1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. DeckMan

Beiträge von DeckMan

  • Fragen zu Masterpasswort und Cookies!

    • DeckMan
    • 2. März 2006 um 15:34
    Zitat von P-s-y-c

    Fazit: Momentan kann ich es wirklich nur so lösen, dass ich wie gesagt alle Cookies erlaube und nur für die Seiten, bei denen ich nicht möchte, dass ein 3. mitliest, die Cookies blockiere. natürlich muss ich dann bei diesen Seiten jedesmal mühsam Benutzernamen und Passwort manuell eingeben.


    Wenn du Passwörter speichern lässt, werden Benutzername und Passwort doch automatisch ausgefüllt, nachdem du das Master-Passwort eingegeben hast. :?
    Ist in den Einstellungen unter Datenschutz - Passwörter ein Haken bei Passwörter speichern?

    Wenn du deine Cookies vor anderen schützen willst, kannst du auch mehrere Profile (Link) anlegen und dein Profil mit einem Passwort schützen. Dafür gibt's die Erweiterung Profile Password (Link). Leute, die sich mit dem Firefox auskennen, können diesen Schutz allerdings umgehen.

  • Fehler bei Anzeige von Links & Ankern

    • DeckMan
    • 2. März 2006 um 13:28

    Ah.. jetzt hab ich auch verstanden, warum er mit sich selber redet :oops:

  • Trotz adblock und noscript kommt ein popup

    • DeckMan
    • 2. März 2006 um 13:25

    Neotrix: Hast du mit Noscript auf der entsprechenden Seite Javascript erlaubt oder verboten?
    Wenn du es verboten hast, dürfte das Popup nicht kommen.

  • Fehler bei Anzeige von Links & Ankern

    • DeckMan
    • 2. März 2006 um 13:09

    Dafür, dass du schon wieder so einen Müll schreibst, gibt es nur zwei Erklärungen:
    - entweder du bist sauer, weil du nicht recht hast,
    - oder du versuchst andere fertigzumachen, um dich besser zu fühlen.

    Zitat von janus1

    Streng nach "KochRezept" der FoSoftware habe ich daraus gemacht:

    [Blockierte Grafik: http://www.w3.org/Icons/valid-html40] .

    Doch es funktioniert leider nicht. Weiß wer warum (nicht) ?

    Gruß, janus
    .


    Das liegt an der Forensoftware.

  • Kontextmenü auf english

    • DeckMan
    • 1. März 2006 um 21:46

    Vielleicht wird der Eintrag automatisch in FirefoxHTML geändert, wenn sich Firefox als Standardbrowser einträgt?

    Ich find's jedenfalls unwahrscheinlicher, dass Firefox Einträge für Office anlegt :wink:

  • Mozilla und Thunderbird

    • DeckMan
    • 1. März 2006 um 21:11

    Mozilla Suite wahrscheinlich. Und das dürfte nicht auf Thunderbird zugreifen, sondern auf das interne Mailprogramm, von dem Thunderbird eine eigenständige Weiterentwicklung ist.

  • Kontextmenü auf english

    • DeckMan
    • 1. März 2006 um 20:55

    Edit und Print gibt es bei mir auch, die beiden wurden aber offensichtlich von Microsoft Office angelegt. Zumindest ist in den Dateitypen dafür MS Office eingestellt.

  • Launchy-Problem

    • DeckMan
    • 1. März 2006 um 16:49

    Wenn die launchy.xml-Datei im richtigen Verzeichnis ist (wovon ich ausgehe), fallen mir nur noch zwei Möglichkeiten ein:

    1) Du hast den falschen Pfad zu Notepad++ eingegeben oder
    2) das Format der Datei stimmt nicht. Wenn du mehrere Programme drin hast, könnte das z.B. so aussehen:

    XML
    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
    <configurations xmlns="http://launchy.mozdev.org/configurations">
    	<application>
    		<label>Notepad++</label>
    		<type>7</type>
    		<command>E:\Programme\Notepad++\notepad++.exe</command>
    	</application>
    </configurations>
    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
    <configurations xmlns="http://launchy.mozdev.org/configurations">
    	<application>
    		<label>Adobe Reader</label>
    		<type>1</type>
    		<command>E:\Programme\Adobe\Acrobat 7.0\AcroRd32.exe</command>
    	</application>
    </configurations>
    Alles anzeigen


    Richtig wäre dann:

    XML
    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
    <configurations xmlns="http://launchy.mozdev.org/configurations">
    	<application>
    		<label>Notepad++</label>
    		<type>7</type>
    		<command>E:\Programme\Notepad++\notepad++.exe</command>
    	</application>
    	<application>
    		<label>Adobe Reader</label>
    		<type>1</type>
    		<command>E:\Programme\Adobe\Acrobat 7.0\AcroRd32.exe</command>
    	</application>
    </configurations>
    Alles anzeigen
  • Start-Parameter / ohne toolbar - menu etc. starten?

    • DeckMan
    • 1. März 2006 um 14:49

    Autohide blendet aber die Leisten nur im Vollbildmodus aus, soweit ich weiß.

  • Seite automatisch aktualisieren

    • DeckMan
    • 1. März 2006 um 14:31

    Fürs nächste Mal: Wenn du eine Erweiterung installieren willst, brauchst du nicht extra den PC neu zu starten, nur den Firefox.

  • Stardownloader-Integration

    • DeckMan
    • 1. März 2006 um 14:30

    Momentan ist er jedenfalls über ein Plugin eingebunden. Du könntest die genannte Erweiterung FlashGot mal herunterladen und darin StarDownloader einstellen sowie "Alle Downloads automatisch abfangen", vielleicht löst das dein Problem.

  • Profile aus Vers 1.0.6 in Vers 1.5.0.1 übernehmen

    • DeckMan
    • 1. März 2006 um 14:21

    Alternativ kannst du auch einfach im Explorer in der Adressleiste %appdata% eingeben, dann landest du direkt in den Anwendungsdateien :)

  • Launchy-Problem

    • DeckMan
    • 1. März 2006 um 14:14

    Bei mir tut's auch. Wird es denn in den Launchy-Einstellungen unter Allgemein in der Liste der Programme angezeigt?

  • Firefox zeigt border nich an, IE schon!

    • DeckMan
    • 1. März 2006 um 13:51
    Zitat von hoschen

    schau mal da (Link), es werden 3 Fehler angezeigt!


    Das wird in dem Fall nichts nützen, da bei Frame-Rahmen ein Standard festgelegt wurde, der von keinem Browser unterstützt wird. (Quelle: SelfHtml)

  • Passwort aus signons.txt und key3.db entschlüsseln

    • DeckMan
    • 1. März 2006 um 00:04

    Doch.. man muss nur ein neues Profil erstellen, die beiden Dateien reinkopieren und schon hat man die Passwörter. Wenn in dem Profil ein Master-Passwort festgelegt war, muss man dieses natürlich kennen, um an die Passwörter zu kommen.

  • Buttons in Symbolleisten verschwinden oft

    • DeckMan
    • 28. Februar 2006 um 21:36

    Das liegt vermutlich an einer Erweiterung; Wenn das Problem auftritt, kannst du den Firefox mal beenden und im Safe-Modus starten, da müsste es dann gleich wieder gehen.

  • Website speichern

    • DeckMan
    • 28. Februar 2006 um 21:33

    Mit Datei - Seite speichern unter werden zumindest Bilder und CSS-Dateien und Seiten in Frames mitgespeichert, wenn man im Speichern-Dialog Website, komplett wählt.
    Willst du allerdings auch verlinkte Seiten speichern, musst du tatsächlich auf eine Erweiterung wie z.B. SpiderZilla zurückgreifen.

  • QuickTime Alternative: Wie installieren?

    • DeckMan
    • 25. Februar 2006 um 18:22

    Vielleicht klappt's, wenn du die npqtplugin*-Dateien in den Ordner Programme\Mozilla Firefox\Plugins kopierst?

  • Suche CD-Cover Editor

    • DeckMan
    • 25. Februar 2006 um 16:11

    OpenOffice? http://home.arcor.de/deckman/Cover.odt

  • autoausfüllen

    • DeckMan
    • 23. Februar 2006 um 17:24
    Zitat von JonHa

    Sonst kannst du einzelne Einträge auch mit Strg+Entf löschen.


    Korrektur: Shift+Entf.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon