1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Tim_Richard

Beiträge von Tim_Richard

  • Kundenrezensionen auf amazon.de werden nicht mehr angezeigt

    • Tim_Richard
    • 31. August 2025 um 17:07
    Zitat von 2002Andreas

    Teste bitte, und pass dir den Wert an:

    Hat funktioniert! Vielen herzlichen Dank!

  • Kundenrezensionen auf amazon.de werden nicht mehr angezeigt

    • Tim_Richard
    • 31. August 2025 um 07:59
    Zitat von 2002Andreas

    Der Code funktioniert also einwandfrei.

    Danke fürs Nachschauen und für die Screenshots!!

    Ich sehe inzwischen auch bei mir geringere Abstände in diversen Menüs. Der einzige Ort, wo der Effekt nicht greift (und das war mein ursprünglicher Anlass für die Frage) ist die Seitenleiste (die man standardmäßig mit STRG-B aufruft). Dort haben die Lesezeichen weiter den größeren Zeilenabstand. Aber da kann ich mich ein bisschen anpassen, man kann ja auch anderweitig auf die Bookmarks zugreifen. Vielen Dank nochmal an alle, die hier auf meine Fragen geantwortet haben. Ich hab einiges gelernt.

  • Kundenrezensionen auf amazon.de werden nicht mehr angezeigt

    • Tim_Richard
    • 30. August 2025 um 21:15

    Der "toolkit..." Schalter stand noch auf false, das habe ich geändert.

    Bisher trotzdem kein Erfolg beim Zeilenabstand. Danke an .DeJaVu für den Hinweis auf die Forums-Sektion, die werde ich mir in den nächsten Tagen mal genauer anschauen. Wahrscheinlich fehlen mir doch noch ein paar Dateien.

  • Kundenrezensionen auf amazon.de werden nicht mehr angezeigt

    • Tim_Richard
    • 30. August 2025 um 20:44
    Zitat von 2002Andreas

    Das ist normal so, einfach aktivieren.

    Bezüglich des Zeilenabstandes in den Lesezeichen: In der "kompakten" Ansicht ist mir der Abstand immer noch zu groß.

    Ich habe bei reddit die Quelle wiedergefunden, nach der ich das damals auf kleinen Abstand setzen konnte: https://www.reddit.com/r/firefox/comm…_the_bookmarks/

    Dort wird empfohlen eine bestimmte Datei namens "userChrome.css" mit Angaben zum Zeilenabstand in den Profilordner zu setzen. Ich habe versucht, das nochmal nachzumachen, hatte aber keinen Effekt. Funktioniert diese Methode in der aktuellen Version von Firefox vielleicht grundsätzlich nicht mehr?

  • Kundenrezensionen auf amazon.de werden nicht mehr angezeigt

    • Tim_Richard
    • 30. August 2025 um 19:18

    Das mit dem neuen Profil habe ich ausprobiert, hat leider nichts verändert. Ich hab dann einmal "Firefox bereinigen" ausgeführt, aber immer noch keine Rezensionen.

    Der Hinweis auf den Virenschutz von AngelOfDarkness scheint aber nun einen Fortschritt gebracht zu haben (ich nutze seit vielen Jahren ohne Probleme Kaspersky). Ich glaube, ich hatte vorhin nur die Funktion "Schutz anhalten" benutzt, aber das eigentliche Programm nicht komplett beendet. Dies habe ich nun nachgeholt, und nach einem Neustart sehe ich tatsächlich (ohne weitere Anpassungen) wieder Rezensionen bei Amazon. Die Antivirus-App hat sich kürzlich auch auf die neue Version aktualisiert, damit könnte das Problem zusammengehangen haben. Vielen lieben Dank an euch hier im Forum für die Anregungen und Hilfestellungen, ihr seid Spitze!!

    Darf ich noch eine letzte Frage stellen: Nach dem "Firefox bereinigen" habe ich einen zu großen Zeilenabstand bei meinen Lesezeichen. Über Google-Suche habe ich Hinweise gefunden: Unter about:config die Option "browser.uidensity" ändern oder bei "Symbolleiste anpassen" die Option "Dichte" auf "kompakt" stellen (dort steht bei mir aber "nicht unterstützt"). Ist das noch möglich, den Zeilenabstand kleiner zu bekommen?

  • Kundenrezensionen auf amazon.de werden nicht mehr angezeigt

    • Tim_Richard
    • 30. August 2025 um 18:26

    Danke für die schnellen Antworten!

    Leider werden auch im Fehlerbehebungsmodus bei mir keine Rezensionen angezeigt. Ich bin zwar kein IT-Experte, aber eben auch kein Anfänger, es wurmt mich gerade, dass ich so gar keinen Ansatzpunkt zur Lösung des Problems finde.

  • Kundenrezensionen auf amazon.de werden nicht mehr angezeigt

    • Tim_Richard
    • 30. August 2025 um 18:08

    Neuerdings werden mir in Firefox auf amazon.de keine Kundenrezensionen mehr angezeigt. Da dieselben Produktseiten in Chrome und Edge korrekt mit Rezensionen angezeigt werden, vermute ich, dass das Problem mit Firefox zu tun hat. Was ich schon versucht bzw. beachtet habe:

    - Betriebssystem und Browser sind auf neuestem Stand

    - Cache und Cookies in Firefox gelöscht/ PC neu gestartet

    - Firewall/Virenschutz sowie Browser-Addons temporär deaktiviert

    ...hat alles bisher nichts gebracht, die Kundenrezensionen werden mir nicht mehr angezeigt. Kennt jemand das Problem und kann mir einen Tipp geben?

  • Problem mit dem Flash Player

    • Tim_Richard
    • 6. Dezember 2019 um 23:26
    Zitat von Road-Runner

    Da es bei Dir aber auch Probleme mit Chrome gibt tippe ich mal auf eine übereifrige Security Suite, welche Flash blockiert.

    Ich habe Kaspersky Internet Security, aber das Problem bleibt, wenn ich die abschalte. Bei Chrome erscheint im Fenster des Spiels ein Hinweis, ich müsse Flash erst noch installieren (obwohl es installiert ist), aber der eingeblendete Link zur Flash-Download-Seite lässt sich auch gar nicht anklicken.

  • Problem mit dem Flash Player

    • Tim_Richard
    • 6. Dezember 2019 um 20:42
    Zitat von Road-Runner

    Die Spiele auf agame.comlaufen bei mir ganz ohne Flash Player (der ist schon seit längerem gar nicht mehr installiert).

    Danke für deine Antwort, aber das ist ja rätselhaft. Was könnte ich denn da falsch gemacht haben?

  • Problem mit dem Flash Player

    • Tim_Richard
    • 6. Dezember 2019 um 18:10
    Zitat von Sören Hentzschel

    Du hast eben nicht gewusst, dass wir in diesem Forum darum bitten, dass jeder in seinem eigenen Thema nach Hilfe fragt, um so einfach jedem zielgerichtet helfen zu können. Jetzt weiß du es, also alles gut. ;)

    Danke für die Aufklärung. In anderen Foren habe ich in ähnlichen Situationen auch schon mal die Ansage bekommen: "Musstest du dafür einen Extra-Thread aufmachen? Ähnliches wurde doch schon mal gefragt." Jetzt weiß ich ja Bescheid.

  • Problem mit dem Flash Player

    • Tim_Richard
    • 6. Dezember 2019 um 16:46
    Zitat von Sören Hentzschel

    Außerdem fehlen grundlegende Informationen, um dir zu helfen.

    Welche Firefox-Version nutzt du? Welche Version des Flash Players wird eingesetzt? Um welche Website geht es?

    Firefox-Version: 71.0 (ich dachte, dies sei durch die Erwähnung "neuliches Update" schon kommuniziert)

    Flash Player: Version 32.0.0.293

    Website: agame.com (hatte ich oben bereits erwähnt)

    Da es dem Anschein nach eine ziemlich große Spieleseite ist, habe ich es mit dieser Anfrage hier versucht in der Hoffnung, dass andere Forums-User vielleicht ähnliche Erfahrungen oder eventuell sogar Lösungsansätze mit mir austauschen können. Dies erschien mir kurzfristig erfolgversprechender als der Versuch, den Betreiber der Website zu kontaktieren.

    Falls ich hier gegen Netiquette-Regeln verstoßen haben sollte, tut es mir leid und ich bitte um Verzeihung.

  • Problem mit dem Flash Player

    • Tim_Richard
    • 5. Dezember 2019 um 19:16

    Ich spiele ab und zu Browser-Games auf der Seite agame.com. Bis zum neulichen Firefox-Update musste ich jeweils einmal klicken um die Ausführung von Adobe Flash zu erlauben, seit dem Update kommt diese Abfrage nicht mehr, und die Spiele werden einfach nicht mehr geladen. (Mit Google Chrome hat es übrigens auch nicht funktioniert, außerdem will ich nicht wegen ein paar Spielen einen zweiten Browser einrichten mit Adblocker usw.)

    Auf der Spieleseite selbst gibt es keinerlei Hinweise auf aktuelle Browser- bzw. Flash-Probleme.

    Weiß jemand Rat?

  • Master-Passwort wird beim Start abgefragt

    • Tim_Richard
    • 18. Mai 2019 um 07:46
    Zitat von madperson


    hilft es, wenn ihr unter about:studies "hotfix-update-xpi-signing-intermediate-bug-v1.0.3-1548973" entfernt?

    Das hat bei mir das Problem gelöst. Vielen Dank dafür!!!

  • Add ons wurden deaktiviert

    • Tim_Richard
    • 4. Mai 2019 um 10:18

    Ich habe das Problem gerade auch bemerkt. Ganz ehrlich, ich bin schockiert, wie extrem viele Seiten mit Werbung zugepflastert sind. Ohne Adblocker sind manche Seiten praktisch jenseits der Benutzbarkeit.

  • Firefox für Amazon Fire TV Stick startet nicht mehr

    • Tim_Richard
    • 16. Januar 2019 um 17:11
    Zitat von Sören Hentzschel


    Hallo,

    ja, Firefox 3.2.2 wurde gestern erst veröffentlicht, das Update muss also kürzlich erfolgt sein.

    Mit dem Problem bist du jedenfalls nicht alleine, es wurde auch schon gemeldet:
    https://github.com/mozilla-mobile/firefox-tv/issues/1684

    Ein Umstellen der Sprache auf Englisch soll als Workaround helfen, bis das Problem behoben ist.

    Danke vielmals für die schnelle Antwort, das habe ich jetzt gebraucht. Ich dachte schon ich werd bekloppt, weil ich keinen Ansatz zur Problemerklärung oder -lösung selbst finden konnte.

    Die Sprache der App kann ich aber nur umstellen, wenn ich die App selbst starten kann, oder?

  • Firefox für Amazon Fire TV Stick startet nicht mehr

    • Tim_Richard
    • 16. Januar 2019 um 17:03

    Ich nutze seit langem die Firefox App, um mit dem Amazon Fire TV Stick auf Youtube zuzugreifen.
    Heute Morgen war noch alles in Ordnung, seit heute Nachmittag startet die App nicht mehr, man wird ohne Fehlermeldung zur Fire TV Startseite zurückgeworfen. Alles andere auf dem Fire TV Stick scheint normal zu funktionieren.
    Habe bereits folgendes probiert:
    - über die Einstellungen des Sticks die App-Daten und den Cache gelöscht
    - den Fire Tv Stick komplett neu gestartet
    - die Firefox App komplett deinstalliert und dann wieder neu installiert
    - und den Amazon Kundendienst angerufen, nur um zu hören "für die Apps sind wir nicht zuständig, wenden Sie sich an den Hersteller der betreffenden App"
    Die aktuelle Version trägt die Nummer 3.2.2. Ob die nun gerade heute aktualisiert wurde, kann ich nicht sagen.
    Benutzt jemand von euch auch diese App auf dem Fire TV Stick und kann das Problem bestätigen?
    Gibt es eine Möglichkeit den Fehler zu beheben, oder muss ich mich von der App ganz verabschieden? (und dann wieder den Silk Browser verwenden?)

  • Frage zum Addon "ublock origin"

    • Tim_Richard
    • 17. November 2018 um 17:36

    Danke für eure Antworten zu obiger Frage. Seltsamerweise funktionierte der Adblocker im Laufe des Tages wieder ganz normal, ohne dass ich etwas geändert habe. Ich war wohl etwas zu voreilig mit meinem Posting, Entschuldigung.

  • Frage zum Addon "ublock origin"

    • Tim_Richard
    • 17. November 2018 um 08:26

    Nach Monaten einwandfreier Funktionalität werden seit heute auf manchen Seiten die Werbeanzeigen nicht mehr von uBlock ausgeblendet (z.B. webfail.de, kicker.de). Kann das etwas mit dem letzten Firefox-Update auf 63.0.3 zu tun haben?

  • seit Update auf 58 keine Zugangsdaten mehr ?

    • Tim_Richard
    • 19. März 2018 um 07:30

    Bei mir waren gestern auch die Zugangsdaten "weg". Ich hatte zwar kein Backup, aber aufgrund der Informationen hier im Forum habe ich Firefox beendet und aus dem Profilordner die erwähnten Dateien "key4" und "cert9" gelöscht (key3 und cert8 habe ich stehen lassen). Beim anschließenden Firefox-Neustart waren die Zugangsdaten wieder da. Da dachte ich schon, das Problem sei gelöst, aber als ich heute Morgen den Firefox gestartet habe, waren die Zugangsdaten wieder weg und ich musste die beschriebene Prozedur nochmal wiederholen, um sie wiederzubekommen.

    Meine Frage also: Wie erreiche ich es, dass die gespeicherten Zugangsdaten dauerhaft erhalten bleiben? Muss ich noch andere Dateien ändern oder entfernen oder müssen bestimmte Einstellungen vorgenommen werden?

    EDIT: Ich hab's noch ein paar Mal durchgespielt: Die Zugangsdaten sind tatsächlich bei JEDEM Firefox-Neustart erst wieder weg und erscheinen wieder nach Löschen der neueren Dateien "key4" und "cert9". Bin ratlos.

  • Frage zum Addon "ublock origin"

    • Tim_Richard
    • 22. Dezember 2017 um 19:45

    Danke für deine Antwort!
    "Link in neuem Tab öffnen" funktioniert oft bei Links zu einzelnen Filmen, aber nicht zu Übersichtsseiten für Angebots-Aktionen. Dann muss man die "Linkadresse kopieren", neuen Tab öffnen, Link in Adresszeile einfügen.
    Ist zwar ein bisschen umständlich, aber ich werde das erstmal nicht weiter ergründen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon