Ich glaube es geht eher um eine Erweiterung wie Speed Dial:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…-dl-mostpopular
Beiträge von Palli
-
-
Nein.
Nicht ohne Chronik. -
Was soll der Quatsch mit dem Winztext?
Wenn du was zu schreiben hast, dann tue das, wenn nicht, dann lass es. -
Zitat von Tobias Claren
Wenn dem Kommentator jemand die Meinung sagen will, dann setzt er die einfach unter seinen Kommentar, genau so wie in diesem un jedem anderen Forum.Es geht mir nicht darum dem Kommentator die Meinung zu sagen, sondern andere auf eventuelle "Eigenarten" des Kommentators hinzuweisen.
Und das geht nur Zentral auf einer Benutzerseite. Was nützt es wenn bei Webseite A bereits Bemerkungen zum Nutzer vorhanden sind, und er dann auf Webseite B und C sein Unwesen treibt.Zumal mir auch deine "Anonymität" etwas sauer aufstößt. Der Webseitenbetreiber muss die Hosen runterlassen, ist im Impressum mit Name, Anschrift und Telefon genannt. Desweiteren muss er eine Unzahl an Vorschriften und Regeln bei der Erstellung und Pflege seiner Webpräsenz einhalten. Weißt du das viele Webseitenbetreiber wegen bereits kleinen Verstößen gegen Richtlinen teuer kostenpflichtig abgemant werden?
Hingegen soll der Kommentator anonym seine Kommentare verfassen dürfen, und muss diese nicht mal belegen.Bei deiner ganzen Idee gibt es meiner Meinung nach viele technische, rechtliche, aber auch ethische Fragen.
-
Wenn du einen Ansprechpartner gefunden hast, füge deinem Vorschlag bitte hinzu dass auch Kommentatoren selbst bewertet/kommentiert werden können, und zwar auf einer eigenen, ihn betreffenden Unterseite.
Für den Kommentator muss das gleiche gelten wie für den Webseitenbetreiber.
Wenn dort einer schreibt er sei ein Dummschwätzer, dann, Zitat: "müsste er damit leben".Bedenke auch rechtliche Konsequenzen für den Betreiber dieser Datenbank, falls dort wiederholt Beleidigungen oder unwahre Behauptungen aufgestellt werden, was garantiert passiert.
Betroffene können sich dagegen Gerichtlich wehren, und zumindest die Entfernung entsprechender Passagen veranlassen. Wenn der Autor nicht zu finden ist, wird der Betreiber in die Verantwortung genommen. Wer soll das auf sich nehmen? -
[attachment=0]screenshot_2012-03-11_1650_1.png[/attachment]
[attachment=1]screenshot_2012-03-11_1650.png[/attachment] -
Da bis zum Release der Nativen Version nicht mehr viel passieren wird, hier mal ein paar Bilder der aktuellen Aurora:
[attachment=0]screenshot_2012-03-11_1647.png[/attachment][attachment=1]screenshot_2012-03-11_1646.png[/attachment][attachment=2]screenshot_2012-03-11_1645.png[/attachment]
-
Danke für den Hinweis.
Mittlerweile ist die Version 2.3 auch auf AMO. -
Du hast lediglich einige Parameter deines Browsers durch andere Ersetzt. Wie zum Beispiel trägt deiner Meinung nach die Veränderung des User Agents zur Anonymität bei? Webseiten haben vorher einen Wert zu sehen bekommen, und sehen nun einen anderen. Zumal mitlerweile wesentlich weniger bis gar niemand mehr Firefoc 6 nutzt, so das dein User Agent regelrecht ins Auge springt. Würdest du den normalen UA nutzen würdest du hingegen in der Masse verschwinden. Technisch trägt diese Veränderung sowieso keine Früchte.
-
Zitat von Boersenfeger
Zum Problem selber kann ich leider nicht helfen, da ich keine Personas (Light-Themes) nutze..Aber du hättest wenigstens den Mauspfeil auf das Previewbild halten können
Meiner Meinung nach liegt das am Personas, das Bild ist einfach zu Tief, und wird nur mit entsprechend vielen Leisten voll angezeigt.
Das hat wohl jemand nur für sein System erstellt und getestet. -
Firefox hat seine eigene Synchronisation Funktion.
Diese nennt sich Sync, und ist fest eingebaut.Eine Anleitung gibt es hier:
http://support.mozilla.org/de/kb/was-ist-…&r=1&e=sph&as=sIch persönlich habe allerdings nicht immer die besten Erfahrungen mit Sync gemacht, so das ich keine uneingeschränkte Empfehlung aussprechen kann.
Es gib aber noch andere Anbieter solcher Funktion, der bekannteste dürfte X-Marks sein.
-
Welche Version ist jetzt installiert?
Komisch, jetzt diese Meldung auch bei Java?
-
Welche Version des Shockwave Flash Plug-ins ist installiert?
Überprüfe bei "Extras" "Add-Ons" "Plugins"
Hier posten. -
Das gibt es alles nicht, und die Einstellungen sind in der Tat sehr rudimentär.
Firefox für Android ist keine 1zu1 Umsetzung der Desktopvariante.
Die wichtigste Gemeinsamkeit ist die Renderingengine Gecko, also der Teil des Programmes, der für die Darstellung der Webseiten verantwortlich ist.
Noch ist der Mobile Firefox, genauso wie der DesktopFx, in XUL erstellt.Das ändert sich aber, momentan wird Firefox für Android mehr oder weniger komplett Umgeschrieben, Gecko bleibt natürlich, aber die Programmoberfläche geht weg von XUL, zu einem Android Nativen System.
Diese Umstellung findet wohl mit Firefox 13 statt, kann aber bereits im Aurorachannel getestet werden.
-
Vermutlich nichts.
Welche Version nutzt du?Was genau fehlt?
Mit der Bedienung an sich kommst du zurecht? -
Zwischen dem IE und Firefox gibt es bezüglich der Cookies keinen Zusammenhang.
Schon eher zwischen Outlook und dem IE.Kannst du evtl. anhand der Aussteller der Cookies herausfinden was da ablaufen könnte?
-
Hallo, Danke für die Tipps, ich habe mich vorerst für die Erweiterung "Save File To" entschieden.
Sie passt allerdings Optisch nicht 100% zu dTA, aber das ist erst mal egal.Anhand der Beschreibung hätte ich diese Erweiterung nie ausprobiert, da wäre ich immer davon ausgegangen das es nur um das Kontexmenü geht.
Die gewünschten EInträge sind auch sehr einfach Anzulegen und doch sehr gut zu Konfigurieren, man kann den Ordnern auch (z.B Aufgaben-)Namen geben.
Ich werde das nun ein paar Tage näher unter die Lupe nehmen, aber Momentan sieht es gut aus.
Vielen Dank
-
Hiho.
Erst mal ein Bild:[attachment=0]down.png[/attachment]
Ich suche eine Möglichkeit mehrere Verzeichnisse im Download-Dialog vorauszuwählen, so wie es bei dTa auch der Fall ist.
Die dTa Funktion kann ich leider nicht immer nutzen, da dort bestimme Umbenennungssysteme voreingestellt sind.Nun gibt es ja einige Downloaderweiterungen, aber bevor ich mich da durchkämpfe dachte ich ich frage mal ob jemand eine Lösung dafür kennt.
Vielen Dank für eure Hinweise.
-
Zitat von OsunSeyi
Würde ein Update zB alles halbes Jahr nicht genügen?Und wer sagt dir das zu genau diesem Zeitpunkt alle Erweiterungen kompatibel sind?
Zumal das Thema Erweiterungen bereit stark entschärft wurde, da mittlerweile ein Großteil der Erweiterungen vom Firefox als immer Kompatibel angesehen werden.
-
Die Zeichenfolge wird von der Erweiterung vorgegeben, und ist damit bei gleicher Erweiterung immer gleich, egal auf welchem Rechner.