Beiträge von hhmmppff
-
-
-
Was kann ich da denn jetzt machen?
Früher konnte ich das Zertifikat akzeptieren - diesen Dialog gibt es aber nicht mehr.-
Was mach ich denn jetzt mit dieser Seite:ZitatDiese Verbindung ist nicht sicher
Der Inhaber von ums-new.gmx.net hat die Website nicht richtig konfiguriert. Firefox hat keine Verbindung mit dieser Website aufgebaut, um Ihre Informationen vor Diebstahl zu schützen.
Diese Website verwendet HTTP Strict Transport Security (HSTS), um mitzuteilen, dass Firefox nur über gesicherte Verbindungen mit ihr kommunizieren soll. Daher ist es nicht möglich, eine Ausnahme für dieses Zertifikat anzulegen.
Weitere Informationen…
ums-new.gmx.net verwendet ein ungültiges Sicherheitszertifikat.
Dem Zertifikat wird nicht vertraut, weil das Aussteller-Zertifikat unbekannt ist.
Der Server sendet eventuell nicht die richtigen Zwischen-Zertifikate.
Eventuell muss ein zusätzliches Stammzertifikat importiert werden.Fehlercode: SEC_ERROR_UNKNOWN_ISSUER
Die Url-Zeile hat aber das Schloss:
[attachment=0]p1.PNG[/attachment]Was jetzt?
-
40 Tabs und die AddOns:
c4c, CopyPlainText, Ghostery, GoogleTranslator, Popup Blocker, UBlock Origin, UMatrix
2 libs (Deutsch und Englisch)Trotzdem, dringend, wie komme ich am einfachsten wieder zu FF 56.0.2 32 Bit?
-
Ich bin wirklich enttäuscht.
Ich habe einen Laptop mit 8GB Ram auf dem ich arbeite, auf dem verschiedene andere Programme laufen und auf dem ich, solange ich FF 56 hatte, praktisch nie von Windows die Warnung bekam: "Achtung zu wenig Arbeitsplatz, bitte schließen Sie ...". Seit ich heute morgen auf die so hochgelobte Version 57 "Quantum" hört diese Warnung praktisch nicht mehr auf!!Und das obwohl die Werbung u.a. auf https://www.mozilla.org/de/firefox/ lautet:
Zitat30 % weniger Speicher als Chrome
Weniger Speicherverbrauch heißt auch mehr Luft für Deinen Rechner. Deine anderen Programme werden es Dir danken.Was interessiert mich Chrome oder ein anderer Browser? Und der letzte Satz versucht dem user ein X für ein U vorzumachen!
Tatsächlich verschlingt FF 57 jetzt 1,7 GB - Verzeihung, wenn ich deutlich werde, aber was bildet Ihr Euch ein? Das sind 22% des RAM für nur EIN Programm, das nur ein Hilfsmittel für meine Arbeit ist!?! Ich brauch halt mehr als einen TAB!
[attachment=0]p1.PNG[/attachment]
Und kommt mir nicht, ich soll FF mit neuem Profil starten. Was nützt mit der Browser mit nur einem Tab. Das ist doch so wie ein Schreibtisch, auf dem nur ein Blatt Papier Platz hat!
Ich habe mich schon umgeschaut, ich kann die RAM in meinem Laptop nicht erweitern!
Auch ein "..ja, bei mir auch, aber das Thema wurde im Forum schon durchgekaut,.." ist nicht hilfreich, weil das das Problem überhaupt nicht löst, sondern eher totschlagen will!
Und wenn ich nach einem anderen Thread suche, finde ich nicht viel, weil unter Arbeitsspeicher entweder dieser Thread oder die Ausstattung anderer PC (12BG Arbeitsspeicher) kommt.Es wäre schön, wenn die Version 58 eine Wahlmöglichkeit bietet für einen maximalen Ramverbaruch oder so!!
Ein Lösung des Problems halt keine Ignoranz bis dahin gehe ich zurück zu 56!Wenn ich das Installation File für 56.0.2 32 Bit lade und starte wird das die Version 57 vom PC löschen - oder gibt es einen anderen Weg?
-
Aber jetzt kriege ich zum Beispiel schon nicht mehr 800 Seiten zu spell checker - also das ist doch schon besser geworden!
-
Nein, mit language packs (Sprachpaketen) kannst Du die Sprache der Oberfläche ändern und Wörterbücher sind eben zur Korrektur das Geschriebenen zuständig. Das ist aber bei fast allen Programmen so, z. B. bei Office-Paketen.
Huuch, da die language packs das Geschrieben in Webseiten korrigieren sollen, wären es also doch Wörterbücher?
Außerdem, wie ich jetzt bemerkte, es müssen deutsche und englische Wörterbücher zur Korrektur geladen werden, nicht die Sprachpakete! -
Wieso empfindest Du meine Sichtweise als Nutzer als Anmaßung?
-
So wie bei StackExchange! Und dort funktioniert es, also warum hier nicht?
-
Sind language packs keine Wörterbücher, ein Buch oder Datei mit viele, vielen Wörtern?
-
Daran lag es nicht. Ich konnte es lösen, indem ich unter
Extras => Einstellungen => Allgemein => Sprache
die unter Wählen.. existierenden Wörterbücher zuerst alle gelöscht und dann wieder neu hinzugefügt habe. -
Also gut, reden wir darüber!
1) Ich ärgere mich immer wieder über umfangreiche Benutzeranleitungen, wo die Hersteller voll Stolz alles aufführen, was das gerät kann - ich als Nutzer in einer bestimmten Situation will aber etwas ganz bestimmtes damit machen und bin jetzt am Suchen, wo das erklärt sein könnte. Ich würde mir daher einen Ansatz wünschen nach dem Motto: "Ich, der Nutzer will jetzt.."
2) Es gibt eine Firma in Russland (Metaquotes) die Handelsplattformen mit Programmiermöglichkeiten dem Kunden kostenlos (der Broker muss für den Server zahlen) zu Verfügung stellt, dazu Artikel, übersetzt in russ, eng, deu,.., eine CodeBase und vieles mehr. Sie bieten auch eine Suche an, die nicht zuverlässig funktioniert, man kann nicht sicher sein, ob man alles bekommt und viele Ergebnisse passen einfach nicht zur Suche. Es gibt eben keine funktionierende und gute Beschlagwortung. Ich habe denen Vorgeschlagen eine Beschlagwortung vorzuschreiben und zwar so, wie StackExchange praktiziert: Nicht jeder darf sich ein Schlagwort ausdenken und eintragen, Beiträge müssen über bestimmte Schlagworte verfügen,... so ergibt sich eine userfreundliche Verwendung dieser umfangreichen Informationsbasis. Die Antwort von Metaquotes: We have no intention... Google ist daher die bessere Wahl, als die interne Suche.So das sind meine Erfahrungen. Und jetzt zum FF.
Wenn ich mir die große Menge an AddOns ansehe und die Art, wie ich die mir auswählen kann (ein Suchwort bringt Treffer auf ca. 800 Seiten mit 10 oder 20 AddOns, so ist das eher ein Wühltisch bei Woolworth, als etwas, um systematisch und zielgerichtet sich die Funktionen des eigenen FF zusammenzustellen - wozu habe ich einen PC, wenn ich dann doch alles händisch machen muss!), ist das für mich alles andere als nutzerfreundlich. Meiner Meinung nach müsste da von FireFox den Entwickler ganz bestimmte Vorgaben gemacht werden, ähnlich StackExchange, sie wären ein gutes Beispiel!
Genauso jetzt bei meinem Problem! Einem Nutzer einfach einen Code 'hinzuschmeißen' wie {dc572301-7619-498c-a57d-39143191b318} aus dem er sich bei einem Problem sich seine alte Umgebung wiederherstellen soll, bedeutet nun ganz einfach, dass hier nicht an den Nutzer gedacht wurde, sondern der Programmierer nur das erfüllt hat, was das Laufen des Programmes erzwingt. Hier müssten meines Erachtens die Verantwortlichen von FF eingreifen und ganz bestimmte Vorgaben machen. Wahrscheinlich gibt es noch mehr, um die Schnittstelle zum Nutzer zu verbessern!
Ihr wollt Euch doch verbessern - oder? Was nützt eine Superteil, dessen Möglichkeiten niemand erkennen kann, weil immer nur daran gedacht wird noch mehr 'reizustecken', und nicht, diese Dinge auch dem Anwender ähnlich super darzustellen?
Hier liegt für mich die Verantwortung bei FF(!) und nicht bei den Entwicklern, und wenn die diese Verantwortung nicht wahrnehmen, schaden sie nicht nur FF sondern auch den Entwicklern!
-
hast du überhaupt ein Wörterbuch installiert? Du findest das dann unter about:addons --> WörterbücherIch verwende zb. dieses hier: https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…y-de_DE-for-sp/
Wie ich schrieb, ich habe mindestens zwei installiert!!
Deutsch (DE) Language PackDeutsch 56.0
English (GB) Language PackEnglish 56.0 -
Vielen Dank, so funktioniert's - aber, Mann!!, sollte man so etwas als Informatiker nicht besser hinkriegen.
Bei allem Respekt für die viele freiwillige Arbeit, aber das ist wieder so ein typisches Beispiel für Programmierer, nur an ihr Problem denken, nicht aber an der User. -
Hi,
nach verschiedenen Problemen nach den update auf 56.0.1 (wegen gmx.at) habe ich mein Profil bereinigt und dann versucht alles wieder herzustellen - naja, es gibt Schöneres.Das Gmx-Problem liegt an uMatrix (ich muss es als AddOn komplett deaktivieren).
Darüber hinaus funktioniert nach dem update die Rechtschreibkorrektur nicht mehr?
Egal, wo ich was in welcher Sprache einigeben will - Fehller werden nicht angezzeigt. :grr:Ich habe Wörterbücher Deu. und Eng. installiert und kann auch nicht mehr die Sprache wählen? Vorher konnte ich mit dem Menü hinter der rechten Maustaste 'meine' Sprachen wählen - auch weg. :grr:
Zwar habe ich Quick Local Switcher installiert und das zeigt jetzt zB. korrekt die deutsche Flagge, aber nützen tut mir das auch nix! (Auch wenn dieses AddOn deinstalliert ist, funktionert die Korrektur nicht).
Klar habe ich in Extras => Einstellungen => Allgemein =>
Sprache
Bevorzugte Sprachen für die Darstellung von Websites wählen
x Rechtschreibung während der Eingabe überprüfenaktiviert - aber das erscheint jetzt nutzlos, wenn es nix macht? :-???
Klick ich auf die Box mit Wählen... sehe ich drei Sprachen Deu, Eng (USA) , Eng (GB) in dieser Reiehnfolge der bevorzugten Sprachen.
Was soll ich noch machen?
Die hier: https://support.mozilla.org/en-US/kb/how-d…x-spell-checker angebene Hilfe scheint aus outdated zu sein! -
nö, wahrscheinlich nur nach oben gerutscht (weil alphabetisch sortiert) aber" matrix-off: " stehen an oberster Stelle.
und bitte beachte meinen Hinweis zu NoscriptUnter "Meine Regeln" habe ich nur zwei Zeilen:
Permanente Regeln
behind-the-scene * 3p noop
behind-the-scene * 3p-frame noopTemporäre Regeln
behind-the-scene * 3p noop
behind-the-scene * 3p-frame noop -
Warum hast du denn BEIDE installiert? Bitte nur eine nutzen!Mein Fehler, ich meinte Ghostery, NoScript ist schon weg.
-
Und habe ich eine Chance zu erkennen, was ich da installiere, bevor ich das installiere?
Aber DownThemAll funktioniert nicht mehr so gut, darauf könnte ich auch verzichten.
Mein Hauptproblem jetzt ist die Rechtschreibprüfung in Deutsch und Englisch, gäbe es da Namen oder Tipps? -
Erstelle in uMatrix unter "Meine Regeln" folgende Einträge:matrix-off: gmx.net true
matrix-off: gmx.at truevergiß diese dann nicht auch dauerhaft zu speichern..
Editiert: aus de mach atWenn ich das eintragen will:
=> geht nur auf der rechten Seite, unter temporären Regeln: Bearbeiten => Paste => Speichern => dann sind die beiden Zeilen wieder weg?? -
Aber das wäre mir egal, wenn ich das mit der Rechtschreibprüfuing für Englisch und Deutsch hinbekäme!