1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. dummerfuchs

Beiträge von dummerfuchs

  • Dialog - Windows Firewall blockiert Firefox.exe

    • dummerfuchs
    • 19. Oktober 2010 um 11:28

    Ich hatte damals beim ersten Installationsversucht von SP2 Probleme.

    Das SP2 hatte selbst keine sicherheitsrelevanten Updates dabei, sondern brachte eher Verbesserungen und Features. Ich habe das SP1 draufgelassen und alle Updates bis heute eingespielt.

  • Dialog - Windows Firewall blockiert Firefox.exe

    • dummerfuchs
    • 19. Oktober 2010 um 11:23

    Hallo,

    Danke. Oh je, worauf muss ich mich denn jetzt einstellen?

    Ich lasse gerade Malwarebytes durchlaufen (da schoon installiert) statt HJT. Ist das in Ordnung?

  • Dialog - Windows Firewall blockiert Firefox.exe

    • dummerfuchs
    • 19. Oktober 2010 um 08:52

    Hallo,

    ich habe gestern beim Surfen folgende Meldung erhalten, völlig aus dem Nichts. Der Firefox war geöffnet und ich hatte einen Stream über den Windows-Media-Player und das entsprechende Plugin laufen (keine Ahnung ob es da irgendeinen Zusammenhang gibt). Ich habe das Fenster direkt geschlossen (ohne die beiden Optionen zur Blockierung zu wählen), seither habe ich keine Meldung mehr erhalten und alles lief und läuft normal weiter.
    Kann man irgendwo nachvollziehen, wie es zu der MEldung kam? (In der Ereignisanzeige ist nichts zu sehen.)

    Ich hatte diese Meldung noch nie, muss ich mir Sorgen machen? Was bedeutet das? Ich habe auch gelesen, dass wenn die Meldung plötzlich auftaucht, das auf Malware hindeutet. Stimmt das?

    Hier alle Infos:
    OS: Vista Sp1, mit Firewall
    FF: 3.6.10 mit AdP, NoScript, JavaConsole
    Anti-Virenprogramm: AVG 8.5 mit neuesten Signaturen

    Bilder

    • Unbenannt1.jpg
      • 95,93 kB
      • 506 × 347
  • Verhalten beim Öffnen von neuen Tabs

    • dummerfuchs
    • 29. August 2010 um 19:54

    Hi,

    danke für die Erklärung und eure Geduld.

    Werde mir den Bugreport etc. genauer durchlesen.

  • Verhalten beim Öffnen von neuen Tabs

    • dummerfuchs
    • 29. August 2010 um 18:28

    Hi,

    auf die feinen Unterschiede habe ich bisher nicht geachtet. Da liegt wohl der Fehler. Sorry schonmal, wenn meine Frage blöd war.

    Also ich habe mehrer Tabs offen. Wenn ich im mittleren per Rechtklick "Neuer Tab" wähle, wird der Tab ganz rechts am Ende geöffnet. Soll das so sein?
    Wenn ich bei mehreren Tabs auf einen Link innerhalb der Seite gehe und dann den Link öffne, wird der rechts neben dem aktiven Tab angeordnet.

    Also sobald eine Verlinkung auf der Seite des aktiven Tabs gewählt wird, wird auch der Tab rechts neben dem aktiven Tab positioniert. Andernfalls nicht. Kann man dieses Verhalten ändern, so dass jeder neu geöffnete Tab rechts neben dem aktiven angeordnet wird?
    Wenn es eine andere Seite ist oder "Neuer Tab" dann ganz rechts am Ende der Reihe.

  • Verhalten beim Öffnen von neuen Tabs

    • dummerfuchs
    • 29. August 2010 um 18:06

    Hallo,

    habe die Erweiterung Last Tab Close Button zuerst deaktiviert. Aber das Verhalten hat sich nicht geändert. Da sie sowieso nicht lebenswichtig war, habe ich sie jetzt erstmal deinstalliert.

    Ich habe auch im abgesicherten Modus getestet. Keine Änderung.

    Bei mehreren Tabs öffnet sich ein neues ganz rechts außen am Ende der Reihe und nicht rechts neben dem aktiven.

  • Verhalten beim Öffnen von neuen Tabs

    • dummerfuchs
    • 29. August 2010 um 15:42

    Hi,

    ich meinte den Eintrag, den du gennant hast, sorry:

    browser.tabs.insertRelatedAfterCurrent --> steht bei mir auf true, und ist nicht fettgedruckt.

    Erweiterungen:

    Adblock Plus 1.2.2
    Java Console 6.0.21
    Last Tab Close Button 0.3.3
    NoScript 2.0.2.3

    Neue Tabs werden immer ganz rechts angeordnet.

  • Verhalten beim Öffnen von neuen Tabs

    • dummerfuchs
    • 29. August 2010 um 14:01

    Ja, genau darauf habe ich mich bezogen. Nur ist es bei mir eben gerade NICHT so, obwohl ich FF 3.6.8 habe. Beim Öffnen eines neuen Tabs wird das ganz rechts und nicht neben dem aktiven geöffnet.

  • Verhalten beim Öffnen von neuen Tabs

    • dummerfuchs
    • 29. August 2010 um 12:49

    Hallo,

    ich dachte eigentlich, dass seit FF 3.6.x das Verhalten beim Öffnen von neuen Tabs so geregelt wird, dass die Tabs automatisch rechts neben dem aktiven Tab öffnen. Das war bei mir auch eine Zeit so, nach einem der letzten Updates ist es jetzt aber wieder umgekehrt. Das Tab wird ganz am Ende, rechts geöffnet.

    In about:config ist mein Eintrag browser.tabs.related.after.current auf true und nicht fett gedruckt.

    Ist das normal? Wie bekomme ich es wieder hin, dass neben dem aktuellen Tab geöffnet wird.

    Zur Info: FF 3.6.8 mit AdblockP, NoScript auf Vista

  • Plugins - Sicherheitslücken schließen

    • dummerfuchs
    • 12. Juni 2010 um 11:05

    Hi,

    sorry, hatte die Verlinkungen nicht so genau angeschaut.

    Noch 'ne Nachfrage: Hat bei euch die Installation auch nur eine halbe Sekunde gedauert. Der Installationsdialog ist ja jetzt verändert, aber sobald ich den Lizenzbestimmungen zugestimmt habe, war sofort installiert. War das bei euch auch so?

  • Plugins - Sicherheitslücken schließen

    • dummerfuchs
    • 12. Juni 2010 um 10:45

    Hi,

    ich will gerade den neuen Flash Player installieren. Nicht gegen die Verlinkungen, aber ich will von der Adobe-Seite installieren.

    Leider haben die da einiges geändert. Gibt es jetzt keine andere Möglichkeit mehr als das Add-on zu installieren. Wenn ich, wie sonst, auf "klicken sie hier" gehe, komme ich auf eine Fehleranalyse-Seite und kein Download startet.

    Danke und Grüße

    Edit: Wenn man diese Trouble-Shooting-Seite weiterliest, kommt auch der Link. Dann noch ax entfernen und dann endlich! Wie dreist ist das denn???

  • Passwortspeicherung, Formulardaten und Autocomplete

    • dummerfuchs
    • 7. Juni 2010 um 10:14

    Hi,

    danke für deine Antwort.

    Zitat

    Von wo ziehst du denn?

    Dumm von mir formuliert. Das Formularfeld bleibt zunächst leer, bei Doppelklick erscheinen unten dann die beiden Namen zur Auswahl.


    Ohne Erweiterung gibt es also keine Möglichkeit beide Passwörter gespeichert zu lassen und im Formularfeld nur das eine auftauchen zu lassen?

    Grüße

  • Passwortspeicherung, Formulardaten und Autocomplete

    • dummerfuchs
    • 6. Juni 2010 um 17:51

    Hallo,

    ich habe mal wieder eine Frage, zu der ich auch durch ewiges Herumprobieren keine Antwort gefunden habe und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Ich nutze FF 3.6.3, AdblockPlus, Noscript.

    Mein Problem ist folgendes: ich habe bei googlemail zwei verschiedene Accounts, von denen ich beides Mal die Passwörter gespeichert haben will. Wenn ich aber beide Passwörter zu dem jeweiligen Account speichere, passiert nun folgendes: wenn ich die googlemail Seite zum Einloggen aufrufe, bleibt das Feld für Nutzername erstmal frei und ich muss dann per Drag and Drop entscheiden, welchen der beiden ich wählen möchte. Wenn man nur ein Passwort für einen Account speichern würde, würde der entsprechende Nutzername gleich im Formularfeld erscheinen.

    Gibt es eine Möglichkeit, dass ich beide Passwörter gespeichert haben kann, aber im Formularfeld gleich nur eines der beiden (das ich überwiegend nutze) erscheint?

    Ich habe versucht die Formulardaten über Shift-Entf zu löschen, aber dadurch wird bei mir auch der Eintrag in den Passwörtern komplett gelöscht.

    Danke und Grüße

  • FF 3.6.3. Schönheitsfehler bei Tabs

    • dummerfuchs
    • 20. Mai 2010 um 10:36

    Hi,

    danke! Dass ist schonmal eine Bestätigung für mich, dass es nicht an meiner Konfiguration liegt. Auch schon eine gute Nachricht, auch wenn es das Problem nicht löst.

    Kann man da irgendetwas gegen tun? Wie gesagt, es ist nicht nur bei einem Theme, sondern bei jedem außer dem Default-Theme.

    Grüße

  • FF 3.6.3. Schönheitsfehler bei Tabs

    • dummerfuchs
    • 19. Mai 2010 um 20:24

    Hi,

    erstmal danke, dass ihr euch mit meiner Frage beschäftigt; eigentlich vielleicht doch überflüssig, aber wenn ich sowas mal entdeckt habe, kann ich nicht mehr wegsehen. :twisted:

    Also dein Theme hab' ich nicht gefunden ich habe jetzt mal nochmal einen Test gemacht mit zweitbeliebtesten Theme "Japanese Tattoo".

    Ich kann das Problelm folgendermaßen reproduzieren: Wenn nur ein (wichtig!) Tab geöffnet ist und mann dann wechselt zwischen einer URL die eine lange Tab-Überschrift generiert (z.B. http://www.spiegel.de/wirtschaft/soz…,695508,00.html) und einer kurzen (z.B. http://www.google.de), dann bleiben nach dem Aktualisieren diese ...-Reste stehen.

    Wenn ich den Spiegel-Artikel aufrufe, habe ich in der Tab-Überschrift eine Kürzung die durch ... angezeigt wird. Wenn ich dann im selben Tag auf google gehe steht da (wie im Screenshot): http://www.google ...
    als Tabüberschrift.

  • FF 3.6.3. Schönheitsfehler bei Tabs

    • dummerfuchs
    • 19. Mai 2010 um 18:56

    Hi,

    danke für die Antwort.

    Hier alle wichtigen Daten:

    Windows Vista SP2, FF 3.6.3
    Avira Antivir
    Erweiterungen: Adblock Plus 1.2 Abonnement: Cédrics Liste Deutschland, Java Console 6.0.20, Noscript 1.9.9.77

    Zitat

    Auch mit dem Default-Theme? Wenn da nicht, dann nutzt du die falschen Themes


    Im Default-Theme besteht das Problem nicht. Sobald ich über "Themes Herunterladen" ( http://www.getpersonas.com/en-US/gallery/All/Popular" ein Theme wähle, ist der Fehler da. Ich habe einige ausprobiert und es war immer das gleiche Problem.

    Das Problem tritt auf: ich bin auf einer Seite die eine längere Tab-Überschrift generiert. Diese wird durch ... abgekürzt. Wenn ich dann im selben Tab auf eine andere Seite gehe, die kurz ist, dann bleibt rechts dieser ... Rest, so wie im Screenshot.

    Es ist unabhängig von den Seiten, das kommt überall vor.

    Grüße

  • FF 3.6.3. Schönheitsfehler bei Tabs

    • dummerfuchs
    • 19. Mai 2010 um 18:08

    Hi,

    ich habe inzwischen längere Zeit ausprobiert und dieses Verhalten tritt bei allen Themes auf, die ich probeweise verwendet habe.

    Mit einem neuen Profil habe ich es auch versucht. Aber sobald ein Theme/eine Persona verwendet wird, erfolgt die Aktualisierung der Tab-Überschrift nicht richtig.

    Kann ich da etwas über die Einstellungen im FF machen?

    Danke und Grüße

  • [FF 3.6.3.] Cursor soll direkt auf Eingabefeld springen

    • dummerfuchs
    • 17. Mai 2010 um 10:50

    Hi,

    ja, genau so ist es.

    Sobald du alle Berechtigungen für die Seite (z.B. google.de, etc.) freigegeben hast, sollte das mit der Eingabe sofort automatisch klappen. So ist es zumindest bei mir.

    Viele Grüße

  • FF 3.6.3. Schönheitsfehler bei Tabs

    • dummerfuchs
    • 17. Mai 2010 um 10:15

    Hi,

    touché :oops:

    Erweiterungen (NoScript, Adblockplus, Java Console) hatte ich durchprobiert, daran lag es nicht.

    Es liegt an einem neuen Theme/Persona. Kann ich das Verhalten irgendwie ändern oder gilt da nur: entweder kein Theme und korrekte Darstellung oder Theme und dafür den Fehler hinnehmen?

    Danke und viele Grüße

  • FF 3.6.3. Schönheitsfehler bei Tabs

    • dummerfuchs
    • 17. Mai 2010 um 09:23

    Hi,

    es gibt sicher schlimmere Probleme, also steinigt mich nicht.

    Mir ist aufgefallen, dass beim FF 3.6.3 die Tabs irgendwie neu gestaltet sind, vor allem die Überschriften im Tab. Bei mir führt das manchmal dazu, dass beim Wechseln von Seiten das Tab länger braucht um die Überschrift zu aktualisieren.

    Schwer zu erklären: ich hab mal einen Screenshot gemacht um zu zeigen was ich meine:

    Wenn man dann etwas wartet, verschwindet "a..." auch wieder, aber das dauert manchmal.

    Kennt jemand diesen Schönheitsfehler oder liegt es an mir?

    Bilder

    • f.jpg
      • 2,77 kB
      • 300 × 50

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon