1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. DeckMan

Beiträge von DeckMan

  • firefox installiert keine erweiterungen oder Plugins

    • DeckMan
    • 5. August 2006 um 18:51

    :? auch ein neues Profil bringt nichts?

    Du könntest noch die firefox.exe umbenennen (z.B. in afirefox.exe) und testen, ob du dann Erweiterungen installieren kannst.
    Wenn auch das nichts bringt, hilft vielleicht eine komplette Neuinstallation von Firefox. Anleitung zur Neuinstallation unter Windows (Link)

  • firefox installiert keine erweiterungen oder Plugins

    • DeckMan
    • 5. August 2006 um 17:54

    Probier mal, ob es im Safe Mode funktioniert. Wenn ja, liegt es an einer Erweiterung.

    Wenn nicht, ist wahrscheinlich dein Profil kaputt, in dem Fall müsstest du ein neues Profil erstellen. Auf der verlinkten Seite ist auch beschrieben, wie du einen Teil deiner Einstellungen in das neue Profil übertragen kannst, falls es dann funktioniert.

    Du kannst auch erstmal probieren, ob es hilft, wenn du in deinem Profilordner bei geschlossenem Firefox die Dateien extensions.cache, extensions.ini und extensions.rdf löschst.

  • firefox installiert keine erweiterungen oder Plugins

    • DeckMan
    • 5. August 2006 um 17:34

    Was passiert, wenn du versuchst, eine Erweiterung zu installieren?

  • Menu Editor Einstellungen sichern

    • DeckMan
    • 5. August 2006 um 17:23

    Viele Erweiterungen speichern ihre Einstellungen auch einfach in der Datei prefs.js. Diese Einstellungen kannst du auch auf about:config einsehen (einfach in die Adressleiste about:config eingeben).

  • 4 von 6 links gehen nicht

    • DeckMan
    • 5. August 2006 um 16:57

    Die alt-Tags müssen nur in die Bilder rein.

    Das sieht dann so aus:

    Code
    <a href="UEBER_MICH.html"><img src="UEBER_MICH.jpg" alt="Über mich" width="115" height="50" border="0"></a><br><br>

    Das gleiche dann auch für die anderen 5 Navigations-Bilder (mit alt="Projekte" usw.)

  • Neue Erweiterung: Mehrere Accounts gleichzeitig benutzen

    • DeckMan
    • 5. August 2006 um 16:22

    Mist... :)
    Cookie Pie ist sogar besser, weil man da den Tabs Cookies zuweisen kann, anstatt jedesmal die Cookies übers Kontextmenü wechseln zu müssen. Außerdem ist sie offensichtlich sicherer :lol:

  • Favicons bei externen Themes

    • DeckMan
    • 5. August 2006 um 16:11

    Probier mal das hier: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?p=62318#62318

    Falls du nicht weißt, was die userChrome.css ist: das wird im Wiki (Link) beschrieben.

  • 4 von 6 links gehen nicht

    • DeckMan
    • 5. August 2006 um 15:45

    So habe ich das nicht gemeint :)

    Mit diesem Code lassen sich alle Links anklicken:

    HTML
    <html>
    <head>
    <title>MC ROSSI</title>
    <meta name="author" content="mc rossi">
    
    
    </head>
    <body bgcolor="#000000" text="#339933" link="#33FF00" alink="#666600" vlink="#666666" >
    <div align="center"><img src="1.jpg" alt="" border="0"></div><br><br>
    
    
    
    
    <div style="position: absolute; top: 200; center: 0; width:900 ; text-align: center;">
    
    
    <tr>
     <th colspan="1"><h2>NEWS</h2></th><br><br>
    
    
    <center>heute am 2.8.2006 ist meine seite online ich w&uuml;nsche euch viel Spass und macht einen eintrag<br>
    ins G&auml;stebuch vielen dank an alle die geholfen haben,<br>es gibt noch probleme mit fire fox</center>
    
    
    <br><br>
    
    
     <P ALIGN="center"><IMG ALT="Counter" SRC="http://www.webhits.de/cgi/Count.cgi?ft=0&dd=B&df=94510.dat">
    <BR><A HREF="http://www.webhits.de/" TARGET="_blank">Counter by WebHits</A></P>
    
    
    </div>
    
    
    <div style="position: absolute; top: 0; left: 0; width: 110; text-align: center;"><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br>
    <a href="UEBER_MICH.html"><img src="UEBER_MICH.jpg" width="115" height="50" border="0"></a><br><br>
    <a href="PROJEKTE.html"><img src="PROJEKTE.jpg" width="115" height="50" border="0"></a><br><br>
    <a href="DATES.html"><img src="DATES.jpg" width="115" height="50" border="0"></a><br><br>
    <a href="STUFF.html"><img src="STUFF.jpg" width="115" height="50" border="0"></a><br><br>
    <a href="http://www.homepage24.de/gbook/mcrossi"><img src="GAESTEBUCH.jpg" width="115" height="50" border="0"></a><br><br>
    <a href="LINKS.html"><img src="LINKS.jpg" width="115" height="50" border="0"></a><br><br>
    
    
    </div>
    
    
    </body>
    </html>
    Alles anzeigen
  • 4 von 6 links gehen nicht

    • DeckMan
    • 5. August 2006 um 15:15

    Das Problem ist, dass sich die beiden <code><div></code>s überlappen; das News-div ist vor dem Links-div.
    Die einfachste Möglichkeit, es zu lösen, ist, das erste <div> (mit den Links) im Quelltext unter das zweite (mit den News) zu setzen, dann sind die Links im Vordergrund.

    Du musst allerdings darauf achten, dass das erste div erst geschlossen werden sollte, bevor das zweite geöffnet wird. Im Quelltext steht am Ende

    Code
    </div></div></body></html>


    Füge einfach das div mit den Links zwischen den beiden <code></div></code>s ein.

  • Neue Erweiterung: Mehrere Accounts gleichzeitig benutzen

    • DeckMan
    • 5. August 2006 um 13:02

    Edit: Die Idee ist anscheinend doch nicht so neu.
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=268265#268265

    Da schon öfter nach so etwas gefragt wurde:
    Ich bin heute über die Erweiterung Cookie Store gestolpert, mit der man auf einer Website mit mehreren Accounts eingeloggt sein können soll, ohne den Firefox per MOZ_NO_REMOTE mehrmals starten zu müssen.

    Die Erweiterung fügt einen Eintrag zum Kontextmenü hinzu, mit dem man zwischen verschiedenen Cookie-Sets wechseln kann. So kann man sich mit einem Account einloggen und dann das Cookie-Set wechseln, um sich mit einem anderen Account einzuloggen. Um auf den ersten Account zu wechseln, kann man einfach wieder das erste Cookie-Set auswählen.

    Wichtiger Hinweis auf der Website:

    Zitat

    This is meant for development and experimentation use only. It is not recommended for use in any other setting (unless you are OK with the risk of confusing the heck out of a server unless you understand the basics of how cookies work).


    Getestet habe ich sie noch nicht, aber vielleicht hat der eine oder andere Interesse an der Erweiterung. :)

  • symbolleiste anpassen

    • DeckMan
    • 5. August 2006 um 12:40

    Wahrscheinlich ist die Erweiterung, die das Symbolleisten-Symbol für Thunderbird bereitgestellt hat, noch nicht zu Firefox 2 kompatibel.

    Beachte bitte, dass Firefox 2 erst eine Beta-Version ist und noch Fehler enthalten kann. Zum täglichen Gebrauch solltest du weiterhin Firefox 1.5 benutzen. Man sollte außerdem für Firefox 2 nicht das gleiche Profil benutzen wie für Firefox 1.5, da sonst unter Umständen Firefox 1.5 nicht mehr funktioniert.

    Mehr zum Thema Profile gibt's im Wiki: Link
    Wenn du Firefox 2 benutzen willst, solltest du zumindest sicherheitshalber eine Sicherungskopie vom Profilordner anlegen.

  • Firefox arbeitet fehlerhaft

    • DeckMan
    • 5. August 2006 um 12:31

    Komisch, hast du mal die bookmarks.html mit dem Firefox geöffnet? So kannst du zumindest sicherstellen, dass auch wirklich deine Bookmarks drin sind.
    Bist du dir sicher, dass du die Datei aus dem richtigen Profilordner genommen hast? In dem im Wiki beschriebenen Ordner befinden sich ja jetzt zwei Profilordner, der alte und der neue.

  • Farbliche Hinterlegung der Linkadressen

    • DeckMan
    • 5. August 2006 um 12:19

    Es liegt an SearchStatus, lässt sich aber deaktivieren.
    siehe dazu http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=286651#286651

  • Firefox arbeitet fehlerhaft

    • DeckMan
    • 5. August 2006 um 12:16
    Zitat von HardyCGN

    Eigenartig, dass eine sachliche Anfrage soviele ungefragte Emotionen hervorrufen kann.

    Unter einer sachlichen Anfrage stelle ich mir was anderes vor als deine bisherigen Beiträge :P (zumindest ab hier)

    Ist jetzt wenigstens wieder alles in Ordnung? Wie schon erwähnt, steht hier (Link), welche Dateien du gefahrlos ins neue Profil übertragen kannst, falls du das nicht schon gemacht hast. Wenn es sonst noch Probleme gibt, können wir dir bei denen bestimmt auch noch helfen.

  • Foxy Tunes & Miranda

    • DeckMan
    • 5. August 2006 um 11:02

    Kleiner Tipp: Dazu muss man nicht mal foobar2000 installiert haben :wink:

    Das liegt daran, dass FoxyTunes die Lautstärke von foobar2000 nicht ändern kann und daher stattdessen die Gesamtlautstärke von Windows ändert. Bei Winamp funktioniert das nicht, da FoxyTunes die Lautstärke von Winamp selbst ändern kann.
    Genauso funktioniert das, wenn man z.B. TheCoreMediaPlayer auswählt.

  • Google Search Engine, woher?

    • DeckMan
    • 5. August 2006 um 10:41

    Versuch mal folgendes: Gehe in deinen Profilordner (Link) und benenne dort die Datei localstore.rdf um. Das alles bei geschlossenem Firefox!
    Wenn du ihn dann neu startest, sollten die Suchmaschinen wieder angezeigt werden.

  • An die nette "alte Kutte" loshombre

    • DeckMan
    • 4. August 2006 um 21:05

    Keine Angst, loshombre ist noch da.
    Es geht darum, dass sein Gesicht fehlt. Ich habe es auch schon vermisst :(

  • Profil nicht wählbar

    • DeckMan
    • 4. August 2006 um 21:02

    Auf der von Coce verlinkten Seite wird doch beschrieben, wie du den Profilmanager aufrufen kannst. Dort kannst du dann das Profil deiner Freundin öffnen und einstellen, dass der Profilmanager beim nächsten Mal wieder automatisch gestartet wird.

  • Doppelter Theme-Eintrag

    • DeckMan
    • 4. August 2006 um 20:30

    [OT]

    Zitat von Coce

    Warum steht der Link in einer neuen Zeile?


    Weil ein Zeilenumbruch drin ist.

    Zitat

    [b]
    FAQ: Kaputter Er...


    :wink:
    [/OT]

  • Altbekannte Probleme für die ich trotzdem keine Lösung finde

    • DeckMan
    • 4. August 2006 um 19:22

    Funktioniert es mit der anderen Lösung für das Kopieren-Einfügen-Problem?

    (siehe http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:CopyAndPaste)

    Könnte sein, dass die Sondertasten nicht funktionieren, weil SetPoint den Firefox nicht mehr erkennt, wenn er nicht firefox.exe heißt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon