1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AngelikaE.

Beiträge von AngelikaE.

  • altes Thunderbird-Profil übernehmen

    • AngelikaE.
    • 6. Februar 2023 um 20:53

    Das 2. Bild kommt manchmal, aber nicht mehr bei der Tb Verknüpfung.

  • altes Thunderbird-Profil übernehmen

    • AngelikaE.
    • 6. Februar 2023 um 19:39

    Kommt nicht mehr.

  • altes Thunderbird-Profil übernehmen

    • AngelikaE.
    • 6. Februar 2023 um 19:18
    Zitat von .DeJaVu

    Ob die Verknüpfung zu Thunderbird auf em eigenen Desktop liegt, kann man im Explorer ganz leicht prüfen.

    Explorer, ganz nach oben scrollen, Schnellzugriff > "Desktop" anwählen.

    Oder "Dieser PC" > "Desktop"

    Unter Desktop steht auch die Thunderbird-Verknüpfung.

  • altes Thunderbird-Profil übernehmen

    • AngelikaE.
    • 6. Februar 2023 um 18:54
    Zitat von .DeJaVu

    Solang da nicht dein Benutzerprofil drin steht, wirst du immer wieder über die Benutzerkontensteuerung stolpern.

    Nein, das steht da nicht drin.

    Zitat von .DeJaVu

    PS ein Bild, wie das mit der "profiles.ini" und "...\thunderbird.exe" -p aussehen sollte

    Bei mir sieht das aus wie in #129


    So sieht es aus, weil zuviele Profile dort sind. Ein Backup habe ich gemacht und gespeichert.

  • altes Thunderbird-Profil übernehmen

    • AngelikaE.
    • 6. Februar 2023 um 17:56
    Zitat von schlingo

    Ist das Dein alter Benutzername? Kennst Du dessen Kennwort?

    Das ist mein alter Benutzername, ein Kennwort gab es nie.

    Die UAC-Abfrage kommt mit der von mir neu erstellten Verknüpfung nicht mehr, sondern die Fehlermeldung, #149.


    Zitat von .DeJaVu

    Die Verknüpfung muss am Ende lauten "...\thunderbird.exe" -p Angelika111

    In Ziel habe ich das jetzt eingegeben und siehe da, TB öffnet sich!!


    Haben wir das Problem jetzt endgültig gelöst oder.....?

  • altes Thunderbird-Profil übernehmen

    • AngelikaE.
    • 6. Februar 2023 um 16:27
    Zitat von .DeJaVu

    Die Verknüpfung muss am Ende lauten "...\thunderbird.exe" -p Angelika111

    In "Ziel" oder "Ausführen in"? Muss ich dies dort ergänzen?

    Meine Verknüpfung sieht so aus:

  • altes Thunderbird-Profil übernehmen

    • AngelikaE.
    • 6. Februar 2023 um 15:52
    Zitat von .DeJaVu

    zeigt auf, dass du Profile auf G und F genutzt hast. Die Zuordnung dürfte von Windows stammen, müsste meinem Verständnis nach aber der Stick sein.

    Ja, das komt von Windows. Habe ich nicht gemacht! Laufwerk G ist der Stick, den ich im übrigen nicht herausgenommen habe.

    Zitat von .DeJaVu

    Denn genau mit dieser Tastenkombination blinkt der Bildschirm kurz auf und speichert automatisch das Bild im genanntem Ordner.

    Habe ich schon in #148 an Ingo geschrieben.

    Und thunderbird.exe habe ich nicht gelöscht. Hatte ja extra angefragt und diese Verknüpfung nicht gelöscht.


    Zitat von schlingo

    Das ist die Abfrage der UAC

    Komischerweise kommt dies jetzt nicht mehr (ich habe eine neue Verknüpfung erstellt).

    ABER: eine alte Fehlermeldung zeigt sich wieder. Das kann doch nicht sein, wenn es mit dem Profilmanager funktioniert.

  • altes Thunderbird-Profil übernehmen

    • AngelikaE.
    • 6. Februar 2023 um 15:36
    Zitat von schlingo

    Das ist die Abfrage der UAC. Die Abfrage siehe so aus:

    Hallo Ingo,

    ja, so sieht es aus, nur halt auf Deutsch. Als Benutzername wird "user" angezeigt.

    Übrigens startet das Profil Angelika111 jetzt problemlos. Aber eben nicht mit der Verknüpfung.

    Zum Thema Screenshot: natürlich weiß ich, wie man das macht. Nur wenn auf dem Desktop die Meldung (UAC) kommt, funktioniert das nicht. Beim leeren Desktop und bei allen Seiten schon.

  • altes Thunderbird-Profil übernehmen

    • AngelikaE.
    • 6. Februar 2023 um 10:15
    Zitat von schlingo

    Ich bin verwirrt. Zeige bitte mal einen Screenshot.

    Das geht leider nicht. Ein Screenshot vom leeren Destop ist natürlich möglich, wie bei allen anderen auch.

    Aber wenn ich die Verknüpfung starte, kommt eben dieses Feld mit der Nachfrage nach dem Administratornamen.

    Und mit diesem Feld auf dem Desktop lässt sich seltsamerweise kein Screenshot machen.

  • altes Thunderbird-Profil übernehmen

    • AngelikaE.
    • 6. Februar 2023 um 09:07
    Zitat von .DeJaVu

    Allein der Umstand, dass man versucht, ein Profil auf Stick (G) zu nutzen, und man den Stick abzieht. Absolut unverständlich.

    Bitte erst einmal richtig lesen, bevor man solche Anschuldigungen schreibt! Siehe Beitrag # 102.

    Zitat von .DeJaVu

    Bei Windwos-Taste + DRUCK blinkt der Bildschirm kurz auf, das Bild findest du unter

    Was meinst du wohl, wie ich all die Screenshots hier gemacht habe?

    Außerdem wäre es nett, wenn du von weiteren Beleidigungen absehen könntest!

  • altes Thunderbird-Profil übernehmen

    • AngelikaE.
    • 5. Februar 2023 um 22:40

    Wie macht man einen Screenshot vom Desktop? Es gelingt mir nicht mit Logo und drucken.

  • altes Thunderbird-Profil übernehmen

    • AngelikaE.
    • 5. Februar 2023 um 20:53

    Ja, ein Passwort für das Microsoft-Konto habe ich. Aber bei der Verknüpfung möchte man den Administrator-Benutzernamen plus Kennwort haben.

  • altes Thunderbird-Profil übernehmen

    • AngelikaE.
    • 5. Februar 2023 um 17:04

    Ja gut, aber wo erstelle ich das für mein neues Konto?

  • altes Thunderbird-Profil übernehmen

    • AngelikaE.
    • 5. Februar 2023 um 17:01
    Zitat von .DeJaVu

    Doch, sollte man, sonst gibt es das wenig mit Windows. Und genau das ist so ein Fall. Kein Passwort, keine Möglichkeit.

    Und wo erstelle ich das?

  • altes Thunderbird-Profil übernehmen

    • AngelikaE.
    • 5. Februar 2023 um 16:50

    Das macht er ja auch. Nur will er jedes Mal das Kennwort wissen. Muss man da eins festlegen? Ich glaube nicht.

  • altes Thunderbird-Profil übernehmen

    • AngelikaE.
    • 5. Februar 2023 um 16:43

    Das habe ich doch eben schon ausprobiert. Nur ohne das in "Erweitert" anzuklicken.

    Beides funktioniert, der Tb öffnet sich problemlos.


    Und jetzt fragt er nur nach dem User Kennwort. Das kenne ich nicht, klicke aber auf ok und es geht.

  • altes Thunderbird-Profil übernehmen

    • AngelikaE.
    • 5. Februar 2023 um 16:29
    Zitat von 2002Andreas

    Hattest du dir schon mal eine neue Verknüpfung der Thunderbird.exe auf dem Desktop erstellt?

    Ja, habe ich gemacht.

    mIt "Als Administrator ausführen" geht es wie gesagt gut, obwohl ich da keinen Namen oder Kennwort eingebe. Einfach auf ok und es passt.

    Zitat von schlingo

    Anders gefragt: Dein neuer Benutzername ist Wolfgang?

    Ja, das ist richtig so.

    Zitat von schlingo

    Der Pfad war der, in den Du vorher die Sicherung vom Stick kopiert hattest?

    Ja.

    Zitat von schlingo

    Weil das Profil meiner Meinung im alten Benutzerkonto liegt, auf das Du mit dem neuen keinen Zugriff hast.

    Obwohl ich doch das Profil im neuen Konto eingefügt habe?

    Und was mache ich jetzt?

  • altes Thunderbird-Profil übernehmen

    • AngelikaE.
    • 5. Februar 2023 um 11:52

    Tja, bei allen Profilen kommt die Fehlermeldung. Und bei allen steht, wenn man mit der Maus draufgeht, default am Ende. Außer bei denen vom Stick.

  • altes Thunderbird-Profil übernehmen

    • AngelikaE.
    • 5. Februar 2023 um 11:46

    Das heißt, in der Verknüpfung selbst ändere ich nichts. Ich markiere das Profil und starte dann meine Verküpfung, und dann das nächste Profil usw.

  • altes Thunderbird-Profil übernehmen

    • AngelikaE.
    • 5. Februar 2023 um 11:41
    Zitat von 2002Andreas

    Markier das erste, und teste ob es über deine Verknüpfung dann startet.

    Ich markiere das erste Profil default-release. Bei Tb starten funktioniert es ja. Wie kann ich das mit der Verknüpfung starten? Entschuldige, aber das verstehe ich nicht.

    Zitat von 2002Andreas

    So sollte das bei einem Rechtsklick..Eigenschaften auf die Verknüpfung auf dem Desktop aussehen:

    Das ist genau so bei mir.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon