Ordnern entfernen

    • linaluna
    • 14. Juni 2016 um 09:57

    Hallo Fox2Fox, danke für die Antwort. Ja ich habe es jetzt auch händisch erledigt. Es hat zwar etwas gedauert, da es viele Unterordner waren, aber im nachhinein war es doch einfacher als die Suche eines Addons.

    Entschuldige bitte die Zitate, ich werde nicht mehr mit Zitaten antworten.

    Vielen Dank dir und an alle, die mir geantwortet haben :)

  • Doppelte Lesezeichen aus einzelnen Ordnern entfernen

    • linaluna
    • 13. Juni 2016 um 15:26
    Zitat von Captain_Cosmotic

    Hallo linaluna,

    vielleicht hilft dir das Add-on Bookmark Duplicate Cleaner weiter:

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…licate-cleaner/

    https://anderslindmark.github.io/bookmarkdup/ (Anleitung)

    Musste relativ lange danach suchen. Das Add-on wird seit 2013 nicht mehr gepflegt, aber es funktioniert noch. Ich habe so etwas ähnliches gesucht wie du. Ich habe einen Ordner zu einem bestimmten Thema in meiner Lesezeichen-Symbolleiste. Manchmal habe ich ein Lesezeichen ausversehen doppelt abgelegt, einmal unter "Weitere Lesezeichen" und dann eben nochmal unter dem besagten Ordner in der Leiste. Löschen will ich nur die überflüssigen Lesezeichen unter "Weitere Lesezeichen". Mit dem verlinkten Add-on kann man manuell auswählen unter welchem Ordner man die Dublette löschen will. Der von dir genannte Bookmark Deduplicator löscht dagegen zwar vollautomatisch und komfortabel, aber ich glaube, völlig wahrlos(?).

    (Ich hab das ganze auch manuell und ohne Add-on in der Lesezeichen-Bibliothek versucht hinzubekommen (einfach nach Name sortiert und dann einen der beiden doppelten Einträge gelöscht), aber leider wird in der Bibliothek nicht der Ort/der Ordner unter dem das Lesezeichen abgelegt ist, angezeigt und ich habe das falsche gelöscht. Vielleicht bin ich aber auch nur blind oder habe irgendwas übersehen, aber ich finde, das Feature fehlt, dass der Ort des Leszeichens angezeigt wird.)

    Alles anzeigen

    Vielen Dank für deine Antwort Captain Cosmotic. Den Bookmark Deduplicator habe ich glaub auch schon mal verwendet, da es das Standard-Addon zum löschen doppelter Lesezeichen zu sein scheint. Aber ja, ich hatte damals genau das Problem, dass wahllos alle doppelten Lesezeichen gelöscht wurden, ohne dass ich selber wählen konnte, welche Bookmarks ich gerne löschen möchte. Manchmal speicher ich einzelne Lesezeichen ja auch in zwei Ordnern, wenn sie gut in zwei Kategorien passen.

    Ich werde es aber vielleicht mal mit dem Bookmark Duplicate Cleaner versuchen und kann dir dann kurz berichten, ob es geklappt hat. Was die einzelnen Lesezeiochen-Ordner angeht, gibt es ja mitterweile auch die Option "nach Name sortieren". Ich glaub die Funktion ist neu (ist mir vorher jedenfalls noch nicht aufgefallen), aber dadurch lassen sich doppelte Lesezeichen in einem Ordner meiner Meinung nach recht gut aufspüren. Ist zwar wenn man viele Ordner hat etwas aufwendiger, führt aber auch zum Ziel.

  • Doppelte Lesezeichen aus einzelnen Ordnern entfernen

    • linaluna
    • 13. Juni 2016 um 15:16
    Zitat von Fox2Fox

    Um welche Anzahl von Lesezeichen gehts denn?

    Hallo Fox2Fox, in ein paar Ordnern habe ich mittlerweile schon so 60-80 Bookmarks angesammelt. Ideal wäre also sogar, wenn es eine Einstellung gäbe, mit der doppelte Bookmarks gar nicht in ein und dem gleichen Ordner platziert werden können oder wenn in dem Fall eine Benachrichtigung kommen würden. Aber ich nehme mal an, dass das nicht möglich ist.

  • Doppelte Lesezeichen aus einzelnen Ordnern entfernen

    • linaluna
    • 11. Juni 2016 um 13:53

    Hat niemand eine Idee?

  • Doppelte Lesezeichen aus einzelnen Ordnern entfernen

    • linaluna
    • 10. Juni 2016 um 15:55

    Hallo liebe Firefox-Community,

    nachdem ihr mir gerade schon geholfen habt, hätte ich noch eine zweite kleine Frage, die schon ein wenig diesem Thread hier gleicht:

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?t=105646 , wo der Bookmark Deduplicator vorgeschlagen wurde

    Kann man dieses Addon auch dafür nutzen, um doppelte Lesezeichen nur aus einzelnen Ordnern oder Unterordnern zu löschen? Oder wisst ihr, wie das möglich ist?

    Ich sortiere meine Bookmarks nähmlich immer in Ordnern und Unterordnern (oft bis zu drei Ebenen). Ich würde in meinem Fall also doppelte Lesezeichen nicht per se löschen wollen, da es manchmal ja Sinn macht, diese an zwei verschiedenen Orten abzuspeichern. Ich würde aber gerne doppelte Bookmarks aus einzelnen Ordnern löschen. Gibt es da eine Möglichkeit, wie sich das realisieren lässt, ohne dass alle doppelten Lesezeichen in meiner Sammlung gelöscht werden.

    Liebe Grüße
    Lina

  • Der Glückwunsch-Thread

    • linaluna
    • 10. Juni 2016 um 15:42

    Ich bin noch recht neu hier, aber herzlichen Glückwunsch auch von mir NFH :)

  • Neuen Tab öffnen, ohne im Fenster mitzuspringen

    • linaluna
    • 10. Juni 2016 um 15:39
    Zitat von Road-Runner

    Teste im abgesicherten Modus. Klappt es dann, dürfte eine Erweiterung quer schießen.

    Vielen Dank auch Road-Runner. Mein Anliegen war ja sehr simpel, aber ich werde auch deinen Tipp mit dem abgesicherten Modus in Erinnerung behalten, wenn ich mal größere Änderungen vornehmen sollte :klasse:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon