1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. DenalB

Beiträge von DenalB

  • Suchmaschinen: Von welcher Suche lieber die Finger lassen und welche Suche benutzen?

    • DenalB
    • 4. Dezember 2022 um 20:16

    Ich komme dann mal wieder zurück zum eigentlichen Thema ...

    Zitat von .DeJaVu

    Nimm die beiden "Easy..." und Lowe raus, dafür Easyprivacy, Fanboy Annoyance und AdGuard Tracking Protection rein.

    Das mache ich und dann schaue ich mir tatsächlich die Google-Suche nochmal genauer an. Könnte ja auch direkt mal ein wenig vergleichen, was ich bei Qwant und bei Google auf meine Suchanfragen für Ergebnisse bekomme. ;)

    Das sind nun meine Filter:

  • Sprache Paypal

    • DenalB
    • 3. Dezember 2022 um 22:53
    Zitat von .DeJaVu

    Oder fehlende Cookies, die hier gelöscht werden, auch wenn PP zugelassen ist.

    Könnte auch eine Option sein. Ich habe allerdings keine Cookies gelöscht oder löschen lassen. Bei mir verschwinden Cookies nur, wenn sie selbst ablaufen, ich meinen Rechner platt mache oder wenn ich den Browser inklusive Browserdaten lösche.

    Mal schauen, wie das beim nächsten Bezahlvorgang mit Paypal aussieht ...

  • Sprache Paypal

    • DenalB
    • 3. Dezember 2022 um 21:44
    Zitat von .DeJaVu

    Dazu braucht es schon PLUS, kostenlose Konten kommen nicht in den Genuss.

    Ach so, dann kann ich es nicht nutzen. ;)

    Aber trotzdem hatte ich eine Mischung aus Englisch und Deutsch beim Bezahlen.

  • Suchmaschinen: Von welcher Suche lieber die Finger lassen und welche Suche benutzen?

    • DenalB
    • 3. Dezember 2022 um 21:42
    Zitat von .DeJaVu

    Nur die, die uBlock selbst mitbringt, drei von der Bestandsauswahl, und die hier:

    Ich habe deine Links als benutzerdefinierte Filter mit aufgenommen. Danke!

    Welche 3 Bestandsfilter sind das, die du aktiviert hast?

    Bei mir sind diese Filter aktiv:

  • Sprache Paypal

    • DenalB
    • 3. Dezember 2022 um 20:55
    Zitat von .DeJaVu

    Ich nutze aber nicht "Checkout" von PP, deine Bilder sehen auch nicht nach "Checkout" aus.

    Keine Ahnung, was "Checkout" ist. Ich habe beim Bezahlen Paypal ausgewählt und nachdem ich die Bestellung aufgegeben habe, öffnete sich das Popup, in welchem die Bezahlung ablief. :)

    Zitat von Boersenfeger

    Was sagt denn PAYPAL dazu? :)

    Da zitiere ich mich doch direkt mal selbst ...

    Zitat von DenalB

    Da mich das aber nicht stört, werde ich dem nicht weiter nachgehen.

  • Suchmaschinen: Von welcher Suche lieber die Finger lassen und welche Suche benutzen?

    • DenalB
    • 3. Dezember 2022 um 20:36
    Zitat von .DeJaVu

    Google. Allerdings nutze ich uBlock, das für mich den Fussabdruck minimiert.

    Nutzt du einen speziellen Filter für Google? Oder deckt das uBlock im Standard ab?

    Zitat von reni

    Benutze ich (fast) ausschließlich und die Ergebnisse sind inzwischen sehr gut

    Das hört sich gut an. :)

    Zitat von Mangrove

    Und wie war das mit Threema, Wiesbaden und der R.-W.-Straße .......?

    Klärst du mich bitte diesbezüglich auf? :/

    Zitat von .DeJaVu

    Das Problem bei den anderen ist: entweder nutzen die indirekt Google, so auch Ecosia, DDG u.a.

    Weißt du zufällig, auf welche Suche Qwant zurückgreift? Erkennt man das irgendwo?

  • Sprache Paypal

    • DenalB
    • 2. Dezember 2022 um 23:25
    Zitat von langi

    Wenn ich also mit Firefox etwas bezahlen will, erscheint das Paypal Fenster auf englisch

    Das Problem konnte ich gestern auch bei mir beobachten. Firefox 107.0.1 läuft normal in deutscher Sprache. Als ich in einem Online-Shop (https://calikessy.shop/) etwas gekauft habe und es per Paypal bezahlen wollte, öffnete sich das Paypal-Popup zum Einloggen in englischer Sprache.

    Auch die Passworteingabe passierte dann im nächsten Fenster in Englisch. Als ich dann nach der 2-Faktor-Authentisierung gefragt wurde, war dieses Popup in deutscher Sprache.

    Die Übersichtsseite erschien dann auch wieder in Deutsch.

    Ich vermute, dass es tatsächlich ein "Problem" bei Paypal sein muss. Da mich das aber nicht stört, werde ich dem nicht weiter nachgehen. Wollte nur melden, dass du mit dem Phänomen nicht allein stehst, langi . ;)

  • Gesicherter Banking-Browser verschwunden...

    • DenalB
    • 2. Dezember 2022 um 23:17
    Zitat von .DeJaVu

    Müsste immer noch ESET sein

    Dachte ich es mir doch. Bin gespannt, ob die Links, die .DeJaVu rausgesucht hat, helfen.

  • Anzeige Fritzbox Seite unter <Fritz OS 7.50

    • DenalB
    • 2. Dezember 2022 um 23:12
    Zitat von .DeJaVu

    Vermutlich gar keine, du hast die Option für Schriftsätze in Firefox abgeschaltet.

    Zumindest weiß ich nun, was das Deaktivieren dieser Einstellung für Auswirkungen haben könnte. War mir da nämlich bisher nicht sicher. Danke für den Hinweis!

  • Suchmaschinen: Von welcher Suche lieber die Finger lassen und welche Suche benutzen?

    • DenalB
    • 2. Dezember 2022 um 23:07
    Zitat von .DeJaVu

    Also, der digitale Fussabdruck ist vorhanden, aber minimiert.

    Wäre ja auch nicht so das Problem, zumindest für mich ...

    Darf ich fragen, welche Suchmaschine du benutzt?

  • Frage zu den Profilen

    • DenalB
    • 2. Dezember 2022 um 23:02

    Vielen Dank für den hilfreichen Hinweis, .DeJaVu . Nun kann ich mir mein Profil selbst "gestalten". :thumbup:

  • Frage zu den Profilen

    • DenalB
    • 2. Dezember 2022 um 16:44
    Zitat von schlingo

    schau mal hier

    Danke, schlingo ! Das klingt logisch. Da ich die "Release"-Version von Firefox nutze, habe ich das Profil default-release als Standard.

    Zitat von milupo

    default ist aber jetzt, wie du auch siehst, nur noch ein Dummy-Profil

    Alles klar. Danke auch dir, milupo !

  • Suchmaschinen: Von welcher Suche lieber die Finger lassen und welche Suche benutzen?

    • DenalB
    • 2. Dezember 2022 um 16:39

    Ecosia habe ich tatsächlich noch nie genutzt. :/

  • Angreifer verschaffen sich Zugang zu LastPass-Accounts

    • DenalB
    • 2. Dezember 2022 um 16:37

    Nur mal kurz mit meiner neuen Suchmaschine Qwant ( :D ) gesucht und direkt die ersten Treffer bekommen ...

    Sollte ich Passwörter im Browser speichern? - Trusted Shops Magazin
    Wer behält bei Passwörtern schon den Überblick? Doch sollten Sie Passwörter im Browser speichern? Lernen Sie Risiken und Alternativen kennen.
    www.trustedshops.de
    Speichern von Passwörtern im Browser: Bequem, aber meist nicht sicher
    Speichern von Passwörtern im Browser: Welches Risiko Sie damit eingehen und wo Sie sämtliche Passwörter sicher und verschlüsselt abspeichern können.
    www.onlinesicherheit.gv.at
    Passwörter besser nicht im Browser speichern
    Viele Browser bieten an, eingegebene Passwörter zu speichern. Das ist bequem....
    www.t-online.de

    Inwieweit diese Artikel vertrauenswürdig sind, kann ich dir jedoch nicht sagen. Aber ich denke, dass es sicher noch weitere Meinungen dazu gibt. ;)

  • Angreifer verschaffen sich Zugang zu LastPass-Accounts

    • DenalB
    • 2. Dezember 2022 um 16:30
    Zitat von Boersenfeger

    Zu deiner 2. These fehlt mir eine Quelle und auch die Überzeugung einer Richtigkeit. ^^

    Das dachte ich mir. Muss dich da aber aktuell enttäuschen, denn ich habe aus dem Hut keine Quelle dafür. Für mich war das auf jeden Fall vor Jahren der Anstoß dazu, auf einen eigenständigen Passwort-Manager zu setzen. Falls mir eine Quelle über den Weg laufen sollte, schreibe ich sie dir. ;)

  • Suchmaschinen: Von welcher Suche lieber die Finger lassen und welche Suche benutzen?

    • DenalB
    • 2. Dezember 2022 um 16:23

    Drachen

    Danke für deine ausführliche Antwort! :thumbup:

    Zitat von Drachen

    Letztlich nutze ich zu 99% Startpage und kehre auch nach testweisen Abstechern links und rechts bisher immer dorthin zurück.

    Ich teste Qwant mal noch ein Weilchen und dann würde ich mir mal Startpage anschauen. Wobei mich die Lösung von StandingBill mit Google und der Erweiterung "Don't track me Google" auch neugierig macht.

  • Angreifer verschaffen sich Zugang zu LastPass-Accounts

    • DenalB
    • 2. Dezember 2022 um 16:16
    Zitat von Boersenfeger

    Welche Vorteile hat man durch einen zusätzlichen Passwortmanager?

    Ein Vorteil wäre z. B. die Browserunabhängigkeit. Wechselst du den Browser, musst du deine gespeicherten Daten nicht umständlich exportieren und wieder importieren, wenn es denn überhaupt möglich ist.

    Außerdem habe ich immer wieder gelesen, dass man auf keinen Fall den internen Passwort-Manager eines Browsers nutzen soll. Ob das allerdings nur Werbeversprechen sind, weiß ich nicht.

    Ich persönlich nutze meinen Passwort-Manager nicht nur zum Speichern meiner Login-Daten. Bei mir ist noch einiges mehr gespeichert, was ich in einem Browser nicht unterbekommen würde. ;)

    Deshalb möchte ich auf einem separaten Passwort-Manager nicht mehr verzichten und bin bereit, dafür zu zahlen.

  • Frage zu den Profilen

    • DenalB
    • 2. Dezember 2022 um 16:09

    Mir ist aufgefallen, dass es in meinem Firefox 2 Profile gibt. Beide habe ich nicht selbst angelegt.

    Als ich letztens den Firefox komplett mit allen Daten entfernt und wieder neu installiert hatte, waren danach auch wieder 2 Profile vorhanden. Was hat es damit auf sich? Merkwürdig ist auch, dass in den Ordnern eines dieser beiden Profile entweder keine oder nur 2 Dateien - parent.lock & times.json - vorhanden sind.

    Warum heißt ein Profil default und das andere default-release? Und warum ist nicht default das Standardprofil, sondern default-release? Warum gibt es überhaupt 2 Profile?

    Fragen über Fragen, die ihr mir bestimmt beantworten könnt, oder? ;)

  • Suchmaschinen: Von welcher Suche lieber die Finger lassen und welche Suche benutzen?

    • DenalB
    • 2. Dezember 2022 um 15:27
    Zitat von StandingBill

    eine mir unbekannte neue Suchmaschine namens 'Neeva' gut bewertet

    Klingt interessant. Ich suche mir den Test mal raus. Danke.

    Zitat von 2002Andreas

    Gewohnheit seit vielen Jahren.

    Das ist vermutlich bei vielen Benutzern so. :)

    Hat denn jemand von euch Negatives zu Qwant gehört / gelesen?

  • Suchmaschinen: Von welcher Suche lieber die Finger lassen und welche Suche benutzen?

    • DenalB
    • 1. Dezember 2022 um 23:35

    Startpage.com hatte ich bisher tatsächlich noch nie so wirklich auf dem Schirm ... :/

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon