vor einem solchen Neustart habe ich mich bisher gescheut.
Hallo Oswald
ja, die Beschreibung klingt komplizierter als es ist. Eigentlich ist das recht einfach und problemlos, ähnlich wie der abgesicherte Modus. Genau wie mit dem abgesicherten Modus des Fx kannst Du damit sehr einfach herausfinden, ob das Problem durch einen Hintergrundtask verursacht wird.
Wenn der von Windows gemeint, ist, das ist sehr zu empfehlen nach einem Update
Richtig. Ein sauberer Systemstart (im Original clean boot) ist aber etwas völlig anderes. Du solltest vielleicht einmal den KB-Artikel lesen.
Ich danke euch allen sehr für's Mitdenken und Nachdenken. Die Tipps und Links sind für mich auch außerhalb des eigentlichen Fadenthemas sehr wertvoll.
Prima, dass Dein Problem gelöst ist und danke für die nette Rückmeldung
Das Update 2004 wird nicht ohne Zutun des Users installiert.
Richtig (zumindest momentan). .DeJaVu meint aber etwas anderes. Viele Anwender meinen nämlich, besonders schlau zu sein, indem sie sich die ISO herunterladen und manuell installieren. Das ist aber etwas anderes, als wenn das Upgrade in Windows Update als bereit angeboten wird und per Mausklick installiert wird. Letzteres ist auf jeden Fall die empfohlene Methode.
Gruß Ingo