1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Fury

Beiträge von Fury

  • chronik exakt?

    • Fury
    • 3. Februar 2008 um 19:27
    Zitat von AngelOfDarkness

    In der URLbar autocomplete-Leiste tauchen auch nur die Seiten erstmal sichtbar auf, die du selber
    eingegeben hast in die Leiste. URL die per Lesezeichen oder (Hyper)-link angesurft worden sind
    stehen dort nicht drin.

    ...:AOD:...

    Ich bin der Meinung, dass dies nicht der Fall ist und das von dir beschriebene Verhalten durch den Benutzereintrag browser.urlbar.matchOnlyTyped in der about:config erreicht wird.

    Falls du recht hast hab ich gerade nen Forumsbeitrag vollkommen umsonst geschrieben. :cry:

  • Liste von URLS am Leben erhalten?

    • Fury
    • 3. Februar 2008 um 19:18

    Leider hab auch ich keine wirklich Lösung für dein Problem, aber vielleicht hilft dir dieser Workaround.

    über die about:config-Einstellung browser.urlbar.matchOnlyTyped kannst du festlegen, dass nur wirklich eingetippte URL in der Autovervollständigenliste sind.

    Der Eintrag muss in der about:config neu angelegt werden und auf true gesetzt werden.

    Kleiner Hinweis zum Anlegen: Du musst in diesem Fall boolean auswählen und nicht wie im Wikibeispiel integer.

    Du würdest also im Endeffekt gar nichts mehr löschen, sondern die Anzahl der Adressen die in die Liste kommen verringern.

    Einzelne Adressen kannst du einfach markieren und mit ENTF aus der Liste löschen.

  • Adblock-Plus-Filterliste von Dr.Evil [Out of Business]

    • Fury
    • 3. Februar 2008 um 18:56

    http://www.n-tv.de zeigt auch noch Werbung an.

  • Firefox und die Lesezeichen

    • Fury
    • 3. Februar 2008 um 16:08

    Mithrandir: erledigt

    Es müsste noch ergänzt werden, dass der Pfad auch unter Linux versteckt ist. Allerdings möchte ich den Wikiartikel nicht mit einer Klickanleitung für Nautilus ergänzen, da es auch noch andere Dateimanager gibt.
    Wenn der Pfad beim Mac OS auch versteckt ist könnte der Text abgewandelt werden in:

    Um die bookmarks.html anhand der folgenden Pfade finden zu können ist es erforderlich die versteckten Dateien und Ordner im Dateimanager sichtbar zu machen,

    Eine Klickanleitung für jeden möglichen Dateimanager halte ich für überflüssig. Schließlich ist das ein Firefoxwiki und kein Windows-Explorer-, Nautilus-, File Commander- oder XFolders-Wiki

  • Fehlerhafte Seiten

    • Fury
    • 3. Februar 2008 um 14:59

    Bei mir klappt es bei Aldi-Nord einwandfrei.

    Mach bitte auf dem Artikelbild einen Rechtsklick, wähle Link-Adresse kopieren und poste den URL hier.

  • Firefox und die Lesezeichen

    • Fury
    • 3. Februar 2008 um 13:20

    Dankeschön!

    Leider kannst du es schon wieder löschen.

    Ich hatte eine Suche nach der bookmarks.html ausgeführt und die Datei an dem angegebenen Ort gefunden.

    Aufgrund PISgrames Bitte wollte ich es in das Wiki eintragen, allerdings nicht ohne vorher zu recherchieren, ob es auch wirklich richtig ist.

    Leider musste ich erkennen, dass es falsch ist.

    http://wiki.ubuntuusers.de/Firefox/Profile

  • Firefox und die Lesezeichen

    • Fury
    • 3. Februar 2008 um 12:47

    Ich vermute mal du nutzt Windows, da hilft dir das Wiki weiter.

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Bookmarks.html

    Unter Ubuntu sind sie, jedenfalls bei mir, unter /etc/firefox/profile/bookmarks.html zu finden.

    Vielleicht könnte mal jemand das Wiki ergänzen?

  • Adblock-Plus-Filterliste von Dr.Evil [Out of Business]

    • Fury
    • 1. Februar 2008 um 21:28

    Moin,

    auf auf spox.com ist noch sehr viel Werbung zu sehen.

    http://www.spox.com/de/index.html
    http://www.spox.com/de/sport/usspo…-interview.html

  • E-Mail Absenderangaben in Outlook ändern

    • Fury
    • 27. Januar 2008 um 13:24

    http://office.microsoft.com/de-de/outlook/HA010771121031.aspx

    3. Eintrag bei Google für outlook konto ändern

    Die Buildversionen bei Outlook sagen mir leider nichts. Ich hoffe, dass es auch bei anderen Versionen ähnlich abläuft.

  • E-Mail Absenderangaben in Outlook ändern

    • Fury
    • 26. Januar 2008 um 19:23

    Es würde helfen, wenn du die tatsächlichen URLs angeben würdest.

    Handelt es sich bei beiden Adressen um quasi das gleiche Mailkonto mit alternativen LogIn-Adressen?

    Falls ja würde ich testen, ob es ausreicht einfach in Outlook die Kontoinformationen/einstellungen zu ändern.

  • Adblock-Plus-Filterliste von Dr.Evil [Out of Business]

    • Fury
    • 24. Januar 2008 um 23:32

    http://b.casalemedia.com/V2/41865/10427…etballcafe.com/

    Ich hoffe, dass man irgendwas gegen casalemedia einbauen kann

  • Liste der Suchmaschinen erweitern (Suchfeld hinzufügen)

    • Fury
    • 20. Januar 2008 um 00:09

    Hallo!

    Ich habe mit Add to Searchbar ein Suchfeld für http://www.rotoworld.com hinzugefügt.

    Leider wird die Suchanfrage nicht richtig abgeschickt.

    Es wird zwar die Seite http://www.rotoworld.com geöffnet, aber es wird nur der Name des gesuchten Spielers auf der Seite voreingetragen.

  • Alte Spammeldungen 3

    • Fury
    • 19. Januar 2008 um 19:34

    Kann dieser User bitte gesperrt werden?

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=425552#425552
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=425557#425557

  • Adblock-Plus-Filterliste von Dr.Evil [Out of Business]

    • Fury
    • 16. Januar 2008 um 18:51

    Yahoo mal wieder.....

    Mir ist beim surfen auf Yahoo.com ein Element aufgefallen, dass vielleicht blockiert werden sollte.

    http://mi.adinterax.com/js/ogilvy,smas…js?q=1191360848

    Zitat

    Use adInterax, a Yahoo! advertising technology, to reach your audiences by engaging them with targeted rich media ad campaigns that result in effective conversions and increased brand engagement.

  • riesen problem!

    • Fury
    • 15. Januar 2008 um 00:10

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?p=30370#30370

    Punkt Nr. 3

  • Permanent Saft auf USB Anschluß

    • Fury
    • 13. Januar 2008 um 13:10

    Macht der PC die ganze Zeit was sinnvolles?


    Edit:
    Aso, ich seh schon du zahlst deinen Strom nicht selbst.

  • Zeile aus Filterliste von Dr. Evil in Adblock+löschen

    • Fury
    • 13. Januar 2008 um 12:49

    Wieso so kompliziert?

    Dr. Evil liest hier im Erweiterungenforum doch wirklich mehr als regelmäßig mit.

    Wenn wirklich ne Zeile unnötig ist wird er sie bestimmt beim nächsten Update entfernen.

  • Adblock-Plus-Filterliste von Dr.Evil [Out of Business]

    • Fury
    • 12. Januar 2008 um 21:12

    Bei http://www.sport1.de wird, wenn keine Fremdwerbung angezeigt werden kann, Eigenwerbung angezeigt.

    Die Adresse die geblockt werden müsste ist

    http://de.sitestat.com/sport1/adv1/s?…s_type=clickout

    Eine Filterregel "Eigenwerbung" wäre vielleicht sinnvoll ;)

    Etwas was mir bei der neuen Filterliste leider negativ auffällt ist, dass häufig die Werbung zwar geblockt wird, der Platz aber nicht freigegeben wird.

    Oder täusche ich mich da?

  • Adblock-Plus-Filterliste von Dr.Evil [Out of Business]

    • Fury
    • 11. Januar 2008 um 22:31

    Lässt sich der Rest der Mediamarktwerbung auf http://www.web.de entfernen?

    (Roter Balken rechts)

  • Adblock-Plus-Filterliste von Dr.Evil [Out of Business]

    • Fury
    • 8. Januar 2008 um 21:35

    Leider blockt der Filter für flyodie.com beim einloggen die fast komplette Seite.

    Da der Filter aber wohl nicht in die allgemeine Liste kommt beschäftige dich erstmal mit Onvista.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon