Zitat von ValerieIch weiß nicht sicher ob, die Hardwarebschleunigung auf HTML5 beschränkt ist.
Ist sie nicht.
Mozilla hat dafür viel Mühe aufgebracht und man sollte schon diese Früchte auch genießen.
HTML5 wird davon auch profitieren.
Zitat von ValerieIch weiß nicht sicher ob, die Hardwarebschleunigung auf HTML5 beschränkt ist.
Ist sie nicht.
Mozilla hat dafür viel Mühe aufgebracht und man sollte schon diese Früchte auch genießen.
HTML5 wird davon auch profitieren.
Was habe ich da bloß mit einem simplen Wort losgetreten …
Ich mag auch mal ein Beispiel bringen. Die grundlegende Eigenschaft einer Festerscheibe ist die Durchsichtigkeit / Transparenz, ansonsten hätten wir sie nicht. Im Zuge der normalen Verschmutzung leidet die Durchsichtigkeit / Transparenz und sie muss gereinigt werden. Diesen Vorgang kann man auch als transparent machen bezeichnen, wie es auch die Fifa auf ihrem Gebiet macht.
Zitat von ValerieWenn jemand einen Angriff auf meinen Rechner fährt, von dem ich nichts bemerken kann, weil er vor mir wie hinter einer Stahltür verborgen stattfindet, dann ist dieser Angriff für mich nicht transparent.
An dieser Stelle hast du ein Problem mit dem Verständnis,
Es findet keinerlei Angriff auf den Rechner statt. Der freundliche Provider deiner Wahl modifiziert deine Anfragen / Antworten in das Netz. Das ist für dich unsichtbar, d.h. transparent. Du erwartest eine neutrale Weiterleitung, aber diese ist nicht mehr gegeben,
Zitat von Sören Hentzschel
Nun glaube ich es kapiert zu haben.
Der Geburtstag naht und es wurde eine Seite wie damals "Spread Firefox" aufgelegt.
Alles sehr amerikanisch.
Zitat von Valeriedass ich diesen Satz von dir schon persönlich nehme.
Aber wie so denn ?
Zwei Individuen tragen einen Disput aus. Mehr nicht.
Zitat von Sören HentzschelDie Arbeit für Übersetzer würde dadurch eher nicht abnehmen,
Eigentlich meinst du etwas anderes: die Leistung.
Diese würde real ansteigen.
Zitat von Sören HentzschelDas kam vielleicht nicht ganz deutlich hervor.
Oder auch von mir nicht hinreichend ausformuliert.
Der Hauptentwicklungszweig Central wird bislang über zwei Stufen, Aurora und Beta, zum Release geschoben. Nach Messungen wird Aurora selten besucht, somit liegt der Gedanke nahe, selbige zu überspringen.
Zitat von Sören HentzschelAurora und Beta dienen der Übersetzung und dem Reifeprozess, […]
Ich habe sowieso nie verstanden, warum man dafür zwei Kanäle benötigt.
Zitat von Bernd.Zusätzlich dürften auch einige Entwickler von Erweiterungen abspringen, […]
Ob die nun 12 oder 18 Wochen schnarchen macht doch wohl keinen Unterschied.
Zitat von Sören HentzschelJe weniger Zeit zwischen den Releases, desto weniger mögliche API-Änderungen.
Sehe ich momentan nicht so.
Wenn diese Änderungen nun 6 Wochen weniger auf der Halde liegen, wird die Anzahl der Änderungen nicht tangieren.
Zitat von Sören HentzschelDie wichtigste Frage dürfte sein, wie sich das auf die Arbeit der Übersetzer auswirken würde, die eh schon gut ausgelastet sind.
Sie wird abnehmen, da es eine Baustelle weniger ist.
Es wird auch der Aufwand von Mozilla geringer sein. D.h. man kann mit der gesparten Zeit etwas sinnvolleres anfangen.
Bitte nicht vergessen, bei einer verschlüsselten Ende-Ende Beziehung funktioniert die Infektion nicht.
Und an diese Moral glaube ich derzeit noch.
Zitat von Sören Hentzschel
Hau mir doch bitte nicht irgendeinen Link um die Ohren.
Diese kleinen Bildchen nutze ich zur Unterscheidung, identische machen mir es schwerer.
P.S. ich bin ein optisch orientierter Mensch,
Zitat von Bernd.Und das gilt auch für Mac OS-X?
Selbstverständlich.
OS-X ist nicht mehr **X, da deren Entwickler selbst Hand anlegen.
P.S. Obwohl mein System sicherer ist, als das System von der Stange, mache auch ich meine regelmäßigen Updates.
/*
Ist der Avatar jetzt Vorschrift geworden ?
Nun sehe ich nicht mehr auf einen Blick ob der Beitrag von dir oder von Sören stammt.
*/
Ohne einen Link zur fehlerbehafteten Seite nicht.
Danke, es war also eine zufällige IP.
Die genannten Wege beschreite ich ja selbst.
Nachtrag:
Auch Robotex ist eine gute Anlaufstelle.
Zitat von Bernd.Ach nee
Ach ja.
Das war an die Leser gerichtet, die den Browser nicht selber hinterfragen.
Wobei mich der UA neugierig macht.
Anscheinend stehe ich auf dem Schlauch. Im URL steht eine IP - die Herkunft selbiger interessiert mich.
Zitat von Bernd.https://www.virustotal.com/de/ip-addres ... formation/
Wie kamst du an diese IP-Adresse ?
Hier sehe ich …
$ dig mam-usage.databssint.com
; <<>> DiG 9.9.5-3-Ubuntu <<>> mam-usage.databssint.com
;; global options: +cmd
;; Got answer:
;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: NOERROR, id: 45835
;; flags: qr rd ra ad; QUERY: 1, ANSWER: 7, AUTHORITY: 0, ADDITIONAL: 0
;; QUESTION SECTION:
;mam-usage.databssint.com. IN A
;; ANSWER SECTION:
mam-usage.databssint.com. 387 IN CNAME Jazz-1846647836.us-east-1.elb.amazonaws.com.
Jazz-1846647836.us-east-1.elb.amazonaws.com. 23 IN A 75.101.133.135
Jazz-1846647836.us-east-1.elb.amazonaws.com. 23 IN A 54.197.243.195
Jazz-1846647836.us-east-1.elb.amazonaws.com. 23 IN A 54.225.145.186
Jazz-1846647836.us-east-1.elb.amazonaws.com. 23 IN A 50.19.220.126
Jazz-1846647836.us-east-1.elb.amazonaws.com. 23 IN A 54.243.151.8
Jazz-1846647836.us-east-1.elb.amazonaws.com. 23 IN A 54.243.238.45
;; Query time: 0 msec
;; SERVER: 127.0.0.1#53(127.0.0.1)
;; WHEN: Thu Nov 06 17:56:19 CET 2014
;; MSG SIZE rcvd: 195
Alles anzeigen
Aber dafür ist er ein Fx im neuen Gewand.
Wie denn ?
Eine fremde Instanz dringt in dein Netz ein, greift deinen Datenzugriff ab und jubelt dir nach Bedarf einen anderen Inhalt unter.
Das ist für den Nutzer total transparent, weil er die Netzwerkebene nicht sieht / kennt.
Die Umstellung von z.B. Youtube von http auf https ist als Umgehungsmaßnahme nicht schlecht, aber auf das Eindringen der fremden Instanz hat das keinen Einfluss.
Zitat von ValerieDass so etwas durch das Erben einer IP gesschieht, halte ich für nicht sehr wahrscheinlich.
Mag sein, jedoch habe ich es bei Besuchen von mozillaZine oder ubuntuforums selbst erlebt.
P.S. das TTL des DNS hat mit der Problematik nichts zu tun, denn der Request hat mit der Reaktion des Servers nichts zu tun.