Beiträge von Persephone

    Danke für deine Rückmeldung. Also es handelt sich dabei nicht um das umstrittene, nicht datenschutzkonforme Facebook Pixel, wovon ich selbst nichts halte. Es geht um die Verbindung von Website und Facebook Seite (Fanpage) u. auf der Startseite meiner Website in einem Widget, ein Headerbild (Titelbild) mit der Anzahl meiner Facebook Follower anzeigt. Wer drauf klickt, gelangt von meiner Website auf meine Facebook Seite. Dieses Widget wird seit einigen Tagen nicht mehr angezeigt. Mittlerweile weiß ich auf den Grund dafür, weil ab Microsoft Edge Version 112 Versuche, die document.domain Eigenschaft mithilfe von Java Script zu ändern, ignoriert.

    Als Alternative können Websites eine Kopfzeile senden Origin-Agent-Cluster: ?0. was auch immer das sein mag. Dachte, vielleicht hat das hier schon jemand gemacht u. kann mir freundlicherweise was dazu sagen. Habe ich halt falsch gedacht, zumindest seit Ihr jetzt darüber informiert.

    Hallo zusammen,


    möglicherweise bin ich hier falsch damit, aber komme nicht mehr weiter, deshalb bitte ich um euren Rat. Es geht um meine eigene Website, die ich nach längerer Zeit, heute Mittag mit PageSpeed getestet habe. Wie alles im Netz, ändert sich das Tool schneller, als ne Dose Bier auf ex zu trinken. Jedenfalls bekomme ich dort die Warnung angezeigt: Veraltete APIs werden aus dem Browser entfernt, womit static.xx.fbcdn.net js. gemeint ist (siehe Screenshot).


    Text auf Deutsch: Die Lockerung der Same-Origin-Richtlinie (Gleiche-Herkunft) durch Festlegen von „document.domain“ ist veraltet und wird standardmäßig deaktiviert. Um diese Funktion weiterhin nutzen zu können, lehnen Sie Agenten-Cluster mit Ursprungsschlüssel ab, indem Sie den Header „Origin-Agent-Cluster: ?0“ zusammen mit der HTTP-Antwort für das Dokument und die Frames senden. Weitere Einzelheiten finden Sie unter https://developer.chrome.com/blog/immutable-document-domain/.


    Was ich verstehe: wenn ich static.xx.fbcdn.net weiter nutzen will, muss ich document.domain umbenennen b. z. w. den Header „Origin-Agent-Cluster: ?0“ zusammen mit der HTTP-Antwort für das Dokument und die Frames senden. Bitte sagt mir wie das geht, ich habe keine Ahnung.

    Im Netz fand ich nicht all so viel dazu, chinesische und schlecht übersetzte Deutsch Seiten. Dabei müssten doch Abermillionen Websites davon betroffen sein, oder raff nur ich das nicht?

    Vorab vielen Dank für eure Bemühungen u. kostbaren Zeit.


    camp-firefox.de/attachment/40587/

    Hallo meine Lieben,

    nachdem mein Notebook eine neue Festplatte bekommen hat und Windows 10 neu installiert wurde, habe ich aus der AppData nur ein Firefox-Profil von 2018 aktivieren können. Jedenfalls habe ich eine Version erwischt, wo es in Facebook unter Anmelden die Option gab: Gespeicherte Zugangsdaten anzeigen. Dachte, die Frage wäre schon mal gestellt worden, kann sie aber nicht finden. Weiß noch jemand, wie sich das Feld entfernen lässt? Vielen Dank für eure Bemühungen im Voraus und ein schönes Wochenende.

    64-Bit-Windows
    Das Firefox Theme mine vocaloid nutze ich schon sehr lange und geht vom oberen Bildrand nur bis unter die Adressleiste. Der Nachtmodus in Windows steht auf Aus, der Regler für Helligkeit der Farbe am Anschlag. Die Farbe für den Desktophintergrund ist zwar schwarz, aber das war sie schon immer. Hoher Kontrast ist nicht aktiviert Ich nutze u. a das Add-on Tampermonkey, das fehlerfrei läuft u. deaktiviert keine Veränderung brachte.

    Nachdem ich die Einstellung in about:config auf 1 geänderte hatte, war zwar auch die Suchmaschine wieder weiß aber bis z. B. eine Website aufgerufen ist, wird der schwarze Hintergrund angezeigt. Deshalb habe ich es wieder auf 2 geändert, das jetzt auch die Suchmaschine in weiß anzeigt mit schwarzem Hintergrund bis die gewünschte Websites angezeigt wird. Das ist für mich keine Lösung und erinnert mich an einen Fernseher, den ich 2006 kaufte u. wieder zurück brachte, weil während des Umschaltens auf ein anderes Programm der Bildschirm blau angezeigt wurde.
    Rufe ich eine Website auf wird unten links im Bild der Verbindungsstatus angezeigt, was in schwarz auf weißen Websites noch aufdringlicher und noch Aufmerksamkeit erheischender wirkt als in weiß. Auch dass in Facebook das sonst weiße Popup mit den Hinweisen (Beitrag erfolgreich in der Gruppe geteilt, du bist jetzt offline/online usw.) jetzt schwarz ist, irritiert und nervt mich. Aktiviere ich auf einer Website ein Feld um Daten einzugeben, öffnet sich das vormals weiße Feld mit der Auswahl gespeicherter Daten jetzt in schwarz. Der Türkise Flash beim entern des Passworts strahlt Dekadenz aus.

    Sorry, aber wer das Schwarz als fortschrittliche Verbesserung zum benutzen von Firefox braucht, zieht die Hose mit der Beißzange an. Ich hab gerade Chrome herunter geladen. Wenn Mozilla keine funktionierende Alternative zu dem Schwarz anbietet, nutze ich den. So zu tun, als hätte die gravierenden Umstellung die Priorität von Fliegenschiss u. deshalb die Meinung der Nutzer unerheblich ist, finde ich m. E. völlig daneben.

    Hallo Sören,


    die Fragen wurden mir überhaupt nicht angezeigt, Ich sehe dir erst jetzt, wo ich mitteilen wollte, dass ich die Einstellung auf 1 gestellt habe und die Suchmaschine jetzt weiß ist, Ich beantworte deine Fragen natürlich, dauert nur einen kleinen Moment, muss jetzt erst Einkaufen u. Essen machen. Bis später

    Hallo,


    vielen Dank für die Information. ich habe das jetzt geändert, aber die Suchmaschine z B, ist leider immer noch schwarz. Ich habe damit ein Zudem blitzt es in Türkis wenn ich auch Enter klicke, Ich habe damit ein echtes Problem aber wenn es für den Rest der Welt eine Ververbesserung ist, was willste da machen.


    Gruß

    Hallo,


    vorhin das Update 96 bekommen, jetzt ist der Hintergrund schwarz, die Schriftfarbe ist geblieben wie sie war (Suchmaschine dunkel, blaue Schrift). Was vorher schwarz war ist jetzt weiß. Gibt´s da was in about:config oder so, womit ich das zurücksetzen kann?

    Vielen Dank für eure Bemühungen im Voraus.

    Hi DeJaVu,


    die Georgia habe ich mir vor einigen Jahren erlaubt. Muss ja nicht alles so machen, wie es MS vorgibt.

    Skalierung u. Anordnung: 100 %, Bildschirmauflösung: 1366 x 768, daran habe ich noch nie was geändert.

    Wegen der Adresse möchte der Admin bitte den betreffenden Screenshot aus meinem Beitrag entfernen. Vielen Dank dafür, auch für die Info.


    Nach meiner letzten Aktivität hier im Forum, war mein Notebook bis gestern Abend aus. Hab gerade viel um die Ohren u. darf mich nicht vom Internet vereinnahmen lassen. Manchmal erledigen sich die Dinge auch einfach so. Als ich Online bin, fiel mir direkt das wesentlich saubere Schriftbild auf. Auch die Website mit dem Tool wird wieder vollständig angezeigt und nicht nur das obere Viertel, Obwohl der Webdienst behauptete, dass auf meinen Screenshots alles so aussähe, wie es sein soll. Die Größenverhältnisse stimmen.

    Das Tool wird zwar als kostenlos angeboten, aber für den Speicherplatz u. eine Programm-Erweiterung, zahle ich 1 Jahr im Voraus. Da möchte ich nicht angelogen u. abgetan werden, auf eine einfache Frage zur Bildqualität.

    Mein WP Dashboard Ansicht ist auch wieder in Ordnung. Ich hab dazu kein Lösungsweg, es ging von allein. Das freut mich gerade sehr.


    Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in neue Jahr 🎅

    Schönes Remake von Genesis selbst, auch schon über 20 jahre her.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Falls jetzt jemand davon spontan Genesis Fan geworden ist. Hier ist das Original von 1974, zu Deutsch "Die Teppichkriecher".

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Und hier noch die Live-Version vom Collins

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo,


    traue mich gar nicht damit um die Ecke zu kommen aber manche Websites sehen merkwürdig aus. Weil mein Dashboard in WordPress plötzlich viel größere Metaboxen anzeigt, aber die Schrift so dünn ist, ging ich davon aus, dass ich was verstellt hab.Hatte ja zuvor tatsächlich Änderungen an der Header php vorgenommen. Doch egal, wo ich suchte u. was ich änderte, die Darstellung blieb so. Dann habe ich meine Website auf den 17.12.2021 8:08 Uhr zurückgesetzt, was sich 3 Stunden später als vollkommen überflüssig heraus stellte. Eine meiner Lieblingswebsites, auf der ich gern ein Tool nutze, wird so überdimensioniert groß angezeigt, dass ich damit nicht mehr arbeiten kann u. will.

    Heute Nachmittag hatte ich dem Betreiber der Website eine Mail geschickt und ihm kurz mein Anliegen geschildert. Ich bin dort kein Freibiergesicht oder Sparbrötchen, sondern zahlende Kundin (gewesen), zudem die Website zuletzt immer langsamer wurde u. tatsächlich viel Hudl mit JavaScript, jQuery u. CSS hat. Das werde ich künftig auch nicht mehr machen. In keinem andern Berufszweig sind die Herren so zart besaitet, arrogant u. herablassend, wie in der Website Branche. Anwesende ausgeschlossen.


    In den Screenshots ist mein WP Dashboard zu sehen, die Metaboxen passten vorher übersichtlich in eine Reihe, In den weiteren 3 Screenshots ist die Firefox Einstellung mit Zoom 90, 80, u. 67% zu sehen. In der Suche (Statistik) steht das Zoom auf 100%. Natürlich kann ich Argumente finden, die das schwache Schriftbild im Vergleich zu früher rechtfertigen oder so klein wie die Schrift reden. Wenn das der neue Standard ist ;(. Vielleicht liegt es trotz Troubleshooting an meinem Gerät. Mir ist das wichtig, deshalb schreibe ich hier.

    Hallo Quantis,


    habe dein Tipp befolgt und unter System Bedieninformation & Aktion nachgeschaut, war so gut wie nichts aktiviert.

    Möglichkeiten zum Abschließen der Einrichtung des Gerätes für die optimale Nutzung von Windows vorschlagen. aus- u. eingeschaltet.

    Quickinfo in Ansicht ein- u. ausgeblendet

    Multitasking Zeitachse deaktiviert

    Visuelle Effekte, Prozesszeitplanung, Speichernutzung und virtueller Speicher gecheckt.

    Nichts gefunden, was ich mit dem schwarzen PopUp in Verbindung bringen konnte.


    Gestern Nachmittag habe ich unter Einstellungen

    die Cookies von nicht besuchten Websites

    auf

    Seitenübergreifende Cookies - einschließlich Cookies für soziale Netzwerke gestellt.

    Keine Ahnung, aber danach ist es noch nicht wieder aufgetaucht.


    Besten Dank für eure Unterstützung und einen schönen 3. Advent

    Hallo,


    vielen Dank für eure Rückmeldung. Ihr habt wohl recht, es scheint sich um ein neues (nerviges) Feature von Facebook zu handeln. Seit heute Mittag wird der Hinweis nicht mehr waagerecht über die ganze Fläche angezeigt, sondern nur noch in der linken Ecke. Vorhin habe ich ein Beitrag geteilt, da erschien der Hinweis auch und teilte mir mit, dass ich erfolgreich ein Beitrag geteilt habe. Davon Screenshots zu erstellen, ähnelt dem Spielen am Geldautomat, auf das richtige Timing kommt es an.


    Hallo,

    Die PDF-Datei von PDF24-Export ist komprimiert (Kassengestell) und die von FF ist Original (mit allem). In den Einstellungen/Allgemein hast du unter Anwendungen die Möglichkeit, die PDF-Anwendung individuell einzustellen.