1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. hhmmppff

Beiträge von hhmmppff

  • Seit letztem Update auf 121.0 scheint FF meinen PC zu überfordern :(

    • hhmmppff
    • 1. Januar 2024 um 17:43

    Win 10 - nicht Wine auf Linux!
    Gefühlt seit dem letzten Update (ich fummel am System sonst nicht herum) hängt FF und die Maus fallweise, manchmal länger manchmal kürzer.

    Vorher war das nicht (nie) so, inzwischen habe ich versucht, die eine oder andere geöffnete Webseite zu schließen - keine Änderung.

    Hier das Bild des Profilers (https://profiler.firefox.com/from-browser/calltree/:(

    Im Taskmanager springt FF plötzlich auf über 70%

    Es scheint mir dann so, dass die Maus 'weg' ist und dann wo anders wieder auftaucht. Das stört.

    Hier noch ein Bild aus about:performance:

    Bilder

    • grafik.png
      • 30,91 kB
      • 1.490 × 205
  • Wie ändere ich ein bestehendes Profil

    • hhmmppff
    • 24. Oktober 2023 um 19:15

    Seufz - intuitiv kommt man darauf aber nicht, vor allem, weil man die Profile vielleicht nur alle paar Jahre anlegt.

    Inzwischen habe ich mir mal alles ruiniert, wirklich ärgerlich, mal eben ein Tab in einem Profil austauschen wollen und nix funktioniert mehr :(

  • Wie ändere ich ein bestehendes Profil

    • hhmmppff
    • 24. Oktober 2023 um 18:45

    Hallo, ich will/müsste ein bestehendes Profil ändern. Ein Tab mit seiner Url (Airtable) soll durch eine andere Url (Google Sheets) ersetzt werden. Eigentlich ganz einfach, nur..

    Wenn ich about:profiles aufrufe habe ich nur die Optionen Löschen und Umbenennen.

    In den Erklärungen auf "https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…waltung-starten" kann ich auch nicht erkennen, wie ich es schaffe, dass das Profil mit ganz bestimmten Tabs startet.

  • Und schon wieder: Alles steht sobald ein Update ansteht :(

    • hhmmppff
    • 11. Juni 2022 um 20:18

    Ich bin kein Update-Muffel, kann ich gar nicht sein, denn ohne Update funktioniert der FF nicht mehr, das hab ich doch gerade gemeldet.

    Die Update-Version erhalte ich automatisch von FF und das Bild von oben war bevor die neue Version installiert wurde und diese Installation ohne Abwürgen aller FF_Fenster durch den TaskManager nicht weiterging.

    Um Dich zu beruhigen nach dem Neustart des FF zeigt er jetzt:

  • Und schon wieder: Alles steht sobald ein Update ansteht :(

    • hhmmppff
    • 11. Juni 2022 um 18:48

    Und schon wieder: Alles steht sobald ein Update ansteht :(

    Gerade eben wollte ich eine neue Webseite über den Link einer anderen Website öffnen - und der Ladepunkt beginnt hin und her zu pendeln ...

    Als nach mehreren Minuten nicht passiert prüfe ich das Über Firefox-Fenster und siehe da, es steht dort (ungefähr) die neue Version 101.0 ist bereit ...

    Naja ich habe 5 versch. FF-Fenster auf. Ich denke mir ich drück mal auf FF neu starten (oder so).

    Aber auch dieses Fenster bleibt ewig stehen mit dem pendelnden Punkt (gelber im roten Rahmen):

    Dann habe ich über den TaskManager alles vom FF beendet und dann wieder neu gestartet.

    Das ist mir seit einiger Zeit immer(!) beim nächsten, anstehenden Update passiert und immer musste ich alle FF-Fenster abwürgen und FF neu starten.

  • Firefox lädt bekannte Seiten nicht mehr

    • hhmmppff
    • 13. April 2022 um 21:36

    Verschwörungstheorie? Nöööö! Selbst erlebt!

    Windows 10 Pro hat über eine lange Zeit, ohne, dass ich eine Möglichkeit hatte, das abzustellen, wenn Redmont eine Update hatte, das zwangsweise installiert und meinen PC neu gestartet. Ich habe eingestellt, was geht - alles wurde ignoriert, am 2. Dienstag oder kurz danach Installation + Restart.

    Dann habe ich wieder Win 7 installiert, auch da hat irgendein Update plötzlich gemeint, Win 7 (64) arbeitet nicht auf meinem PC. Alle noch einmal installiert und nur bis zu einem bestimmten Update diese installiert - und es lief wunderbar.

    Jetzt habe ich Win 10 pro und eine Software, die die automatischen Updates (und die Win11 Werbung) blockiert, bis ich an einem Wochenende sagen, jetzt mach es.

    Also keine Verschwörungstheorien sondern einfach schlechte Erfahrung!

  • Firefox lädt bekannte Seiten nicht mehr

    • hhmmppff
    • 13. April 2022 um 10:15

    Schade, ich erlebe das jetzt mindestens das dritte Mal.

  • Firefox lädt bekannte Seiten nicht mehr

    • hhmmppff
    • 13. April 2022 um 08:50

    Ich habe das Problem auch schon länger und gerade ist es wieder passiert. Die neue Seite ist leer und der 'Ladepunkt' bewegt sich hinund her, aber sowohl der das Kreuz (Stopp) wie der Kreis (refresh) sind grau, also deaktiviert.

    Jetzt bin ich allerdings sicher, dass es am FF-Update liegt. Im Fenster "Hilfe" => "Über Firefox" stand zu diesem Zeitpunkt: "Das Update wurde heruntergeladen - Starten Sie Ihren FF neu" (oder so ähnlich!).

    Sobald ich dort dann den Knopf Restart(?) gedrückt hatte, alle Fenster neu gestartet wurden, war der Spuk vorbei, alles Seiten wurden geladen.

    Frage: Ist das die Intention, die Nutzer zum Update zu zwingen, da der FF bis zum Update nicht mehr richtig funktioniert?

  • Anwendungen ..?

    • hhmmppff
    • 20. März 2022 um 14:41

    So, Problem gelöst, aber ist das so notwendig?

    Meine uralte hhandlers.json, bei der das Problem ja augenscheinlich auch schon bestand, im N++ geladen, und formatiert (Json Viewer) anzeigen lassen.

    Dann den Eintrag für Text gesucht und so geändert:

    Code
          "text/plain": {
             "action": 0,
             "ask": true,
             "handlers": [
                {
                   "name": "notepad++.exe",
                   "path": "‪C:\Program Files\Notepad++\notepad++.exe"
                }
             ],         
             "extensions": [
                "txt",
                "text",
                "mq4",
                "mq5",
                "mqh"         ]
          },
    Alles anzeigen

    nicht vergessen, jetzt den Code wieder komprimieren, und den FF neu gestartet.

    Trotzdem sieht dieser Eintrag mit mq4, mqh und mq5 jetzt so aus:

    Code
          "text/plain": {
             "action": 4,
             "extensions": [
                "txt",
                "text",
                "mq4",
                "mq5",
                "mqh"
             ]
          },

    Aber egal, jetzt funktioniert es.

    Frag mich nur, warum so ein Hack notwendig ist.

  • Anwendungen ..?

    • hhmmppff
    • 20. März 2022 um 14:17
    Zitat von .DeJaVu
    Zitat von hhmmppff

    auf der PC-Ebene funktioniert es, aber der FF übernimmt es nicht

    Dann stell deine Fragen einfach anders. Und lass einfach den Dummfug mit "firefox killen" sein, das ist wirklich selten dämlich.

    Wie nennst Du es denn sonst, wenn Du drei Fenster zu drei versch. Themenbereichen offen hast und die, wenn FF über den TaskManager insgesamt und auf einmal beendet wird, sodass nach einem Klick durch den Restart alle wieder von selbst sich öffnen. Ist doch einfacher als einzeln schließen und wieder einzeln öffnen.

    Danke, wegen des Json-Viewer, da dieser Dateityp Teil der Sprachen von N++ ist, dachte ich, genau das wäre integriert.

  • Anwendungen ..?

    • hhmmppff
    • 20. März 2022 um 08:16

    Wenn man denn schon hacken muss, warum nicht gleich die handlers.json hacken und den notwendigen Eintrag einfügen?

    Wie ist die denn aufgebaut? Im N++ schaut sie wenig erbaulich aus (genau so aus dem N++ kopiert):

    Code
    {"defaultHandlersVersion":{},"mimeTypes":{"application/pdf":{"action":2,"handlers":[{"name":"FoxitPDFReader.exe","path":"C:\\Program Files (x86)\\Foxit Software\\Foxit PDF Reader\\FoxitPDFReader.exe"}],"extensions":["pdf"]}},"schemes":{},"isDownloadsImprovementsAlreadyMigrated":true,"isSVGXMLAlreadyMigrated":true}

    Frage, warum wird die Datei im N++ nicht strukturiert angezeigt sondern alles in einer Zeile? Im N++!!

  • Anwendungen ..?

    • hhmmppff
    • 20. März 2022 um 07:53
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von .DeJaVu

    schon seit Wochen oder Monaten rum

    Z.B. in diesem Thread :/

    Beitrag

    Wie: Ein nicht eingetragene Datei-Endung mit einer Anwendung verknüpfen

    Hi,

    hier in den Einstellungen:



    gibt es Endungen (.mq5, mq4, mqh, ..) die nicht eingetragen sind, wo ich also die Zuordnung nicht ändern kann, sondern neu eintragen muss.

    AAAAber wie? Trotz meiner ganzen Maus-Klickerei hat sich nichts geöffnet, mit dem ich das eintragen und definieren könnte.

    Wenn ich solche Dateien bisher im I-Net angeklickt habe konnte/musste ich jedes Mal die Anwendung (oder Speichern) wählen, aber auch dort gab/gibt es nicht die Option wie immer damit öffnen.

    :(
    hhmmppff
    24. Januar 2022 um 13:54

    und auch in diesem:

    Beitrag

    Anwendungen mit Programm starten oder fragen

    Seit einiger Zeit werden vom FF Dateien bestimmter Programme (*mq4 und *.mq5) nicht mehr, wie ich es für Win festgelegt habe, mit dem Notepad++ geöffnet, sondern FF will für die 7-Zip starten, was zu einer lästigen Fehlermeldung führt.

    In den Einstellungen => Allgemein => Anwendungen kann ich mit der obersten leeren Zeile nur suchen. Wie kann ich dort mq4 & mq5 eintragen - sie sind dort gar nicht aufgeführt?
    hhmmppff
    27. März 2021 um 23:22

    D.h., jetzt gibt es 3 Threads für die gleiche Frage.

    Darum mein Hinweis, unterlass das in Zukunft bitte.

    Ich habe ja erst nach "Anwendungen" gesucht aber nichts gefunden. Ich habe gerade noch einmal gesucht und finde nur meinen letzten Thread.

    Bei Deinen Links steht, dass ich handlers.json umbenennen (löschen) müsste. Muss ich wohl gemacht haben, denn es existiert eine hhandlers.json vom 21.3.2021 und jetzt geht doch es wieder nicht.

    Im Explorer werden die mq5-Dateien korrekt angezeigt, dass sie beim Klick in N++ geöffnet werden:

    D.h. auf der PC-Ebene funktioniert es, aber der FF übernimmt es nicht und gibt mir keine Möglichkeit das einzurichten, da es nicht in die Tabelle der mit den Dateitypen übernommen wurde und ich selbst keine dort einrichten kann.

    Ich werde also wieder handlers.json löschen, mal sehen wie lange es diesmal hält.


    So, heute, So, Morgen; FF über den Task Manager gekillt, handlers.json umbenannt in hhhandlers.json, FF neu gestartet.

    Dann von https://www.mql5.com/de/code/37385 die Datei Price period SMA.mq5 angeklickt:

    Vom FF keine Frage, was zu tun ist, sondern er fragt gleich nach dem Verzeichnis für den Download. Ok, ausgewählt.

    Und beim Download habe ich oben auf das Dld-Icon geklickt - aber auch da nichts, damit das durch N++ geöffnet wird:

    Und jetzt?

  • Anwendungen ..?

    • hhmmppff
    • 19. März 2022 um 22:49
    Zitat von milupo
    Zitat von hhmmppff

    Ich habe extra(!) das Öffnen im Notepad++ definiert und gewollt.

    Darum ging es mir nicht. Mir ging es darum, ob Notepad++ überhaupt mq4-Dateien öffnen kann.

    Ja, natürlich, es sind Textdateien, so wie .c oder .cpp

  • Anwendungen ..?

    • hhmmppff
    • 19. März 2022 um 20:46

    Gerne .mp4: https://www.mql5.com/de/code/38237

    und mp5: https://www.mql5.com/de/code/36323


    Zitat von milupo
    Zitat von hhmmppff

    wird angezeigt, dass mq4 mit Notepad++ geöffnet werden soll, aber:

    Die Dateiendung .mq4 gehört zur Software MetaTrader. Du müsstest also die Software herunterladen, um eine solche Datei öffnen zu können. Irgendwie ist mir, als hätten wir dieses Thema mit diesem Dateiformat schon mal gehabt. Nicht jedes Dateiformat kann man mit jeden beliebigen Programm geöffnet werden. Ein einfacher Editor ist zum Beispiel für binäre Dateien nicht besonders geeignet.

    Ich habe extra(!) das Öffnen im Notepad++ definiert und gewollt. MetqQuotes hat die Tendenz wegen ihres Lizenzsystems, das am PC hängt, Verzeichnisse der Art:
    C:\Users\cas\AppData\Roaming\MetaQuotes\Terminal\5082A5AD132CB87B3E4ABA234F15A134

    zu erstellen.

    Es gibt aber aber die Möglichkeit des portable-Modes und da kann man 'sprechende' Namen verwenden, wenn man so wie ich das Terminal 5 Mal installiert habe: T1, T2, ...

    Und bei manchen Klicks auf den Webseiten von MQ wird alles in einem neuen Verzeichnis der Art installiert und kopiert und da ist der N++ ein gewisser Schutz - und bestimmte Dinge kann der N++ auch besser.


    Andere Anwendungen?? Dazu müsste der Dateityp mq4 und mq5 doch erst einmal in der Tabelle sein - ist aber nicht und ich kann sie nicht hinzufügen ...

  • Anwendungen ..?

    • hhmmppff
    • 19. März 2022 um 18:27
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von hhmmppff

    oder man es ändern will ??

    Sollte ich dich falsch verstanden haben, dann sorry.

    Du kannst doch hier ein anderes Programm auswählen unter Andere Anwendung.

    aha - und wo ist das hier?

  • Anwendungen ..?

    • hhmmppff
    • 19. März 2022 um 18:13

    Seufz, warum nicht da, wo man als Erste sucht, wenn man das verwalten will, weil etwas nicht stimmt oder man es ändern will ??

    Aber wo ist das? Bei mir öffnet sich keine solche Option:

    In meiner Downloadliste:

    wird angezeigt, dass mq4 mit Notepad++ geöffnet werden soll, aber:

    1.) passiert aber nicht und

    2.) in meiner Liste der Anwendungen unter: about:preferences#general => Allgemein ist es auch nicht.

    Weiter unten, bei pdf, funktioniert das??

  • Anwendungen ..?

    • hhmmppff
    • 19. März 2022 um 15:27

    Unter:

    about:preferences#general

    Allgemein

    habe ich eine Tabelle für die Anwendungen mit Dateityp und Aktion.

    Ich würde mir jetzt erwarten, dass ich da(!) zB. mit dem Rechtsklick meiner Maus eine Option erhalte, die Zuordnungen zu ändern, löschen und neue einzutragen.

    Ich kann nur ändern, was schon da ist. ;(

    Mehr scheint es nicht zu geben, oder übersehe ich etwas?

    Danke, hhmmppff

  • Auch nach Update auf 98.0.1 (64) plötzlich öffenen sich keine neuen Links mehr :(

    • hhmmppff
    • 15. März 2022 um 08:38

    Wieder passiert es :(

    Plötzlich öffnen sich keine Links mehr. Ich klicke zB. auf das Lesezeichen von ff (https://www.camp-firefox.de/forum/), das Fenster bleibt dunkel, nix passiert - auch bei anderen Links ist das dann so :(

    Hier das Bild von Aufrufversuch von: https://www.meinbezirk.at/simmering/c-lo…r-2022_a5060731

    Was ich bemerke ist, dass das System bei 15% steht. und der graue Punkt des neuen Fensters pendelt ständig hin und her.

    Ich habe schließlich FF komplett über den Task-Manager gekillt, damit nach dem Restart alle Fenster wieder aufgemacht werden (was auch funktionierte) und jetzt nach dem FF-Kill funktionieren die neuen Link-Aufrufe wieder.

    Aber auch nach dem FF-Kill ist das System immer noch bei 15% (6 physik. Kerne), d.h. ein Kern bzw. 2 Hyperthreads ist/sind bei 100% ?? (Da aber die Datenträger nicht geschrieben werden, ist es wohl kein Virus). Mittlerweile (nach 30 Minuten?) hat sich der 15%-Thread beendet.

    Zu meiner FF Verwendung. Mein PC läuft 24/7 - nachts schalte ich nur den Schirm ab. Tagsüber sind 4 separate FF-Fenster geöffnet zum Teil mit vielen geöffneten Tabs (zT. angehängt), für jeden Job-/Themenbereich eines.

    Manchmal wechsele ich den Benutzer: Hauptnutzer läuft weiter, zweiter loggt sich ein, macht was und meldet sich ab (Anwendungen des 2. Nutzers werden dadurch geschlossen) und ich log mich wieder als Hauptnutzer ein.

    Tja und plötzlich, nach ein, zwei, drei,.. (?) Wochen, funktioniert dann der FF nicht mehr. Ein Klick auf einen Link öffnet zwar das neue Fenster, aber es bleibt blind das Icon zum Reload (Pfeil als Kreis) wird zum gr. X ist grau und reagiert nicht.

    Nachdem ich dann den FF_Kill gemacht habe funktioniert wieder alles.

    Für mich deutet es auf irgendwelche Reste, die nicht ordnungsgemäß vom FF gelöscht oder bereinigt werden - aber das kann ich nur vermuten, vielleicht die Handles von Pipes oder der Fenster bis die erlaubte Höchstzahl erreicht wurde?

    In den früheren Versionen von FF ist so ein Fehler nie aufgetreten.

  • Manchmal funktionieren die Links nicht mehr :(

    • hhmmppff
    • 27. Februar 2022 um 22:02
    Zitat

    "5 Euro? Sorry, das ist echt lächerlich, wenn man bedenkt, was eine moderne Maschine pro Monat überhaupt kostet."

    Nö, der PC läuft ja sowieso ..

  • Alles in neuem Tab öffnen

    • hhmmppff
    • 27. Februar 2022 um 21:59
    Zitat von .DeJaVu
    Beitrag

    RE: Wie aus Bookmarks, Adressfenster, Suchfenster und Thunderbird im neuen Tab öffnen

    Hallo,

    wenn du in Thunderbird einen Link anklickst, wird dieser Link sicher nie einen bereits offenen Tab in Firefox überschreiben.

    Für die Adressleiste: browser.urlbar.openintab, für die Suchleiste: browser.search.openintab, für Lesezeichen browser.tabs.loadBookmarksInTabs und für Lesezeichen im Hintergrund zusätzlich browser.tabs.loadBookmarksInBackground.
    Sören Hentzschel
    4. Februar 2021 um 20:30

    Danke, hab's jetzt notiert - wahrscheinlich brauch ich das in 1,2 oder 3 Jahren wieder und dann hätt' ich es (wieder) vergessen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon