bitte in dem Profil in der Sig den Link entfernen.
http://www.firefox-browser.de/forum/profile.…profile&u=28894
bitte in dem Profil in der Sig den Link entfernen.
http://www.firefox-browser.de/forum/profile.…profile&u=28894
ich habe das so gelöst:
- Firefox 1.5.0.6 - StandardBrowser - Profil "Release" - StandardProfil
- Firefox 2.0b1 - NonStandardBrowser - Profil "Firefox_2.0" - NonStandardProfil
- Firefox 3.0a1 NonStandardBrowser - Profil "Firefox_3.0" - NonStandardProfil
Fazit: der Standardbrowser und das StandardProfil müssen zusammenpassen!
Wichtig: Fx (alle Versionen) einstellen, dass die Frage nach dem StandardBrowser deaktiviert ist. (Extras - Einstellungen - "Beim Starten überprüfen, ob Firefox der StandardBrowser ist" - Haken raus)
nimm mal die TastenKombination CTRL + B
kannst du mal ein Screenshot hier zeigen?
kannst du mal im Wiki : ProfilOrdner (Link) die Datei localstore.rdf bei geschlossenem Firefox löschen? Fx neustarten!
Hallo und willkommen im Forum.
kannst du noch etwas mehr Informationen geben: welche OS (Windows, Linux, Mac)? Welche Erweiterungen hast du installiert?
Geht es im Safe Mode (Link)?
schau dir mal diese an: Clippings (Link)
für allgemeine Arbeiten (ohne Firefox) kannst du diese nehmen: Phaseexpress (Link), arbeitet ähnlich wie Clippings, nur "WindowsWeit"
:-??:klasse::-???:grr:
muß wohl doch bei dir (PC meine ich) liegen!
1. Titel kann man umbenennen, dafür gibt es Erweiterungen:
- Mr Tech's LocalInstall (Link)
wobei die letzte noch wesentlich mehr Funktionen beinhaltet.
2. Profile kannst du wie du möchtest erstellen, auch in andere Unterordner, am besten mit dem Profilmanager (Link)
Zitat von McCoyAlles anzeigenMozilla Default Plug-in (nicht aktiviert)
Shockwave for Director
Shockwave Flash
ScorchNetscapePlugin
Adobe Acrobat
Java(TM) 2 Platform Standard Edition 5.0 Update 5
QuickTime Plug-in 5.0.2
Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library
Microsoft (R) DRM
Microsoft® Windows Media Services
Flashgot
Adblock / Adblock Filterset
Customize Google
Pdf-Download
Image zoom
Public IP Adress
Tabbrowser Preferences
Temporary InboxMcCoy
das sind die Plugins, die beide verwenden. Werd mal testen.
Zitat von dzweitausendIch habe mal wieder nen kleines Problem mit meinen FX2.0 nightly...
Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1b1) Gecko/20060801 BonEcho/2.0b1 - Build ID: 2006080116Wenn ich in der Adresszeile eine url eingebe und ENTER Taste drücke passiert nichst mehr...nur noch per GO Button...
Firefox Foren Suche spukt mir leider dazu nichst passendes aus
Weiß jemand Rat von euch?MfG Carsten
ist wohl zur Zeit ein "Feature" in den Nightlys. Die 3er (Minefield) hat das auch.
du mußt about:plugins eingeben
hab da kein Problem den Abschnitt oder Teile davon zu markieren.
Zitat von NightHawk56
[offtopic]
diese drei Angaben stimmen nicht überein.
Entweder die 1.5.0.4 vom 08.05. oder die 1.5.0.5 vom ???
[/offtopic]
Extended Statusbar (Link) hat eine % - Anzeige integriert.
man kann das ausblenden, dann ist keine Checkbox da und der Schriftzug ist auch weg.
Aber es geht ins eingemachte:
Wichtig: Firefox beenden und eine Kopie von der toolkit.jar machen!
in c:\programme\mozilla firefox\chrome die Datei toolkit.jar muß mit Winrar oder 7Zip öffnen - darin den Ordner content\mozapps\profile\ öffnen und darin
1. die Datei profileSelection.js mit einem Editor öffnen (PsPad oder Notepad++ oder ähnliche) -
hier dann die Zeilen 95 - 97 auskommentieren -
/*
var autoSelectLastProfile = document.getElementById("autoSelectLastProfile");
autoSelectLastProfile.checked = gProfileService.startWithLastProfile;
profilesElement.focus();
*/
zus. Zeilen 135 - 137 auskommentieren -
/*
var autoSelectLastProfile = document.getElementById("autoSelectLastProfile");
gProfileService.startWithLastProfile = autoSelectLastProfile.checked;
gProfileService.selectedProfile = selectedProfile.profile;
*/
dann die Datei speichern und
2. die Datei profileSelection.xul bearbeiten (auf die gleiche Weise) -
in dieser die Zeilen 99 - 100 auskommentieren -
"--" checkbox id="autoSelectLastProfile" label="&autoSelect.label;"
accesskey="&autoSelect.accesskey;"/ "--"
hierbei ist das auskommentieren hier nicht so ohne weiteres darstellbar.
Zwei drei Zeilen höher ist eine Zeile mit "Bug ..." - vor dem Wort und dahinter sind "Pfeil nach links" und "!--" bzw. "--" und "Pfeil nach rechts" - das mußt du vor und nach den Zeilen eingeben. Angedeutet nur mit "--"
dann die Datei speichern und jedesmal auch das Archiv speicher lassen ( wenn du das mit Winrar oder 7Zip machst geht das so)
Wenn du jetzt Firefox mit dem Profilmanager startest dann sollte der Eintrag und die Checkbox weg sein.
man kann das aber auch anders sehen:
Bei Linksclick auf einen Link (ohne irgendwelche Hilfsmittel: Erweiterungen etc):
ohne target-Attribut "zwingt" man den Benutzer dazu den Link im gleichen Fenster / TAB zu öffnen.
mit target-Attribut "zwingt" man den Benutzer dazu den Link in einem neuen Fenster / TAB zu öffnen.
Meiner Meinung nach ist beides ein ""bevormunden", je nachdem wie ich das sehe: ich möchte alles in neuen Fenstern / TAB's öffnen, also will ich auch das target-Attribut.
Das ist jetzt rein aus meiner Sicht. Ein anderer Benutzer möchte alles im gleichen Fenster / TAB öffnen, der will kein target-Attribut.
Wem macht man es jetzt richtig?
wo ist jetzt deine Frage?
Ich sehe drei verschiedene Dateien.
sag mal bitte: OS - welches Windows, Firefox - welche Version
Ich würde die Version neu herunterladen und eine neue Installation machen.
Vorher alles deinstallieren und das Profil sichern und mit einem neuen Profil anfangen.