Beiträge von Palli
-
-
-
Wie lädst du herunter?
Was passiert wenn du die Datei erst herunterlädst, und dann außerhalb des Firefox öffnest, also nicht das Plug-in benutzt? -
-
-
Der Pfeil ist ein Drop-down Pfeil, die Liste die Erscheint eine Drop-down Liste, oder Drop-down Menü. Ein komplett deutscher Name ist mir nicht bekannt.
Zuerst ein Vorschlag von mir:
Versuche diese Liste nicht zu benutzen. Diese Liste ist nicht das, und macht nicht das was du vermutest. Meiner Meinung nach ist diese Liste seit Firefox 3.5 komplett Sinn- und Nutzlos.Dort werden Adressen angezeigt, die du in das Adressfeld eingetragen und aufgerufen hast, oder die du über die Suchfunktion der Adressleiste aufrufst. Seiten die du auf diese Weise (und nur so!) häufiger Aufrufst, wandern in der Liste nach oben.
Ein Aufruf über die Lesezeichen hat z.B. keinerlei Einfluss auf die Gewichtung.Nun kannst du mit der "entf" Taste einen Eintrag nach hinten rutschen lassen, oder ihn komplett aus der Chronik löschen. Dann verschwindet er aus der Liste, die ja nur 12 Einträge anzeigt.
Einen neuen Eintrag hinzuzufügen, das ist allerdings nur über einen Trick Möglich.
Du musst die Gewünschte Seite in die Adressleiste eintippen, und aufrufen. Und zwar so oft, bis sie irgendwann in der Liste auftaucht.Da kannst die Anzahl der angezeigten Einträge allerdings erhöhen, dann erscheinen ja mehr Adressen, bzw. die Gewünschte früher.
Tippe about:config in die Adressleiste und Bestätige.
Suche den Wert browser.urlbar.maxRichResults
Per Doppelklick darauf kannst du den Wert erhöhen.Aber tu lieber etwas anderes: Lass den Pfeil Links liegen. Lege dir deine Seiten als Lesezeichen an, und sortiere sie schön in Ordnern. Blende die Lesezeichen-Symbolleiste ein. Auch dort lassen sich Ordner für Lesezeichen anlegen. So hast du einen schnellen Zugriff auf deine Seiten, die du nach deinen Wünschen anlegen kannst. Hier hast du die Kontrolle über alles, und es bleibt wie Eingestellt.
Die Drop-Down Liste entzieht sich deiner direkten Kontrolle, und hat ein Eigenleben. Deshalb ist sie nicht geeignet dort Dinge anzulegen und zu Sortieren.
-
Was war es denn?
-
Schlecht.
Befindet sich in dem Ordner neben der Datei signons.sqlite noch andere Dateien mit ähnlichem Namen, wie signons(1).sqlite oder ähnlich? -
Mist, ein Ordner zu weit...
Ist im Profiles Ordner nur der Unterordner \rrp5gttp.default , oder noch ein anderer?
Wenn ja, wurde evtl ein neues Profil beim Absturz angelegt, dann wäre dein altes noch da.
-
Meist sind nur Logins gespeichert, so das man sich nicht jedesmal z.b. hier im forum anmelden muss. Wenn das Cookie dazu gelöscht ist, muss man sich halt einmal neu einloggen. Dann ist ja wieder ein Cookie da. Alles andere isr eh nur Müll. Viele lassen die Cookies bei Beenden des Browsers eh löschen, damit z.b. werbefirmein nicht tracken können. Geh davon aus das du keine Probleme bekommen wirst, und falls doch, hast du ja ein Backup
-
Ja, das sind die Cookies.
Aber von allen Sachen sind eigentlich die Cookies die unwichtigsten.
Oder hast du tatsächlich ein Cookie das auf keinen Fall verloren gehen darf? -
Ok, du bist Pfadmäßig ja scheinbar fit, sichere dir deinen Profilordner auf jeden Fall nochmal ab, das kann nicht schaden.
Als ersten die Erweiterungen als Problemursache ausschließen.
Entweder deaktivierst du sie per Hand im Add-On Manager, oder du benutzt den Abgesicherten Modus.
http://support.mozilla.com/de/kb/Abgesich…rter+Modus&as=s -
Ok.
Wenn du auf "Hilfe" "Informationen zur Fehlerbehebung" klickst, kommt eine längere Liste, in deren oberem Teil eine Schaltfläche "Beinhaltenden Ordner anzeigen" ist.Da klickst du drauf, es wird dann der Dateiexplorer mit deinem Profilordner angezeigt.
Wie ist der Pfad zu diesem Ordner?Wechsle von dort in den übergeordneten Ordner.
Was ist dort zu sehen? -
Firefox legt im von den Passwörtern, im Gegensatz zu den Lesezeichen, keine automatischen Sicherungen an.
Man müsste jetzt natürlich wissen was genau passiert ist.
Sind denn die anderen Firefoxeinstellungen, wie Lesezeichen, Add-Ons oder ähnliches noch vorhanden?
Oder ist der Firefox "wie neu"?Und bitte die Firefoxversion und das Betriebssystem angeben.
-
Zitat von Herzmann
Tab Mix Plus ist auf der http://addons.mozilla.org/de -> Tabs weder bei den best bewerteten, noch bei den am meisten heruntergeladenen auf den oberen Plätzen.
...
Bei den am meisten heruntergeladenen ist z.Zt. Tab Scope mit ca. 30.000/Woche an oberster Stelle, und daß, obwohl Tab Mix Plus über 55.000/Woche hat. Wie ist denn das bitteschön zu erklären? :-??TabMixPlus ist unter "Anzeige" gelistet, und dort auch brav Aufgeführt:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/ext…e/?sort=popular -
Es gibt scheinbar bereits eine Beta der Erweiterung für Firefox 4.
http://joliclic.free.fr/mozilla/boox/en/
http://joliclic.free.fr/blog/index.php…1-for-Firefox-4Ich hab mir das jetzt aber nicht alles durchgelesen. Empfiehlt sich aber wohl vor der Installation.
-
Besteht die geringe Chance das das Passwort tatsächlich die Sternchen sind?
Versuch dich mal damit einzuloggen. -
Ist mir so noch nicht untergekommen.
Weißt du das Passwort? Wenn ja, könntest du versuchen das gespeicherte Passwort zu löschen, und neu anlegen zu lassen. -
TabMixPlus hat seinen eigenen Sitzungsmanager. Diesen kannst du in den TabMixPlus Einstellungen einstellen.
Im Reiter "Sitzung" die Werte überprüfen. -
Bitte rufe die Seite http://www.wieistmeineip.de mit allen deinen Browsern auf.
(Oder eine andere Seite deiner Wahl, die deine IP anzeigt).Wird dort überall die gleiche IP angezeigt, oder bekommst du mit Firefox ein anderes Ergebniss?
Überprüfe weiterhin mit allen Browsern hier:
http://www.utrace.de/
Ob das korrekte Netz angezeigt wird.