1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. daghaedd

Beiträge von daghaedd

  • Download funktioniert nicht mehr

    • daghaedd
    • 10. November 2018 um 15:44

    Hier Protokoll des ADW Cleaner

    Code
    # -------------------------------
    # Malwarebytes AdwCleaner 7.2.4.0
    # -------------------------------
    # Build:    09-25-2018
    # Database: 2018-11-05.1 (Cloud)
    # Support:  https://www.malwarebytes.com/support
    #
    # -------------------------------
    # Mode: Scan
    # -------------------------------
    # Start:    11-10-2018
    # Duration: 00:00:48
    # OS:       Windows 10 Pro
    # Scanned:  32052
    # Detected: 1
    
    
    
    
    ***** [ Services ] *****
    
    
    No malicious services found.
    
    
    ***** [ Folders ] *****
    
    
    Adware.ShareBox                 C:\ShareBox
    
    
    ***** [ Files ] *****
    
    
    No malicious files found.
    
    
    ***** [ DLL ] *****
    
    
    No malicious DLLs found.
    
    
    ***** [ WMI ] *****
    
    
    No malicious WMI found.
    
    
    ***** [ Shortcuts ] *****
    
    
    No malicious shortcuts found.
    
    
    ***** [ Tasks ] *****
    
    
    No malicious tasks found.
    
    
    ***** [ Registry ] *****
    
    
    No malicious registry entries found.
    
    
    ***** [ Chromium (and derivatives) ] *****
    
    
    No malicious Chromium entries found.
    
    
    ***** [ Chromium URLs ] *****
    
    
    No malicious Chromium URLs found.
    
    
    ***** [ Firefox (and derivatives) ] *****
    
    
    No malicious Firefox entries found.
    
    
    ***** [ Firefox URLs ] *****
    
    
    No malicious Firefox URLs found.
    
    
    
    
    AdwCleaner[S00].txt - [4858 octets] - [03/08/2018 17:14:13]
    AdwCleaner[C00].txt - [4249 octets] - [03/08/2018 17:21:00]
    AdwCleaner[S01].txt - [1529 octets] - [11/08/2018 09:52:43]
    AdwCleaner[C01].txt - [1632 octets] - [11/08/2018 09:53:11]
    AdwCleaner[S02].txt - [1501 octets] - [13/08/2018 17:33:49]
    AdwCleaner[S03].txt - [1562 octets] - [17/08/2018 11:42:15]
    AdwCleaner[S04].txt - [1623 octets] - [17/08/2018 17:06:45]
    AdwCleaner[S05].txt - [1684 octets] - [21/08/2018 19:11:24]
    AdwCleaner[S06].txt - [1753 octets] - [29/09/2018 14:17:46]
    AdwCleaner[C06].txt - [1923 octets] - [29/09/2018 14:18:40]
    AdwCleaner[S07].txt - [2985 octets] - [03/11/2018 01:42:07]
    AdwCleaner[C07].txt - [2939 octets] - [03/11/2018 01:43:18]
    AdwCleaner[S08].txt - [1997 octets] - [07/11/2018 16:27:08]
    AdwCleaner[S09].txt - [2058 octets] - [08/11/2018 07:35:22]
    
    
    ########## EOF - C:\AdwCleaner\Logs\AdwCleaner[S10].txt ##########
    Alles anzeigen

    Sharebox habe ich angelegt und zwei Programme darin abgelegt, Mediathek und Rufus und diese auf den Monitor verlinkt. Warum ADW die harmlose Sharebox anzeigt, ich weiß es nicht.

  • Download funktioniert nicht mehr

    • daghaedd
    • 10. November 2018 um 15:32

    Also, ich habe alles brav so gemacht, die von Malwarebytes gefundenen Störenfriede gelöscht, ADW durchgeführt und die FF Bereinigung durchgeführt.
    Leider hat das alles nichts gebracht. Der Fehler ist immer noch da. Deshalb vermute ich einen Fehler im letzten FF Update.

  • Download funktioniert nicht mehr

    • daghaedd
    • 7. November 2018 um 16:33
    Code
    Malwarebytes
    www.malwarebytes.com
    
    
    -Protokolldetails-
    Scan-Datum: 07.11.18
    Scan-Zeit: 15:40
    Protokolldatei: 1b833212-e29b-11e8-b7da-001e68fde076.json
    
    
    -Softwaredaten-
    Version: 3.6.1.2711
    Komponentenversion: 1.0.482
    Version des Aktualisierungspakets: 1.0.7737
    Lizenz: Testversion
    
    
    -Systemdaten-
    Betriebssystem: Windows 10 (Build 17763.55)
    CPU: x64
    Dateisystem: NTFS
    Benutzer: GERD-PC\Gerd
    
    
    -Scan-Übersicht-
    Scan-Typ: Bedrohungs-Scan
    Scan gestartet von: Manuell
    Ergebnis: Abgeschlossen
    Gescannte Objekte: 347524
    Erkannte Bedrohungen: 4
    In die Quarantäne verschobene Bedrohungen: 0
    Abgelaufene Zeit: 20 Min., 18 Sek.
    
    
    -Scan-Optionen-
    Speicher: Aktiviert
    Start: Aktiviert
    Dateisystem: Aktiviert
    Archive: Aktiviert
    Rootkits: Deaktiviert
    Heuristik: Aktiviert
    PUP: Erkennung
    PUM: Erkennung
    
    
    -Scan-Details-
    Prozess: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Modul: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Registrierungsschlüssel: 1
    Trojan.BitCoinMiner.BatBitRst, HKLM\SOFTWARE\MICROSOFT\WINDOWS NT\CURRENTVERSION\SCHEDULE\TASKCACHE\TASKS\{D48F9E42-C3E8-4CDC-B2BF-71B834857A5C}, Keine Aktion durch Benutzer, [6026], [580164],1.0.7737
    
    
    Registrierungswert: 1
    Trojan.BitCoinMiner.BatBitRst, HKLM\SOFTWARE\MICROSOFT\WINDOWS NT\CURRENTVERSION\SCHEDULE\TASKCACHE\TASKS\{D48F9E42-C3E8-4CDC-B2BF-71B834857A5C}|PATH, Keine Aktion durch Benutzer, [6026], [580164],1.0.7737
    
    
    Registrierungsdaten: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Daten-Stream: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Ordner: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Datei: 2
    PUP.Optional.ChipDe, C:\USERS\GERD\APPDATA\LOCAL\DOWNLOADED INSTALLATIONS\{31AD8258-894C-48D5-8149-C47506092754}\CHIP INSTALLER.MSI, Keine Aktion durch Benutzer, [476], [594115],1.0.7737
    PUP.Optional.SlimCleanerPlus, C:\WINDOWS\INSTALLER\20F738.MSI, Keine Aktion durch Benutzer, [1465], [472306],1.0.7737
    
    
    Physischer Sektor: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    WMI: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    
    
    (end)
    Alles anzeigen

    ADW keine Ergebnisse.

    Wenn ich auf den DL klicke, kommt diese Meldung, ‚Unbekanntes Ziel verbleibend – 0 Bytes (0 Bytes/s)‘.
    Wenn ich aber mit der re Maustaste das Verzeichnis auswähle, wohin der DL erfolgen soll, funktioniert es.

    Zu Chip:
    Ich habe niemals mit dem Chipinstaller den DL durchgeführt. War mir ab Beginn suspekt. Immer die Option 'manueller Downlaod' benutzt.

  • Download funktioniert nicht mehr

    • daghaedd
    • 7. November 2018 um 09:23

    Hallo,
    habe seit mehreren Tagen einen sehr eigenartigen Fehler beim Downloaden. Meistens lade ich von der Chip-Seite herunter.
    Nun erscheint, wenn ich Ctrl-J drücke, beim Download die Meldung:
    ‚Unbekanntes Ziel verbleibend – 0 Bytes (0 Bytes/s)‘
    Und dann tut sich nichts mehr.
    Auch bei anderen WebSites, bei denen ich versuche herunter zu laden, das gleiche Spiel.
    Kann es sein, dass mit dem letzten FF-Update sich ein Fehler eingeschlichen hat?

    Win10pro Vers. 1803
    FF 63.0.1 64bit

  • Videos werden in FF nicht richtig dargestellt

    • daghaedd
    • 3. Oktober 2018 um 00:21

    Das kann doch nicht sein, dass ich der einzige mit diesem Problem bin.

  • Schwierigkeiten mit Einlesen von Passwörtern

    • daghaedd
    • 1. Oktober 2018 um 23:17

    Hallo,
    im Verzeichnis 'C:\Users\Gerd\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox' ist die Datei Profiles.ini als auch ein Verzeichnis profiles enthalten.
    Die Profiles.ini entspricht dem Dateianhang aus Posting 10.
    Wenn ich mit Adminrechten in der Datei Proilfes.ini beim Eintrag
    [General]
    StartWithLastProfile=1

    auf den Wert 0 setze, ist nach dem Start der Wert dort wieder auf 1. Das dürfte das Problem sein. Wie kann ich den Wert permanent einstellen?

  • Schwierigkeiten mit Einlesen von Passwörtern

    • daghaedd
    • 23. September 2018 um 20:27

    Ja, habe das jetzt wohl verstanden.
    [General]
    StartWithLastProfile=0
    auf den Wet1 setzen.
    Habe ich gemacht. Aber bei mir werden die verschiedenen Profiles nciht angezeigt.
    Was und wie muss ich da aufrufen?

  • Schwierigkeiten mit Einlesen von Passwörtern

    • daghaedd
    • 20. September 2018 um 15:08

    Das kapier ich nicht. Das ist zu hoch für mich. Da rufe ich lieber die Profile separat auf. Eigentlich schade. Dabei brauchte in Sync nur eine Option vorhanden sein, dass man die synchronisierte Version unter einem anderen Namen speichern kann. Aber so schlau scheinen die bei Mozilla nicht zu sein.

  • Schwierigkeiten mit Einlesen von Passwörtern

    • daghaedd
    • 20. September 2018 um 12:48

    Ich könnte ja Sync installieren und das Profil2 auf einen anderen Rechner im Netzwerk installieren bzw. den Rechner, auf dem ich es gefunden hatte, bei Sync anmelden. Würde dann mit Sync auf meinem Rechner mit Profil1 in der Symbolleiste auch die fehlenden Lesezeichen erscheinen und wären auch die Passwörter da?
    Falls ja, ich mich aber bei Sync abmelde, werden die wohl in Profil1 fort sein. Gibt es eine Möglichkeit, diese permanent in Profil1 abzuspeichern?

    Kann mir jemand meine obige Frage aus meinem Beitrag #18 beantworten? Den Rest werde ich dann wohl alleine hinbekommen.
    Weder unter Google noch hier im Forum finde ich darauf eine Antwort.

  • Schwierigkeiten mit Einlesen von Passwörtern

    • daghaedd
    • 18. September 2018 um 09:50

    Boersenfeger
    Zu Deinem Beitrag #17
    Was und wo ist da der Unterschied zu meiner Profiles Datei? Was macht dein FF anders?

  • Schwierigkeiten mit Einlesen von Passwörtern

    • daghaedd
    • 18. September 2018 um 09:47

    Aber dann fehlen doch die Passwörter.

  • Videos werden in FF nicht richtig dargestellt

    • daghaedd
    • 17. September 2018 um 21:04

    Irgend jemand da, der sich auskennt und mir weiterhelfen kann?

  • Schwierigkeiten mit Einlesen von Passwörtern

    • daghaedd
    • 17. September 2018 um 20:45

    Danke für Deinen Typ, werde ich ausprobieren.
    Ich habe noch eine Frage, die leicht OT ist. Beim Rumprobieren habe ich auf einen Rechner ein zwei Jahre altes Profil entdeckt, dass ich auf meinen Rechner kopiert habe und mit Profil2 aufrufe. Dort sind für mich sehr interessante Lesezeichen vorhanden, die ich verloren glaubte und die ich gerne in meinem normalen FF (Profile1) integrieren würde.
    Ich könnte ja Sync installieren und das Profil2 auf einen anderen Rechner im Netzwerk installieren bzw. den Rechner, auf dem ich es gefunden hatte, bei Sync anmelden. Würde dann mit Sync auf meinem Rechner mit Profil1 in der Symbolleiste auch die fehlenen Lesezeichen erscheinen und wären auch die Passwörter da?
    Falls ja, ich mich aber bei Sync abmelde, werden die wohl in Profil1 fort sein. Gibt es eine Möglichkeit, diese permanent in Profil1 abzuspeichern?

  • Schwierigkeiten mit Einlesen von Passwörtern

    • daghaedd
    • 16. September 2018 um 01:15

    Hier die Datei Profiles.ini als txt Datei.
    Ich hatte ja geschrieben, dass ich den ursprünglichen Ordner Firefox in ‚Firefox Stand 14-09-18‘ renamed hatte. Mit einer Profilorder aus 2016 hatte ich mit dem Profileditor ein Profil angelegt, um wenigstens halbwegs arbeiten zu können, hier Profile2.
    Die Dateien key4.db und logins.jsons habe ich in den Profilordner auf LW C kopiert. Das funktionierte aber nicht.
    Dann ist mir eingefallen, dass ich noch eine 1 Wochen alte Sicherung hatte. Damit habe ich ein Profil angelegt, das funktionierte, Profil6. Dann habe ich den Ordner Firefox auf LW D gelöscht und den Firefox Ordner aus der Sicherung rüber kopiert, funktioniert, Profil7 und Profil1.

    Also, wenn beim FF mal was nicht funktioniert, dann renkt man sich die Arme aus. Darum hatte ich die durchaus berechtigte Frage gestellt, ob es nicht ein Proggi, vielleicht von einem Drittanbieter, gibt, mit dem man so etwas schnell und zügig reparieren kann.
    Meine Probleme begannen, als ich auf die Version 62.00 updatete. Vorher hatte das immer einwandfrei funktioniert.

    Vielen herzlichen Dank für Deine Engelsgeduld und Hilfe.

    Gruß,
    membro

    Dateien

    profiles.rar 359 Byte – 201 Downloads
  • Videos werden in FF nicht richtig dargestellt

    • daghaedd
    • 14. September 2018 um 21:30

    Ja, grosses Schweigen. Heute habe ich per Zufall den Grund für den Fehler gefunden. Es liegt an den Streameinstellungen im Video. Wenn ich das Zahnrad-Symbol im Video anklicke, erscheint ein kleines Menü mit 'Stream Einstellungen'. Klicke ich auf 404p, läuft das Video sauber und richtig ab.
    Leider muss ich das bei jedem Video neu einstellen. Ziemlich nervig. Ich habe gegoogelt, finde aber nichts darüber, wie man die Parameter permanent einstellt.
    Kann mir jemand sagen, wie ich die Stream Einstellungen permanent auf 404p einstellen kann?
    Gruß,
    Dag

  • Schwierigkeiten mit Einlesen von Passwörtern

    • daghaedd
    • 14. September 2018 um 20:14

    Ja, hatte ich doch in meinem Posting #10 geschrieben.


    [attachment=0]ff 01.jpg[/attachment]

    Bilder

    • ff 01.jpg
      • 5,66 kB
      • 468 × 40
  • Schwierigkeiten mit Einlesen von Passwörtern

    • daghaedd
    • 14. September 2018 um 16:15

    Ja, den hate ich auf LW D angelegt, immer schon, D:\Programm-Daten\Mozilla\Firefox. Ein Ordner Profiles gibt es darin nicht (mehr). Hängt vielleicht mit der neuen Version 62.00 zusammen.
    Gibt es vielleicht ein Proggi von einem Drittanbieter, der die Dateien nach Passwörtern ausliest und sichert? Nirsoft hat ja zumindest so etwas um die Passwörter sichtbar zu machen.

  • Schwierigkeiten mit Einlesen von Passwörtern

    • daghaedd
    • 14. September 2018 um 15:26

    Das klappt bei mir nicht. Ich habe den Ordner Firefox in Firefox Stand 14.9.18 renamed. Dann einen neuen Ordner Firefox angelegt und diese zwei Dateien da hinein kopiert.
    Wenn ich jetzt den FF Profileditor aufrufe und das Profil mit diesem Firefox-Ordner aufrufe, dann tut sich nichts. Keine Passwörter bei Aufruf einer Seite und die Lesezeichen fehlen auch.
    Beende ich FF und schaue in das Verzeichnis Firefox, so sind da jetzt eine ganze Menge neuer Dateien vorhanden.
    Das klappt also nicht.
    Gruß,
    Dag

  • Schwierigkeiten mit Einlesen von Passwörtern

    • daghaedd
    • 11. September 2018 um 10:43

    Hallo,
    ich habe nochmal eine Frage zum meinem Posting #4. Sind die Passwörter noch vorhanden und gibt es ein Möglichkeit, diese wieder herzustellen?
    Wenn ich mit einem gesichertes Verzeichnis namens D:\...\Firefox Stand 04-04-16 mit dem FFProfileditor ein Profil erstelle, habe ich diese Passwörter bis zu diesem Termin alle da.
    Erstelle ich ein Profil mit dem Verzeichnis D:\....\Firefox fehlen mir alle Passwörter, wenn ich mit about:preferences nachschaue.
    Gruß,
    Dag

  • Schwierigkeiten mit Einlesen von Passwörtern

    • daghaedd
    • 9. September 2018 um 21:17

    Es ist etwas spät für mich, es schleichen sich die Fehler ein. Ich habe das mit about:profiles verwechselt. Klappt jetzt mit dem Anzeigen der Profile.
    Hoffentlich komme ich nochmal an meine Passwörter ran. Wenn ich die FF Hilfe durchlese, wird mir ganz anders.
    Schönen Abend,
    Dag

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon