1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. el burro

Beiträge von el burro

  • Spoof Stick oder Netcraft Toolbar?

    • el burro
    • 8. November 2006 um 16:19

    Also nachdem ich SpoofStick nur leicht modifiziert habe, läuft er auch problemlos in FF 2.0:

    1. Dateierweiterung XPI durch ZIP ersetzen.

    2. Die in der ZIP-Datei enthaltene install.rdf entpacken und zum Bearbeiten öffnen (geht gut per drag and drop).

    3. maxVersion 1.6a2 zu 2.0.* ändern.

    4. Originale install.rdf in der ZIP-Datei durch die modifizierte überschreiben (auch per drag and drop).

    5. Alten "Spoof Stick ggf. deinstallieren und FF neu starten.

    6. Modifizierten "Spoof Stick" installieren und Spaß haben.

    Eventuell auch vorher in einem Testprofil ausprobieren. Bei mir hat es aber problemlos funktioniert.

    Gruß

    El Burro

  • Wie "Auf gut Glück!"-Suche wieder zur Standardsuch

    • el burro
    • 28. Oktober 2006 um 18:19

    nighthawk schrieb:

    Zitat

    Wie gesagt, den Grund kenne ich nicht, aber deine Vermutung ist sicherlich falsch.

    Wie dem auch sei, Hauptsache bei dir klappt's wieder wie gewünscht.

    Ich äußerte diese (wage) Vermutung, weil im IE, wenn eine Seite nicht gefunden wird, die MSN-Suche diverse Ergebnisse anzeigt und im von mir ersetzten Originalwert statt "I'm Lucky" "ie" zu lesen war. Deshalb dachte ich, dass es die Funktion der Google-Suche sein könnte, die man im Internet-Explorer anstelle der MSN-Standardsuche verwenden kann. Wie dem auch sei. Meinetwegen wurde die Suchfunktion dem IE auch unbewusst angepasst, aber du hast Recht. Hauptsache bei mir funktioniert alles wie gewünscht.

    :D

    Gruß

    El Burro

  • Wie "Auf gut Glück!"-Suche wieder zur Standardsuch

    • el burro
    • 28. Oktober 2006 um 18:05

    Hi NightHawk56,

    vielen Dank für deine Hilfe! Wie man einen Wert ändert wusste ich zwar schon, aber welchen Wert ich ändern muss nicht. Könnte es sein, dass Firefox in diesem Punkt dem IE angepasst wurde? Ich finde die alte Funktion jedenfalls besser, da ich in der Regel sowieso weiß auf welche Seite ich will und mich die "Auf Gut Glück!" Variante dann auch zur gewünschten Seite bringt. Wenn ich wirklich eine Seite suche, dann benutze ich schließlich die Google Toolbar oder gleich die Google-Seite. Jetzt ist jedenfalls wieder alles beim alten. :D

    Vielen Dank noch mal, NightHawk56!

    Viele Grüße,

    El Burro

  • Wie "Auf gut Glück!"-Suche wieder zur Standardsuch

    • el burro
    • 28. Oktober 2006 um 16:57

    Wie "Auf gut Glück!"-Suche wieder zur Standardsuche machen?

    Liebe Firefox-Freunde,

    habe mir vor zwei Tagen Firefox 2.0 installiert und musste leider feststellen, dass sich die neue Funktion nicht mehr so verhält wie die alte, wenn ein Wort (keine URL) in die Adressleiste eingegeben wird. Früher wurde in diesem Fall immer Googles "Auf gut Glück!"-Suche bemüht und damit meistens auch die richtige Seite gefunden. In FF 2.0 ist es zwar noch so, dass dies in vielen Fällen funktioniert. Wenn ich allerdings "hotmail" eingebe, dann erscheint eine Google-Suchseite mit Ergebnissen zu "hotmail". Die "Auf gut Glück!"-Suche auf der Google-Homepage nach "hotmail" führt jedoch direkt zur gewünschten Hotmail-Seite. Dies ist übrigens nicht nur bei Hotmail so. Allerdings ist es das einzige Beispiel, dass mir jetzt einfällt. Ich habe bei Hotmail nur einen Drittaccount :wink: und könnte natürlich auch "hotmail.de" eingeben, darum geht es nicht. Allerdings finde ich es schon seltsam, dass dieses Phänomen erst mit FF 2.0 auftritt.

    Gerade habe ich es an einem anderen Rechner ausprobiert auf dem noch FF 1.5.0.7 läuft. Hier wird die Hotmail-Seite und nicht die Google-Suchseite aufgerufen. Weiter noch: Bei FF 1.5.0.7 kann man sogar einzelne Wörter wie "hallo" eingeben und man wird auf eine Website (http://www.suedtirol.info) geleitet, die auch in der Google-Suche an erster Stelle steht. In FF 2.0 erscheint eine Google-Suchseite zum Wort "hallo". Ist das am Ende gar kein Bug, sondern ein Feature um Weiterleitungen zu unsinnigen Seiten zu verhindern? Arbeitet die neue FF-Version mit einer internen Liste auf der Hotmail eben nicht enthalten ist - was ich mir allerdings nur schwer vorstellen kann? Auf jeden Fall wäre ich sehr dankbar, wenn mir hier jemand sagen könnte, ob und wie ich dieses Problem lösen kann.

    Viele Grüße,

    el burro

  • "Kopieren" funktioniert nicht richtig

    • el burro
    • 26. Mai 2006 um 10:36

    El Burro schrieb (1. Beitrag):

    Zitat

    Auch bei der Auswahl der normalen Kopierfunktion (Strg+C, bzw. im Kontextmenü nach rechtem Mausklick) wird der Text ohne Formatierung kopiert. Auch nach Deaktivierung der Erweiterung "Copy Plain Text".

    Frage beantwortet? :D

    Gruß,

    El Burro

  • "Kopieren" funktioniert nicht richtig

    • el burro
    • 25. Mai 2006 um 17:31

    Ich habe das ganze jetzt auch mal mit OpenOffice getestet. Da geht es auch mit dem IE nicht. Also ich finde das ganze schon etwas komisch. Aber anscheinend handelt es sich hier nicht um einen Bug. So werde ich in Zukunft ab und zu eben wieder den IE verwenden.

    Gruß und trotzdem danke noch mal,

    El Burro

    PS: Solltet Ihr dennoch eine Lösungsmöglichkeit kennen, so teilt sie mir bitte in diesem Thread mit.

    Gruß,

    El Burro

  • "Kopieren" funktioniert nicht richtig

    • el burro
    • 25. Mai 2006 um 15:25

    Ich habe deinen Tipp ausprobiert, aber:

    Wenn die Verbindung zum Internet wirklich getrennt ist und damit meine ich wirklich, der Cache vom IE geleert und der IE natürlich auch geschlossen ist werden zwar das Bild links oben auf der Forenseite und auch alle anderen Grafiken nicht mehr angezeigt. Die Formatierung des Textes bleibt jedoch erhalten. Interessanterweise nimmt Thunderbird die aus dem IE kopierten Formatierungen jedoch nicht an.

    Wo ist jetzt der Unterschied zwischen den Formatierungen von Coce und den anderen? Warum werden die Formatierungen von Coce übernommen, die anderen jedoch nicht bzw. nur über den IE?

    Gruß,

    El Burro (ratlos)

  • "Kopieren" funktioniert nicht richtig

    • el burro
    • 25. Mai 2006 um 14:22

    Übrigens muss man gar nicht auf die IKEA-Seite gehen. Auch auf der Forumsseite wird die Formatierung von Text beim Einfügen in Text nicht übernommen (z.B. ganz oben "http://www.firefox-browser.de"). Nur HTML-Formatierungen und Bilder werden übernommen. Mit dem IE geht es hingegen ohne Probleme. Es ist ja nicht so schlimm. Ich würde aber am liebsten generell auf den IE verzichten und früher hat es im Fuchs ja auch funktioniert. Sonst hätte ich mir auch nicht die Erweiterung "Copy Plain Text" geholt. An dieser Erweiterung liegt es jedoch nicht, denn auch bei einem Profil ohne Erweiterungen tritt das Problem auf.

    So wird es nach Kopieren aus dem Fuchs in Word dargestellt:

    [Blockierte Grafik: http://img104.imageshack.us/img104/3117/fuchsword8nd.jpg]


    Und so nach Kopieren aus dem IE:

    [Blockierte Grafik: http://img104.imageshack.us/img104/5752/ieword7vc.jpg]

    Gruß,

    El Burro

  • "Kopieren" funktioniert nicht richtig

    • el burro
    • 25. Mai 2006 um 13:52

    NightHawk56

    Danke für die Hilfe mit dem Link, auch wenn ich nicht verstehe, warum ich den besagten Teil löschen musste.

    Könnt Ihr mein Problem anhand der Website nun nachvollziehen?

    Viele Grüße,

    El Burro

  • "Kopieren" funktioniert nicht richtig

    • el burro
    • 25. Mai 2006 um 12:24

    Vielen Dank! Coces Beispiel kommt bei mir in Word auch richtig an, was mich erst einmal gewundert hat, aber gut. Auch die Schriftgröße wird unterschiedlich dargestellt.

    Ich komme jetzt aber einmal mit einem konkreten Beispiel:

    Den oberen Teil dieser Seite (also Bild plus nebenstehenden Text auf gleicher Ebene) kann ich nicht wie dargestellt in Word hineinkopieren, wenn ich die Elemente aus dem Fuchs herauskopiere. Mit dem IE funktioniert es aber wunderbar. Der Text, der auf der Website neben dem Bild steht wird beim Kopieren von Firefox in Word dabei als unformatierter Text in Tabelle unter und nicht neben dem Bild dargestellt. Ich hoffe ich habe mich deutlich ausgedrückt. Liegt es vielleicht gar an einer fehlerhaften Programmierung der Website?

    Gruß,

    El Burro

    PS: Ich stehe in keinster Weise in Verbindung zu dem Unternehmen aus dem Link und benutze das Beispiel nur, weil mir das Problem bei dieser Seite zum ersten Mal aufgefallen ist.

  • "Kopieren" funktioniert nicht richtig

    • el burro
    • 25. Mai 2006 um 10:04

    Den Thread hatte ich vorher schon gelesen, trotzdem vielen Dank für den Hinweis. Mein Problem ist aber ein anderes:

    Ich kann kopieren, aber die Formatierung des Textes (Schriftgröße, fett, kursiv, etc.) wird nicht mitkopiert.

    Für weitere Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar.

    Gruß,

    El Burro

  • "Kopieren" funktioniert nicht richtig

    • el burro
    • 24. Mai 2006 um 17:12

    Hallo,

    als Benutzer der Erweiterung "Copy Plain Text" ist mir folgendes erst vor kurzem aufgefallen:

    Auch bei der Auswahl der normalen Kopierfunktion (Strg+C, bzw. im Kontextmenü nach rechtem Mausklick) wird der Text ohne Formatierung kopiert. Auch nach Deaktivierung der Erweiterung "Copy Plain Text". Im IE funktioniert die Kopierfunktion hingegen wie gewohnt. Normalerweise möchte ich Text immer unformatiert einfügen. Ab und zu möchte ich den Inhalt einer Website aber auch formatiert einfügen.

    Wie kann ich dem Problem Abhilfe schaffen?

    Meine Firefox-Version:

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.3) Gecko/20060426 Firefox/1.5.0.3

    Viele Grüße,

    El Burro

  • Seitenladeanzeige

    • el burro
    • 19. Mai 2006 um 12:11

    Vielen Dank noch mal! :D

  • Seitenladeanzeige

    • el burro
    • 18. Mai 2006 um 10:45

    Ja, jetzt wo ich deinen Tipp überptüft habe, bin ich sicher, dass es mit dem Theme zusammenhängt. Meine Eltern hatten früher das Theme "Windows - klassisch". Damals hatte ich kein DSL und meine Eltern waren erst auf XP umgestiegen, daher dachte ich, dass es mit der DSL-Verbindung zusammenhängt. Werde mal darauf achten, wie die Anzeige jetzt bei meinen Eltern aussieht.

    Jedenfalls vielen Dank für den Hinweis mit dem Theme!

    Gruß,

    El Burro

  • Seitenladeanzeige

    • el burro
    • 18. Mai 2006 um 09:01

    Hallo,

    ich hoffe ihr wisst was ich mit der Seitenladeanzeige meine: diesen grünen Balken unten rechts, der den Ladezustand anzeigt wenn man eine neue Seite aufruft. Also seit meine Eltern DSL (1000) haben erscheint der Balken bei ihnen nicht mehr aus vielen kleinen grünen senkrechten Strichen zusammengesetzt, sondern als zusammenhängender grüner Balken. Bei mir zu Hause werden die einzelnen senkrechten Stückchen aber immer noch angezeigt. Könnte es sein, dass bei mir etwas nicht stimmt? Ich bin bei AOL, meine Eltern bei 1&1. Ich verbinde mich nicht über die AOL-Software, sondern über einen Router (Fritz!Box). Habe meine Geschwindigkeit schon messen lassen, der Downstream lag immer mindestens bei über 760k, was eigentlich ganz gut sein sollte, oder? Bitte jetzt nicht mit höhnischen Kommentaren über AOL kommen, denn das nützt mir auch nichts. Beim IE tritt das Phänomen übrigens auch auf.

    Gruß,

    El Burro

  • Fehler: Estnisch nicht Estisch

    • el burro
    • 15. Mai 2006 um 13:18

    Hallo,

    wollte nur anmerken, dass die Sprache der Esten nicht "Estisch", sondern "Estnisch" ist. Ansonsten ist die Übersetzung natürlich sehr gut gelungen. Mach weiter so, A. Topal!

    Gruß,

    El Burro

  • FIrefox 1.0RC1 Ctrl key bindings

    • el burro
    • 28. Oktober 2004 um 15:46

    Also bei meinem 1.0 PR springt der Cursor bei Strg+K auch in das Websuchfeld. Wenn es dich stört, dann ändere doch die Tastaturkürzel mit der entsprechenden Extension.

    Sorry, aber wer sich so ungehalten ausdrückt wie du und wegen einer solchen Kleinigkeit gleich an die Decke geht bzw. an einen Browserwechsel (am besten noch zurück zum IE - Prost-Mahlzeit!) denkt, der hat IMHO wahrscheinlich auch noch andere Probleme ... :roll::cry::roll:

    PS: Sehe gerade, dass es für Linux eine solche Extension nicht geben soll und natürlich gibt es unter Linux auch keinen IE, aber: trotzdem kein Grund sich so aufzuregen. Es zwingt dich schließlich niemand den Fuchs zu benutzen ...

  • "anwendung schließen" auf offenen tab beziehen

    • el burro
    • 27. Oktober 2004 um 15:52

    Also, mein Vorschlag ist nicht wirklich kompliziert. Deiner ist nicht schlecht. Wenn man es aber gewohnt ist oder es bevorzugt Tabs mit einem Klick zu schließen, dann ist - nicht bös gemeint!!! :) - mein Vorschlag vorzuziehen. Ich könnte mir eine solche Taste ohne großen Aufwand mit dem Tool von Microsoft programmieren.
    Dies werde ich jedoch nicht tun, da meine fünf Tasten vor allem beim Surfen alle schon im Einsatz sind und ich es außerdem wirklich einfach genug finde, die Tabs mit einem Klick auf die mittlere Maustaste zu schließen, wie du es auch schon beschrieben hast. Das mit den All-In-One-Gestures ist Geschmacksache.

    Gruß,

    el burro

  • Keine animierten gifs mit Firefox?

    • el burro
    • 27. Oktober 2004 um 14:30

    Tausend Dank!!!!!! :D

    Es lag an einer Einstellung in ZoneAlarm, die eigentlich animierte Werbebanner deaktivieren sollte!

    Hatte wirklich die Forensuche benutzt, den Thread aber nicht gefunden :roll:

    Suchen will eben auch gelernt sein :wink:

    Also Danke noch mal und Gruß,

    El Burro

  • "anwendung schließen" auf offenen tab beziehen

    • el burro
    • 27. Oktober 2004 um 14:01

    gib dann bitte bescheid, ob du dein problem lösen konntest. danke. :D

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon