Ich habe diese besagte Meldung hier zwar noch nicht gehabt, aber wenn dann deaktiviere ich meinen Blocker eben, und gut ist es.
Hallo Andreas
ich schon. Und wenn Du den Blocker deaktivierst, wirst Du mit Werbung überflutet.
Gruß Ingo
Ich habe diese besagte Meldung hier zwar noch nicht gehabt, aber wenn dann deaktiviere ich meinen Blocker eben, und gut ist es.
Hallo Andreas
ich schon. Und wenn Du den Blocker deaktivierst, wirst Du mit Werbung überflutet.
Gruß Ingo
Hinweis auf den Fehlerbehebungsmodus zu geben, falls du den noch nicht getestet hast
Hallo
und ggf. ein neues Testprofil.
Gruß Ingo
dafür habe ich momentan einfach keine Zeit
Hallo
dann kann das Problem auch nicht so wichtig sein.
Gruß Ingo
Wo seht Ihr für Euch die jeweiligen Vor- oder Nachteile?
Hallo
ergänzend ist der Windows Store als Quelle etwas sicherer, weil Du bei einer Google-Suche auf einer unseriösen Seite wie Softonic oder Chip landen könntest. Leider ist so etwas nicht nur reine Theorie, sondern passiert (nicht nur beim Fx, prominentes Beispiel ist der VLC Player) immer wieder. Auch ich würde aber eher die Version direkt von Mozilla nehmen.
Gruß Ingo
Resümee, wie ich es verstanden habe: Ist das AddOn-Symbol in der Symbolleiste nicht enthalten, kann das entsprechende AddOn auch nicht gestartet werden.
Hallo
nein, das hast Du falsch verstanden. Ergänzend zu 2002Andreas geht das grundsätzlich sehr wohl, und zwar über das Menü Erweiterungen.
Hier einfach auf die gewünschte Erweiterung klicken.
Gruß Ingo
Er muss sich erst verbrennen, damit er mal vernünftig wird. Dann hilft hoffentlich der Spruch „Gebranntes Kind scheut das Feuer“.
Hallo
einerseits hast Du natürlich Recht, und das wünsche ich solchen notorischen Ignoranten auch. Andererseits ist das eigentliche Problem doch, dass potentiell auch andere davon betroffen sind. Davon ist der Updateverweigerer selbst nämlich nicht direkt betroffen und merkt davon nichts. Und da hört der Spaß eben auf.
Gruß Ingo
Bitte unterschätze das nicht.
Hallo Sören
ach, das ist doch nicht so schlimm, denn...
Potentiell solltest du alle Küchenmesser wegschließen, denn du könntest eines Tages zum Amokläufer werden. Deine Aussage ist wirklich absolut jenseits jeder Realität. Die wirklich wichtigen Sicherheitslücken werden nicht bei Mozilla veröffentlicht, sondern von Geheimdiensten und Kriminellen jahrelang geheimgehalten und genutzt. Wer Kinderpornographie betreibt, ist dafür nicht auf eine Sicherheitslücke in einem Mailprogramm angewiese
Im Ernst: deutlicher als mit solchen völlig haltlosen Verschwörungsmythen kann man seine Ahnungslosigkeit und Inkompetenz nicht ausdrücken.
Gruß Ingo
bin ich über einige "Verbesserungen" unglücklich
Hallo
das klingt schon viel besser, und das kann ich auch unterschreiben. Auch mir gefallen nicht alle Änderungen, z.B. auch nicht bei Supernova. Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier. Die Umstellung fällt dem einen leichter als dem anderen. Ich habe z.B. eine Weile gebraucht, um mich von ← (Backspace) auf Alt-← umzugewöhnen. Aber meckern hilft nichts. Du solltest da pragmatisch rangehen. Tempora mutantur.
Gruß Ingo
Firefox kann Consent, ublock und "Enhacer for Youtube" erledigten die Werbung, wohl nicht die in Videos selbst.
Hallo
und genau um letztere geht es. Die hatte AdBlocker for YouTube nämlich erkannt und entfernt. In den letzten Tagen musste ich mich wieder damit rumärgern.
Ich konnte den Adblocker Youtube wieder laden
Wie schon geschrieben ist das nicht das Problem. Wenn er aktiv ist, wirst Du auf YT zunächst Hinweise bekommen. Wenn Du die ignorierst, kommt ein Countdown und kannst Du keine Videos mehr ansehen. So ging es mir nämlich kürzlich.
Hier tut der AdBlocker for YouTube noch seinen Dienst.
Das glaube ich nicht, Tim. Wie .DeJaVu schon schrieb, schau Dir einfach die Bewertungen an. Das wird auf Windows 7 auch nicht anders sein. Allerdings funktioniert er hier momentan auch wieder. Vielleicht läuft aber auch nur eine Karenzzeit. Mal sehen...
ich nutze uBlock Origin und brauche keinen extra Blocker gegen Werbung auf Youtube
Der blockt auch die vor und in den Videos eingebetteten Werbeclips? Nur um die geht es mir nämlich. Die anderen sehe ich nämlich auch nicht.
Gruß Ingo
Ich hatte im Firefox einen Werbeblocker und auch für YouTube einen Werbeblocker drin.
Hallo
ich hatte dazu
genutzt. Leider blockiert Google seit Kurzem solche Blocker. Der funktioniert also aktuell nicht mehr (siehe die Kommentare). Keine Ahnung, ob der Autor es schafft, das mit einem Update zu korrigieren.
Könnt ihr mir einen Virenscanner empfehlen?
Ja, den Defender. Der ist eh in Windows enthalten, nervt nicht mit fragwürdigen "Features" wie dem Aufbrechen von sicheren Verbindungen als MITM oder dem Schürfen von Bitcoins und schützt Dich bestmöglich.
Ich versuche gerade, die Programme Spyhunter (probeabo) und Total AV zu löschen.
Warum installierst Du Dir solchen Mist? Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es besser wäre, Dein System von Grund auf sauber neu aufzusetzen.
Gruß Ingo
haben wir eine Datei parent.lock gefunden. Nach dem Löschen lief wieder alles
Hallo
die Hinweise aus dem Artikel Problemlösung „Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht“ hast Du schon erfolglos ausprobiert?
Diese Ursache ist in dem von mir genannten Artikel genannt und wurde auch in #3 explizit erwähnt. Das hättest Du also deutlich einfacher und früher haben können. Aber warum einfach, wenn's umständlich auch geht.
Gruß Ingo
msconfig lässt sich auch nicht mehr aufrufen
Hallo Jens
warum nicht? Was passiert stattdessen? Spielt der Kühlschrank Helene Fischer? Oder gibt es vielleicht eine Fehlermeldung? Hast Du Dein System irgendwie (kaputt) "optimiert"? Und...
Welche unnötigen Sicherheits- und Tuning-Tools sind installiert?
Gruß Ingo
Hallo Andreas
ah, Du benutzt die Shell Extension. Da hatte ich nicht daran gedacht. Was hindert Dich daran, wie oben schon erwähnt hier gleich den richtigen Dateinamen, nämlich user.js einzugeben? Allerdings kannst Du die Datei dann evtl. nicht mehr per Doppelklick im Editor öffnen.
Und ja, mit Erweiterung war hier selbstverständlich die Datei(namens)erweiterung, englisch File Extension gemeint.
Gruß Ingo
Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht.
Hallo und willkommen im Forum
die Hinweise aus dem Artikel Problemlösung „Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht“ hast Du schon erfolglos ausprobiert? Welche unnötigen Sicherheits- und Tuning-Tools sind installiert? Besteht das Problem auch nach einem sauberen Systemstart?
Gruß Ingo
Wie sonst?
Hallo Andreas
von Haus aus gleich die richtige Erweiterung vergeben?
Gruß Ingo
Erst eine Textdatei erstellen, dann umbenennen zu:
Hallo Andreas
warum so umständlich?
Gruß Ingo
Vielleicht solche sich Mozilla ja mit den Machern des Addons zusammentun
Hallo
das halte ich für keine gute Idee.
Mit denen möchte ich ganz bestimmt nichts zu tun haben.
Gruß Ingo
Als Grafikkarte habe ich eine NVIDIA Geforce GT 730
Hallo
oh weh, die ist aber schon gut angestaubt und wirklich nicht besonders leistungsfähig, wird aber noch unterstützt:
Welche Version verwendest Du denn aktuell?
Ich nutze dafür dieses Programm:
Auf dieses Monster sollte man lieber verzichten. Das wähle ich bei der Installation immer ab.
Gruß Ingo
im normalen modus die hardwarebeschleunigung deaktviert wie von drachen empfohlen. und alles läuft normal
Hallo
ergänzend zu 2002Andreas sollte das nicht der Normalzustand sein. Wenn Du die Hardwarebeschleunigung abschalten musst, ist etwas im System faul, z.B. ein alter Treiber.
Gruß Ingo
Warum versteht mich denn keiner: ICH MÖCHTE NICHT AUF WIN10 UMSTELLEN
Hallo Klaus
stattdessen nutzt Du ein unsicheres System und gefährdest damit die Nutzer des WWW. Dafür habe ich kein Verständnis. Das ist unterste Schublade
1. Installiere den normalen Firefox ESR und starte ihn, damit ein Profilordner erstellt wird.
Das hilft auch nur temporär, weil auch der Fx-Support für veraltete Betriebssysteme demnächst eingestellt wird. Auf einem eh schon unsicheren System ist das eh schon egal. Da kommt es darauf nicht mehr an.
Gruß Ingo