Beiträge von Stelu44

    Hallo,
    seit ich vorgestern das Update von 30 auf 31 gemacht habe,öffnet sich beim Link anklicken kein neuer Tab.
    Bisher hat sich immer der neue Link in einem neuen Tab geöffnet.Habe bei TabMixPlus aber nichts verändert.
    Warum plötzlich nach dem Update dieses Verhalten von FF? :-???
    System:W 7 HP 32bit,FF 31.0,Tab Mix Plus.


    Grüße
    Stelu44

    Hallo,
    seit meinem Update auf 29.0 warnt mich FF-Browser nicht mehr,wenn ich ihn schließe und mehrere Tabs geöffnet sind.
    Habe über den Profilmanager meine 4 angelegten Profile getestet,dort ist es genau so.
    War vor dem Update alles noch ok.
    Jetzt warnt mich der Browser beim schließen nicht mehr.
    Wer weiß Rat? :-???

    Hallo Leute,
    habe das Problem gelöst!
    Die Seite von Ebay hatte ich bei KIS 2014 bei "Sicherer Zahlungsverkehr" eingetragen.
    Nachdem ich diesen Eintrag gelöscht habe,funktionierte das Einloggen wieder.
    Habe die Ebayseite neu eingetragen unter "Sicherer Zahlungsverkehr" und nun geht alles wieder.
    Es lag,wie Bernd vermutete,an der SSL-Verschlüsselung,wie auch immer.
    Hauptsache,jetzt geht alles wieder.
    Vielen Dank für Eure Denkanstöße. :klasse:

    Hallo Bernd,


    Systemzeit stimmt,
    Kaspersky internetsecurity 2014,
    kein Proxie,
    im Safe Mode klappt es,
    Cache sind zurück gesetzt.


    Diesen Satz verstehe ich nicht:"Bitet den Inhalt von about:support hier als CODE einfügen."
    Was meinst Du damit?


    Übrigens:Im Profilmanager habe ich 2 Firefoxes als Reserve,auf beiden funktioniert das Einloggen.
    Nur bei meinem default klappt es momentan nicht mehr.

    Hallo,


    wollte mich heute bei Ebay einloggen,war mir aber leider nicht möglich.
    Es kommt folgende Fehlermeldung:


    Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen


    Ein Fehler ist während einer Verbindung mit signin.ebay.de aufgetreten. Sie haben ein ungültiges Zertifikat erhalten. Bitte kontaktieren Sie den Server-Administrator oder E-Mail-Korrespondenten und geben Sie diesen die folgenden Informationen: Ihr Zertifikat enthält die gleiche Seriennummer wie ein anderes Zertifikat dieser Zertifizierungsstelle. Bitte erwerben Sie ein neues Zertifikat mit einer eindeutigen Seriennummer. (Fehlercode: sec_error_reused_issuer_and_serial)


    Die Website kann nicht angezeigt werden, da die Authentizität der erhaltenen Daten nicht verifiziert werden konnte.
    Kontaktieren Sie bitte den Inhaber der Website, um ihn über dieses Problem zu informieren. Alternativ können Sie auch die Funktion im Hilfe-Menü verwenden, um diese Website als fehlerhaft zu melden.


    Mein System:Firefox 28.0
    Windows 7 HP 32bit


    Wer kann da weiter helfen?


    Stelu44

    Hallo Boersenfeger,
    mein IE hatte sehr veraltete Favoriten.Die wollte ich mit den aktuellen Lesezeichen vom FF aktualisieren.
    Ich hatte die kompletten Favoriten vom IE gelöscht.Das importieren der Lesezeichen von FF in den IE hat einfach nicht funktioniert,weil keine bookmark.htm zur verfügung stand.
    Mit Deinem Hinweis hat es aber dann sofort funktioniert.
    Nein,PC ist nicht infiziert.Wird regelmäßig mit Malwarebytes gescannt und habe auch KIS 2014 auf dem Computer.
    Von daher also alles sauber.
    Habe das mit Firesafe durchgelesen und werde mich weiter damit befassen.Vielen Dank.
    Hoffe,alle Fragen zu Zufriedenheit beantwortet zu haben.


    Viele Grüße
    Stelu44

    Hallo,
    wegen div.Problemen mit IE 11 mußte ich auch die kompletten Favoriten löschen.
    Die Lesezeichenübernahme von FF mit dem IE klappt nicht,weil das System nach bookmark.htm sucht und in meinem FF-Profil gibt es keine bookmark.htm.
    Nun weis ich nicht,wie ich die FF-Lesezeichen in den IE bekomme. :-???
    Habe mit Mozbackup zwar nur die Lesezeichen auf dem Desktop gespeichert,aber wie ich es auch anstelle,bekomme sie nicht in den IE.
    Welcher freundliche Mensch kann mir da weiterhelfen.


    Gruß
    Stelu44

    Hallo Bernd,


    zunächst muß ich meinen PC noch weiter einrichten und verschiedene Einstellungen vornehmen.
    Danach werde ich dies mal austesten:Den Debugger deinstallieren,KIS deaktivieren,bzw.beenden und dann mit Gameduell austesten.Das möchte ich aber momentan noch nicht machen.
    Bin ja schon froh,daß alles läuft.
    Werde Dir aber auf jeden Fall in einer PN mitteilen,wie es ausgegangen ist.So in ca.14 Tagen.


    Boersenfeger
    Danke für Dein letztes Posting.
    Auch Dir sei der Dank gegönnt. :D

    Hallo Bernd,


    Erfolgsmeldung!


    Habe den Debugger installiert und mehrere Tests gemacht,Meldung erscheint nicht mehr.
    Bin ich froh,daß dieses Problem gelöst ist.
    Dank Deiner Hilfe und Sachverstand.
    Mein System ist jetzt jung und neu und da kann man jetzt wieder aufbauen.Schon ein gutes Gefühl.
    Nochmals vielen vielen Dank auch allen Anderen,die mit Rat dies möglich gemacht haben.
    Ihr seid halt Spitze. :klasse:
    Nochmals Danke. :D

    Hallo Leute,


    bin wieder da mit einem ganz frischen Windows 7.
    Nach der Neuinstallation alle Updates gezogen,KIS 2013 und FF 21.0 installiert und noch den Adobe Flash player Plugin 11.7.700.202 installiert.
    Danach ein Probespiel auf Gameduell gemacht und mich trifft der Hammer.Immer noch die gleiche Meldung über Microsoft-
    Error!!!
    So ging ich zu bett.
    Habe heute morgen gleich sicherheitshalber den Malwarebytes-Scan gemacht,wie zu erwarten war,alles sauber.
    Wie kommt nun diese Meldung zustande?
    Bei der Flash Playerversion 11.6.602.180 war alles ok.
    Nur mit der neuen Version 11.7.700.202 ist dieses Problem.
    IE läuft sauber.
    Wo könnte noch die Ursache liegen,außer daß man weis,daß es ein Laufzeitfehler ist.
    Füge dennoch das Logfile bei,ist ja eh alles in Ordnung.Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300
    http://www.malwarebytes.org


    Datenbank Version: v2013.05.20.03


    Windows 7 Service Pack 1 x86 NTFS
    Internet Explorer 10.0.9200.16576
    Stefan :: STEFAN-PC [Administrator]


    20.05.2013 10:17:38
    mbam-log-2013-05-20 (10-17-38).txt


    Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|)
    Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
    Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
    Durchsuchte Objekte: 405807
    Laufzeit: 1 Stunde(n), 58 Minute(n), 45 Sekunde(n)


    Infizierte Speicherprozesse: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)


    Infizierte Speichermodule: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)


    Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)


    Infizierte Registrierungswerte: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)


    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)


    Infizierte Verzeichnisse: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)


    Infizierte Dateien: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)


    (Ende)

    Hallo Leute,


    ich habe jetzt alles zur Neuinstallation vorbereitet.
    Werde mich also bis morgen verabschieden und danke allen hier für die Aufklärung.
    Mein besonderer Dank gilt Bernd.Zuerst dachte ich, er macht einen Gag,aber er meinte es ernst.Zum Glück.
    Habe jetzt zwar etwas Arbeit,habe aber dafür wieder ein sauberes System.
    Nochmals Danke.
    Bis dann.


    Ich glaube,es hat geklappt.

    Hallo Bernd,


    nochmals vielen Dank für Deine Ausführungen und Empfehlungen.
    Folgendermaßen bin ich vorgegangen:
    1.Festplatte mit Windowseigenem Tool geprüft und das ganze lief 3 Stunden.Danach keine weitere Meldung.
    2.Mit Malwarebytes gescannt und hier das Ergebnis:
    3.Alle 5 Haken gesetzt zum löschen-Auswahl löschen-PC neu gestartet.
    4.Microsoft Update durchgeführt.
    5.Benütze CC-Cleaner,ansonsten kein weiteres Tuningtool,außer Diskdefrag,Revo Unistaller u.Recuva.
    6.Mit der verlinkten Seite zu Microsoft konnte ich nicht viel anfangen,zwar gelesen,aber nicht viel verstanden.


    So,das war meine Arbeitsliste,Du siehst,sind schon einige Stunden zusammengekommen.
    Das Problem besteht aber weiterhin.
    Was meinst Du,wie geht es weiter?


    MfG
    Stelu44