1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. dummerfuchs

Beiträge von dummerfuchs

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • [FF 3.6.3.] Cursor soll direkt auf Eingabefeld springen

    • dummerfuchs
    • 17. Mai 2010 um 09:19

    Hi,

    ich hatte mal genau dasselbe Problem, allerdings nicht mit der Version 3.6.3.

    Hier funktioniert es mit der 3.6.3. mit dem Cursor aber genauso wie du es möchtest; Bei mir lag es damals an der Erweiterung No-Script, die das verhindert hatte. Vielleicht prüfst du mal deine Erweiterungen? Entweder einzeln deaktivieren oder mal im abgesicherten Modus starten.

    Die Frage wäre auch: welche Erweiterungen hast du alle im Einsatz? Auf welchen Seiten tritt das Problem auf?

  • Google Suche im Firefox

    • dummerfuchs
    • 22. April 2010 um 17:55

    Hi,

    danke für eure Antworten.

    Ich habe inzwischen die Google Cookies gelöscht und diese Darstellung ist damit auch weg. Trotzdem wundert es mich wie es dazu kam.

    Zitat

    Wie lautet die genaue Adresse dieser Seite?


    Das ist/war bei mir die Google Deutschland Seite, ganz normal nachdem man den Suchbegriff eingegeben hat.

    Zitat

    Hast du ein Konto bei Google?


    Hab ich zwar, nutze ich aber nur selten, ist auch schon etwas her.

    Zitat

    Schalt's aus


    Das ging in der Einstellung nicht. Da gab es die Option ausblenden nicht.

    Zur Grundsatzfrage:

    Zitat

    Du solltest zwingend auf Firefox 3.5.x oder 3.6.x aufsteigen.
    Der .19 ist meinem Wissenstand nach die letzte offizielle Version aus der 3.0-Reihe.


    Ich weiß nichts davon, dass es beim 3.0.19 eine bisher nicht gepatchte Lücke gibt. Die Version war damit für mich die immer noch sichere und aktuelle aus der Reihe. Wenn es die Meldung gibt, dass es eine Sicherheitslücke gibt, die in der 3.0 Reihe nicht mehr geschlossen wird, steige ich um. So dachte ich mir das zumiindest.

    Grüße

  • Google Suche im Firefox

    • dummerfuchs
    • 21. April 2010 um 18:09

    Hallo,

    wenn ich über Firefox die Google-Seite aufrufe und suche, habe ich seit Kurzem plötzlich eine zusätzliche vertikale Suchleiste mit vielen bunten Rubriken. Screenshot habe ich angehängt.

    Ich nutze FF 3.0.19 und keinerlei Toolbars oder irgendwelche Addons oder Plugins von Google.

    Komischerweise erscheint diese nur im Firefox, und von 3 Rechnern nur auf meinem Vista Laptop.

    Wie komme ich zu dieser neuen Suchleiste? Hat das was mit dem Firefox zu tun? Oder mit Vista?

    Für jeden Tipp bin ich wie immer dankbar.

    Viele Grüße

    Bilder

    • Unbenannt.jpg
      • 41 kB
      • 1.192 × 519
  • Fenster für Suchbegriffsvorschläge über Google

    • dummerfuchs
    • 9. April 2010 um 19:53

    Hi,

    das hatte ich schon im Originalpost...

    Zitat von dummerfuchs

    FF 3.0.19; Add-ons habe ich nur Noscript und Adblock laufen. Safe-Mode löst das Problem nicht.

    Danke schonmal

    Viele Grüße

  • Fenster für Suchbegriffsvorschläge über Google

    • dummerfuchs
    • 9. April 2010 um 18:36

    Hallo,

    seitdem Google seine Seite vor Kurzem mal wieder aktualisiert hat, schlage ich mit einem Darstellungsfehler herum (ob es ein Fehler oder ein neues Feature ist, weiß ich nicht so genau). Kurzum: Es nervt!

    Sobald ich die Google-Seite direkt aufrufe und mein Suchwort eingebe ist das Fenster mit Suchbegriffsvorschlägen abgetrennt und immer wieder wo anders platziert. Im Screenie unten, z.B. irgendwo in der Mitte; manchmal aber auch links oben, oder rechts.

    Ist das normal so? Wie kann man das abstellen? Bei der Mozilla-Googleseite ist das nicht so, auch im IE nicht. Bei Sucheinstellungen habe ich logischerweise Suchvorschläge anzeigen angegeben; das würde ich auch gerne so lassen...

    FF 3.0.19; Add-ons habe ich nur Noscript und Adblock laufen. Safe-Mode löst das Problem nicht.

    Danke schonmal

    Bilder

    • Unbenannt.jpg
      • 86,97 kB
      • 1.164 × 508
  • Plugins - Sicherheitslücken schließen

    • dummerfuchs
    • 12. März 2010 um 09:16

    Hallo,

    mir wird hier dauernd das Java SE 6 Update 18 angeboten durch die interne Aktualisierungsfunktion von Java.
    Kann mir jemand sagen, ob das ein sicherheitsrelevantes Update ist oder nicht? Falls dem nicht so ist, verzichte ich nämlich drauf.
    Ich habe schon nach einem Changelog gesucht, aber was ich gefunden habe, hilft mir nicht weiter.

    Danke schonmal!

  • Plugins - Sicherheitslücken schließen

    • dummerfuchs
    • 18. Februar 2010 um 10:13

    Hi,

    ich habe gestern die neue Version des Flash Players unter Vista installiert. Zum ersten Mal wurde die Datei nicht signiert so dass Windows den Dialog: Datei von nicht identifiziertem Nutzer möchte Sie zulassen oder abbrechen herausgibt.
    Ich hatte die Datei vorher unter virustotal gecheckt und habe daher zugelassen.

    Aber das mit der unsignierten Datei habe ich zum ersten Mal erlebt.

  • Adobe Flash Player und Adobe Shockwave neueste Version Beta

    • dummerfuchs
    • 18. Februar 2010 um 09:03

    Hi,

    ich habe gestern die neue Version des Flash Players unter Vista installiert. Zum ersten Mal wurde die Datei nicht signiert so dass Windows den Dialog: Datei von nicht identifiziertem Nutzer möchte Sie zulassen oder abbrechen herausgibt.
    Ich hatte die Datei vorher unter virustotal gecheckt und habe daher zugelassen.

    Aber das habe ich zum ersten Mal erlebt.

  • Plugins - Sicherheitslücken schließen

    • dummerfuchs
    • 10. Dezember 2009 um 14:18

    Hi,

    Zitat

    dummerfuchs,
    notfalls hättest Du in Systemsteuerung/Software den Adobe Donwloadmanager auch deinstallieren können. 8)

    Klar das hätte man natürlich machen können, aber das ist doch schon eine echt dumme Entwicklung, dass man da allerhand Zeugs untergejubelt bekommt. Sei es bei Adobe oder Sun (Java), immer muss man genau prüfen, was da installiert werden soll, sonst hat man irgendwelche unnütze Add-ons, Programme oder System-Scans drauf. Warum muss ich das abwählen, die sollten das Abgewählte Kästchen als default übernehmen und es mir überlassen, ob ich dieses zusätzliche Zeugs haben wollen würde.

    Übrigens: beim IE wird bei mir ebenfalls der McAfee Security Scan angeboten, nicht die Google Toolbar

    Viele Grüße

    Bilder

    • Unbenannt.jpg
      • 42,96 kB
      • 790 × 477
  • Plugins - Sicherheitslücken schließen

    • dummerfuchs
    • 10. Dezember 2009 um 13:52

    Hi,

    viiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeelen Dank Road-Runner! Ich war kurz davor dieses Add-on zu erlauben und dachte ich schau vorher doch nochmal ins Forum. Zum Glück!!!

    Und den Flashplayer für den IE* habe ich jetzt endlich auch installiert bekommen, weil ich unten auf das Kleingedruckte vorher nicht geachtet hatte. War aber nicht so schlimm, da ich IE eh nie benutze...

    Viele Grüße an alle

    *Edit: Danke, ich war so euphorisch, da hab' ich mich doch glatt verschrieben :)

  • Firefox stürzt beim ebbay Einloggen ab

    • dummerfuchs
    • 2. Dezember 2009 um 09:32

    Hi,

    den müsste ich extra dafür kaufen. Das würde ich auch versuchen, wenn da nicht noch diese Sache wäre. An dem Router sind dauerhaft 2 Rechner (1 Desktop mit XP, und 1 Laptop mit Vista) verbunden, manchmal auch noch zusätzlich ein Laptop mit XP. Bei allen XP Rechner funktioniert es ohne Probleme, z.B. am Desktop funktioniert es immer, aber gleichzeitig an meinem Vista-Laptop nicht.

    Was ich mir noch überlegt hatte: ich war in der Zeit immer den ganzen Tag eingeloggt. Vielleicht liegt/lag es daran? Ich werde jetzt mal versuchen, jedes Mal auszuloggen, vielleicht hilft das was.

    Für weitere Tipps bin ich immer dankbar!

    Grüße

  • Firefox stürzt beim ebbay Einloggen ab

    • dummerfuchs
    • 1. Dezember 2009 um 20:43

    Hi,

    sorry, dass ich mich wegen dem Problem wieder melden muss.

    Leider ist es so, dass ich jetzt mindestens einmal am Tag mit dem Problem kämpfe: ebay-Seiten lassen sich nicht aufrufen (die Seite scheint zu laden, der Balken erscheint, aber die Seite bleibt weiß und der Ladevorgang geht nie weiter). Einzige Lösung ist Verbindung zum Router zu trennen, neue IP zu bekommen und dann gehts wieder problemlos.

    Was ist da los? Ich hatte dieses Problem noch nie. Kann ich daran was machen? Oder bleibt mir nur immer wieder so wie beschrieben zu verfahren?

    Danke schonmal
    und Grüße

  • EBAY PROBLEM !!!!!!

    • dummerfuchs
    • 27. November 2009 um 08:47

    Hi,

    ich glaube bei ebay ist in letzter Zeit der Wurm drin. Ich konnte mich gestern über Stunden nicht einloggen (siehe hier: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=77015&start=15) und habe einiges probiert.
    Bei mir war die Lösung, den Router zurückzusetzen, PC neu starten und dann gings.
    Vielleicht hilft's ja...

    Viele Grüße

  • Firefox stürzt beim ebbay Einloggen ab

    • dummerfuchs
    • 26. November 2009 um 18:05

    Hallo,

    Neustart im abgesicherten Modus hatte leider nicht geholfen.

    Die Lösung für mich war: Router zurücksetzen. Obwohl ich nicht verstehe warum das Problem damit zusammenhing, weil der andere PC ja an demselben Router hing und dort ging es. Egal, seis drum!

    Danke für Eure Hilfe!

  • Firefox stürzt beim ebbay Einloggen ab

    • dummerfuchs
    • 26. November 2009 um 16:38

    Hi,

    die Firewall von AVG hab' ich nicht, deswegen kann ich die Einstellungen nicht vornehmen, nur die Free Version, sprich: die kostenlose Antivirensoftware.
    Ich hab die Firewal von Win Vista.

  • Firefox stürzt beim ebbay Einloggen ab

    • dummerfuchs
    • 26. November 2009 um 16:26

    Hi,

    habe die Sicherheitssoftware (AVG 8.5 hier ohne LinkScanner installiert; Firewall ist die windowsinterne) deaktiviert. Ändert an dem Problem beim Einloggen bei ebay leider nichts.

    Was kann ich noch versuchen?

  • Firefox stürzt beim ebbay Einloggen ab

    • dummerfuchs
    • 26. November 2009 um 15:59

    Hi,

    da hat sich mein Edit mit deinem Post überschnitten.

    Die gleiche Sicherheitssoftware ist auf PC und Laptop installiert. PC hat XP und mein Lappi hat Vista, das ist der einzige Unterschied.

    Wie kann ich denn was zu dem Felher auf der Fehlerkonsole herausfinden?

  • Firefox stürzt beim ebbay Einloggen ab

    • dummerfuchs
    • 26. November 2009 um 15:52

    Hi,

    ja hab' ich. Ich habe nix verändert, gestern abend (ca. 22 Uhr) ging alles noch...
    Heute mittag hab' ich es wie gewohnt versucht, aber da hat die Seite schon nicht geladen.

    Edit: Die Fehlerkonsole spuckt folgendes aus:

    Fehler: invalid quantifier +);});
    } catch (e) {
    if (e != $break) {
    throw e;
    }
    }
    return this;
    }[0-9]+(?=.|$)
    Quelldatei: http://include.ebaystatic.com/v5js/de_DE/e24…kjsd_1_de_DE.js
    Zeile: 892

  • Firefox stürzt beim ebbay Einloggen ab

    • dummerfuchs
    • 26. November 2009 um 15:45

    Hi,

    ich habs auf dem PC versucht und da gehts. Sch...

    Was kann ich versuchen, um das Problem zu lösen? Ich gehe auf http://www.ebay.de dann auf Einloggen.
    Ich werde dann auf diese Seite weitergeleitet: https://signin.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll

    Die will laden, es passiert aber nix, es bricht auch nix ab, einfach weiß und unten zeit der Ladebalken ab der Hälfte keinen Fortschritt an.

    Cache hab' ich geleert, Cookies gelöscht. Mit dem IE geht es wie gesagt auch nicht.

    Was mache ich falsch?

  • Firefox stürzt beim ebbay Einloggen ab

    • dummerfuchs
    • 26. November 2009 um 15:34

    Hi,

    bei mir spinnt die Seite heute auch total. Ich kann mich seit ein paar Stunden nicht einloggen, Angebote aufrufen etc. geht; nur halt nicht einloggen, die Seite wird ewig geladen und nix passiert. Auch nicht mit einem anderen Browser.

    Kann es sein, dass es von deren Seite Probleme gibt?

    Viele Grüße

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon