Hallo,
lässt sich die Reihenfolge von Umgebungen eigentlich ändern? Ich habe die synchronisiert, aber auf 2 Rechnern verschiedene Reihenfolgen und konnte nicht finden, wo man die ggf. ändern kann.
Hallo,
lässt sich die Reihenfolge von Umgebungen eigentlich ändern? Ich habe die synchronisiert, aber auf 2 Rechnern verschiedene Reihenfolgen und konnte nicht finden, wo man die ggf. ändern kann.
Mycroft wird doch direkt gar nicht mehr unterstützt?
Also bei mir klappt Mycroft noch.´wie kommst du darauf?
Wenn du nur alle aus dem anderen Profil haben willst brauchst du nur die besagte Datei vom ALTEN ins NEUE Profil kopieren , Firefox neu starten und fertig...........
Das hab ich bereits von Svens Kommentar verstanden.
Dennoch die Frage für die Zukunft und generell, wie ich am besten weitere Suchmaschinen hinzufügen kann. Ich meine da gab es mal ein Add On, mit dem man in die Suchbox rechtsklicken und hinzufügen konnte, sehr einfach, jedenfalls die Boardmittel scheinen mir nicht ausreichend zu sein, da auf vielen Seiten gar nicht erst dieses grüne hinzufügen Button erscheint.
die installierten Suchmaschinen befinden sich in der Datei search.json.mozlz4 im Profilverzeichnis.
Danke, hast du auch einen Tip zum manuellen hinzufügen, gibt es da eine bessere Methode als Mycroft Project?
Hi,
leider werden Suchmaschinen von Firefox nicht mit synchronisiert und auf neue Geräte übernommen. Ich möchte meine Suchmaschinen gerne vom anderen Rechner auf den Neuen kopieren, geht das, oder gibt es eine andere einfache Möglichkeit Suchmaschinen hinzuzufügen? Nicht jede Seite hat beim aufrufen dieses grüne hinzufügen Button.
Mycroft Project hat teils Affiliate Suchmaschinen. Ich habe lieber saubere auf meinem Browser.
Wie lässt sich das am einfachsten bewerkstelligen mit Firefox 107?
Hat leider auch keinen Unterschied ausgemacht. Bild direkt als Hintergrund einstellen klappt nicht. Nur über Umweg es zu speichern. Mit meinem anderen Windows 10 Rechner klappt es einwandfrei.
Hat einer vielleicht Windows 11 und kann testen ob es klappt?
Hallo,
mittels rechtsklick auf einem Bild, die Funktion, dass ein Bild als Hintergrund eingestellt wird funktioniert bei mir mit Windows 11 nicht, die Funktion hatte aber sonst immer geklappt. Hat einer ne Idee, woran das liegen könnte?
Danke DenalB, aus irgendeinem Grund funktioniert es jetzt plötzlich bei mir. Sieht irgendwie doof aus wegen der dünnen Leiste, aber es ist wenigstens da.
Eingabe von Enter ist wie schon richtig gesagt auch nicht erforderlich.
Danke euch
.DeJaVu Hmm, seltsam, bei meinem neuen Laptop sind die Markierungen nicht zu sehen. Bin davon ausgegangen dass es an Windows 11 liegt.
Hat vielleicht noch jemand Windows 11 und kann schauen, ob diese Markierungen zu sehen sind?
[x]Alle hervorheben hast du schon angehakt?
Ja, klar hab ich den Haken dran.
Diese schmalen Linien hab ich ja in Windows 10 auch, aber in Windows 11 werden die selbigen eben nicht dargestellt. Das Screenshot von dir ist ja vermutlich von Windows 10 und nicht 11, oder?
Die schmale Bildlaufleiste ist mit Windows 11 gewöhnungsbedürftig schmal, das ist aber tatsächlich für mich ein geringeres Übel als die fehlende Markierung der Suchergebnisse in der Suchleiste.
Gibt es dafür keinen Workaround mittels Einstellungen oder about:config?
Also kein Fehler/Problem nur mit dem Firefox.
Das Problem habe ich im Firefox nur mit meinem neuen Windows 11 Laptop, da die Bildlaufleiste dünner ist. Mit Windows 10 funktioniert es einwandfrei.
Hast du es mit Windows 11 getestet? Alle Hervorheben sollte aktiv gewesen sein, wenn ich ncht grob übersehen hatte, werde ich nachher nochmal schauen.
Schau mal hier:
BeitragRE: Scrollbalken extrem schmalFirefox v100+ hat eingebaute Scrollbar-Stile, der Stil wird durch Ändern des Parameterwertes in about:config ausgewählt. widget.non-native-theme.scrollbar.style
= 0 Standard Stil
= 1 MacOs Stil
= 2 GTK Stil
= 3 Android Stil
= 4 Windows 10 Stil
= 5 Windows 11 Stil
Sie können auch die Glätte des Bildlaufs und die Anzahl der Bildlauflinien einstellen.
Ich konnte mittels Einstellung auf "4" die Bildlaufleiste wie Windows 10 einstellen. Allerdings hat das keinen Unterschied gemacht, ich sehe mit der Strg+F Textsuche immer noch nicht in der Bildlaufleiste die gelben Markierungen an den richtigen Stellen.
Oder die nativen Leisten völlig deaktivieren, indem man
- In Linux und MacOS widget.gtk.overlay-scrollbars.enabled
- in Windows widget.windows.overlay-scrollbars.enabled
auf false setzt.
Das hat bei mir gar nix bewirkt.
Hi,
ich habe das Problem mit Windows 11 seit die Scrollbar so dünn ist, dass mir die Suchergebnisse nicht mehr in der Bildlaufleiste als Markierung anzeigt wird auf welcher Höhe die Ergebnisse sind.
Wie kann ich das Problem lösen?
Oh, schade. Ich hatte gehofft das würde das Add On lösen. Die Umgebungen werden ja auch so ohne Add On synchronisiert, nur halt ohne Cookies. Da nützt das Add On Multi Account Container ja in dem Fall nichts.
Ich hab diese Erweiterung installiert, und nun getestet auf einem anderen Rechner, wo die selbe Erweiterung über sync auch installiert wurde.
Ich war jedoch in derselben Umgebung nicht eingeloggt auf der Seite, obwohl ich das auf dem Hauptrechner war. Gibt es eine bestimmte Einstellung, die ich dafür vornehmen muss, damit die Login Cookies Rechner übergreifend synchron sind?
Hallo,
lassen sich die Umgebungen eigentlich auch irgendwo synchronisieren bei Firefox möglicherweise sogar inklusive den Cookies für die eingeloggten Seiten? Bei mir sind die nicht synchronisiert.
Das ist gut zu hören, dass es keinen Anlass gibt, zu glauben dass es nächstes Jahr nicht verlängert wird, der Artikel suggeriert nämlich was anderes wegen den sinkenden Nutzerzahlen
Zitat"Der Rückgang lässt sich nicht leugnen", sagte Selena Deckelmann, Senior Vice President bei Firefox, zuletzt im Gespräch mit dem Tech-Portal "Wired". "Was wir in den vergangenen Jahren gesehen haben, ist eine substantielle Abflachung." Mozilla, so kann man es wohl sagen, steckt in einer Misere.
ZitatOb Mozillas Vertrag mit Google verlängert wird, ist unklar - auch Deckelmann wollte sich gegenüber "Wired" nicht dazu äußern. Doch selbst, wenn der Deal fortgesetzt wird, ist fraglich, wie lange noch. Denn mit sinkendem Firefox-Marktanteil wird es für Google womöglich irgendwann uninteressant, die Zusammenarbeit mit Mozilla aufrechtzuerhalten.
Es hört sich schon von der Formulierung an wie ne Mutmaßung und Sensationalismus für Klickzahlen
Strg + Shift + M (macOS: Cmd + Opt + M), keine Erweiterung notwendig.
Wie geil ist das denn? Danke für den Tip! Funktioniert einwandfrei und das komplett ohne Add On.
Ansonsten hatte ich zB SEO Tools als Add On im Sinn o.ä. aber vielleicht fällt mir hierzu noch ein konkreter Bedarf ein, dann poste ich nochmal.