1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. rudk

Beiträge von rudk

  • Ordnerdarstellung Bibliothek

    • rudk
    • 14. September 2017 um 11:55

    An 2002Andreas

    Da der andere Thread willkürlich geschlossen wurde.....

    Habe den Chrome Ordner/userChrome.css erstellt. Die Ordner sind im Bibliothek-Fenster danach zwar gelb gefärbt, aber das Design ist es immer noch das neue 56 Version Design.

    Habe dann wieder V55 installiert, und mit den vorher neu erstellten Chrome Ordner/userChorme.css im Profil sieht das Bibliothek Fenster auch unter V55 so aus wie in V56. Wenn man Ordner/userChrome.css aus dem Profil rauslöscht ist dann wieder das alte Desing.

    Wenn ich in V56 in der Menüleiste auf Lesezeichen klicke ist im Lesezeichen Aufklappfenster alles noch im alten Design. Also ist das ja noch irgendwo, oder? Nur eben in der Bibliothek nicht. Gibts keine Möglichkeit, das alte 55er Design in der Bibliothek 1:1 wieder herzustellen?
    Gruss

  • Ordner Darstellung in Bibliothek in FF 56.x

    • rudk
    • 12. September 2017 um 22:43

    Danke an 2002Andreas - werde das checken.

    Und an den Herr Administrator von wegen "Unverschämter Beitrag" - geht es eigentlich noch oder was? Unglaublich wie sich hier gewisse Leute wegen nichts auf den Schlips getreten fühlen. Wenn schon, dann ist es von den - von mir aus "Designern" - unverschämt, solche Aenderungen einzuführen.

  • Ordner Darstellung in Bibliothek in FF 56.x

    • rudk
    • 12. September 2017 um 13:39

    Sind die FF Entwickler von allen guten Geistern verlassen? Echt unglaublich. Lassen sich die alten Symbole irgendwie wieder herstellen, oder muss ich jetzt zurück auf V55?

  • Ordner Darstellung in Bibliothek in FF 56.x

    • rudk
    • 12. September 2017 um 13:03

    Hallo, weiss jemand was das soll....?

    Vorher - in allen Versionen vor V56:
    https://picload.org/view/dgrodgpl/ff_v55x_library.jpg.html

    Jetzt in FF 56:
    https://picload.org/view/dgrodrgi/ff_v56x_library1.jpg.html

    Gruss

  • Suchfeld länderspezifisch einstellen

    • rudk
    • 22. August 2015 um 14:26

    Hallo bigpen, ja, so geht's in beiden Suchfeldern. Danke für den Link.

    Falls jemand noch eine Möglichkeit kennt, das Ganze ohne Search Engine Plugin alternativ via about:config, userChrome.js oder ähnlich zu bewerkstelligen bitte trotzdem melden.

    Gruss

  • Suchfeld länderspezifisch einstellen

    • rudk
    • 22. August 2015 um 09:31

    Hallo allerseits, ist es möglich, die beiden Suchfelder - siehe Bild - so einzustellen, das Firefox nicht auf google.com sondern zum Beispiel auf .de, .at oder .ch sucht?

    Danke für Infos und Gruss.

    [Blockierte Grafik: http://s2.postimg.org/dwif5t4t5/ff_suchfeld.jpg]

  • Import von Bookmark.html nicht möglich

    • rudk
    • 12. Februar 2015 um 18:06

    Hallo, hier der ADV Bericht:

    Code
    # AdwCleaner v4.110 - Bericht erstellt 12/02/2015 um 17:56:55
    # Aktualisiert 05/02/2015 von Xplode
    # Datenbank : 2015-02-09.1 [Server]
    # Betriebssystem : Windows 8.1  (x64)
    # Benutzername : pc - IDEA
    # Gestarted von : C:\Program Files (x86)\adwcleaner_4.110.exe
    # Option : Suchlauf
    
    
    ***** [ Dienste ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Dateien / Ordner ] *****
    
    
    Datei Gefunden : C:\Users\pc\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\qgp9jttk.default\user.js
    
    
    ***** [ Geplante Tasks ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Verknüpfungen ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Registrierungsdatenbank ] *****
    
    
    Daten Gefunden : HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings [ProxyOverride] - *.local
    Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\Classes\pokki
    Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\OCS
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKCU\Software\OCS
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\AppID\{4D076AB4-7562-427A-B5D2-BD96E19DEE56}
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\AppID\secman.DLL
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{66EEF543-A9AC-4A9D-AA3C-1ED148AC8EEE}
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{826D7151-8D99-434B-8540-082B8C2AE556}
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\Interface\{66EEF543-A9AC-4A9D-AA3C-1ED148AC8EEE}
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\Interface\{66EEF543-A9AC-4A9D-AA3C-1ED148AC8FFE}
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\secman.OutlookSecurityManager
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\secman.OutlookSecurityManager.1
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\TypeLib\{11549FE4-7C5A-4C17-9FC3-56FC5162A994}
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{A75BE48D-BF58-4A8B-B96C-F9A09DFB9844}
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Classes\Interface\{66EEF543-A9AC-4A9D-AA3C-1ED148AC8EEE}
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Classes\Interface\{66EEF543-A9AC-4A9D-AA3C-1ED148AC8FFE}
    
    
    ***** [ Internetbrowser ] *****
    
    
    -\\ Internet Explorer v11.0.9600.17416
    
    
    
    
    -\\ Mozilla Firefox v34.0 (x86 de)
    
    
    *************************
    
    
    AdwCleaner[R0].txt - [1993 Bytes] - [12/02/2015 17:56:55]
    
    
    ########## EOF - \AdwCleaner\AdwCleaner[R0].txt - [2052 Bytes] ##########
    Alles anzeigen

    Gruss

    Edit 2002Andreas
    Text in Klammercode gesetzt.

  • Import von Bookmark.html nicht möglich

    • rudk
    • 11. Februar 2015 um 18:48

    Hallo, danke für die Antworten.

    Es handelte sich immer um FF Neuinstallation ohne jeglich Add-ons.

    In Version 35.x.x klappt der Import wie schon beschrieben auf keine Art und Weise. Auch nicht im Abges. Modus oder wenn man auf "Weiter ausführen", "Dialog nicht mehr anzeigen" usw. klickt.

    In Version 34.x hats dann irgendwann geklappt - auch ohne Abges.Mod. Der Browser reagiert zwar nicht mehr und die zu importierenden Lesezeichen erscheinen nicht, aber das offene Start- und Bibliothek Fenster lassen sich schliessen. Der FF Prozess läuft weiter und man muss ihn via Taskmanager beenden. Nachher sind die Lesezeichen nach dem erneutem Starten aber drin.

    In V 35 hängt sich FF nach der Skript Fehlermeldung hingegen komplett auf, man muss den Browser via TaskManager abschiessen und nach dem Neustart ist sind die Lesezeichen nicht drin.

    [Blockierte Grafik: http://i59.tinypic.com/19m9v8.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://i60.tinypic.com/2v2juxj.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://i62.tinypic.com/sc9p3q.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://i60.tinypic.com/281rfhu.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://i61.tinypic.com/30dks46.jpg]


    Das "about:support" Fenster sieht übrigens mittlerweile anders aus. Aber jetzt fehlt mir die Zeit nochmal V 35 zu installieren...

    Beste Grüsse

  • Import von Bookmark.html nicht möglich

    • rudk
    • 11. Februar 2015 um 16:03

    hallo, ich kann bei FF 35.x.x keine Bookmarks via abgespeicherter bookmarks.html Datei importieren (Lesezeichen verwalten -> Importieren und sichern -> Lesezeichen nach HTML exportieren/von HTML importieren.)

    Der Export funktioniert und in der Bookmarks.html Datei sind alle Lesezeichen drin.

    Habe 35 deinstalliert und anstelle 34.x.x installiert. Gleiches Problem.

    Dito bei Lesezeichen verwalten -> Importieren und sichern -> Sichern/Wiederherstellen mit .JSON Datei. Geht auch nicht.

    Es kommt bei allen Varianten dauernd eine Skriptfehler Meldung.

    [Blockierte Grafik: http://i59.tinypic.com/27wxiqs.jpg]


    Weiss jemand weiter? Computer hat Win 8.1 drauf und läuft sonst problemlos.

    Gruss

  • Firefox 32 - Tabfarbe

    • rudk
    • 8. September 2014 um 17:06

    Hallo allerseits

    Ich hatte vor ein paar Tagen diesbezüglich eine Frage gestellt.

    Alle nicht aktiven Tabs haben nach dem Update von älteren Versionen auf FF 32 neu den blauen Hintergrund wie die Menü-Leiste (Win XP).
    So wie's ausssieht wurde dieser Schwachsinn ab Firefox Version 29 eingeführt.

    Ausser einigen Firefox-Fanboys die sich - wie in Foren immer wieder üblich - bei Kritik am Produkt persönlich auf den Schlips getreten und angegriffen fühlen kam leider nicht viel oder besser gar nichts dabei raus.

    Hier die Lösung wie man obigen Zustand ohne Add-On gefrickel so hinkriegt, so dass das Ganze halbwegs normal aussieht:

    In "about:config" den Eintrag "browser.tabs.drawInTitlebar" via Doppelklick auf "false" stellen.

    Danach ist dieser blaue Hintergrund Nonsens weg.

  • Firefox 32 - Tabfarbe

    • rudk
    • 8. September 2014 um 16:51
    Zitat von Road-Runner

    Was Du als Änderung zum Schlechteren ansiehst wird von anderen Usern als Verbesserung angesehen

    Wie, was...???

    Vorher:

    [Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/101653378/ff28a.jpg]

    Nachher:

    [Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/101653378/ff32a.jpg]

    Nachher besser??? Alles klar!

  • Firefox 32 - Tabfarbe

    • rudk
    • 7. September 2014 um 18:51

    wieso UNINSTALL....ein UP-Grade sollte ja nicht ein DOWN-Grade sein.

  • Firefox 32 - Tabfarbe

    • rudk
    • 7. September 2014 um 18:34

    Eigentlich habe ich null Lust ein weiteres Add-On installieren zu müssen damit die Dinge nach dem Update wieder so funktionieren wie vor dem Update OHNE ADD-ON.

  • Firefox 32 - Tabfarbe

    • rudk
    • 7. September 2014 um 18:24

    Fäkalsprache wegen der paar Ausdrücke...???? Sorry wenn du so empfindlich bist, aber ich habe mich da noch relativ zurückgehalten. Diese dauernden Aenderung zum Schlechteren gehen irgendwann einfach gewaltig auf den @@@@...uups.

    Nach praktisch jedem Upgrade funzt irgend was schlechter als vorher usw. Und von welchem "Theme" sprichst du? Ich finde in den "Einstellungen" nirgend ein "Theme" wo ich etwas einstellen kann.

  • Firefox 32 - Tabfarbe

    • rudk
    • 7. September 2014 um 17:11

    Hallo allerseits

    Habe via Suche leider nix gefunden.

    Ich habe von Version 28 auf Version 32 geupgradet. Alle nicht aktiven Tabs haben neu den blauen Hintergrund wie die Menü-Leiste. Wie stellt man diesen Schwachsinn ab. Ich finde in den FF Einstellungen nix.
    Ist jetzt wieder einmal mehr nötig irgend ein Add-On installieren zu müssen um eine absolut unnötige SCHEI@@-ÄNDERUNG rückgängig zu machen oder lässt sich da via about:config etwas einstellen?

    "Classic Theme Restorer" habe ich übrigens schon probiert und finde es sieht optisch zum Kotzen aus.

    Danke im voraus und Gruss

  • Firefox 27.0.1 - Lesezeichen verwalten

    • rudk
    • 17. März 2014 um 14:00
    Zitat von sweety

    Hallo
    Rechtsklick auf den Ordner und auf Eigenschaften. In den Eigenschaften versteckt sich manches
    was nützlich ist :D:D

    Ja, wenn in der "Bibliothek" bei Rechtsklick auf den Ordner die Eigenschaften erscheinen würden.....wie im Start-Beitrag geschrieben ist diesbezüglich aber leider Fehlanzeige.

    Zitat

    ....ich finde weder im Kontextmenü (rechte Maustaste) noch in der....

    .

    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/VqBhJIh.gif?1]

  • Firefox 27.0.1 - Lesezeichen verwalten

    • rudk
    • 17. März 2014 um 13:49
    Zitat von Zitronella

    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/vfFIalQ.png]

    Kam gestern nicht, echt. Das war die erste Möglichkeit die ich alternativ probieren wollte. Heute nach Neustart Compi gehts.....Danke jedenfalls.

  • Firefox 27.0.1 - Lesezeichen verwalten

    • rudk
    • 17. März 2014 um 00:21

    Hallo, ich habe via "Lesezeichen verwalten" das "Bibliothek" Fenster offen und möchte gewisse Ordner UMBENENNEN.

    Vielleicht muss ich ja mal zum Optiker......ich finde weder im Kontextmenü (rechte Maustaste) noch in der Bibliothek-Menüleiste (Verwalten, Ansichten, Importieren und Sichern) irgendwo die Möglichkeit dazu.

    ? ? ? ? ? ?

  • Lesezeichen verwalten - Bibliothek - Lesezeichen durchsuchen

    • rudk
    • 15. März 2014 um 12:09

    Alles klar, besten Dank.

  • Lesezeichen verwalten - Bibliothek - Lesezeichen durchsuchen

    • rudk
    • 14. März 2014 um 23:30

    Weiss das jemand:

    Wenn ich via "Lesezeichen verwalten" das "Bibliothek" Fenster öffne und rechts via dem "Lesezeichen durchsuchen" Feld in den abgespeicherten Lesezeichen nach einem Begriff suche werden zwar sämtliche Lesezeichen/Treffer mit dem Suchbegriff angezeigt, aber ich weiss nicht wo und in welchem Ordner sie sich befinden.

    Vor Jahren wurden neben dem "Lesezeichen durchsuchen" Feld die Ordner angezeigt, in denen die Suchresultate gefunden wurden. Irgendwann war diese Funktion dann plötzlich weg.

    Gibt's da irgend ein Add-On dafür oder sonst eine Möglichkeit?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon