Beiträge von Basler

    Hallo Boersenfeger,


    Ja, andere haben auch Probleme. Mich hat nur irritiert, dass es mit dem Opera geht, während der FF versagt. Kann natürlich auch sein, dass der Opera bevorzugt wird.


    Wie kann ich das als gelöst markieren.?


    Danke.


    Basler

    Guten Tag,


    Ich bin im Norton Forum aktiv und habe ein Problem beim Schreiben.


    Es geht um ein Samsung Galaxy Tab S mit Android 4.4.2 und FF 35 Ich habe auch noch keine Add-ons oder Erweiterungen.


    Mit Android habe ich noch fast keine Erfahrung, deshalb bitte ich um etwas Toleranz, falls ich etwas falsches schreibe. 8)


    Wenn ich mich im im Norton Forum einlogge und etwas schreiben will, kann ich keinen Absatz einfügen, es wird alles in einer Zeile weitergeschrieben. / http://community.norton.com/de/


    Der Absatz wird zwar eingefügt, wenn ich aber weiterschreibe, gehts wieder auf der angefangenen Zeile weiter.
    Der Cursor spring sofort nach oben, und zwar ohne Abstand.


    Mit dem Chrome Browser funtionierts problemlos, andere Browser habe ich nicht. Die Chronik habe ich schon gelöscht, hat nichts gebracht.


    Bitte um Hilfe.


    Basler

    Guten Tag zusammen,


    Bei mir ist es momentan so, dass ein Doppelklick in die Tab-leiste den FF verkleinert, so wie das bei Windows Word e.t.c möglich ist.


    Vorher hat sich ein neuer, leerer Tab geöffnet. Ist das nur bei mir so.? Mit dem Plus kann ich einen neuen Teb öffnen.


    Ich meine auch, in der 28 war das noch anderst, bin aber nicht sicher.


    Basler

    Hallo aborix,


    Erstmal vielen Dank, ich habe schon probiert, aber noch keinen Erfolg gehabt. In 10 min werde ich mich mit diesem Rechner verabschieden, und nach dem Umrüsten auf Win 7, mehr Ram und eine andere Festplatte wieder melden.


    Wahrscheinlich liegt mein Problem an der richtigen Id zu finden, und müsste ich dann diese dann


    var neueLeiste = document.getElementById('HIER');
    tabbar.insertBefore(UNDHIER, tabs);


    eingeben.?


    O.K. in zwei bis 3 Tagen versuche ichs nochmals. Bis dahin vielen Dank.


    Basler

    Hallo,


    Ich muss ja gar nichts mehr machen. :klasse:


    Laut Support von Norton ist die Toolbar integriert, also nicht einzeln vorhanden, so habe ich das verstanden.


    War eine Idee, funktioniert nicht, Danke an Euch für die Hilfe.


    Basler

    Guten Tag,


    Besteht die Möglichkeit, den Bereich nach der Toolbar als Tableiste zu benutzen.?


    Bitte keine Diskussion über Sinn oder Unsinn der Toolbar, ich wäre zufrieden über eine hoffentlich positive Antwort.


    Oder wird der gesamte Bereich von der Toolbar blockiert / reserviert, oder wie auch immer.?


    Ich habe meistens nur zwei oder drei Tabs offen, das würde mir Platz sparen, dann würde der Bildschirm grösser.


    Danke, Basler


    Ach ja, jetzt auf Windows XP, Laptop Windows 8.1, und auch hier bald Windows 7. Ich weiss, der Support von XP endet bald.
    Und natürlich FF 27.0.1

    Guten Abend,


    Das Problem wurde durch das Zurücksetzten von FF gelöst, Danke für alle Antworten. Norton war hier mal nicht schuld.


    2002Andreas, an Dich ganz besonderen Dank für Deine Lösung für das "Hochschieben" von "Alle in Tabs öffnen".
    Ich habe allerdings lange probieren müssen, bis ich herausfand, dass ich im Editor die userChrome.css als Unicode
    abspeichern muss. Vielleich könntest Du das noch erwähnen, falls Du noch einmal so eine tolle Lösung parat hast.


    Bernd:
    "Ich vermute jedoch, dass entweder die drecks-Norton-Software oder die Norton-Toolbars mit ein Auslöser sind."
    Nachdem ich 5 Pc mit (noch) XP und Norton habe, und auf vier davon kein Problem, habe ich Deiner Aussage als
    das üblich Norton Gebashe abgetan und bin etwas erstaunt über Deine Ausdrucksweise.


    Danke an alle.


    Basler

    Guten Abend,


    Folgendes passiert bei mir beim Aufruf einer bestimmten Seite:


    (Die Seite sollte ich auch noch bekanntgeben. hddp://infam.antville.org/)

    Ich habe diese Seite in einem Ordner mit 22 Lesezeichen, die ich "Alle in Tabs öffnen" öffne.


    (Da noch eine Zwischenfrage, kann man dieses "Alle in Tabs öffnen" nicht ganz nach oben schieben.? Im Moment sind ja beim öffnen des Ordners zuerst alle Lesezeichen und ganz unten der Befehl ""Alle in Tabs öffnen".


    Der Aufbau ist noch normal, nach ca. 5-10 Sekunden kann ich nicht mehr scrollen, den Mauszeiger kann ich noch bewegen, nach ca. weiteren 5-10 Sekunden blockiert auch der Mauszeiger, es gibt einen kurzen Ton und das System ist eingefroren.
    Ich kann nur noch neu booten. Absturzmeldung habe ich keine.


    Alles andere funktioniert, ich habe keine Probleme, weder mit dem System noch mit dem FF. Alles ist aktualisiert, ausser der Grafikkartentreiber könnte älter sein. Aber eben, das System hat bis vor kurzem problemlos funktioniert, jetzt habe ich das Problem mit nur der einen Seite. Scans mit MWB und Norton haben nichts gefunden.


    Hardwarebeschleunigung ist aus. Auf einem andern Rechner mit XP habe ich keine Probleme, es scheint also nicht an der Seite zu liegen. Abgesicherter Modus dasselbe Problem.


    Ich schick das mal jetzt ab und teste noch mit dem IE, den muss ich aber zuerst suchen. :wink:


    Nachtrag, mit dem IE habe ich keine Probleme.


    Hallo dark_rider,


    "Es mögen bitte nur die antworten, die mit wenig Aufwand kurz checken können, ob es bei ihnen genauso ist wie oben beschrieben."


    Ich habe ein anderes Problem, ich kann gar nicht auf einen zweiten Link klicken. Wenn ich einen Link anklicke, öffnet sich so schnell ein Tab, da kann ich keinen zweiten Link mehr anklicken. Mit Rechte Maustaste Link in neuem Tab öffnen gehts natürlich. Das ist bei Deinem Link, und bis jetzt konnte ich das nicht nicht anderst beobachten. Ich hab aber auch eine schnelle Leitung.


    Basler

    Hallo,


    Vermutlich wird mir jetzt der Marsch geblasen, weil ich etwas falsch mache, aber sollte er nicht dringend auf FF 22
    updaten.?


    "Habe seit wenigen Tagen beim Surfen mir dem FF18 folgendes Problem"


    Oder ist der FF 18 die neuste ESR Version.? Das ist doch die 17.0.7esr.


    Bin jetzt einfach neugierig.


    Basler

    Guten Tag zusammen,


    Aus einem Thread hier im Forum habe ich folgenden Ratschlag gelesen:


    "Lade dir bitte Malwarebytes Anti-Malware runter. Alle Programme und Browser schließen. Ebenso auch die Sicherheitssoftware deaktivieren. Dann das Tool updaten und mit Adminrechten einen Full-Scan durchführen. Anschließend ein Logfile erstellen und hier in Code Tags posten. - Funde bitte nichts löschen, sondern in Quarantäne verschieben!!!"


    Müsste man nicht besser das Tool mit Sicherheitssoftware updaten, dann das Internet abschalten, dann deaktivieren und dann den Fullscan machen.?


    Basler.

    Zitat von Zitronella

    Hallo Basler, in deinen Auflistungen sehe ich auf Anhieb nichts verdächtiges, was diesen Wert umgestellt haben könnte. Das muss aber auch nichts heißen, da ich nicht alle von dir aufgelisteten Programme kenne. Tut mir leid für die Mühe. Bezüglich der Abstürze wären evtl. Absturzmeldungen interessant. Einfach in die Adresszeile about:crashes eingeben und den letzten Absturzlink hier posten. Vielleicht lässt sich daran etwas auffälliges erkennen :-???


    Hallo zusammen,


    Ja, das war wirklich eine grosse Mühe. Und erst noch vergebens. Ist eben so. :D


    Die Abstürze sind nicht so, dass mich das jetzt wirklich nervt. Ich habe XP seit etwa 5 Jahren installiert, und es fuktioniert eigentlich richtig gut. Und neuinstallieren will ich nicht, werde bald mal auf Win 7 updaten, allerdings mit einem neuen Rechner.


    Mir ist nur FF vorher wirklich fast nie, ein- zweimal im Jahr, abgestürzt, und jetzt eben doch mindestens wöchentlich ein paar mal. (Dafür hat mir FF eben eine Freude bereitet und ist abgesemmelt.) :mrgreen:


    https://crash-stats.mozilla.co…e9-4960-bb46-eed282121213


    Draussen ist es bitterkalt, die Strassen sind auch kalt, und es wird heute Nacht regnen. Und ich muss morgen um 05.30 zur Arbeit. DAS sind die wirklichen Probleme. <:o


    FF startet mit einem Mausklick neu.


    Basler

    Hallo Zitronella


    "Wenn du es nicht explizit selbst geändert hast kommt nur ein Programm in Frage. Firefox ändert das keinesfalls von selbst."


    Ich kann das natürlich nicht absolut sicher sagen, wobei mir der Eintrag dom.storage.enabled so unbekannt ist, als dass ich ihn selber geändert habe soll.


    http://nurpaste.de/1ne
    http://msi.to/file/10685


    Ich hoffe, das stimmt so.


    Aktiv ist NIS 2012, die andern lasse ich alle zwei Wochen mal als zweite Meinung laufen, das hat bis heute noch nie Probleme bereitet. (ja, das ist übertrieben.) Beim Ccleaner habe ich FF und Thunderbird rausgenommen, es funktioniert alles gut. Einzig das jetzt gelöste Problem mit Google ist aufgetreten, sowie seltene Abstürze seit dem Update auf 17.0.1 von FF. Da suche ich allerdings noch danach.


    Basler

    Zitat von Zitronella


    Eintrag dom.storage.enabled
    Dieser Wert steht bestimmt bei dir auf false (entweder hast du das explizid verstellt oder einem Fremdprogramm die Erlaubnis erteilt das zu ändern) .


    Guten Abend,


    Ich hatte das gleiche Problem, Danke für die Lösung.


    Ich habe allerdings nichts bewusst geändert, und eigentlich sollte auch kein Programm den Eintrag geändert haben.


    Abhaken unter "ist eben so".?


    Basler

    Guten Abend zusammen,


    Mein FF 14.0.1 läuft auf dem XP problemlos, ich habe nur eine Frage betreffend Lesezeichen. Und ich finde keine Lösung, weil ich nicht weiss, wie ich die Frage in der Suche stellen soll. :)


    (Lz. ist ab sofort Lesezeichen.)


    In der Lz. Symbolleiste habe ich div. Ordner angelegt, mit verschiedenen Lz. zum Beispiel Ordner Zeitungen, im Ordner ein Lz. Blick.ch (Schweizer Pendent zur Bild)


    Wenn ich jetzt im FF in der Adresszeile Blick.ch eingebe, wird die Seite geöffnet, das ist ja auch richtig. Möchte ich jetzt das Lz. in einem andern Ordner oder direkt in der LZ. Symbolleiste speichern, wird das Original Lz. gelöscht.


    Dazu meine Frage: Warum.?


    Der abgesicherte Modus brachte nichts, ich nehme auch an, das ist so gewollt. Das Kopieren über die Lz. Bibliothek funktioniert. Warum nicht auf die einfache Art.?


    Oder denke ich irgendwie falsch.?
    Es müsste mir doch erlaubt sein, das gleiche Lz. an verschiedenen Stellen zu speichern.? :lol: Ohne den Umweg über die Bibliothek.


    Basler

    Hallo,


    Ja, ist schon spät.


    Den Eintrag gabs bei mir nicht. Ich habe aus Versehen einen String Eintrag erstellt, wie kann ich den löschen.?


    browser.tabs.tabMinWidth;20


    Oder muss ich nur den Wert entfernen, damit der Eintrag "gelöscht" ist.


    Sorry...


    Basler