1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. multiuse

Beiträge von multiuse

  • KeeFox 1.4.1 mit FF 29

    • multiuse
    • 15. Mai 2014 um 17:18

    Unter FF 28 habe ich KeePass 2.26 und FF-AddOn KeeFox 1.4.1 installiert und diverse Passwörter in KeePass aufgenommen.

    Wenn ich auf das KeeFox-Icon klickte, dann Logins, so kam eine Liste der Gruppen, in denen die Passwörter gespeichert sind. Das funktionierte unter FF 28 und bis Gestern auch unter FF29!

    Gestern habe ich mich manuell auf einer Seite eingeloggt [NeueSeite] und wurde von KeeFox gefragt, ob dieses Passwort gespeichert werden sollte. Ich habe auf Speichern gedrückt. Später habe ich in KeePass eine [NeueGruppe] angelegt und die [NeueSeite] dieser Gruppe zugeordnet.

    Als ich dann wieder KeeFox --> Logins anklickte, war nur noch [NeueGruppe] vorhanden !?
    Die unter FF 28 erstellten Gruppen waren nicht mehr mit KeeFox erreichbar !?

    Daraufhin habe ich [NeueSeite] und [NeueGruppe] gelöscht. Jetzt wird [Leer] statt der alten Liste angezeigt !?

    Ist das AddOn KeeFox 1.4.1 unter FF 29 nicht oder nur eingeschränkt nutzbar :?:
    Oder wo sonst liegt das Problem :?:

    Gruß
    multiuse

    PS: Bei den verschiedenen Änderungen ist FF 29 selbstverständlich immer neu gestartet worden.

  • PDF-Darstellung unter FF 19.0

    • multiuse
    • 21. Februar 2013 um 20:09

    Danke für die schnelle Antwort.

    Fenster:
    Es handelt sich um ein reines Fenster des Adobe Readers.
    Ich habe in der Zwischenzeit noch etwas rumprobiert.
    Die Verzögerung kommt wahrscheinlich von eimem Download der PDF-Datei nach "c:\TEMP\", von wo sie offline durch Adobe angezeigt wird.

    Einstellungen:

    Zitat von multiuse

    ... bei FF 19.0 habe ich (wie an anderer Stelle dargestellt) von "Vorschau in Firefox" auf "Adobe Reader verwenden" umgestellt. ...


    Nach deiner Frage habe ich auch hier Einstellungen ausprobiert und glaube die Lösung gefunden zu haben.

    Ich hoffe die Unterschiede der einzelnen Parameter richtig zu interpretieren:
    [ ? ] = Vorschau in Firefox = Neue interne Funktion, PDF.js
    [ Rot ] = Adobe Reader verwenden (Standard) = Eigenes Fenster von Adobe mit Datei-Download
    [ Blau ]= Adobe Reader (in Firefox) verwenden = die gewohnte Funktion früherer FF-Versionen mit Adobe Plugin

    Eine abschließende Frage noch:
    Die oberen drei "Adobe Acrobat Forms-..." sollten gerell mit der PDF-Einstellung korrespondieren, oder welche Einstellung sollten sie haben: [ Rot ] oder [ Blau ] ?

  • PDF-Darstellung unter FF 19.0

    • multiuse
    • 21. Februar 2013 um 18:26

    Vorwort:
    Ich erlaube mir einen neuen Thread zu eröffnen, weil ich zu diesem Problemkreis nur sehr detailierte, andere Posts gefunden habe z.B. für Mac oder über Performance.

    Problem:
    In früheren Versionen des FF habe ich immer das aktuelle "Adobe Acrobat Plugin" benutzt. Es gab ja auch nichts anderes.
    Jetzt, bei FF 19.0 habe ich (wie an anderer Stelle dargestellt) von "Vorschau in Firefox" auf "Adobe Reader verwenden" umgestellt.
    Beim Aufrufen eines PDF-Dokumentes wird jetzt nach einer Wartezeit von ca. 5 Sekunden ein neues Fenster mit dem PDF geöffnet und das, obwohl ich "Statt neuem Fenster neuen Tab öffnen" eingestellt habe.

    Frage:
    Ist dieses Verhalten bekannt ?
    Gibt es für die Verzögerung bereits eine Lösung ?
    Gibt es für die Fensteröffnung statt eines Tabs bereits eine Lösung ?

    Besten Dank im Voraus von multiuse !

  • Vorigen Zustand wiederherstellen!

    • multiuse
    • 8. September 2012 um 22:36

    [attachment=0]winload.de.jpg[/attachment]

    PS:
    Wenn ich JavaScript abklicke sehe ich das Gleiche wie ihr !!!

    Bilder

    • winload.de.jpg
      • 239,09 kB
      • 1.280 × 680
  • Vorigen Zustand wiederherstellen!

    • multiuse
    • 8. September 2012 um 21:49
    Zitat von Road-Runner

    ...
    Im übrigen kommt diese Darstellung hier immer, egal ob Java und / oder Javascript deaktiviert sind.
    ...
    Logisch, dass das so ist. Die wollen schließlich den Leuten ihren Mist unter jubeln, koste es was es wolle.


    1. Wenn du Schlaumeier mir auch die Möglichkeit eröffnest, ein "Attachment" hier zu plazieren, dann kann ich dir das Gegenteil beweisen und das PDF-File hochladen.

    2. Natürlich wollen die ihren Mist unterjubeln, darum fehlen ja auch so viele Informationen wie möglich!

  • Vorigen Zustand wiederherstellen!

    • multiuse
    • 8. September 2012 um 20:33
    Zitat von Road-Runner

    ...
    Nein. Java ist nicht Javascript.


    Also ist nicht Java drin, wo Java draufsteht?
    Also diese Feinheiten spielen in diesem Fall keine Rolle.
    Wichtig ist der Darstellungsunterschied:
    ohne JavaScript = 100% Darstellung :shock:
    mit ..JavaScript = .25% Darstellung :grr:

  • Vorigen Zustand wiederherstellen!

    • multiuse
    • 8. September 2012 um 20:02

    Hallo camel-joe,

    so sieht der DOWNLOAD mit der Kaffefirma aus. Ich muss sagen, daß ich den kleinen Hinweis rechts glatt übersehen habe. Der besagte grüne Pfeil erstreckte sich vom oberen Download-Button zum unteren!

    Ein erstaunlicher Unterschied mit und ohne Java!

    Gruß multiuse


    PS:
    Dabei fällt mir auf, ob du das gleiche siehst wie ich ???
    Ich habe einen Screen-Shot als PDF, weiß aber keinen Weg, das hier darzustellen.


    Edit:
    Ohne JavaScript kann ich meine Fritz!Box nicht mehr erreichen, also muss ich die Kaffeefirma aktiv lassen.

  • Vorigen Zustand wiederherstellen!

    • multiuse
    • 8. September 2012 um 15:02

    Hallo, da bin ich wieder.

    andreas + Zitronella:

    In der Hilfe für Neuer-Tab-Seite wird immer von (leeren) Vorschaubildern ausgegangen. Ich hatte aber eine Fehlermeldung und keine Formatierung der Seite für Vorschaubilder. Das bedeutet, dass mir diese Hilfe keine ist, denn der Fehler muss vorher liegen! Es muss irgendwo noch etwas anderes verbogen worden sein, was durch das Zurücksetzen nicht bereinigt wurde.

    Daraufhin habe ich Firefox überinstalliert, in der Hoffnung diese "Verbiegung" zu beseitigen.

    Es hat geklappt! :klasse:

    Es sind sogar die alten Plugins noch vorhanden. Die Add-ons habe ich auch schon erneuert.

    Firefox läuft wieder wie er soll! :D


    camel-joe:

    Die von dir gepostete Seite ist ja sehr interessant! Die habe ich nie gesehen !!!

    PingPlotter habe ich über Google gesucht. Die Chip-Seiten waren scheinbar nicht zu erreichen, denn es tat sich minutenlang nichts. Daraufhin habe ich den nächsten Eintrag genommen, eben winload.de.

    Auf deren Seite war oben ein nach rechts gehender, grüner Balken, der nach unten abknickte und in einem Pfeil endete. Darunter war der Button Download. Den habe ich dann angeklickt und mir die Sch..... eingehandelt! Ich wollte doch nur den Pingplotter! Mit so einer Hinterhältigkeit hätte ich nicht gerechnet. Übrigens, wieviele klicks hätte ich noch machen müssen, um auf diese Optionen-Seite zu kommen?

    Ich kenne ja schon Tricky-Downloads (z.B. PDFcreator), aber bei denen ist wenigstens während der Eingaben zum Download offen sichtbar ob eine Toolbar mitinstalliert werden soll.


    Docc:

    Die Pingplotter Version schein nicht verseucht, es wurde nur zusätzlicher Schrott von winload.de mit installiert.


    @All
    Danke für Eure Hilfe :klasse:


    __________________________________________________
    Edit: Schriftfarbe zugunsten der Lesbarkeit normalisiert.

    docc

  • Vorigen Zustand wiederherstellen!

    • multiuse
    • 7. September 2012 um 15:13
    Zitat von Zitronella

    ändere es in about:newtab

    Zitat von multiuse

    ...
    Unter "browser.newtab.url" steht: "standard - string - about:newtab"
    ...

    andreas
    Danke. Werde es mir morgen ansehen. muss jetzt weg.

    Gruß

  • Vorigen Zustand wiederherstellen!

    • multiuse
    • 7. September 2012 um 14:46
    Zitat von Boersenfeger

    ändere den Wert auf about:blank, dann wird eine leere Seite angezeigt...


    Toll! Und wie bekomme ich wieder meine Vorschaubilder ???

  • Vorigen Zustand wiederherstellen!

    • multiuse
    • 7. September 2012 um 13:24
    Zitat von bluemule

    ...
    Zusätzlich möchte ich noch diesen hier anfügen: Wiederherstellen wichtiger Daten aus einem alten Profil
    ...

    Danke dafür, aber ich war auch schon darauf gestoßen.

    Weil ja mir unbekannte Bereiche verbogen wurden, habe ich mich für folgendes entschieden:
    1. Lesezeichen sichern
    2. Firefox zurücksetzen
    3. Lesezeichen wiederherstellen

    Soweit scheint alles in Ordnung zu sein, aber wenn ich einen neuen TAB eröffne bekomme ich folgenden Seiten-Ladefehler:
    Fehler: Ungültige Adresse
    Die URL ist ungültig und kann nicht geladen werden.

    Unter "browser.newtab.url" steht: "standard - string - about:newtab"
    Warum funktioniert das nicht :-???
    Bevor ich wieder meine Add-ons installiere, soll wenigstens eine "Urversion" funktionieren. :-??

    Gruß multiuse

  • Vorigen Zustand wiederherstellen!

    • multiuse
    • 6. September 2012 um 21:17

    andreas

    Erstmal besten Dank für die Tips. Werde versuchen die morgen umzusetzen.

    Gruß multiuse

  • Vorigen Zustand wiederherstellen!

    • multiuse
    • 6. September 2012 um 20:21

    Hallo, Spezialisten!

    Ich habe einen PingPlotter von winload.de heruntergeladen. Während dieses Vorganges wurde ich aufgefordert den "Firefox 15.0" herunterzufahren, was ich erstaunt tat. Danach sah ich die Bescherung.

    Es waren div. andere Programme und Add-ons geladen worden z.B. eine WEB.de-Toolbar für Firefox. das meiste habe ich bereits wieder gerichtet, aber z.B. "newtab.url" ist noch auf eine Chrome-url verbogen. Mit "about:config" babe ich mir diese Stellen schon angesehen. Dort steht überall "vom Benutzer festgelegt", was nicht stimmt.

    Nun meine Frage: In welcher Datei stehen diese "config"-Daten?
    Ich habe noch einen zweiten PC mit FF15, von dem ich mir diese Datei dann übertragen möchte.

    Ich hoffe, es kann mir geholfen werden.

    Euer Multiuse

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

74,7 %

74,7% (485,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon