1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. pet55

Beiträge von pet55

  • FF 46.0.1 Problem mit Addon-Manager

    • pet55
    • 24. Mai 2016 um 10:58

    Habe eine etwas neuere Sicherung des Profilordners finden und mit dieser das Problem lösen können

  • FF 46.0.1 Problem mit Addon-Manager

    • pet55
    • 24. Mai 2016 um 09:48

    Nochmal die Frage, ob hier jemand eine Idee hat.
    Mit FF46 sind bei mir alle Addons/Themes/Plugins als "(deaktiviert)" gemeldet (obwohl sie de facto funktinoieren!).
    Es sind FF auch keine Details darüber bekannt. Es erscheinen in der Liste nur Platzhalter-Icons, der
    (leere) Link "mehr ..." und der Hinweis "deaktiviert".
    - Installioere ich testweise FF45 darüber, sind die Elemente wieder sichtbar.
    - Installioere ich wieder FF46 darüber, sind die Elemente (alle!) wieder unbekannt wie beschrieben.
    Was kann man tun?

  • FF 46.0.1 Problem mit Addon-Manager

    • pet55
    • 23. Mai 2016 um 14:23

    Ich halte grundsätzlich meine Daten als auch Programme lieber ausserhalb des Windows-Systems,
    m.W. kann man aber leider (ohne hier grosse Research betrieben zu haben) die Profile
    nicht ausserhalb von "users" legen (aber vielleicht geht es ja doch?).
    -
    Nach dem Restore der Systempartition muss ich dann nciht etliche Installationen wiederholen;
    mit dem Nachziehen der Addon-Updates konnte ich noch ganz gut leben.
    Das Verfahren funktionierte bislang ohne Probleme.

  • FF 46.0.1 Problem mit Addon-Manager

    • pet55
    • 23. Mai 2016 um 13:54

    Ich sichere regelmüssig meine System-Partition, auf der auch die FF-Profile liegen (aber
    nicht der installierte Firefox) und stelle alle drei Monate damit eine "frische" System-Partition wieder her.
    -
    Dabei fiel mir jetzt auf, dass, nach dem Restore, der Addon-Manager alle Addons/Erscheinungsbilder
    und Plugins als "(deaktivert)" meldet (und dabei keine weiteren Details zu diesen Objekten kennt).
    -
    Die Addons selber sind aber noch da, und sie arbeiten!
    -
    Unter dem Windows-Nicht-Admin-User verschwand dieses Problem nach einiger Zeit "von selbst"
    (ziemlich zeitgleich nachdem ein Noscript-Autoupate statfand).
    Unter dem Windows-Admin-User bekomme ich dies aber nicht gelöst. Alle Objekte
    sind in der Addon-Verwaltung verschwunden, obwohl sie noch vorhanden sind und auch arbeiten!
    Woran kann dies liegen?

  • Bitte Hilfe - Probleme beim Erhalt einer Signierung

    • pet55
    • 13. November 2015 um 17:31

    Die Änderung ist approved und ich konnte die signierte Version downloaden :)
    Danke nochmal Sören für die Anschubhilfe!

  • Bitte Hilfe - Probleme beim Erhalt einer Signierung

    • pet55
    • 12. November 2015 um 17:08

    Hi Sören,

    danke für die Antwort! Eine Email hatte ich merkwürdigerweise nie erhalten, aber in den Tiefen des Dev.Hub habe
    ich den Kommentar unter "Show File History" tatsächlich nun finden können.
    Es geht um (eines der Verdachtsobjekte aus den Warnings) um im Addon enthaltene Binaries (in diesem Fall um
    flowplayer*.swf), für die ich (da im weitgehendst unveränderten Original-Addon enthalten) selbstverständlich nicht um
    die Sources verfüge. Die Binaries sind identisch mit denen aus dem Original-Addon (in der letzten Version vor der Signierung),
    Ich hoffe, dass ich diese Information an den Review geben kann und melde mich auf jedem Fall ncohmal mit dem Ergebnis.
    Besten Dank nochmal! Der Tipp war soweit gut!

  • Bitte Hilfe - Probleme beim Erhalt einer Signierung

    • pet55
    • 12. November 2015 um 16:12

    Hi!

    wäre dankbar für jeden Tipp:
    hatte ein vorhandenes Addon für eine spezielle Useablity angepasst und dies funktioniert bestens seit zwei Jahren.
    Ab FF 43 werden jedoch nur nochg signierte Addons geduldet.
    Habe daher meine öersönliche Anpassung (soll gar nicht publiziert werden! benötige nur die Signifizierung)
    in AMO hochgeladen und in der Preliminary Review passiert dann folgendes:
    Der Reviewer (Andreas Wagner ) schreibt: "more information requested".
    Ich kann aber partout nicht wissen, welche Information denn fehlt - und wie ich denn antowrten kannh ... :(
    Ich kann also nur raten und auch Verdacht weitere Angaben in die vorhandenen Properties hineinschreiben.
    Nach einiger Zeit wird das ganze dann als "incomplete" rejected.
    Ich rate weiter und stelle eine neue Version ab ... dasselbe Spiel geht von vorn los: "more information requested"
    Was kann ich denn nur tun?
    Ich möchte lediglich meine private Anpassung auch weiterhin benutzen können. Nur auf meiner Workstation.
    Danke!
    Anm.: die automatische Vorprüfung hatte ein paar Wanring, die aber überhaupt nicht kriegsentscheidend sind.
    Ich kann hier auf jede Frage auch antworten, aber weiss beim besten Willen nicht wo und wie!

  • FF 11: geht "geschlossenen Tab wiederherstellen" ?

    • pet55
    • 15. März 2012 um 21:31

    Crazy. Ich habe den private mode wieder explizit gesetzt, FF restarted
    und siehe da; die Option der Tab-Wiederherstellung ist jetzt wieder vorhanden .. erfreulich!

    Möglicherweise eine Kombination von FF11-Installation und Variablen-Initialisierung.

  • FF 11: geht "geschlossenen Tab wiederherstellen" ?

    • pet55
    • 15. März 2012 um 21:07

    Ich muss mich korrigieren ... ich muss den privaten Modus ausschalten und dann zusätzlich FF restarten ...
    dann ist die Option wieder enabled ..
    Kurzum: bis FF10 schien "Geschlossenen Tab wiederherstellen" auch im privaten Modus möglich zu sein,
    jetzt nicht mehr.
    Irgendwie konsequent, aber ungewünscht ...

    Die Funktion ist in <maus auf irgendeinem Tab, rechte Maustaste> zu finden.

  • FF 11: geht "geschlossenen Tab wiederherstellen" ?

    • pet55
    • 15. März 2012 um 20:55

    Nein ("privater Modus verwenden"). Abschaltung dieses Modus und demnach "besuchte Seiten speichern"
    ändert aber nichts.
    Frage: funktioniert es denn grundsätzlich noch / bei anderen?
    (habe das Gefühl, es könnte mit dem andernorts erörterten Cache-Thema zusammenhängen)

  • FF 11: geht "geschlossenen Tab wiederherstellen" ?

    • pet55
    • 15. März 2012 um 20:26

    Seit FF 11 bekomme ich das popupmenu-item "Geschlossenen Tab wiederherstellen" nicht mehr enabled (bleibt ausgegraut).

    windows Xp, FF11 mit noscript

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon