1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Dharkness

Beiträge von Dharkness

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Dharkness
    • 14. August 2022 um 11:57
    Zitat von 2002Andreas

    Ist schon länger her wo ich das mal geändert hatte

    Das wäre doch auch eine Möglichkeit für FuchsFan, oder?

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Dharkness
    • 14. August 2022 um 11:24
    Zitat von 2002Andreas

    Dieses nutze ich: :/

    Du hast einen Teil ↓ deaktiviert., deswegen kannst Du die URL so markieren.

    JavaScript
    /* ,
                evtListener: [{
                    type: "click",
                    funcion: clickPart
                }] */
  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Dharkness
    • 14. August 2022 um 11:12
    Zitat von 2002Andreas

    Ein Klick in die Urlbar, und der Link wird hier markiert :/

    Hm,

    dann funktioniert das Script bei Dir nicht so, wie es wohl sollte, wenn ich bei Thema an klicke, wird die Seite Thema logischerweise nicht geöffnet, denn die gibt es ja nicht wirklich, es kommt die Meldung Seite nicht gefunden.

    Forum und 112673-userchrome-js-scripte-für-den-fuchs-diskussion werden aufgerufen, ich muss ziemlich zirkeln, um die URL nicht zu treffen um die URL markierbar zu machen, deswegen mache ich das eigentlich immer per Shortcuts.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Dharkness
    • 14. August 2022 um 10:59
    Zitat von FuchsFan

    Versuche ich die Adresse zu markieren

    Warum nicht STRG + L und STRG + C?

  • Adressleiste: Anzahl Vorschläge ändern

    • Dharkness
    • 14. August 2022 um 10:10
    Zitat von Bafire

    Gibt es vielleicht auch noch einen Schalter um die Abstände zwischen den Einträgen kleiner zu machen, damit mehr Einträge platz haben?

    Ob es da etwas in about:config gibt, weis ich nicht, aber das ↓ in der userChrome.css sollte helfen.

    CSS
    .urlbarView-row {
      padding: 0 !important;
    }
    .urlbarView-row-inner {
      padding: 3px !important;
    }
  • Link im Ordner in der LZLeiste farblich ändern

    • Dharkness
    • 11. August 2022 um 21:02

    Hallo 2002Andreas,

    Zitat von 2002Andreas

    :not([label="Alter"])

    sag mal, wie würde ich da mehrere einfügen?

  • Link im Ordner in der LZLeiste farblich ändern

    • Dharkness
    • 11. August 2022 um 20:41
    Zitat von harff182

    Funktioniert hier nicht...

    Hm,

    Einträge dieser ↓ Art funktionieren hier ohne Probleme.

    CSS
    menu.bookmark-item[label="Internet"],
    menu.bookmark-item[label="Firefox"],
    menu.bookmark-item[label="Mozilla"],
    menu.bookmark-item[label="System"] {
        list-style-image: url("file:///H:/Profile/Firefox/Fx57-H-Default/chrome/icons/folder-4s.png") !important;
        background-color: #141414 !important;
        color: #FFF !important;
    }

    Bis auf das menu davor und dem list-style-image sind die Einträge also identisch, das menu davor muss nicht unbedingt sein, ich setze es nur zur Präzisierung davor.

  • Link im Ordner in der LZLeiste farblich ändern

    • Dharkness
    • 11. August 2022 um 18:51
    Zitat von harff182

    Im Ordner "YTer" habe ich einen Eintrag "Alter".

    Wie ändere ich dessen Farbe?

    Sprich nur der Eintrag im Ordner YTer falls es einen gleichnamigen Eintrag in einem anderen Ordner gibt?

    Dann teste das ↓.

    CSS
    menu.bookmark-item[label="YTer"] .bookmark-item[label="Alter"] {
        font-weight: bold !important;
        color: #F20 !important;
    }
  • Adressleiste bei klick - hintergrundfarbe ändern ?

    • Dharkness
    • 10. August 2022 um 23:14

    Hallo Son Goku,

    aber gerne doch.

  • Adressleiste bei klick - hintergrundfarbe ändern ?

    • Dharkness
    • 10. August 2022 um 22:48
    Zitat von Son Goku

    wie kann ich die hintergrundfarbe der Adressleiste bei klick komplett ändern ?

    Teste mal das ↓.

    CSS
    #urlbar:focus-within #urlbar-input-container {
        background-color: red !important;
    }
  • Altes Theme aus Farbgebungen löschen

    • Dharkness
    • 8. August 2022 um 21:03
    Zitat von FuchsFan

    aber wie kann ich das jetzt weiter machen

    Siehe Dir die Zeile addon-card an, dort steht unter addon-id=" die ID die Du brauchst.

  • Altes Theme aus Farbgebungen löschen

    • Dharkness
    • 8. August 2022 um 20:26
    Zitat von FuchsFan

    oder hast Du noch einen Rat, wie ich die richtige Datei ermitteln kann.

    Das kannst Du mittels der Browser-Werkzeuge ermitteln, Du musst die entsprechende section inspizieren indem Du bei Farbwelten auf den Rahmen klickst, das öffnet den entsprechenden Bereich in den Browser-Werkzeugen.

  • Altes Theme aus Farbgebungen löschen

    • Dharkness
    • 8. August 2022 um 19:33
    Zitat von FuchsFan

    Das geht natürlich, aber das Theme landet dann in der neuen Sektion Farbwelten. Könnte ich ausblenden, möchte ich aber nicht. Nur das Theme sollte wieder weg.

    Hm,

    bei wurde das installierte Theme unter Gespeicherte Themes eingeordnet und ich konnte es Problemlos entfernen, welches Theme ist es denn?

    Hast Du den Nightly Fx nochmal neu gestartet?

  • Lesezeichen werden nicht alle angezeigt

    • Dharkness
    • 6. August 2022 um 20:48
    Zitat von .DeJaVu

    - Firefox > about:support > "Profilordner" > [Ordner öffnen]

    - Firefox beenden

    - places.sqlite umbenennen in places_sqlite.alt

    - Firefox neu starten und berichten, was passiert.

    Warum nicht erst einmal die Integrität ↓ der Datenbank überprüfen?

    Paulah Hilfe → Weitere Informationen zur Fehlerbehebung, dann runter scrollen zu Chronik- und Lesezeichendatenbank und dort dann auf Integrität überprüfen klicken und testen ob es dann funktioniert.

  • Lesezeichen werden nicht alle angezeigt

    • Dharkness
    • 6. August 2022 um 11:42
    Zitat von Sören Hentzschel

    Nein, das kann nicht sein.

    Könnte es sein, das die Lesezeichendatenbank defekt ist und die repariert werden müsste?

  • Probleme beim Firefox durch Deaktivieren und Aktivieren der Add-ons

    • Dharkness
    • 6. August 2022 um 09:12
    Zitat von Maik123

    Ich habe die Vermutung das Firefox nicht damit zurecht kommt, wenn ich Add Ons häufig deaktiviere und wieder aktiviere, sobald man diese braucht.

    Benenne mal die im Profil liegende Datei xulstore.json um, geht es dann wieder?

    Zitat von Maik123

    Außerdem nutze ich immer die Sync Funktion, die ich wirklich toll finde, damit ich schnell alles wieder herstellen kann.

    Sync ist kein Ersatz für ein Backup, das solltest Du unbedingt zusätzlich machen.

  • Startseiten

    • Dharkness
    • 5. August 2022 um 11:29
    Zitat von Fuchsbau

    VLC Plus Player

    Du hast doch nicht etwas den VLC Plus Player von der Website https://www.vlc.de/ heruntergeladen, oder? Wenn ja, entferne ihn und installiere Dir den VLC Player von der offiziellen #VLC Player-Seite.

    Außerdem sollte Du jetzt dringend Deinen Rechner auf Adware scannen.

  • Größe der Menüeleisten einstellbar?

    • Dharkness
    • 5. August 2022 um 08:54

    Hallo maru,

    stelle doch mal die → browser.compactmode.show Pref auf true, gehe ins Anpassen…-Fenster und stelle die Dichte auf Kompakt (nicht unterstützt). Eventuell musst Du vor dem Umstellen auf Kompakt (…) neu starten.

  • Popup-Menü der Ordner aus Lesezeichen-Symbolleiste anpassen

    • Dharkness
    • 2. August 2022 um 17:39
    Zitat von FuchsFan

    Kannst Du haben.

    Die Firma dankt. :thumbup:

  • Umfrage: GMX will ständig (mindestens ein/zweimal pro Woche) ein neues Passwort

    • Dharkness
    • 2. August 2022 um 16:42
    Zitat von UliBär

    ob ich mit diesem Problem alleine bin

    Hier keine derartigen Probleme.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon