1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. uwe_p

Beiträge von uwe_p

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 76

    • uwe_p
    • 6. Mai 2020 um 10:32
    Zitat von Sören Hentzschel

    ... dass es bei Ubuntu häufig ein oder zwei Tage dauern würde.

    Danke für den Hinweis.

    Ich hab jetzt mal die Mozilla-Installationsquelle meinem System hinzugefügt und erfolgreich die 76-er-Version installiert.
    Es heißt zwar immer: "Zusätzliche Fremdquellen können das System gefährden", aber ohne Vertrauen ist die Welt unmenschlich ;)
    - - -

    Freundliche Grüße

    Uwe

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 76

    • uwe_p
    • 6. Mai 2020 um 10:05

    Für mein Ubuntu-Mate 20.04 ist die Version 76 offenbar noch nicht da, kommt die vielleicht später?
    - - -

    Freundliche Grüße

    Uwe

  • "Link in neuem Tab öffnen" und dahin wechseln

    • uwe_p
    • 1. Mai 2020 um 12:07
    Zitat von Zitronella

    In den Einstellungen den Haken setzen bei

    "Tabs im Vordergrund öffnen"

    Danke für den Tipp,
    ist mir fast peinlich, diese Einstellungsmöglichkeit übersehen zu haben :huh:

  • "Link in neuem Tab öffnen" und dahin wechseln

    • uwe_p
    • 1. Mai 2020 um 11:11

    Hallo,

    auf einer Seite klicke ich einen Link mit Rechts an,
    dann mit links "Link in neuem Tab öffnen".
    Das passiert dann auch, aber den neuen Tab muss ich
    erst anklicken, um die neue Seite sichtbar zu machen.
    Gibt es einen Trick, damit die Seite im neuen Tab sofort in den
    Fokus rückt? ( für mich eigentlich das naheliegenste :/ )
    Noch raffinierter fände ich, wenn man das per mittlerer Maustaste
    in einem Schritt erledigen könnte ;)
    - - -
    Freundliche Grüße
    Uwe

  • Symbole in der Lesezeichen-Symbolleiste

    • uwe_p
    • 26. April 2020 um 23:00
    Zitat von Jessie

    Die Lesezeichen müssen schon 1:1 mit den dann angezeigten URLs übereinstimmen.

    Vielleicht war das der Grund. Wo jetzt "https://news.google.com/topstories?hl=…l=DE&ceid=DE:de",

    war vorher glaube ich nur so etwas wie "http://www.google/news".

    Danke jedenfalls für die Erläuterung.

  • Symbole in der Lesezeichen-Symbolleiste

    • uwe_p
    • 26. April 2020 um 22:30
    Zitat von milupo

    Als Google News und Youtube (und ich habe hier noch Google Übersetzer) zeigen ihr eigenes Symbol an, wenn ich sie in der Lesezeichenleiste ablege. Google Maps zeigt jedoch nicht sein eigenes Symbol an, sondern das Google-G, das eigentlich für die Google-Suche steht.

    Jetzt habe ich die drei einfach mal gelöscht und neu angelegt. Überraschung: Jetzt sind bebildert, komisch aber gut :)

  • Symbole in der Lesezeichen-Symbolleiste

    • uwe_p
    • 26. April 2020 um 22:11
    Zitat von 2002Andreas

    Du musst jedes Lesezeichen anklicken, erst dann wird ein Favicon angezeigt.

    Hab ich getan, mehrfach, sogar in den Seiten rumgeklickt, um Aktivität anzudeuten ;),

    aber die drei, Maps, News und Youtube, wollen nicht schön werden.

  • Symbole in der Lesezeichen-Symbolleiste

    • uwe_p
    • 26. April 2020 um 20:44
    Zitat von 2002Andreas

    Ansonsten, du musst dir eine Chronik anlegen lassen.

    Zwar nicht überall, aber bei mehreren Einträgen hat das mit der Chronik geholfen,

    vielen Dank erstmal dafür :thumbup::thumbup::thumbup:

  • Symbole in der Lesezeichen-Symbolleiste

    • uwe_p
    • 26. April 2020 um 19:21

    Hallo,

    Symbole in der Lesezeichen-Symbolleiste finde ich schön und praktisch,

    man sieht mit müden Augen schnell, wo man klicken muss ;)

    Mich wundert, dass Google für "Maps", "News" , "Übersetzer" und "Youtube"

    offenbar keine bereit stellt :/. Falls es so ist, kann man wenigstens das Google- "G" hineinmachen?

    Auch bei "CampFirefox" ist nur das Standard-Symbol ;).

    - - -

    Freundliche Grüße

    Uwe

  • Buttons verbreitern

    • uwe_p
    • 19. April 2020 um 22:28
    Zitat von 2002Andreas

    Evtl. hatte ich den User ja auch falsch verstanden.

    Dass auch die Pfeile, nicht nur die Buttons sich vergrößern, war mir nur recht, auch wenn ich es nicht explizit nannte.
    Jedoch habe ich sie so angepasst, dass sie höhenmäßig noch in den sichtbaren Teil der Buttons (siehe Bild) passen.
    Ich bin damit voll glücklich ;)      

  • Buttons verbreitern

    • uwe_p
    • 17. April 2020 um 12:14
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von uwe_p

    auf das Doppelte bis Dreifache

    Meinst du das so?

    Ja. Wie vorgeschlagen, habe ich mir das mit etwas veränderten Werten zurecht gebaut.

    Besten Dank für die schnelle und treffende Hilfe :):thumbup::thumbup::thumbup:

  • Buttons verbreitern

    • uwe_p
    • 17. April 2020 um 10:49

    Hallo,
    um die häufig verwendeten Buttons "Eine Seite vor" bzw. "... zurück" nicht so zielgenau ansteuern zu müssen,
    würde ich sie gern verbreitern, auf das Doppelte bis Dreifache. Auch gegen Text- statt Pfeildarstellung hätte ich nichts.
    Ob derartiges möglich ist?
    Freundliche Grüße
    Uwe

  • Unterschied klickbarer Button <> blasser Button

    • uwe_p
    • 14. April 2020 um 00:52
    Zitat von milupo

    Ach so, du wolltest die nichtaktive Schaltfläche blasser haben. Denn 0.2 macht diese Schaltfläche blasser (transparenter).


    Zitat von uwe_p

    Ein sehr großes Danke von mir für diese Hilfe

    Gern geschehen.


    Zitat von Dharkness

    als Wert ist .5 ebenfalls korrekt und ist dem Fall das Gleiche wie 0.5

    War mir nicht ganz sicher, manchmal sind es die Kleinigkeiten, die große Wirkung zeigen.

    Kann ich bestätigen: Hab mal von "0.2" nach ".2" geändert und die Wirkung ist gleich. Nochmal einen Dank an beide Experten :!::!:

  • Unterschied klickbarer Button <> blasser Button

    • uwe_p
    • 14. April 2020 um 00:34
    Zitat von milupo
    Zitat von uwe_p

    Vielleicht muss ich noch etwas mit "browser/content/browser.xhtml" (siehe oben) erzeugen?

    Nein, diese Datei gehört zu Firefox. Schreibe mal 0.5 statt .5, vielleicht liegt es daran. Wenn das immer noch nicht richtig sichtbar ist, musst du den Wert etwas erhöhen. Der höchstmögliche Wert für opacity ist 1. In dem Fall gibt es keinen Unterschied mehr zwischen aktiver und nichtaktiver Schaltfläche, das heißt bei beiden ist der Pfeil klar und deutlich.

    Die Lösung ist jetzt offenbar gefunden: Bei "0.5" fiel mir zwar noch nichts auf, aber dann habe ich mal "0.2" geschrieben,
    und nun sehe ich einen deutlichen Unterschied zwischen den beiden Buttons. Ein sehr großes Danke von mir für diese Hilfe :thumbup::thumbup::thumbup:

  • Unterschied klickbarer Button <> blasser Button

    • uwe_p
    • 14. April 2020 um 00:07
    Zitat von milupo

    OK. Laut deinem Beitrag #7 ist da die userChrome.css im richtigen Profil.

    Vielleicht muss ich noch etwas mit "browser/content/browser.xhtml" (siehe oben) erzeugen?

  • Unterschied klickbarer Button <> blasser Button

    • uwe_p
    • 13. April 2020 um 23:54
    Zitat von milupo
    Zitat von uwe_p

    Gib mal about:profiles in die Adressleiste ein und schaue nach, bei welchem Profil folgender Satz steht:

    „Dieses Profil wird derzeit verwendet und kann daher nicht gelöscht werden.“

    Das ergibt:

  • Unterschied klickbarer Button <> blasser Button

    • uwe_p
    • 13. April 2020 um 23:33
    Zitat von grisu2099

    Du hast da 2 Firefox-Profile. Benutzt du auch das, wo du die userChrome.css hingesspeichert hast? ;)

    Hallo,

    bei dem anderen Profil steht neben den meisten Ordnern, dass sie vom 7. April sind,
    als ich Firefox installierte. Bei dem, das ich für das von mir benutzte halte,
    haben sie das heutige Datum quasi fast die aktuelle Zeit ;)

  • Unterschied klickbarer Button <> blasser Button

    • uwe_p
    • 13. April 2020 um 23:16
    Zitat von Dharkness

    Frau/Mann legt ihn an. 8)

    Hallo,

    da ist jetzt der Ordner, die Datei und der Eintrag in about:config umgestellt, wobei in Letzterem bei mit die Buchstaben "Pref" dort nicht stehen. Was mir noch fehlt, ist ein sichbares Ergebnis. Etwas hab ich wohl falsch gemacht ;)

  • Unterschied klickbarer Button <> blasser Button

    • uwe_p
    • 13. April 2020 um 21:39
    Zitat von Dharkness

    Hi uwe_p,

    was macht Frau/Mann, wenn es einen Ordner nicht gibt?

    Frau/Mann legt ihn an. 8)

    Wollte ich gerade schreiben, dass der Ordner wohl auch angelegt werden muss ;)

  • Unterschied klickbarer Button <> blasser Button

    • uwe_p
    • 13. April 2020 um 21:27
    Zitat von Dharkness

    Die Datei muss im Profil im Ordner chrome angelegt werden ...

    Leider kann ich einen Ordner namens chrome bei mir nicht finden,
    auch nicht im (versteckten) Verzeichnis ".Mozilla".
    - - -

    Freundlich Grüße

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon