1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. MK70

Beiträge von MK70

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • MK70
    • 8. November 2015 um 12:28

    Danke... :klasse:
    Ist in den Lesezeichen gespeichert... :)

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • MK70
    • 8. November 2015 um 12:19
    Zitat von ChaosSystem

    mit Strg-T bekommt man ja auch einen neuen Tab, bis es eine neue angepasste Version gibt muß man halt das Tastaturkürzel verwenden ;)

    :klasse: Danke für den Tipp. :klasse:
    Ich hab es nicht mit Tastaturkürzeln, daher wusste ich das noch nicht. Ich sollte mir mal ´ne Liste mit den wichtigsten Tastaturkürzeln anlegen... :-??:)

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • MK70
    • 7. November 2015 um 11:34
    Zitat von 2002Andreas

    Ja, siehe hier:

    Re: Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderb


    Argh... Den hab ich gar nicht gesehen... :-??:-???
    Dann bin ich zumindest nicht der Einzige... :D

    Zitat

    Hilft also nur abwarten ob es evtl. ein Update auf das Theme gibt.


    Ja, wird sicher kommen... :wink:

    Zitat

    Ja, weil dann auch das Standard-Theme wieder aktiv ist.


    Ja, ich hatte den Classic-Themerestorer auch noch an, aber verbessert sich nix, ob mit oder ohne CTR :wink:

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • MK70
    • 7. November 2015 um 11:17

    Hallo Andreas,

    danke für Deine Rückmeldung.

    Ich hatte Silvermel bereits deaktiviert, im dann neu öffnenden Fenster ist das Plus wieder da. Scheint also eher mit dem Theme "Silvermel" zu tun zu haben.

    Ich hab den abgesicherten Modus aber auch mal ausgeführt. Auch da kann ich das "+" wieder sehen.

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • MK70
    • 7. November 2015 um 10:54

    Guten Morgen :)

    nach dem Update auf FF42, soeben, habe ich kein "+" mehr für weitere Tabs. Wenn man wild neben den geöffneten Tabs "rum stochert", trifft man das verborgene "+", aber wenn mehrere auf sind, gehen die letzten Tabs bis ans Fensterende und man kann keine Weiteren mehr öffnen. :|

  • NewTabTool - Geöffnete Seiten werden in ie Leerräume gesetz

    • MK70
    • 21. September 2015 um 18:29

    hallo,

    danke für den Tipp... :klasse:
    Leider hat das Neuinstallieren der aktuellen Version (vorher auch Update versucht) nicht den erhofften Erfolg gebracht. :roll::(

  • NewTabTool - Geöffnete Seiten werden in ie Leerräume gesetz

    • MK70
    • 18. September 2015 um 14:06

    Hmm... :(
    Hat wer Kontakt zum Programmierer, oder schaut der sogar hier rein? :-??

    Alternativen? :?::wink:

  • NewTabTool - Geöffnete Seiten werden in ie Leerräume gesetz

    • MK70
    • 18. September 2015 um 11:31

    Hallo,

    seit heute (zumindest eben festgestellt) gibt es mit dem Addon noch weitere Probleme:
    Ich hab sonst aus den Lesezeichen raus, eine Seite in die Ansicht von "Neuer-Tab-Tools" ziehen können, an den Platz, wo die Seite hin soll. Das macht er jetzt nicht mehr, sondern öffnet mir direkt die Seite in dem "neuer-Tab-Tool"-Tab. :-??

    Ist das Addon evtl. nicht kompatible mit FF40.0.3? :?:

    Ich hänge mal ein Screeny an.
    Grüner Kreisel: Da sollte noch ne andere Seite rein,
    Roter Kreisel (bis auf den ersten): eigentlich freie Stellen, da schreiben sich besuchte Seiten einfach rein.

    ***

    Edit:
    Wenn ich die Seite von Hand einstelle, (Adresse eingeben, Position eingeben), speichert er die Seite ganz unten rechts, statt an der angegebenen Position.
    Wenn ich die Seite rauf ziehen möchte, wo sie hin soll, springt sie wieder zurück nach unten rechts.
    Wenn ich die Seite mit der Pinnadel lösen will, um sie zuverschieben, löscht er sie ganz raus und sie ist weg. :|

    Bilder

    • neuertabtools.png
      • 110,43 kB
      • 1.423 × 709
  • Immer wieder eine weiße Seite

    • MK70
    • 18. September 2015 um 10:44

    Rückmeldung zum Problem:

    MIT installiertem Ghostery, inkl. aktivierten Sperren, habe ich inzwischen keine Probleme mehr feststellen können. Man hat daran wohl gearbeitet und das Problem endlich beseitigt. :klasse:

    Erklärt natürlich noch nicht, warum ein frisch installierter FF das auch ab und an gemacht hat. Aber im Moment ist es kaum noch vorgekommen, zumindest bei wichtigen Seiten nicht... :wink:

  • Immer wieder eine weiße Seite

    • MK70
    • 5. September 2015 um 09:42

    Noch nicht ganz fertig mit Testen. Aber ich glaube mir ist heute was aufgefallen, wenn es auch nicht immer nachgestellt werden kann, weshalb ich das noch nicht mit 100%iger Sicherheit sagen kann. :?

    Ghostery scheint im ausschließlich installierten Zustand (es müssen noch keine Sperren gesetzt sein) zeitweise Weiterleitungen zu blocken. :-??
    Komisch finde ich dabei nur, dass das "weiße Seiten"-Phänomen auch bei reinem FF OHNE Addon´s vorkommt. Aber mehr mit Ghostery... :|

    Kann das mal wer prüfen?
    -> Ghostery installieren, aber KEINE Sperren setzen, dann macht der das schon. :P

    Danke... :wink:

  • NewTabTool - Geöffnete Seiten werden in ie Leerräume gesetz

    • MK70
    • 2. September 2015 um 12:04

    Hallo,

    habe seit dem letzten Update von Firefox ein Problem mit diesem Plugin:
    Alle geöffneten Seiten werden an den freien Plätzen gespeichert. Ich kann sie zwar Löschen, aber nach einem 3-Stündigen Marathon am PC, sind das ´ne Menge Seiten.

    Kennt wer das Problem und kann Abhilfe anbieten? :wink:

    Das ist die Erweiterung:
    -> https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…-tools/?src=api

    Beschreibung:
    "Customizes the new tab page. Add more tiles. Add the launcher from Firefox start. Have a background image. Set new tile images and titles. See recently closed tabs. And more..."

  • Immer wieder eine weiße Seite

    • MK70
    • 2. September 2015 um 11:52

    Hallo zusammen,

    ich muss das Thema nochmal rauf holen. Denn es ist wieder schlimmer geworden. :(

    Das Phänomen nochmal kurz erklärt:
    Häufig wird bei Öffnen eines Links auf einer Webseite im gleichen Tab/Fenster / im neuen Tab / im neuen Fenster, die Adresse nicht zu Ende aufgerufen, sondern einfach eine weiße Seite ohne Fehlermeldung ausgegeben. Mehr passiert nicht.
    In einem "neuen" Fenster kann auch in einem neuen Tab nichts mehr geöffnet werden. Alle nachfolgend geöffneten Tabs haben das "weiße Fenster"-Problem.

    Nun kommt seit Tagen ein weiteres Problem hinzu:
    Seiten, bei denen zum Öffnen der Befehl -> target:"_blank" <- genutzt wird, werden ebenfalls mit einem weißen Fenster belegt. Das war bis Anfang August ohne Probleme nutzbar.

    Des Weiteren werden selbst interne Verlinkungen in zb. einem Forum (Forenübersicht -> Thema oder Bereich im Forum anklicken) mit einer weißen Seite ausgegeben. Und auch bei zb. Weiterleitungen, wie "http://www.adresse.de/admin" zu http://www.adresse.de/acp" (Weiterleitung des Systems (Forum/CMS)).

    Langsam macht das keinen Spaß mehr, weil ich dieses Phänomen nur mit einer Sachen generell umgehen kann:
    Ich muss auf den Link mit der rechten Maustaste klicken und über das Menue auswählen, wie ich öffnen möchte (neuer/s Tab/Fenster).

    Das ganze wurde jetzt probiert mit:
    Firefox (normal Install)
    Firefox (portable)
    Auf mehreren Rechnern, insgesamt 4 Stück.

    Bin ich der Einzige mit diesem Problem, oder ist das ein programmiertes Problem? :-??

  • Immer wieder eine weiße Seite

    • MK70
    • 14. Juli 2015 um 10:03

    Morgen,

    ich möchte das Thema nochmal aufgreifen... :wink:

    Inzwischen glaube ich noch einen Punkt mehr gefunden zu haben:
    Es ist immer dann eine weiße Seite da, wenn diese im gleichen Fenster (weiterer Tab) geöffnet wird.

    Meist fällt mir das auf, bei Seiten, die ich bearbeite (Backend, Admincenter etc.). Dann kopiere/füge ich die Frontendadresse in die Adresszeile ein, verlängere diese mit dem entsprechenden Kürzel, welche ins Backend führt und dann wird es weiß. Bei anderen Anwendungen habe ich das jetzt nicht mehr erlebt.

    Wenn ich dann sofort danach das gleiche bei einem neuen Fenster mache, kann ich ohne weiteres ins Backend.

    Hat evtl. noch wer dieses Phänomen bei Tab´s? :-??

    Bis später... :wink:

  • Immer wieder eine weiße Seite

    • MK70
    • 9. Juni 2015 um 07:27

    Guten Morgen,

    ich hab die 3 angezeigten Dinge löschen lassen. Hier der Bericht dazu:

    Code
    # AdwCleaner v4.206 - Bericht erstellt 08/06/2015 um 20:10:53
    # Aktualisiert 01/06/2015 von Xplode
    # Datenbank : 2015-06-05.1 [Server]
    # Betriebssystem : Windows 7 Professional Service Pack 1 (x64)
    # Benutzername : Mac - MAC-PC
    # Gestarted von : H:\WinCD\Internet\Safety\adwcleaner_4.206.exe
    # Option : Löschen
    
    
    ***** [ Dienste ] *****
    
    
    ***** [ Dateien / Ordner ] *****
    
    
    Ordner Gelöscht : C:\Users\Mac\AppData\Roaming\pdfforge
    
    
    ***** [ Geplante Tasks ] *****
    
    
    ***** [ Verknüpfungen ] *****
    
    
    ***** [ Registrierungsdatenbank ] *****
    
    
    Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\{A2D81E70-2A98-4A08-A628-94388B063C5E}
    Daten Gelöscht : HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings [ProxyOverride] - *.local
    
    
    ***** [ Internetbrowser ] *****
    
    
    -\\ Internet Explorer v11.0.9600.17728
    
    
    -\\ Mozilla Firefox v
    
    
    *************************
    AdwCleaner[R0].txt - [1059 Bytes] - [08/06/2015 15:24:36]
    AdwCleaner[S0].txt - [1040 Bytes] - [08/06/2015 20:10:53]
    
    
    ########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S0].txt - [1099  Bytes] ##########
    Alles anzeigen

    Danke Dir schon mal :wink:

  • Immer wieder eine weiße Seite

    • MK70
    • 8. Juni 2015 um 15:55
    Zitat von Fox2Fox

    [Blockierte Grafik: http://i58.tinypic.com/24ffrsn.png] Mit Administrator-Rechten machst du bitte einen Scan mit Malwarebytes [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Anleitung Malwarebytes [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/2hfuwkm.png]

    Wichtig: Nach dem Scan nichts löschen! Füge die Inhalte mit Klammer Code ein.

    [Blockierte Grafik: http://i44.tinypic.com/21jx9qp.jpg]

    Code
    Malwarebytes Anti-Malware
    www.malwarebytes.org
    
    
    Suchlauf Datum: 08.06.2015
    Suchlauf-Zeit: 15:27:48
    Logdatei: 
    Administrator: Ja
    
    
    Version: 2.01.6.1022
    Malware Datenbank: v2015.06.08.02
    Rootkit Datenbank: v2015.06.02.01
    Lizenz: Kostenlos
    Malware Schutz: Deaktiviert
    Bösartiger Webseiten Schutz: Deaktiviert
    Selbstschutz: Deaktiviert
    
    
    Betriebssystem: Windows 7 Service Pack 1
    CPU: x64
    Dateisystem: NTFS
    Benutzer: Mac
    
    
    Suchlauf-Art: Bedrohungs-Suchlauf
    Ergebnis: Abgeschlossen
    Durchsuchte Objekte: 347343
    Verstrichene Zeit: 14 Min, 40 Sek
    
    
    Speicher: Aktiviert
    Autostart: Aktiviert
    Dateisystem: Aktiviert
    Archive: Aktiviert
    Rootkits: Deaktiviert
    Heuristik: Aktiviert
    PUP: Aktiviert
    PUM: Aktiviert
    
    
    Prozesse: 0
    (Keine schädliche Elemente gefunden)
    
    
    Module: 0
    (Keine schädliche Elemente gefunden)
    
    
    Registrierungsschlüssel: 0
    (Keine schädliche Elemente gefunden)
    
    
    Registrierungswerte: 0
    (Keine schädliche Elemente gefunden)
    
    
    Registrierungsdaten: 0
    (Keine schädliche Elemente gefunden)
    
    
    Ordner: 0
    (Keine schädliche Elemente gefunden)
    
    
    Dateien: 0
    (Keine schädliche Elemente gefunden)
    
    
    Physische Sektoren: 0
    (Keine schädliche Elemente gefunden)
    
    
    (end)
    Alles anzeigen
  • Immer wieder eine weiße Seite

    • MK70
    • 8. Juni 2015 um 15:26
    Zitat von Fox2Fox

    [Blockierte Grafik: http://i58.tinypic.com/24ffrsn.png] Benutze AdwCleaner [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/2hfuwkm.png] und bevor du etwas löschen lässt, poste den Inhalt des Logfiles in Klammer CODE.
    [Blockierte Grafik: http://i44.tinypic.com/21jx9qp.jpg]

    Code
    # AdwCleaner v4.206 - Bericht erstellt 08/06/2015 um 15:24:36
    # Aktualisiert 01/06/2015 von Xplode
    # Datenbank : 2015-06-05.1 [Server]
    # Betriebssystem : Windows 7 Professional Service Pack 1 (x64)
    # Benutzername : Mac - MAC-PC
    # Gestarted von : H:\WinCD\Internet\Safety\adwcleaner_4.206.exe
    # Option : Suchlauf
    
    
    ***** [ Dienste ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Dateien / Ordner ] *****
    
    
    Ordner Gefunden : C:\Users\Mac\AppData\Roaming\pdfforge
    
    
    ***** [ Geplante Tasks ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Verknüpfungen ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Registrierungsdatenbank ] *****
    
    
    Daten Gefunden : HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings [ProxyOverride] - *.local
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\{A2D81E70-2A98-4A08-A628-94388B063C5E}
    
    
    ***** [ Internetbrowser ] *****
    
    
    -\\ Internet Explorer v11.0.9600.17728
    
    
    
    
    -\\ Mozilla Firefox v
    
    
    
    
    *************************
    
    
    AdwCleaner[R0].txt - [923 Bytes] - [08/06/2015 15:24:36]
    
    
    ########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[R0].txt - [981 Bytes] ##########
    Alles anzeigen
  • Immer wieder eine weiße Seite

    • MK70
    • 1. Juni 2015 um 18:36

    Auch zu:

    ->

    Zitat von Fox2Fox

    AdwCleaner & Malwarebytes

    melde ich mich dann kommende Woche nach Rückkehr... :wink:

  • Immer wieder eine weiße Seite

    • MK70
    • 1. Juni 2015 um 18:33
    Zitat von Fox2Fox

    Entweder filternde Sicherheitssoftware oder die Ursache liegt im Profil.

    Zitat von Fox2Fox

    Filtern kann sich sehr wohl nur auf Firefox beziehen.


    Hmm... Nur die Frage welche... :(

    Zitat von Fox2Fox

    Bei einer Neuinstallation bleibt das vorhandene Profil unangetastet.


    Hab NUR den portablen FF im Einsatz und für die Installtion einen neuen Ordner auf der Festplatte erstellt. Also nicht drüber installiert. :wink: Deshalb kann ich Dir vom vermutlich "Defekten" FF auch die Daten hier rein kopieren :wink:

    Zitat von Fox2Fox

    Ein paar Infos wären gut:
    ► Unter Hilfe => Informationen zur Fehlerbehebung kopierst du den Inhalt des Feldes durch Drücken des Buttons [Blockierte Grafik: http://i57.tinypic.com/2vv3k41.jpg]
    und fügst den Inhalt in Klammer Code (siehe Bild unten) in deinen nächsten Beitrag.

    Code
    Allgemeine Informationen
    ------------------------
    
    
    Name: Firefox
    Version: 38.0.1
    Build-ID: 20150513174244
    Update-Kanal: release
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:38.0) Gecko/20100101 Firefox/38.0
    Fenster mit mehreren Prozessen: 0/1 (Standard: false)
    
    
    Absturzberichte der letzten 3 Tage
    ----------------------------------
    
    
    Alle Absturzberichte
    
    
    Erweiterungen
    -------------
    
    
    Name: Adblock Edge
    Version: 2.1.9.1-signed
    Aktiviert: true
    ID: {fe272bd1-5f76-4ea4-8501-a05d35d823fc}
    
    
    Name: Classic Theme Restorer (Customize UI)
    Version: 1.3.2.1-signed
    Aktiviert: true
    ID: ClassicThemeRestorer@ArisT2Noia4dev
    
    
    Name: Element Hiding Helper für Adblock Plus
    Version: 1.3.2.1-signed
    Aktiviert: true
    ID: elemhidehelper@adblockplus.org
    
    
    Name: Firebug
    Version: 2.0.10
    Aktiviert: true
    ID: firebug@software.joehewitt.com
    
    
    Name: Firesizer
    Version: 1.7.1-signed
    Aktiviert: true
    ID: {04426594-bce6-4705-b811-bcdba2fd9c7b}
    
    
    Name: Garmin Communicator
    Version: 4.2.0.0
    Aktiviert: true
    ID: {195A3098-0BD5-4e90-AE22-BA1C540AFD1E}
    
    
    Name: Ghostery
    Version: 5.4.5.1-signed
    Aktiviert: true
    ID: firefox@ghostery.com
    
    
    Name: Microsoft .NET Framework Assistant
    Version: 1.3.1.1-signed
    Aktiviert: true
    ID: {20a82645-c095-46ed-80e3-08825760534b}
    
    
    Name: Neuer-Tab-Tools
    Version: 44.1-signed
    Aktiviert: true
    ID: newtabtools@darktrojan.net
    
    
    Name: NoScript
    Version: 2.6.9.26
    Aktiviert: true
    ID: {73a6fe31-595d-460b-a920-fcc0f8843232}
    
    
    Name: Route Rat
    Version: 1.3.1-signed
    Aktiviert: true
    ID: jid1-gj6Yirk3s75wkA@jetpack
    
    
    Name: Silvermel and Charamel XT
    Version: 1.6.0pre_r6543
    Aktiviert: true
    ID: silvermelxt@pardal.de
    
    
    Grafik
    ------
    
    
    DirectWrite aktiviert: false (6.2.9200.17292)
    Geräte-ID: 0x0126
    GPU #2 aktiv: false
    GPU-beschleunigte Fenster: 0/1 Basic (OMTC)
    Karten-Beschreibung: Intel(R) HD Graphics 3000
    Karten-RAM: Unknown
    Karten-Treiber: igdumd64 igd10umd64 igd10umd64 igdumd32 igd10umd32 igd10umd32
    Subsys-ID: 05141025
    Treiber-Datum: 1-30-2015
    Treiber-Version: 9.17.10.4101
    Vendor-ID: 0x8086
    WebGL-Renderer: Google Inc. -- ANGLE (Intel(R) HD Graphics 3000 Direct3D9Ex vs_3_0 ps_3_0)
    windowLayerManagerRemote: true
    AzureCanvasBackend: skia
    AzureContentBackend: cairo
    AzureFallbackCanvasBackend: cairo
    AzureSkiaAccelerated: 0
    
    
    Wichtige modifizierte Einstellungen
    -----------------------------------
    
    
    accessibility.typeaheadfind.flashBar: 0
    browser.cache.disk.capacity: 358400
    browser.cache.disk.smart_size.first_run: false
    browser.cache.disk.smart_size.use_old_max: false
    browser.cache.frecency_experiment: 1
    browser.download.importedFromSqlite: true
    browser.download.useDownloadDir: false
    browser.link.open_newwindow: 2
    browser.places.importBookmarksHTML: false
    browser.places.smartBookmarksVersion: 7
    browser.search.useDBForOrder: true
    browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID: 20150513174244
    browser.startup.homepage: file:///D:/_backup_/_Kunden-Privat/WEB031%20-%20pCWO/html/html/unsere-projekte-mk.html
    browser.startup.homepage_override.buildID: 20150513174244
    browser.startup.homepage_override.mstone: 38.0.1
    browser.tabs.drawInTitlebar: false
    browser.tabs.loadInBackground: false
    browser.tabs.tabClipWidth: 1
    browser.urlbar.trimURLs: false
    dom.disable_open_during_load: false
    dom.mozApps.used: true
    extensions.lastAppVersion: 38.0.1
    font.internaluseonly.changed: true
    font.name.sans-serif.x-western: Verdana
    font.name.serif.x-western: Verdana
    general.autoScroll: false
    general.useragent.extra.microsoftdotnet: ( .NET CLR 3.5.30729; .NET4.0E)
    gfx.direct2d.disabled: true
    gfx.direct3d.last_used_feature_level_idx: 0
    layers.acceleration.disabled: true
    media.gmp-eme-adobe.autoupdate: true
    media.gmp-eme-adobe.enabled: false
    media.gmp-eme-adobe.lastUpdate: 1431762312
    media.gmp-eme-adobe.version: 9
    media.gmp-gmpopenh264.autoupdate: true
    media.gmp-gmpopenh264.enabled: false
    media.gmp-gmpopenh264.lastUpdate: 1432736312
    media.gmp-gmpopenh264.version: 1.4
    media.gmp-manager.buildID: 20150513174244
    media.gmp-manager.lastCheck: 1432978604
    network.cookie.cookieBehavior: 1
    network.cookie.lifetimePolicy: 1
    network.cookie.prefsMigrated: true
    network.predictor.cleaned-up: true
    places.database.lastMaintenance: 1432978605
    places.history.enabled: false
    places.history.expiration.transient_current_max_pages: 104858
    plugin.disable_full_page_plugin_for_types: application/pdf,application/vnd.adobe.xfdf,application/vnd.fdf
    plugin.importedState: true
    plugin.state.np32dsw: 2
    plugin.state.npdeployjava: 0
    plugin.state.npdsplay: 1
    plugin.state.npgarmin: 2
    plugin.state.nppdf: 1
    print.printer_PDFCreator.print_bgcolor: false
    print.printer_PDFCreator.print_bgimages: false
    print.printer_PDFCreator.print_colorspace:
    print.printer_PDFCreator.print_command:
    print.printer_PDFCreator.print_downloadfonts: false
    print.printer_PDFCreator.print_duplex: 1515870810
    print.printer_PDFCreator.print_edge_bottom: 0
    print.printer_PDFCreator.print_edge_left: 0
    print.printer_PDFCreator.print_edge_right: 0
    print.printer_PDFCreator.print_edge_top: 0
    print.printer_PDFCreator.print_evenpages: true
    print.printer_PDFCreator.print_footercenter:
    print.printer_PDFCreator.print_footerleft: &PT
    print.printer_PDFCreator.print_footerright: &D
    print.printer_PDFCreator.print_headercenter:
    print.printer_PDFCreator.print_headerleft: &T
    print.printer_PDFCreator.print_headerright: &U
    print.printer_PDFCreator.print_in_color: true
    print.printer_PDFCreator.print_margin_bottom: 0.5
    print.printer_PDFCreator.print_margin_left: 0.5
    print.printer_PDFCreator.print_margin_right: 0.5
    print.printer_PDFCreator.print_margin_top: 0.5
    print.printer_PDFCreator.print_oddpages: true
    print.printer_PDFCreator.print_orientation: 0
    print.printer_PDFCreator.print_page_delay: 50
    print.printer_PDFCreator.print_paper_data: 9
    print.printer_PDFCreator.print_paper_height: 297,00
    print.printer_PDFCreator.print_paper_name:
    print.printer_PDFCreator.print_paper_size_type: 0
    print.printer_PDFCreator.print_paper_size_unit: 1
    print.printer_PDFCreator.print_paper_width: 210,00
    print.printer_PDFCreator.print_plex_name:
    print.printer_PDFCreator.print_resolution: 1515870810
    print.printer_PDFCreator.print_resolution_name:
    print.printer_PDFCreator.print_reversed: false
    print.printer_PDFCreator.print_scaling: 1,00
    print.printer_PDFCreator.print_shrink_to_fit: true
    print.printer_PDFCreator.print_to_file: false
    print.printer_PDFCreator.print_unwriteable_margin_bottom: 0
    print.printer_PDFCreator.print_unwriteable_margin_left: 0
    print.printer_PDFCreator.print_unwriteable_margin_right: 0
    print.printer_PDFCreator.print_unwriteable_margin_top: 0
    privacy.clearOnShutdown.cache: false
    privacy.clearOnShutdown.cookies: false
    privacy.clearOnShutdown.formdata: false
    privacy.clearOnShutdown.offlineApps: true
    privacy.clearOnShutdown.sessions: false
    privacy.sanitize.migrateFx3Prefs: true
    privacy.sanitize.sanitizeOnShutdown: true
    security.disable_button.openCertManager: false
    security.disable_button.openDeviceManager: false
    storage.vacuum.last.index: 1
    storage.vacuum.last.places.sqlite: 1430226125
    
    
    Wichtige nicht veränderbare Einstellungen
    -----------------------------------------
    
    
    JavaScript
    ----------
    
    
    Inkrementelle GC: true
    
    
    Barrierefreiheit
    ----------------
    
    
    Aktiviert: false
    Barrierefreiheit verhindern: 0
    
    
    Bibliotheken-Versionen
    ----------------------
    
    
    NSPR
    Minimal vorausgesetzte Version: 4.10.8
    Verwendete Version: 4.10.8
    
    
    NSS
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.18.1 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.18.1 Basic ECC
    
    
    NSSSMIME
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.18.1 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.18.1 Basic ECC
    
    
    NSSSSL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.18.1 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.18.1 Basic ECC
    
    
    NSSUTIL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.18.1
    Verwendete Version: 3.18.1
    
    
    Experimentelle Funktionen
    -------------------------
    Alles anzeigen

    ***

    Zitat von Fox2Fox

    ► PlugIns auflisten: Gebe in die Adressleiste von Firefox about:plugins ein, enter. Kopiere den Inhalt der Seite und füge ihn ebenfalls in Klammer Code in deinen nächsten Beitrag ein.

    Code
    Installierte Plugins
    Updates für installierte Plugins finden Sie auf mozilla.com/plugincheck
    OpenH264-Videocodec zur Verfügung gestellt von Cisco Systems, Inc.
    
    
        Datei: 1.4
        Pfad: H:\_portable_\_FFalt_\Data\profile\gmp-gmpopenh264\1.4
        Version: 1.4
        Status: Deaktiviert
        Web-Video abspielen und Video-Chat verwenden.
    
    
    MIME-Typ	Beschreibung	Endungen
    Primetime Content Decryption Module hergestellt von Adobe Systems, Incorporated
    
    
        Datei: 9
        Pfad: H:\_portable_\_FFalt_\Data\profile\gmp-eme-adobe\9
        Version: 9
        Status: Deaktiviert
        Geschütztes Web-Video abspielen
    
    
    MIME-Typ	Beschreibung	Endungen
    Microsoft Office 2010
    
    
        Datei: NPAUTHZ.DLL
        Pfad: C:\PROGRA~2\MICROS~1\Office14\NPAUTHZ.DLL
        Version: 14.0.4730.1010
        Status: Aktiviert
        Office Authorization plug-in for NPAPI browsers
    
    
    MIME-Typ	Beschreibung	Endungen
    application/x-msoffice14	14.0.4730.1010	*
    Microsoft Office 2010
    
    
        Datei: NPSPWRAP.DLL
        Pfad: C:\PROGRA~2\MICROS~1\Office14\NPSPWRAP.DLL
        Version: 14.0.4761.1000
        Status: Aktiviert
        The plug-in allows you to open and edit files using Microsoft Office applications
    
    
    MIME-Typ	Beschreibung	Endungen
    application/x-sharepoint	SharePoint Plug-in for Firefox	
    Silverlight Plug-In
    
    
        Datei: npctrl.dll
        Pfad: c:\Program Files (x86)\Microsoft Silverlight\5.1.40416.0\npctrl.dll
        Version: 5.1.40416.0
        Status: Aktiviert
        5.1.40416.0
    
    
    MIME-Typ	Beschreibung	Endungen
    application/x-silverlight	npctrl	scr
    application/x-silverlight-2		
    Picasa
    
    
        Datei: npPicasa3.dll
        Pfad: C:\Program Files (x86)\Google\Picasa3\npPicasa3.dll
        Version: 3.0.0.0
        Status: Aktiviert
        Picasa plugin
    
    
    MIME-Typ	Beschreibung	Endungen
    application/x-picasa-detect	3.1	pinstall
    Shockwave Flash
    
    
        Datei: NPSWF32_17_0_0_188.dll
        Pfad: C:\Windows\SysWOW64\Macromed\Flash\NPSWF32_17_0_0_188.dll
        Version: 17.0.0.188
        Status: Aktiviert
        Shockwave Flash 17.0 r0
    
    
    MIME-Typ	Beschreibung	Endungen
    application/x-shockwave-flash	Adobe Flash movie	swf
    application/futuresplash	FutureSplash movie	spl
    Garmin Communicator Plug-In
    
    
        Datei: npGarmin.dll
        Pfad: H:\_portable_\_FFalt_\Data\profile\extensions\{195A3098-0BD5-4e90-AE22-BA1C540AFD1E}\plugins\npGarmin.dll
        Version: 4.2.0.0
        Status: Aktiviert
        Garmin Communicator Plug-In 4.2.0.0 BETA
    
    
    MIME-Typ	Beschreibung	Endungen
    application/vnd-garmin.mygarmin	Garmin Device Web Control	mygarmin
    Alles anzeigen

    ***

    Zitat von Fox2Fox

    Wenn du bisher nur den portablen Firefox benutzt hast, installiere Firefox mal


    Das wenn ich wieder an dem PC bin, wo das Problem immer aufgetreten ist. :wink:
    Hier mit dem Laptop an einem anderen Inet-Anschluss, ist das noch nicht passiert... :wink: (Gott sei Dank, sollte man sagen) :)

  • Immer wieder eine weiße Seite

    • MK70
    • 31. Mai 2015 um 17:55

    Hallo,

    danke schon mal für Eure Mühe. :wink:

    Ich bin jetzt eine Woche mit Laptop unterwegs, mit der gleicher Installation vom FF (portable) über ext. HDD. Wenn die Probs jetzt mit dem Laptop nicht auftreten, wissen wir schon mal, dass es evtl. doch am PC Zuhause oder der Easybox liegen könnte. Das kann ich leider jetzt noch nicht sagen... :wink: Ab morgen ist wieder Stunden Arbeit angesagt. Heute am Sonntag nicht :wink:

    Ich melde mich auf alle Fälle wieder, oder früher, wenn das hier mit Lappy jetzt auch auftreten sollte... :wink::lol:

  • Immer wieder eine weiße Seite

    • MK70
    • 30. Mai 2015 um 09:12

    Morgen zusammen...

    Mal ´ne Rückmeldung:
    Ich habe die letzten Tage mit mehreren Browsern parallel gearbeitet, um zu schauen was wann passiert.

    -> Normaler FF: Immer wieder die Ausfälle,
    -> FF Loader: Ausfälle kaum bis gar nicht, 2x vorgekommen,
    -> Andere Browser: Alles gut, keine weißen Seiten,

    Ich hab dann mal den FF neu installiert, um zu schauen, ob es das Profil ist:
    -> Neuer FF: Ausfälle kommen, wenn ich innerhalb eines Fensters einen Link per Rechtsklick und öffnen im Tab anklicke. Öffne ich den gleichen Link in einem neuen Fenster, wird die Seite sofort geladen.

    :-??:-??:-??

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon