1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. black10

Beiträge von black10

  • Wie bekomme ich gespeicherte Zugangsdaten aus Firefox gelöscht?

    • black10
    • 16. Dezember 2022 um 19:02
    Zitat von .DeJaVu
    Zitat von black10

    erscheint sofort unterhalb dieses Feldes

    Auswählen per Cursor, denn Umschalt+ENTFernen. (Umschalt = Shift-Taste)

    Danke für die schnelle Antwort.

    Das herauslöschen hat funktioniert...aber....wenn ich jetzt erneut meine Kontodaten eingebe wird das SOFORT gleich wieder abgespeichert... =O

    Wie kann ich denn unterbinden das Firefox diese Zugangsdaten sofort wieder abspeichert...?

  • Wie bekomme ich gespeicherte Zugangsdaten aus Firefox gelöscht?

    • black10
    • 16. Dezember 2022 um 18:51

    Hallo,

    Mein Problem(chen) könnte wohl hier passen...

    Ich logge mich seit Jahren auf der Online-Banking Seite meiner Bank ganz normal ein.

    Passwort bzw. Benutzerkennung wurden nie gespeichert, so hatte ich es eingestellt.

    Gebe ich jetzt die 1. Ziffer meiner Kontonummer ein erscheint sofort unterhalb dieses Feldes von Firefox meine komplette Kontonummer+Buchstaben = Benutzerkennung.

    Ich brauch dann quasi nur darauf klicken und schon ist alles ausgefüllt.

    In den Einstellungen - gespeicherten Zugangsdaten steht natürlich nichts (über diese Seite) drin.

    Die aktiven Logins sollten nach Schließen von FF eigentlich gelöscht werden

    Wie bekomme ich diese (gespeicherten ?) Zugangsdaten aus Firefox herausgelöscht..?

  • Lesezeichen Symbolleiste mehrzeilig

    • black10
    • 15. November 2022 um 19:58

    Ok, hat jetzt zwar nichts offensichtliches verändert...aber schnell gemacht.

  • Lesezeichen Symbolleiste mehrzeilig

    • black10
    • 15. November 2022 um 19:15

    BrokenHeart

    Danke, Dein Code hat funktioniert...!

    Jetzt siehts wieder so aus wie vorher. Das scheint eine Wissenschaft für sich zu sein...

    Danke auch für die anderen Antworten..!

  • Lesezeichen Symbolleiste mehrzeilig

    • black10
    • 15. November 2022 um 19:03

    2002Andreas


    Dein Code funktioniert leider nicht (richtig).

    Der Scrollbalken bleibt, egal was ich in Zeile 12 auch verändere. ZUdem habe ich über der Adressleiste jetzt plötzlich noch ne Tableiste die ich vorher nicht hatte...siehe Photo.

    Im übrigen nutze ich nicht das Skript "CustomScrollbars" von Aris...!


    Krieg das nicht so richtig hin mit dem Quellcode..

    Auf jeden Fall ist das dort meine alte UserChrome.Css

    CSS
    /*Mehrzeilige Lesezeichen-Symbolleiste*/
    @-moz-document url-prefix("chrome://browser/content/browser.xhtml") {
         #PersonalToolbar {
            max-height: calc(20px * 3) !important;
        }
      
     #PlacesToolbar > hbox {
       display: block;
    }
    
            
        #PersonalToolbar toolbarbutton {
            min-height: 20px !important;
            max-height: 20px !important;
        }
        
        #PlacesToolbarItems {
            max-height:60px!important;
            display: flex!important;
            flex-wrap: wrap!important;
            overflow-x: visible!important;
            overflow-y: auto!important;
        }
        
        #PlacesToolbar,
        #PersonalToolbar > scrollbar {
            -moz-window-dragging: no-drag !important;
        }
        
        #PlacesToolbar #PlacesChevron {
            display: none !important;
        }
    }
    
    @-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/browser.xhtml) {
    
    #TabsToolbar {
    
    min-height: 0px !important;
    
    height: 0px !important;
    
    visibility: hidden !important;
    
    overflow: hidden !important;
    }
    }
    
    #back-button:not([disabled="true"]):not([open="true"]):not(:active){
    
    fill: blue !important;
    
    }
    
    #forward-button:not([disabled="true"]):not([open="true"]):not(:active){
    
    fill:  blue !important;
    
    }
    
    /* Zurück-Taste und Vor-Taste: Rahmen um das Grafik-Element.
    
    */
    
    #navigator-toolbox #back-button .toolbarbutton-icon,
    
    #navigator-toolbox #forward-button .toolbarbutton-icon {
    
    border: 1px solid white !important;
    
    border-radius: 50% !important;
    
    height: 37px !important;
    
    width: 37px !important;
    
    padding: 6px !important;
    
    background-color: white !important;
    
    opacity: 1 !important;}
    
    #nav-bar .toolbarbutton -1 {
    
    filter:none;
    
    fill: blue! important;}
    
    
    #titlebar-close > .toolbarbutton-icon {
    
    width: 16px!important;
    
    height: 16px!important;
    
    }
    
    #titlebar-close{
    
    list-style-image: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABYAAAAWCAYAAADEtGw7AAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQBBZG9iZSBJbWFnZVJlYWR5ccllPAAAAyJpVFh0WE1MOmNvbS5hZG9iZS54bXAAAAAAADw/eHBhY2tldCBiZWdpbj0i77u/IiBpZD0iVzVNME1wQ2VoaUh6cmVTek5UY3prYzlkIj8+IDx4OnhtcG1ldGEgeG1sbnM6eD0iYWRvYmU6bnM6bWV0YS8iIHg6eG1wdGs9IkFkb2JlIFhNUCBDb3JlIDUuMy1jMDExIDY2LjE0NTY2MSwgMjAxMi8wMi8wNi0xNDo1NjoyNyAgICAgICAgIj4gPHJkZjpSREYgeG1sbnM6cmRmPSJodHRwOi8vd3d3LnczLm9yZy8xOTk5LzAyLzIyLXJkZi1zeW50YXgtbnMjIj4gPHJkZjpEZXNjcmlwdGlvbiByZGY6YWJvdXQ9IiIgeG1sbnM6eG1wPSJodHRwOi8vbnMuYWRvYmUuY29tL3hhcC8xLjAvIiB4bWxuczp4bXBNTT0iaHR0cDovL25zLmFkb2JlLmNvbS94YXAvMS4wL21tLyIgeG1sbnM6c3RSZWY9Imh0dHA6Ly9ucy5hZG9iZS5jb20veGFwLzEuMC9zVHlwZS9SZXNvdXJjZVJlZiMiIHhtcDpDcmVhdG9yVG9vbD0iQWRvYmUgUGhvdG9zaG9wIENTNiAoV2luZG93cykiIHhtcE1NOkluc3RhbmNlSUQ9InhtcC5paWQ6Qzc2MTc4RTNEQjg2MTFFNzg5ODBFRThDMUJCNzUyQzgiIHhtcE1NOkRvY3VtZW50SUQ9InhtcC5kaWQ6Qzc2MTc4RTREQjg2MTFFNzg5ODBFRThDMUJCNzUyQzgiPiA8eG1wTU06RGVyaXZlZEZyb20gc3RSZWY6aW5zdGFuY2VJRD0ieG1wLmlpZDpDNzYxNzhFMURCODYxMUU3ODk4MEVFOEMxQkI3NTJDOCIgc3RSZWY6ZG9jdW1lbnRJRD0ieG1wLmRpZDpDNzYxNzhFMkRCODYxMUU3ODk4MEVFOEMxQkI3NTJDOCIvPiA8L3JkZjpEZXNjcmlwdGlvbj4gPC9yZGY6UkRGPiA8L3g6eG1wbWV0YT4gPD94cGFja2V0IGVuZD0iciI/PngaJ3MAAAVPSURBVHjahFRZbFRVGP7Oudvcma6ghU5b9lJboQmUKJamWFxoWgwKbpFEozwRePDBkBKjD5poMMYNlAQlEaMxKATZJECs0qaSokit0JpCywxdhqHAFKZzZ+Yu5/rPhRIoBE9yZm7O3PPN/3/LD9d1kdnRgXDu2PPY7gmdze3tD7uhcL+7edu3bsMrr7sfbN+9afx7d9sybqyCoilXx57PhgdrbCiNtptfwwUHd5IQTIWQsmGYWsGp8NXgnKm5Q7jH4uMPes4PNo4k3ab9R9qbPt26o2b9mxvBFR3ClZC2GQJZBc+nLDm4avV667Otu9/r6I5k3w34ZsV9kfNTkmne2HG674s9B1twacSiCnOgK/mwhAQHLhRFw2giBZ8e+CNhKTjS2rGh5UTXhmXLF6+ZXznru8riyfHbgHuHBmssV2882n6iae+hVliuH0KfgJQlAW4KDuMEqsAwDMiyDMcBsnLzEImZMGwF3/x4aMuoaQbhiPcrpwaTHnBvaLDGsNWmE129jbsPtMFRcwlYpS3Dkq6LYDsufTL4fCokyQHjNlzuwNF8SDMZXFawc1/bWz4hXyHgT25wLLfGU1LjDz81wyZxTKEQKAlGv6hcQGYmJJl5SjuORd9EkZPAfROuU+s4EoRQYQs/9hxs+7i1o3+mB6xwhgNHWpDmAVhMge0KaIxBTifwSEUJdHGNbhNYxkKqQt3aUCUbFaXTwU0LGnXGLRcS9ZYQOvY3H//SoyKeNPHXPz1IOjocSRCXEr2YRPWCB/Hc8jrIK2uhyAK2lYJIx6FxE/T3wdrqqrzzUbur/e8QhCzBJugUkX/qTKju5JlIPj/XP4wUeVXSdHDiizkmslULKxoXrdOZUaG4hk4+1jWehs5GEaBdWjwpUj5tUvcLK5asC2gZjxuwYMKhrq4mDPT1R67IoehFOgKMdBI+mVNDLubPLYOGZHNZSWH3mH1KX3uZ1S993FdaFEyNnVnp2Mm5lTNw9M8eMDlADmLQVT+GLkTBk9SiRGorqkqCcaLTQpYuwe/j58ab/lbQzMrJ0iPZORQeJsAkDsYkmGmbumbgqi7DNFOe6rZtk08VxEdTsGwU4n9W0mHll2IjZD/qUzDvTBDPKhmCF03Or5WJes5IWXpBQEVndxgJS2u4F2hv+PL0hKM1dPVF6I4C1/FgqVMFkybkgD+7uLo1oDIbtknsCkqZghED2Ln/t82nBuIvnRmI3lH5ufDlwgzorp+b18ZG6VbGclQYYxa4m8TsmcUBL9Lzy2dtP9YZWm1SMDK2ETwLv3f2UlCs756qX/SG3R87qXA3YlnpFLmn8MJIct6+5l82H+sK0zwJgMoCEyb8ionKimnD5bNLDA+4YcnCdzpP//uicHgg5Shgih+ZPzlO4J1d3R+WTSvG1OJCL3nhwQsYiMYQSziwmZ90ofZJF5Dokohj6aMPeRSyjGiZtWXX4dU79rZ85Wr3I03gNBG8QGQHfHTZJIEcb264NJBS4nqUZdlHlbKM7+DnCax6pvrdV5fXvX3b2Fyz8slthiEm7j18bKOi5dEQUSg0fqTSDiVL96IsUdwzlsxgyZoEjR5sK0EUMNQ9XNVSPa9i0x3zOLPqF1d9np2VFT3Q3Pb1SHwUnAaSSrQYBEgJACUXnvyUTmbRCKXqc3VgWX3dR4uqHvi+bErO8BjWTSpu2mgoJkdGEsFfW9rXdp/uezp65dpsQWmyhPBmsSpJcG0DAZ+EBZVz8FjtwifycuRQefHEs7fi3AF86+oKXfQNRoaTAxTRUZoBFk2xgO7DjJICBAsLvIHFYKmlJUXW+Lv/CTAAo52l45BLwU4AAAAASUVORK5CYII=") !important;
    }
    
    /*Abstände der Einträge im Kontext wieder schmaler*/
    menupopup > menuitem,
    menupopup > menu {
      padding-block: 0 !important;
      padding-inline-start: 14px !important;
    }
    
    #appMenu-popup .subviewbutton {
     padding-top:  0px !important; 
    }
    Alles anzeigen

    Bilder

    • 102.png
      • 294,51 kB
      • 1.280 × 1.024
  • Lesezeichen Symbolleiste mehrzeilig

    • black10
    • 15. November 2022 um 16:11

    Hallo,

    Nach Update auf Version 107.0 wurde aus meiner seit Ewigkeiten bestehenden 2-zeiligen Lesezeichen-Symbolleiste plötzlich eine 3-zeilige..obwohl ich keine weiteren Favoriten zusätzlich ablegte.

    Außerdem erschien (siehe Photo) ein blauer Scrollbalken rechts neben der Leiste.

    Wie bekomme ich die 27 Favoriten/Symbole wie vorher auch auf nur 2 Zeilen ( und ohne Scrollbalken) verteilt hin...?

    Bilder

    • Unbenannt.png
      • 309,24 kB
      • 1.280 × 1.024
  • Löschen des Caches unter Einstellungen - Datenschutz+Sicherheit verändert...?

    • black10
    • 3. Mai 2022 um 19:01

    Ja, so sollte es aussehen...

    Peinlich, peinlich, peinlich.


    Obwohl ich diese Seite NICHT vergrößert hatte war das Feld "Einstellungen" so weit nach rechts verrutscht das ich es erst nicht gesehen hatte, also quasi außerhalb des Sichtbereichs...

    Also alles ok, Danke...kann hier geschlossen werden...

  • Löschen des Caches unter Einstellungen - Datenschutz+Sicherheit verändert...?

    • black10
    • 3. Mai 2022 um 18:49

    Hallo,

    Unter Einstellungen - Datenschutz+Sicherheit - Chronik - nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen gab es (irgendwann mal noch) bei dem Punkt "Die Chronik löschen, wenn Firefox geschlossen wird" den Passus "Einstellungen".

    Dort konnte man explizit z.b. Aktive Log-ins, Cookies, Cache, Suchbegriffe+Formulardaten, Besuchte Seiten+Download-Chronik EINZELN aus/abwählen.

    Den Passus "Einstellungen" gibt es (jetzt) dort nicht mehr.

    Ja, ich kann unter dem Punkt "Cookies+Website-Daten" nen Haken reinsetzen, aber wie kann ich den Rest (vor allem den Cache) s.o. auswählen..?

  • Überhangmenü und Symbolleiste anpassen funktioniert nicht

    • black10
    • 22. November 2021 um 15:19

    Ja, mit dem Code ist es wieder ok.

    Dann passt alles, Danke der Hilfe..!

  • Überhangmenü und Symbolleiste anpassen funktioniert nicht

    • black10
    • 22. November 2021 um 15:02

    Ich hab jetzt rausgefunden was in der userChrome.css stört.

    Dort ist

    CSS
     #personal-bookmarks,
        #PlacesToolbar,
        #PlacesToolbar > hbox {
            display: block !important;
        }

    eingetragen....


    Lösche ich dies, erscheint die Seite mit dem Überhangmenü/Anpassen Symbolleiste völlig normal.

    Aber...merkwürdigerweise habe ich DANN nur noch eine einzeilige Lesezeichensymbolleiste.

    Die üblicherweise 2. Leiste kann ich dann nur mit einem kurzen Scollbalken oben rechts anvisieren... 8|

    Heißt, ich hab scheinbar nur die Möglichkeit entweder/oder.

    Nur ne einzeilige Lesezeichenleiste und dafür ne komplette Anzeige des Überhangmenüs, oder ne fehlerhafte Anzeige und dafür meine 2zeilige Lesezeichenleiste... :?:

  • Überhangmenü und Symbolleiste anpassen funktioniert nicht

    • black10
    • 22. November 2021 um 13:36

    Ja, die Tableiste "hasse" ich. Die brauche ich absolut nicht.

    Um ehrlich zu sein, vieles was da drin steht ist schon längere Zeit "einfach so da".

    Wichtig für mich

    - Mehrzeilige Lesezeichensymbolleiste

    - keine Tableiste (!)

    - vor/zurück Button mit blauem Pfeil

    - bestimmte Abstände im drop-down Menü.


    Ich habe herausgefunden das man die Symbolleiste ja auch im Fehlerbehebungsmodus, also ohne Chrome/AddOns, anpassen kann.

    Und diese Anpassungen bleiben auch beim Start mit Chrome/AddOns aktiviert. Von daher...

  • Überhangmenü und Symbolleiste anpassen funktioniert nicht

    • black10
    • 22. November 2021 um 13:13

    Also ohne den Chrome Ordner funktioniert alles einwandfrei, sprich das Anpassen der Symbolleiste/Überhangmenü ist problemlos möglich.

    Also muß es etwas mit (Chrome) userChrome.css zu tun haben.

    Hier der Inhalt der userChrome.css

    CSS
    /*Mehrzeilige Lesezeichen-Symbolleiste*/
    @-moz-document url-prefix("chrome://browser/content/browser.xhtml") {
         #PersonalToolbar {
            max-height: calc(20px * 3) !important;
        }
        
        #personal-bookmarks,
        #PlacesToolbar,
        #PlacesToolbar > hbox {
            display: block !important;
        }
        
        #PersonalToolbar toolbarbutton {
            min-height: 20px !important;
            max-height: 20px !important;
        }
        
        #PlacesToolbarItems {
            max-height:60px!important;
            display: flex!important;
            flex-wrap: wrap!important;
            overflow-x: visible!important;
            overflow-y: auto!important;
        }
        
        #PlacesToolbar,
        #PersonalToolbar > scrollbar {
            -moz-window-dragging: no-drag !important;
        }
        
        #PlacesToolbar #PlacesChevron {
            display: none !important;
        }
    }
    
    @-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/browser.xhtml) {
    
    #TabsToolbar {
    
    min-height: 0px !important;
    
    height: 0px !important;
    
    visibility: hidden !important;
    
    overflow: hidden !important;
    }
    }
    
    #back-button:not([disabled="true"]):not([open="true"]):not(:active){
    
    fill: blue !important;
    
    }
    
    #forward-button:not([disabled="true"]):not([open="true"]):not(:active){
    
    fill:  blue !important;
    
    }
    
    /* Zurück-Taste und Vor-Taste: Rahmen um das Grafik-Element.
    
    */
    
    #navigator-toolbox #back-button .toolbarbutton-icon,
    
    #navigator-toolbox #forward-button .toolbarbutton-icon {
    
    border: 1px solid white !important;
    
    border-radius: 50% !important;
    
    height: 37px !important;
    
    width: 37px !important;
    
    padding: 6px !important;
    
    background-color: white !important;
    
    opacity: 1 !important;}
    
    #nav-bar .toolbarbutton -1 {
    
    filter:none;
    
    fill: blue! important;}
    
    
    #titlebar-close > .toolbarbutton-icon {
    
    width: 16px!important;
    
    height: 16px!important;
    
    }
    
    #titlebar-close{
    
    list-style-image: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABYAAAAWCAYAAADEtGw7AAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQBBZG9iZSBJbWFnZVJlYWR5ccllPAAAAyJpVFh0WE1MOmNvbS5hZG9iZS54bXAAAAAAADw/eHBhY2tldCBiZWdpbj0i77u/IiBpZD0iVzVNME1wQ2VoaUh6cmVTek5UY3prYzlkIj8+IDx4OnhtcG1ldGEgeG1sbnM6eD0iYWRvYmU6bnM6bWV0YS8iIHg6eG1wdGs9IkFkb2JlIFhNUCBDb3JlIDUuMy1jMDExIDY2LjE0NTY2MSwgMjAxMi8wMi8wNi0xNDo1NjoyNyAgICAgICAgIj4gPHJkZjpSREYgeG1sbnM6cmRmPSJodHRwOi8vd3d3LnczLm9yZy8xOTk5LzAyLzIyLXJkZi1zeW50YXgtbnMjIj4gPHJkZjpEZXNjcmlwdGlvbiByZGY6YWJvdXQ9IiIgeG1sbnM6eG1wPSJodHRwOi8vbnMuYWRvYmUuY29tL3hhcC8xLjAvIiB4bWxuczp4bXBNTT0iaHR0cDovL25zLmFkb2JlLmNvbS94YXAvMS4wL21tLyIgeG1sbnM6c3RSZWY9Imh0dHA6Ly9ucy5hZG9iZS5jb20veGFwLzEuMC9zVHlwZS9SZXNvdXJjZVJlZiMiIHhtcDpDcmVhdG9yVG9vbD0iQWRvYmUgUGhvdG9zaG9wIENTNiAoV2luZG93cykiIHhtcE1NOkluc3RhbmNlSUQ9InhtcC5paWQ6Qzc2MTc4RTNEQjg2MTFFNzg5ODBFRThDMUJCNzUyQzgiIHhtcE1NOkRvY3VtZW50SUQ9InhtcC5kaWQ6Qzc2MTc4RTREQjg2MTFFNzg5ODBFRThDMUJCNzUyQzgiPiA8eG1wTU06RGVyaXZlZEZyb20gc3RSZWY6aW5zdGFuY2VJRD0ieG1wLmlpZDpDNzYxNzhFMURCODYxMUU3ODk4MEVFOEMxQkI3NTJDOCIgc3RSZWY6ZG9jdW1lbnRJRD0ieG1wLmRpZDpDNzYxNzhFMkRCODYxMUU3ODk4MEVFOEMxQkI3NTJDOCIvPiA8L3JkZjpEZXNjcmlwdGlvbj4gPC9yZGY6UkRGPiA8L3g6eG1wbWV0YT4gPD94cGFja2V0IGVuZD0iciI/PngaJ3MAAAVPSURBVHjahFRZbFRVGP7Oudvcma6ghU5b9lJboQmUKJamWFxoWgwKbpFEozwRePDBkBKjD5poMMYNlAQlEaMxKATZJECs0qaSokit0JpCywxdhqHAFKZzZ+Yu5/rPhRIoBE9yZm7O3PPN/3/LD9d1kdnRgXDu2PPY7gmdze3tD7uhcL+7edu3bsMrr7sfbN+9afx7d9sybqyCoilXx57PhgdrbCiNtptfwwUHd5IQTIWQsmGYWsGp8NXgnKm5Q7jH4uMPes4PNo4k3ab9R9qbPt26o2b9mxvBFR3ClZC2GQJZBc+nLDm4avV667Otu9/r6I5k3w34ZsV9kfNTkmne2HG674s9B1twacSiCnOgK/mwhAQHLhRFw2giBZ8e+CNhKTjS2rGh5UTXhmXLF6+ZXznru8riyfHbgHuHBmssV2882n6iae+hVliuH0KfgJQlAW4KDuMEqsAwDMiyDMcBsnLzEImZMGwF3/x4aMuoaQbhiPcrpwaTHnBvaLDGsNWmE129jbsPtMFRcwlYpS3Dkq6LYDsufTL4fCokyQHjNlzuwNF8SDMZXFawc1/bWz4hXyHgT25wLLfGU1LjDz81wyZxTKEQKAlGv6hcQGYmJJl5SjuORd9EkZPAfROuU+s4EoRQYQs/9hxs+7i1o3+mB6xwhgNHWpDmAVhMge0KaIxBTifwSEUJdHGNbhNYxkKqQt3aUCUbFaXTwU0LGnXGLRcS9ZYQOvY3H//SoyKeNPHXPz1IOjocSRCXEr2YRPWCB/Hc8jrIK2uhyAK2lYJIx6FxE/T3wdrqqrzzUbur/e8QhCzBJugUkX/qTKju5JlIPj/XP4wUeVXSdHDiizkmslULKxoXrdOZUaG4hk4+1jWehs5GEaBdWjwpUj5tUvcLK5asC2gZjxuwYMKhrq4mDPT1R67IoehFOgKMdBI+mVNDLubPLYOGZHNZSWH3mH1KX3uZ1S993FdaFEyNnVnp2Mm5lTNw9M8eMDlADmLQVT+GLkTBk9SiRGorqkqCcaLTQpYuwe/j58ab/lbQzMrJ0iPZORQeJsAkDsYkmGmbumbgqi7DNFOe6rZtk08VxEdTsGwU4n9W0mHll2IjZD/qUzDvTBDPKhmCF03Or5WJes5IWXpBQEVndxgJS2u4F2hv+PL0hKM1dPVF6I4C1/FgqVMFkybkgD+7uLo1oDIbtknsCkqZghED2Ln/t82nBuIvnRmI3lH5ufDlwgzorp+b18ZG6VbGclQYYxa4m8TsmcUBL9Lzy2dtP9YZWm1SMDK2ETwLv3f2UlCs756qX/SG3R87qXA3YlnpFLmn8MJIct6+5l82H+sK0zwJgMoCEyb8ionKimnD5bNLDA+4YcnCdzpP//uicHgg5Shgih+ZPzlO4J1d3R+WTSvG1OJCL3nhwQsYiMYQSziwmZ90ofZJF5Dokohj6aMPeRSyjGiZtWXX4dU79rZ85Wr3I03gNBG8QGQHfHTZJIEcb264NJBS4nqUZdlHlbKM7+DnCax6pvrdV5fXvX3b2Fyz8slthiEm7j18bKOi5dEQUSg0fqTSDiVL96IsUdwzlsxgyZoEjR5sK0EUMNQ9XNVSPa9i0x3zOLPqF1d9np2VFT3Q3Pb1SHwUnAaSSrQYBEgJACUXnvyUTmbRCKXqc3VgWX3dR4uqHvi+bErO8BjWTSpu2mgoJkdGEsFfW9rXdp/uezp65dpsQWmyhPBmsSpJcG0DAZ+EBZVz8FjtwifycuRQefHEs7fi3AF86+oKXfQNRoaTAxTRUZoBFk2xgO7DjJICBAsLvIHFYKmlJUXW+Lv/CTAAo52l45BLwU4AAAAASUVORK5CYII=") !important;
    }
    
    /*Abstände der Einträge im Kontext wieder schmaler*/
    menupopup > menuitem,
    menupopup > menu {
      padding-block: 0 !important;
      padding-inline-start: 14px !important;
    }
    
    #appMenu-popup .subviewbutton {
     padding-top:  0px !important; 
    }
    Alles anzeigen
  • Überhangmenü und Symbolleiste anpassen funktioniert nicht

    • black10
    • 21. November 2021 um 14:54

    Also an den beiden Erweiterungen liegts definitiv nicht.

    Ja, (Chrome) userChrome.css nutze ich. Also liegt da irgendwo der Hund begraben...?

  • Überhangmenü und Symbolleiste anpassen funktioniert nicht

    • black10
    • 21. November 2021 um 14:32

    Also das 1. Bild ist nicht abgeschnitten, da ragt nichts über den Desktop hinaus.


    Als ich den FF im Fehlerbehebungsmodus neu gestartet hatte war das Fenster dann plötzlich normal groß...siehe Photo

    Also muß es an einer Erweiterung/AddOn liegen..?

    Mhh...ich hab aber nur Adblock Plus und Default Bookmark Folder

    Bilder

    • 3.png
      • 52,18 kB
      • 1.280 × 1.024
  • Überhangmenü und Symbolleiste anpassen funktioniert nicht

    • black10
    • 21. November 2021 um 13:29

    Hallo,

    Beim Versuch die Symbolleiste anzupassen stolpere ich immer über diese merkwürdige Darstellung unter "weitere Werkzeuge - Symbolleiste anpassen".

    Mein Bild sieht permanent so aus wie in Bild 1.

    Im Normalfall, den kenne ich nur vom Hörensagen...soll es ja so aussehen wie wie unter Bild 2.


    Wie bekomme ich eine normale Darstellung..?

    Bilder

    • 2.png
      • 53,14 kB
      • 1.280 × 1.024
    • 2021-05-17-14-12-45-73295a.png
      • 130,22 kB
      • 1.000 × 592
  • Farbe des Scrollbalkens ändern

    • black10
    • 8. September 2021 um 12:52

    Ja, ich hab ne andere noch dunklere Blau-Farbe genommen.

    Auch die Rundungen des Scrollbalkens in deinem Skript hab ich rausgenommen.

    Und auch die Farbänderung (rot) beim draufklicken auf den Balken hab ich in diesen Blauton ändern können.

  • Farbe des Scrollbalkens ändern

    • black10
    • 8. September 2021 um 08:08

    Nicht zu glauben, jetzt hats endlich funktioniert.

    Zitat von Road-Runner

    Kopiere die Datei in ein anderes Verzeichnis (z.B. unter Eigene Dateien), nimm dann die Änderungen vor und kopiere die Datei wieder an den Ursprungsort zurück. Gegebenenfalls wird Windows vor dem Einfügen das Administrator-Kennwort verlangen.

    Nur so ging es...!

    Ein "normales" abspeichern der Änderung hat nie funktioniert. Mit dem kopieren in ein anderes Verzeichnis und wieder zurück ging es endlich.

    Das hat Nerven gekostet...

    Danke für die Tipps :thumbup:

  • Farbe des Scrollbalkens ändern

    • black10
    • 7. September 2021 um 23:07

    milupo

    Wenn ich über Datei - Speichern gehe springt er dann automatisch wieder in das Fenster mit "Speichern unter"...!

    Wenn ich z.b. in der scrollbar.uc.js etwas ändere und über das Kreuz rechts oben einfach schließe...ist das automatisch gespeichert.

  • Farbe des Scrollbalkens ändern

    • black10
    • 7. September 2021 um 22:48
    Zitat von milupo

    Du hättest ja bloß speichern müssen.

    Ja, aber wie denn..??

    Wenn ich das neue Skript hineinkopiere schließe ich die Datei rechts oben mit dem Kreuz.

    Und DANACH kommt "speichern unter".

    Ich muß doch rechts oben über Kreuz schließen...?

  • Farbe des Scrollbalkens ändern

    • black10
    • 7. September 2021 um 22:39

    Nein, sieht so aus


    Ich verstehe nicht wieso nach dem hineinkopieren des neuen Skripts und schließen der Datei über Kreuz überhaupt ein Fenster erscheint mit der Abfrage wohin ich die utilitie.js abspeichern will ??? (Photo)


    "Natürlich" kommt dann die Info das die Datei bereits existiert, aber eine Ersetzung der alten Datei durch die Neue wird halt quittiert mit....

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon