1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. KimS

Beiträge von KimS

  • Seit Update auf FF 23 stimmt was nicht!

    • KimS
    • 11. August 2013 um 00:30

    Hallo Boersenfeger!

    Danke für deine Antwort.
    Hab den Link schon gelesen gehabt. :wink:
    Dachte nur es wäre nicht alles in Ordnung mit meinem FF 23.
    Ich bekam einen Schrecken, ob da was nach dem Update auf FF 23 nicht stimmt. Aber es stimmt ja alles. Ich habe mich geirrt. Nun übe ich fleissig mit der neuen Funktion und muss sagen: Ist gar nicht sooo schlecht. Nur einen Schrecken hab ich gehabt. :cry:

    Die Frage ist für mich erledigt.
    Kim

  • Seit Update auf FF 23 stimmt was nicht!

    • KimS
    • 10. August 2013 um 16:34

    Hallo Sören!

    Danke für deine Antwort.
    Jetzt bin ich beruhigt. Aber an diese neue Funktion muss ich mich erst noch gewöhnen.

    Die Frage ist somit für mich erledigt. :)

    Kim

  • Seit Update auf FF 23 stimmt was nicht!

    • KimS
    • 10. August 2013 um 00:39

    Hallo!

    Seit dem Update auf FF 23 kann ich zwar in der "www-Leiste" wie gewohnt die Eingabe von Suchwörtern tätigen. Doch die Antwort von Google ist es nicht mehr. Stattdessen erscheinen die Suchergebnisse von Ixquick oder anderer Suchmaschinen.:(

    Vor dem Update auf FF 23 kamen die Ergebnisse so nur von Google. Nur wenn ich oben rechts, das Kästchen für die Suchmaschinen verwalten, das mit der Lupe, gezielt angewählt und benutzt hatte, bekam ich von der anderen gewählten Suchmaschine die Ergebnisse.

    Im about:config hab ich mal nach gesehen und festgestellt, da steht "browser.search.defaultenginename;Google" und "browser.search.selectedEngine; .<- Da ist der Wert seit FF 23 leer bei Google als Eintrag bei "browser.search.defaultenginename".

    Seit dem Update auf FF 23 steht bei "browser.search.defaultenginename;Ixquick HTTPS - Deutsch" und bei "browser.search.selectedEngine;Ixquick HTTPS - Deutsch".

    Vor dem Update auf FF 23 stand bei "browser.search.defaultenginename;Google" und bei ["browser.search.selectedEngine;Ixquick HTTPS - Deutsch"[/b] (oder eine x-beliebige von mir gewählte Suchmaschine) Da gab es immer Ergebnisse von Google, wenn ich Suchanfragen in die "www-Leiste" tippte.

    Seit dem Update auf FF 23 ändern sich die Werte sowohl von browser.search.selectedEngine als auch von browser.search.defaultenginename, wenn man eine andere Suchmaschine oben rechts auswählt. Vor dem Update nicht.

    Entschuldigt bitte, dass es ein so langer Text geworden ist.
    :)

    Kim

  • Spyware in Firefox20?

    • KimS
    • 6. April 2013 um 01:14

    Hallo Boersenfeger! :D

    Danke für die schnelle Antwort!

    Apropos: Bitte demnächst dranschreiben, dass es sich um Firefox-Entwicklungshilfe handelt.
    Sonst bekomme ich wieder meinen Paranoia-Anfall. :lol:

    Kim

  • Spyware in Firefox20?

    • KimS
    • 6. April 2013 um 00:50

    Hallo!

    Warum werden denn so viele datareporting.sessions.previous.(hier stünde eine Zahl; aktuell bei meinem Firefox von 0-25)-Dateien erstellt?

    Kim

  • Chronik lässt sich nicht löschen

    • KimS
    • 26. Februar 2013 um 01:48

    Hallo Burkhard66!

    1.) Tippe about:config und bestätige vorsichtig zu sein.
    2.) Suche browser.sessionstore.resume_from_crash.
    3.) Setze den Wert auf false.
    4.) Schliesse den Browser.
    5.) Öffne ihn wieder.
    6.) Surf eine Weile wie gewohnt.
    7.) Schliesse den Browser.
    8.) Öffne den Browser.
    9.) Schau unter Chronik ob dein Problem weiter besteht.
    10.) Meld dich mal und schreib wie es funktioniert.

    Kim

  • Auslagerungsdatei

    • KimS
    • 10. Februar 2013 um 02:02

    Hallo Sonnentau!

    Bevor du Firefox die Schuld gibst, überprüfe dein System!

    Gib dein Logfile auf http://hijackthis.de ein und fix mit Hijackthis die Probleme.

    Kim

  • FF 17 macht Probleme beim Scrollen :-???

    • KimS
    • 12. Januar 2013 um 01:10

    Hi opelasta!

    Zuerst: Bitte erstelle ein Testprofil bevor du an deinen Firefox-Einstellungen rumschraubst!
    (Erst Firefox schliessen!
    klick dann auf
    start, ausführen und schreibe firefox -ProfileManager
    klick ok
    erstelle ein neues Profil)


    Und nun zu deinem Problem:

    Such mal die Werte

    mousewheel.default.delta_multiplier_y
    mousewheel.with_control.delta_multiplier_y

    und tippe mehr als den Ursprungswert 100 ein.

    Ich habe jeweils 800 gewählt. Aber hier musst du selbst versuchen was dir gefällt. Ob es bei höheren Werten noch schneller geht hab ich nicht versucht.


    Gruß Kim

  • FF 17 macht Probleme beim Scrollen :-???

    • KimS
    • 11. Januar 2013 um 01:48

    Hi opelasta!

    Tippe mal in die Adressleiste about:config und verspreche vorsichtig zu sein.
    Such dann über die Suchenleiste folgende Werte

    mousewheel.default.action
    mousewheel.with_alt.action
    mousewheel.with_control.action
    mousewheel.with_meta.action
    mousewheel.with_shift.action
    mousewheel.with_win.action

    Wenn du jeden Wert (einzeln!) gefunden hast kannst du die Werte einstellen. Klicke dazu doppelt auf den Wert, den du ändern willst und tippe entweder die Zahl 0, 1, 2 oder 3 ein. Dann klicke auf ok und da ist dann der neue Wert und das neue "Rad-Verhalten".

    Die Werte:

    0 bedeutet "Nichts tun"
    1 bedeutet "Scrollen"
    2 bedeutet "Vor oder zurück in der besuchte Seiten-Liste (History)"
    3 bedeutet "Zoom"


    Gruß Kim

  • FF upgeloaded - Lesezeichen weg - Wiederherstellung ?

    • KimS
    • 10. Juni 2012 um 00:59

    Hallo Heio Py! Hallo Forum!

    Hab mal die Url ausm Screenshot auf einer leeren Seite eingetippt http://www.google.de/firefox?client…lla:de:official
    Da kam bei mir auch dies Dreieck wie im Screenshot. Da ich ganz sicher die aktuelle Version des Firefox aufm Rechner hab, scheint mir es so, als sei dieses Dreieck Werbung.
    Das Dreieck kann man also ignorieren, wenn man wirklich die aktuelle Version aufm Rechner hat.

    Heio Py:

    Falls du die Version deines Firefox wissen willst:

    1. Klicke auf: Hilfe
    2. Klicke auf: Über Firefox
    3. Es erscheint ein kleines Fenster u.a. mit der Versionsnummer und dem Button (klickbares Feld): Nach Updates suchen.


    Wenn du deine Startseite ändern willst,

    1. auf Extra klicken.
    2. auf Einstellungen klicken (es erscheint ein kleines Fenster)
    3. auf Allgemein klicken
    4. in das Feld Startseite klicken und z.B. http://www.google.de eingeben
    5. mit OK bestätigen.

    Du kannst so auch jede andere Internetadresse als deine Startadresse eingeben.

    Kim

  • Esc-Taste mit Fehlfunktion?

    • KimS
    • 29. März 2012 um 13:34

    Danke an alle!

    Thema kann geschlossen werden. :)

    Kim

  • Esc-Taste mit Fehlfunktion?

    • KimS
    • 28. März 2012 um 19:44

    Hallo!

    Das löst mein Problem auch nicht. :( F6-Taste funktioniert einwandfrei. Mit F6 kann ich die Markierung beginnen und wieder aufheben. Die Markierung konnte ich vor FF11.0 auch mit der Esc-Taste aufheben.:-)

    Kim

  • Esc-Taste mit Fehlfunktion?

    • KimS
    • 28. März 2012 um 18:16

    Hallo!

    Hat keiner eine Idee wie man die Esc-Taste ohne ein Zusatzprogramm konfigurieren kann?

    Kim

  • Esc-Taste mit Fehlfunktion?

    • KimS
    • 23. März 2012 um 23:27

    Hallo Fox2Fox!

    Hast du eine Idee, wie ich die ESC-Taste einstellen kann?

    Kim

  • Esc-Taste mit Fehlfunktion?

    • KimS
    • 23. März 2012 um 18:00

    Hallo liebes Forum!

    Seit Version 11.0 markiert die ESC-Taste die Urlbar, so als würde man die Taste F6 drücken.
    Dies ist aber nur der Fall, wenn der Cursor in der Urlbar blinkt.
    In den Vorgängerversionen konnte man mit der ESC-Taste die Markierung aufheben. Das geht seit Version 11.0 nicht mehr.
    Egal ob neues Profil und/oder mit (de-)aktivierten Addons.

    Systeminfos: WinXP, FF 11.0

    Was kann ich tun, dass die Markierung der Urlbar durch die ESC-Taste nicht mehr möglich ist?

    Kim

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon