1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. geldhuegel

Beiträge von geldhuegel

  • Speicherplatz verschwunden?!

    • geldhuegel
    • 8. November 2019 um 11:41

    Der Unterschied kommt meiner Meinung nach von der Clustergröße der Festplatte ab. Z.b. Datei 2 MB groß, Platz auf HD = 4 MB

  • Firefox 70 Passwort Manager gesucht

    • geldhuegel
    • 29. Oktober 2019 um 13:15

    Bleiben dann die keys von in der json Datei gelöschten Einträgen erhalten oder aktualisiert FF die key4.db entsprechend?

  • Suchmaschinen-Leiste deaktivieren

    • geldhuegel
    • 27. Oktober 2019 um 00:37

    Rechtsklick in der Titelleiste, Anpassen auswählen und die Suchleiste in das freie Feld ziehen. Dann unten rechts Fertig klicken.

  • Profilemanager

    • geldhuegel
    • 22. Oktober 2019 um 21:37

    hier: Firefox startet manchmal mit Windows

  • Profilemanager

    • geldhuegel
    • 22. Oktober 2019 um 21:34

    Das habe ich immer wieder mal. Es gab auch schon einen Thread dazu. Müsste mal suchen. Ob Beides wirklich zusammen hängt weiß ich nicht. Es ist nur (bei mir) gleichzeitig aufgetaucht.

  • Profilemanager

    • geldhuegel
    • 22. Oktober 2019 um 21:27

    Danke Zitronella dass du den Thread geweckt hast. Hab ihn vor kurzem gesucht und nicht gefunden. Wie du selbst schreibst ist das Problem immer noch vorhanden. Es wirkt sich ja auch noch so aus, dass nach schließen von FF und anschließendem herunterfahren des PC beim Neustart sofort der FF wieder geöffnet wird.

    Ist dein Ticket denn auf der Leiter schon voran gekommen?

  • Suchwörter markieren

    • geldhuegel
    • 19. Oktober 2019 um 16:58

    Probier mal isear https://addons.mozilla.org/de/firefox/sea…T&appver=69.0.3

    Den japanischen Text kann man leicht mit Google Translate übersetzen lassen.

    Ich habe das Icon des Adons in der Statusleiste. Dort eingegebene Begriffe werden in der aktuellen Seite gesucht und farblich unterlegt.

    Wenn du mit Google Begriffe suchst werden diese in Isear übernommen. Ein Klick auf das Icon, ein zweiter auf den Kreis-Pfeil und alles wird farbig.

    Hört sich umständlicher an als es ist.

  • FF + Thunderbird + GMX = Mails sichern ?!?

    • geldhuegel
    • 13. Oktober 2019 um 13:51

    Ich habe kein bezahltes GMX Mailkonto, lade die Mails nach Thunderbird aber mit imap.

    Alle Mails bei verschiedenen Anbietern sichere ich, teils direkt, teils aus Thunderbird, mit MailStore Home. Dieses Programm hat vor allem den Vorteil einer sehr schnelles Suche im erstellten Archiv.

  • Was hört Ihr gerade?

    • geldhuegel
    • 26. September 2019 um 13:22

    Coverversion vom Feinsten!

  • Fx 69 Update und meine Scripte

    • geldhuegel
    • 17. September 2019 um 22:11

    Danke für eure weiteren Hinweise und Vorschläge.

    Nebenbei bemerkt: Bei 4 FF auf zwei Rechnern habe ich im Suchfeld immer den Pfeil nach rechts sobald etwas eingegeben wird. Auch in einem Profil das ich kürzlich bereinigt habe und das keine Addons und Skripte enthält. Mir ist das vorher noch nie aufgefallen.

  • Fx 69 Update und meine Scripte

    • geldhuegel
    • 16. September 2019 um 13:01

    Hallo milupo: Danke für den Tipp. Das hatte ich schon mit den Hinweisen aus dem Forum erledigt. Alles läuft zur Zufriedenheit.

    Das Teil für die Such-History habe ich unter Verwendung von Endors Link auf https://u6.getuploader.com/script gefunden und ausprobiert und die Zeile nicht richtig gelesen.

    Endor: Danke für die neue Version. Läuft auch, habe aber plötzlich im Suchfeld einen -> nach rechts wenn ich auf den Button des Scripts verzichte.

    Was bei beiden Versionen bleibt ist die Sortierung der Liste. Egal ob true oder false bei const timeSeries = , die angezeigte Reihenfolge bleibt immer gleich. Vielleicht funkt ja da irgend was anderes dazwischen.

    Bei solchen Sachen geht's mir oftmals nicht um die Nutzung der Erweiterung sondern um das "am Ball bleiben". Nochmals Danke an Euch für Hilfe und Geduld.

  • Fx 69 Update und meine Scripte

    • geldhuegel
    • 15. September 2019 um 15:46

    Hallo Milupo, hat etwas gedauert. Aber Zeile 46 war goldrichtig! Danke.

  • Fx 69 Update und meine Scripte

    • geldhuegel
    • 15. September 2019 um 15:12

    Hallo Endor, bei dir habe ich das gefunden: ShowSearchBarHistroryByClick.uc.js

    Hast du selbst schon mal probiert ob das funktioniert? Ich bekomme zwar die History angezeigt mit Rechtsklick auf die Lupe. Aber ich kann keinen Button erzeugen oder die Reihenfolge beschränken bzw. anders sortieren, egal ob ich true oder false in den entsprechenden Zeilen eintrage.

  • Rechtsklick auf Firefox-Icon in Taskleiste zeigt zuletzt verwendete Dateien

    • geldhuegel
    • 7. September 2019 um 12:08

    Firefox 69: browser.taskbar.lists.enabled true: Anzeige der letzten Seiten, false: Anzeige der letzten Dateien. Scheint so normal zu sein.

  • FF Neustart im Hamburger Menü

    • geldhuegel
    • 6. September 2019 um 16:55

    Vielen Dank Endor.

    Das wurde ja schon mehrfach kommuniziert. Beim studieren der Zeilen hat bei mir jedoch nichts "geklingelt". Es wird immer schlimmer.

  • FF Neustart im Hamburger Menü

    • geldhuegel
    • 6. September 2019 um 16:39

    Hallo zusammen,

    mit den bisherigen Beiträgen konnte ich benutzte Erweiterungen (uc.js) wieder aktivieren. Dank hierfür an alle Helfer.

    Ich habe nur noch ein Problem: mit der Erweiterung für FF Neustart im Hamburger Menü ist dieses ausgeklappt nur eine Zeile hoch. (Siehe Bild)

    Code
    (function() {    
    
    var menuitem = document.createElement('toolbarbutton');
    menuitem.id = 'uc_menu_Restart_H';
    menuitem.classList.add('subviewbutton', 'subviewbutton-iconic');
    menuitem.setAttribute('label' , 'Neustart');
    menuitem.setAttribute('tooltiptext' , 'Neustart');
    menuitem.style.listStyleImage= 'url(\'data:image/svg+xml;charset=utf-8,<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" width="16" height="16" viewBox="0 0 16 16"><path fill="context-fill" fill-opacity="context-fill-opacity" d="M15,1a1,1,0,0,0-1,1V4.418A6.995,6.995,0,1,0,8,15a6.954,6.954,0,0,0,4.95-2.05,1,1,0,0,0-1.414-1.414A5.019,5.019,0,1,1,12.549,6H10a1,1,0,0,0,0,2h5a1,1,0,0,0,1-1V2A1,1,0,0,0,15,1Z"/></svg>\')';
    menuitem.setAttribute('oncommand' , "Services.appinfo.invalidateCachesOnRestart() || BrowserUtils.restartApplication();");
    var refItem = document.getElementById('appMenu-quit-button');
    refItem.parentNode.insertBefore(menuitem, refItem);
    
    })();
    Alles anzeigen

    Wenn ich das Skript weg lasse klappt das Menü richtig aus und zeigt alle Einträge an. Kann mir hier jemand weiter helfen? Ist wieder mal nur die Neugier. Meist verwende ich ja das andere Skript mit der Cache Löschung.

    Vielen Dank im Voraus.

  • In memoriam

    • geldhuegel
    • 24. August 2019 um 10:35

    Als Nürnberg/Fürther trauere ich um Sonny Henning. Mitbegründer von Ihre Kinder, den Vorreitern des Deutschrock.

    https://www.br.de/nachrichten/ku…storben,RZgw3RY

  • Bookmarks Organizer übernimmt Einstellungen

    • geldhuegel
    • 20. August 2019 um 13:14

    Ich war mir eigentlich sicher das auch schon gemacht zu haben. Jetzt habe ich dass Addon entfernt, FF neu gestartet, wieder installiert und keinen Hinweis mehr. War wohl irgendwo noch ein Eintrag vorhanden.

    Ich muss das Profil mal erneuern. Beim Blick in die prefs.js habe ich Einträge von Addons gefunden die es seit Quantum gar nicht mehr gibt.

    Danke für deine Hinweise.

  • Bookmarks Organizer übernimmt Einstellungen

    • geldhuegel
    • 20. August 2019 um 00:14

    Die Version ist 3.1.0

    Addons lasse ich automatisch updaten.

    Wenn ich dein Addon deaktiviere steht in den Einstellungen dann an dieser Stelle: Elemente zur Aktivitätenverfolgung - nur in privaten Fenstern. Wenn ich das Addon wieder aktiviere habe ich wieder die Anzeige wie oben im Bild.

    Macht mich halt neugierig weil ich nicht verstehe wie so was entsteht. Ich glaube, ich muss dieses Profil mal neu einrichten.

  • Bookmarks Organizer übernimmt Einstellungen

    • geldhuegel
    • 18. August 2019 um 21:38

    Auf meinem älteren Desktop-Rechner mit Win 10 Pro 1903 und FF 68.0.2 habe ich in den Einstellungen des FF folgendes Phänomen:

    Wie kann das zustande kommen?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon