1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. claudiomonteverdi

Beiträge von claudiomonteverdi

  • Video DownloadHelper 7.3.5 - Nach zügigem Download stundenlanges "Es wird gesammelt"

    • claudiomonteverdi
    • 11. März 2019 um 19:58

    Cari collegi,

    kann mir jemand einen Tip geben zu folgendem Problem:

    Seit einiger Zeit (jetzt ca schätzungsweise 3/4 Jahr) macht der Video DownloadHelper, mit dem ich bislang ohne Probleme Dateien, Vids recht zügig downloaden konnte, plötzlich Probleme in der Weise, dass der Download in 2 Vorgängen abläuft (Beispiel soll sein ein ca. 5 Minuten langes Video):

    1. Sehr zügiges "Es wird heruntergeladen" innerhalb von vielleicht 3 Minuten. Dann ist aber der Download-Vorgang noch nicht beendet, das File ist noch nicht verfügbar. Stattdessen startet

    2. ein zweiter Download-Vorgang, der sich "Es wird gesammelt" nennt und der dann für dieses läppische 5-Min-Video unter Umständen 2 - 3 S t u n d e n (!!) benötigt oder sogar überhaupt nicht mehr mit dem "Sammeln" fertig wird (Auch nach Tagen noch "hängt" dieser Download-Vorgang mit der blauen Ziffer (also: noch immer am Arbeiten).


    Ich verstehe überhaupt nicht, was da gesammelt wird, da der eigentliche Download-Vorgang ja bereits durch ist, hab aber auch überhaupt keinen Ansatz, was hier so derart am Verlangsamen oder Bremsen sein könnte. Wie gesagt: Ohne jedwese Änderung meinerseits war dieses Verlangsamen via "Es wird gesammelt" plötzlich wirksam.

    Weiß jemand was dazu und kann mir helfen? So jedenfalls kann es mit dem Video DownloadHelper, den ich eigentlich für ganz brauchbar erlebt habe, nicht weitergehen.

    Danke mal einstweilen.

  • Aktualisierung auf FF-49 unter Beibehaltung von Windows-7 möglich und sinnvoll?

    • claudiomonteverdi
    • 17. Oktober 2016 um 16:58
    Zitat von Fox2Fox


    Dir kommt es mehr auf Bauchpinseln an, als auf echte Hilfe?]


    Wirklich nicht! Aber auf solch unfreundlich-unterschwellig agressiven Beitrag muss ich ja wohl nicht antworten.
    Nur soviel: Ein sehr hilfreicher Kollege aus diesem Forum hat mir in tatsächlich echter Hilfe (und nicht verbalem Schlagabtausch) in der Zwischenzeit sehr geholfen.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Was Problem-Berichte in diesem Forum betrifft, was denkst du denn, wo du hier gelandet bist? Das ist ein Forum für Firefox-Probleme. Hier meldet sich niemand an, nur um zu sagen, wie toll Firefox funktioniert. (...) Das klingt alles sehr ernst und das ist es auch: Sicherheit ist kein Spaß, darüber solltest du dir unbedingt im Klaren sein!


    Ich weiß nicht, wie man aus meinen Beiträgen irgendwelche Angriffe herauslesen kann, dass man meint, so vehement reagieren zu müssen. Und selbstverständlich weiß ich, seit ich´s mit Rechnern zu tun hab (und das ist seit mehr als 30 Jahren), was Sicherheit hier bedeutet.
    Jedenfalls lag es mir fern und absolut nicht in meiner Absicht, irgend jemanden hier anzugreifen. Und um das o.a. "Bauchpinseln" positiv zu kehren: Ich finde Eure Hilfe und Arbeit sehr, sehr verdienstvoll und finde es toll, dass es so Leute wie Euch gibt, die uns Unerfahreneren helfen.

    Merci vielmals also nochmals an all Euch Helfer! Ich wollte wirklich niemanden (!) ärgern!

    Und damit soll´s jetzt gut sein.

    Mit freundlichen Grüßen
    claudiomonteverdi

  • Aktualisierung auf FF-49 unter Beibehaltung von Windows-7 möglich und sinnvoll?

    • claudiomonteverdi
    • 15. Oktober 2016 um 12:35

    .Hermes

    Dank für solch freundlichen und überzeugenden Worte.
    (Der Satz ""Never change a running system" ist einer der, pardon, dümmsten Sätze, die es gibt." war übrigens nicht von mir, sondern von Sören Hentzschel, s. weiter oben)
    claudiomonteverdi

  • Aktualisierung auf FF-49 unter Beibehaltung von Windows-7 möglich und sinnvoll?

    • claudiomonteverdi
    • 15. Oktober 2016 um 12:33

    Danke an 2002Andreas. Werde ich ausprobieren bzw. ggfls. entfernen.

  • Aktualisierung auf FF-49 unter Beibehaltung von Windows-7 möglich und sinnvoll?

    • claudiomonteverdi
    • 15. Oktober 2016 um 12:00

    Nur der Vollständigkeit halber:
    Wenn ich in der Vergangenheit im FF die "Hilfe" > "Über FF" aufgerufen und dort nach einer notwenigen Aktualisierung gefragt hatte, hat mir dieser immer unmittelbar unter der Versions-Nummer 38.0.1 nach dem Überprüfungsrun gemeldet "Firefox ist aktuell". Ich habe auch in der Vergangenheit keine wesentlichen Störungen bemerken/feststellen können.

  • Aktualisierung auf FF-49 unter Beibehaltung von Windows-7 möglich und sinnvoll?

    • claudiomonteverdi
    • 15. Oktober 2016 um 11:43

    Whow, whow, jetzt beschimpfts mich doch nicht so. Ich hatte weder irgendwelche böse Absichten, noch wollte ich irgenwen angreifen, beleidigen, ich wollte mir auch keinen Spaß (Sicherheit ist kein Spaß) machen. Ich versteh´ Eure Reaktion auch nicht so ganz.
    Ich wollte ganz einfach einen Rat. Und dafür bedanke ich mich auch.
    claudiomonteverdi

  • firefox von web.de befreien - wie?

    • claudiomonteverdi
    • 15. Oktober 2016 um 11:34

    Schön für Dich, dass alles wieder funktioniert. Dacht ich mir´s doch, dass der web.de-FF nicht koscher ist. War selbst schon mehrfach versucht, dort zu aktualisieren und hab mich immer im letzten Moment eingebremst. Wie Dein Beitrag zeigt, zu Recht.
    Dank nochmals.
    claudiomonteverdi

  • Aktualisierung auf FF-49 unter Beibehaltung von Windows-7 möglich und sinnvoll?

    • claudiomonteverdi
    • 15. Oktober 2016 um 11:19

    Ich fahre auf meinem PC noch immer Windows-7 und bin -angesichts meiner nur sehr schmalen Bedarfsskala -primär Textproduktion, ein bischen Excel, einfaches Musikhören und schlichte Bildbetrachtung via IrfanView- mit dem noch immer installierten FF 38 (+ einige wenige Add-Ons wie ABP, Ghostery .. oder auch VideoDownloadHelper) auch recht zufrieden. Zwischenzeitlich ist diese FF-Version aber sehr überaltert.

    Frage1: Ist es notwendig - ich hasse jedweden überflüssigen Schnickschnack, hab hier alles auf das absolut Notwendigste reduziert, hab kein Smartphone und kommuniziere auch -bis auf Maildienst über web.de- mit niemandem (natürlich die Hintergrunddienste oder Aktualisierer, die ich aber auch weitgehendst abgeschaltet habe, bis auf die unabdingbar notwendigen wie z.B. Kasperskys KIS)-, zu aktualisieren?

    Frage2: Ist es möglich, unter Beibehaltung von Windows-7 auf FF-49 zu aktualisieren?

    Frage3: Ist es auch sinnvoll (auch angesichts der mannigfaltigen, auch in diesem Forum berichteter Probleme) - zwengs: Never change a running system?

    Herzlichst mit Dank im voraus.
    claudiomonteverdi

  • FF und OnVista

    • claudiomonteverdi
    • 30. August 2014 um 00:03

    Merci vielmals nochmal.

  • FF und OnVista

    • claudiomonteverdi
    • 28. August 2014 um 02:46
    Zitat von Fox2Fox


    Gemeint ist von Dir wohl ein KIS-Forum, oder Fox2Fox? Oder gibt es hier ebenso ein KIS-FF-Forum?

  • Probleme mit "Chronik nicht anlegen"

    • claudiomonteverdi
    • 28. August 2014 um 02:39

    Merci vielmals, Boersenfeger.
    Eigenartigerweise hat sich das Problem allerdings zwischenzeitlich in Luft aufgelöst, ohne dass ich wissentlich irgend eine Verändung in der FF-Konfiguration vorgenommen hätte.

  • FF und OnVista

    • claudiomonteverdi
    • 27. August 2014 um 10:00

    Da bin ich ja ganz offensichtlich nicht der Einzige, dem

  • FF und OnVista

    • claudiomonteverdi
    • 27. August 2014 um 03:12

    Ich bin zum ersten Mal in diesem Forum, suche Hilfe und bitte ggfls um entsprechende Nachsicht mit einem "Neuling".

    Seit einiger Zeit gibt es immer Probleme mit dem FF, wenn ich eine Seite bzw. richtiger, einen WP-Kurs von OnVista (http://www.onvista.de/) aufrufen will.

    Folge 1: Es öffnet sich ein grüner (Sicherheits-) Rahmen des FF, ohne dass ich ein neues Fenster geöffnet hätte.
    Folge 2: Der FF "friert ein" - nix geht mehr für eine längere Zeit (1-2 Minuten u.U.)
    Folge 3: Es kommt eine für mich nicht lesbare/verstehbare Meldung in dem neu geöffneten grünen Fenster, in dem offenbar in einer Programmiersprache (fragt mich nicht welcher, was, es sieht so ein bischen nach HTML-Code aus - aber ich hab keinerlei Kenntnis von was auch immer für einer Programmiersprache, auch nicht HTML) irgendein Befehlscode über mehrere Zeilen (ca. 30-40 Zeilen) hinweg niedergeschrieben ist.
    Folge 4: Es erscheint nach einer längeren Weile ein Kästchen "Script antwortet nicht - soll weiter ausgeführt werden oder ..." Wenn ich "Abbrechen" anklicke, kommt
    Folge 5: schließt sich das FF-Ausgangsfenster, mit dem ich Onvista angesteuert hatte und der FF stürzt insoweit ab. Andere Fenster, die auch noch geöffnet waren, bleiben interessanterweise meist offen (aber auch nicht immer).
    Folge 6: Manchmal folgt auch noch der sinngemäße Hinweis, dass FF schon geöffnet sei und es nicht möglich sei, eine zweite Instanz von FF zu öffnen (NIcht gemeint ein weiteres Fenster, sondern das Programm FF an sich)

    Bei anderen URLs passiert dies nitcht, sondern nur bei Seiten von OnVista, sodass ich vermute, dass von dorther irgendwelche narrischen Scripte für diesen Salat verantwortlich sind oder aber irgend ein Sch..-Virus, der versucht, sich über diese sehr häufig aufgesuchte Börsenseite (eine der in D meist besuchten) zu verbreiten. Dafür spräche nämlich die grüne Umrandung der ohne Zutun geöffneten Seite.

    Hat jemand ähnliche Erfahrunge bzw. kann mir jemand einen Tip geben, ob dies ein FF-Problem ist oder die Ursache auf der OnVista-Seite zu suchen ist.

    Dankbar
    claudio m.

  • Probleme mit "Chronik nicht anlegen"

    • claudiomonteverdi
    • 27. August 2014 um 02:35

    Ich bin zum ersten Mal in diesem Forum, suche Hilfe und bitte ggfls um entsprechende Nachsicht mit einem "Neuling".
    Ich habe Probleme mit der Einsstellung "Chronik nicht anlegen", weil der FF nicht macht, was er soll, sprich: Er legt trotzdem eine Chronik an.
    Die vorgeschlagene Lektüre anderer gemachter Erfahrungen und die dazu gegebenen Empfehlungen habe ich gelesen, ohne eine für mich brauchbare Lösung zu finden

    Ich benutze FF 31.0 auf einem Windows-Rechner.
    (Installierte Add-Ons -sofern das hier überhaupt relevant ist-: Adblock Plus 264; Anti-Banner 409.111; BetterPrivacy 1.68; DownloadHelper 4.9.23; Flashblock1.5.17; Ghostery 5.3.2; Microsoft.NET Framework Assistant 000; Modul zum Sperren von gefährlichen Webseiten 409.111; Modul zur Link-Untersuchung 409.180; No Google Analytics 06; von KIS noch Sicherer Zahlungsverkehr und Virtuelle Tastatur)

    Bei den Einstellungen unter Datenschutz habe ich
    a) die erste Alternative eingestellt (Webseiten mitteilen, meine Aktivitäten nicht zu verfolgen)
    b) FF wird eine Chronik "niemals anlegen"

    Dennoch fanden sich in der Bibliothek unter "Chronik" jede Menge von mir heruntergeladene Seiten bzw. Inhalte, was ich ja eben gerade nicht wollte.

    Bitte - wer hilft mir auf die Sprünge?
    Vielen herzlichen Merci im voraus.

    claudio m.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon