1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. dummerfuchs

Beiträge von dummerfuchs

  • Application Error firefox.exe

    • dummerfuchs
    • 14. November 2009 um 13:27

    Hi,

    danke für deine Antwort. Ich habe mich auch gewundert woran es liegt, vor allem da diese Meldung heute zum ersten Mal kommt. Leider weder beim Starten noch beim Schließen von Firefox.

    Ich konnte das Problem aber reproduzieren. Vielleicht könnte Ihr mir da weiterhelfen.

    Ich wollte heute eine Flashgame aufrufen. Ich habe als Plugins installiert: Shockwave Flash 10.0.32r, Shockwave for Director 11.0.
    Das Flashgame verlangt den Shockwave-Player und nicht nur den Flashplayer. Das habe ich aber leider erst zu spät bemerkt. Anstatt das Spiel zu laden kommt ein Balken der zeigt wie weit die Installation von Shockwave läuft. Ich habe Vista und die UAC an. Da ich Shockwave ja gar nicht installiert haben will, klicke ich auf abbrechen. Und genau in dem Moment kommt in der Ereignisanzeige diese Fehlermeldung.

    Muss das so sein?
    Und nur eine Nachfrage zur Sicherheit: wenn dieser Installationsbalken kommt, ich aber per UAC abbreche, wird dann trotzdem etwas installiert oder habe ich das durch Abbrechen per UAC verhindert?

    Vielen vielen Dank

  • Application Error firefox.exe

    • dummerfuchs
    • 14. November 2009 um 12:52

    Hi,

    ich habe Windows Vista und FF 3.0.15 mit den Add-ons AdblockPlus und NoScript.
    Folgende Fehlermeldung habe ich in meinem Ereignisprotokoll von Vista entdeckt:

    Protokollname: Application
    Quelle: Application Error
    Datum: 14.11.2009 12:03:33
    Ereignis-ID: 1000
    Aufgabenkategorie100)
    Ebene: Fehler
    Schlüsselwörter:Klassisch
    Benutzer: Nicht zutreffend
    Beschreibung:
    Fehlerhafte Anwendung firefox.exe, Version 1.9.0.3306, Zeitstempel 0x49750af9, fehlerhaftes Modul ole32.dll, Version 9.0.124.0, Zeitstempel 0x47e86fa6, Ausnahmecode 0xc0000005, Fehleroffset 0x00052246, Prozess-ID 0x165c, Anwendungsstartzeit 01c9910c657b8a40.

    Kann mir jemand weiterhelfen, was das bedeutet? Ist das was schlimmes?

    Danke schonmal...

  • Ältere Version Java Platform SE 6 U 13 verschwindet nicht...

    • dummerfuchs
    • 10. August 2009 um 22:26

    Hi,

    ich konnte mein Problem (siehe https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=8&t=74076) mit der Hilfe dieses Threads lösen habe aber doch noch eine letzte Frage.

    Die dll, die mir angezeigt wurde war unter dem Pfad C:Programme/Java/jre6/bin/new_plugin/npdeploytk.dll zu finden.
    Diese Datei gibt es aber zweimal, die o.g. UND unter dem Pfad C:Programme/Mozilla Firefox/plugins/npdeploytk.dll.

    Der Eintrag ist bei mir verschwunden nachdem ich die dll aus dem Java Ordner gelöscht habe, im Mozilla FF Ordner ist sie noch.
    Muss das so sein? Und warum hat das Löschen einer dll außerhalb des Mozilla Firefox Ordner Auswirkungen auf Firefox?

    Viele Grüße

  • Neuestes Java Update

    • dummerfuchs
    • 10. August 2009 um 19:49

    Hi,

    ich habe es so gemacht, wie hier beschrieben: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=8&t=72162.

    Danke für Eure Hilfe!!!!

    Viele Grüße

  • Plugins - Sicherheitslücken schließen

    • dummerfuchs
    • 10. August 2009 um 19:47

    Hi,

    ich hoffe ich darf hier als absoluter Laie eine Frage stellen, die mir unter den Nägeln brennt und auf die ich bisher leider keine Antwort gefunden habe. Ich habe mein Java (SE 6) immer schon von hier geupdatet: http://java.com/de/download/wi…ost=java.com:80
    dort auf kostenloser Java-Download geklickt und die Datei jxpiinstall.exe runtergeladen und ausgeführt. Die Größe wird mir als 698 KB angezeigt.

    War das richtig? denn ihr wart anscheinend auf der gleichen Seite aber woanders unterwegs und habt entsprechend auch eine andere Installations-Datei...

    Bin für jeden Tipp dankbar!

  • Neuestes Java Update

    • dummerfuchs
    • 9. August 2009 um 18:13

    Hi,

    also ich habe gerade mehrere Seiten mit Java-Apps ausprobiert und alle gehen problemlos. Im Java Control Panel wird nur angezeigt, dass ich Update 15 habe. Falls ich Probleme bekomme würde ich dann erst de-/neuinstallieren.

    Nur eine wichtige Frage habe ich noch, die mit Windows zu tun hat: ist es richtig so, dass keine andere Version unter Systemsteuerung>Programme und Funktionen angezeigt wird. Ich dachte immer dort werden alle installierten Versionen gelistet und man müsste alte Versionen deinstallieren...

    Vielen Dank!

  • Neuestes Java Update

    • dummerfuchs
    • 9. August 2009 um 17:51

    Hi,

    nein, leider ohne Erfolg. FF neu gestartet, Rechner neu gestartet, keine Veränderung.

    Seltsam auch: ich kann beide Plugins die gelistet sind unabhängig voneinander aktivieren und deaktivieren.

    Was soll ich jetzt tun? Ist das schlimm/nicht sicher wie es jetzt ist?

    Grüße

  • Neuestes Java Update

    • dummerfuchs
    • 9. August 2009 um 17:14

    Hi,

    also habs gefunden (bei mir wars 13 weil ich vorher Version 13 hatte) und habe den Ordner gelöscht. Jetzt ist noch die 16 in dem Ordner.

    Nur leider ist unter Extras<Add-ons>Plugins immer noch das alte Plugin gelistet. Was kann ich jetzt machen?

    Bilder

    • Unbenannt1.jpg
      • 13,12 kB
      • 433 × 176
    • Unbenannt.jpg
      • 37,84 kB
      • 520 × 377
  • Neuestes Java Update

    • dummerfuchs
    • 9. August 2009 um 16:53

    Hi,

    ich habe Win Vista. Wenn ich unter C: Programme<Mozilla Firefox < Extensions gehe, habe ich einige Ordner mit Namen, die aus Buchstaben- udn Zahlenkombinationen bestehen. Bin ich hier richtig?

    Danke für eure Hilfe!

  • Neuestes Java Update

    • dummerfuchs
    • 9. August 2009 um 16:34

    Hi,

    ich hatte FF beendet, dann die exe für das Java-Update ausgeführt. Nach erfolgreicher Installation, FF neu gestartet.

    Ich deinstalliere die alte Version erst wenn ich sehe, dass mit der neuen alles in Ordnung ist. Das hat bisher immer geklappt. Aber jetzt bin ich etwas ratlos. Hab ich da was falsch gemacht?

  • Neuestes Java Update

    • dummerfuchs
    • 9. August 2009 um 16:13

    Hi,

    ich habe den Firefox 3.0.13 und habe heute das neue Update für Java installiert. Ich hatte vorher Java Platform SE6 U13 und habe auf SE6 U15 geupdatet.
    Nach der Installation habe ich unter Plugins sowohl das alte Plugin U13 und das neue, wobei komischerweise das alte weiterhin aktiviert war. Ist das normal dass nach dem Update das neue Plugin noch nicht aktiviert ist und man es selbst 'manuell' aktivieren muss?

    Eine zweite Frage wäre: ich möchte die alte Java Version deinstallieren. Das habe ich immer über Systemsteurung>Software gemacht, dort erscheint aber nur noch die neue Verion (SE 6 U15). Unter Plugins ist die alte Version aber noch gelistet. Wie kann ich das sauber deinstallieren?

    Danke schonmal und viele Grüße

  • Server nicht gefunden unter FF 3.0.11

    • dummerfuchs
    • 31. Juli 2009 um 14:26

    Hallo,

    nach etlichen Versuchen besteht das Problem leider weiterhin, so dass ich eigentlich schon die Hoffnung aufgegeben habe das Problem zu lösen.

    Verschiedene Sachen habe ich nach Eurem Rat versucht:
    1) Neues Profil+Noscript --> Problem besteht
    2) Starten im abgesicherten Modus --> a) altes Profil und b) Neues Profil, immer mit NoScript aktiviert --> Problem besteht immer noch
    3) Im Normalbetrieb AVG deaktiviert --> Problem besteht mit NoScript
    4) Safemode (ohne alle Add-ons und Erweiterungen) --> hier klappt alles egal ob im alten oder neuen Profil

    Meine Fritzbox hat die neueste Firmware, FritzProtect ist nicht drauf.

    Wenn irgendjemand noch einen Tipp hat oder ich einen Tipp überlesen habe, kurzer Hinweis genügt, ich probiere es aus.

    Viele Grüße und danke

  • Server nicht gefunden unter FF 3.0.11

    • dummerfuchs
    • 26. Juli 2009 um 12:49

    Hi boersenfeger,

    also Router ist die Fritzbox; habe gerade mal geschaut, aber da gab es kein Update oder ähnliches.

    Ich habe gleich als ich das Problem bemerkt habe verschiedenes versucht: FF Cache geleert, Cookies gelöscht, DNS Cache von Windows geleert, Fritzbox vom Strom getrennt, neu verbunden. Leider alles ohne Erfolg: das Problem verschwindet nur wenn ich NoScript deaktiviere.

    Auf AVG bin ich bisher noch gar nicht gekommen. Hast du eine Idee was da los sein könnte?

    Vielen Dank!
    Grüße

  • Server nicht gefunden unter FF 3.0.11

    • dummerfuchs
    • 26. Juli 2009 um 11:14

    Hallo,

    ich komme jetzt erst dazu wieder zu antworten und habe versucht alle Beiträge zu lesen und zu verstehen. Das ist ja ein bisschen eine Grundsatzdiskussion geworden.

    Zitat

    Tritt das Problem auch auf, wenn du das Windows im "Abgesicherten Modus mit Netzwerk" startest ?
    Hast du schon einen Check auf aktuelle Malware durchgeführt ?


    Ich hatte schon weiter oben, im ersten oder zweiten Post geschrieben, dass das Problem definitiv mit Noscript zusammenhängen muss. Ich brauche gar nicht Windows im Abgesicherten Modus probieren, denn ich habe ja geschrieben, dass das Problem schon nicht mehr besteht wenn NoScript deaktiviert wird. Ich kann mir deswegen nur schwer vorstellen/erklären, was das Problem mit Windows zu tun haben soll. Beim Malware-Verdacht frage ich mich das gleiche: wenn ich Noscript deaktiviere und das Problem weg ist, warum sollte es dann an Malware liegen?

    Ich habe gleich eine der ersten Tipps in die Tat umgesetzt und Herrn Maone geschrieben. Aber trotz mehrmaligem Antworten gibt es bisher leider immer noch keine Lösung für das Problem.

    Inzwischen habe ich den FF auf 3.0.12 aktualisiert und das Update von NoScript von heute morgen auch drauf. Half leider beides nix.

    Viele Grüße

  • Server nicht gefunden unter FF 3.0.11

    • dummerfuchs
    • 23. Juli 2009 um 19:57

    Hallo,

    erstmal viiiielen Dank für die Antworten.

    Ich war, wie boardraider, erst sehr skeptisch was den Vorschlag mit NoScript angeht. Die vielen Updates sollen ja, so liest man oft, nur eine Werbetaktik sein, die besonder oft gefahren wird, wenn ein Update o.ä. ansteht, was ja jetzt der Fall ist.

    Ich habe es dann, wie boardraider vorgeschlagen hat, zuerst mit dem Safe-Mode probiert und siehe da: Problem war bei 5 mal testen weg. Ich bin dann wieder in den normalen Mode und habe probeweise doch mal NoScript deaktiviert: und, was soll ich sagen, Tatsache, daran lags. Bisher hab ichs noch 2 mal versucht, einmal mit NoScript, einmal ohne; sobald ich NoScript aktiviere, ist das Problem wieder da.

    Inzwischen kam ja noch ein Update von NoScript, das habe ich auch installiert. Aber da das Problem seit gestern besteht, hängt es damit wohl nicht zusammen.

    Was mache ich denn jetzt am besten; ich habe im Internet nichts zu so einem Problem im Zshg mit NoScript gefunden.

    Ich würde eigentlich nur ungern auf NoScript verzichten, aber dieser Fehler nervt mich doch ein wenig.

    Freue mich über jeden Tipp!

    Vielen vielen Dank nochmal...
    Und viele Grüße

  • Server nicht gefunden unter FF 3.0.11

    • dummerfuchs
    • 23. Juli 2009 um 12:41

    Hi,

    ich habe Win Vista und den Firefox 3.0.11 (Add-Ons: Ad-Block, NoScript). Ich habe AVG Free und nur die Windows interne (Vista) Firewall. Seit gestern habe ich folgendes Problem: ich hatte schon immer in meinem Router eingestellt, dass die Verbindung bei Inaktivität getrennt werden soll. Wenn ich mich dann wieder verbinden wollte, kam zuerst logischerweise "Der Server unter xyz.de konnte nicht gefunden werden". Hat man dann die Seite einmal! aktualisiert stand die Verbindung, Seite korrekt angezeigt, fertig.

    Seit gestern steht die Verbindung auch immer gleich wenn ich mich verbinden will, aber die Seite die ich ursprügnlich aufrufe funktioniert dann nicht mehr. Sprich: Die Meldung "Der Server..." erscheint immer wieder wenn ich auf Seite aktualisieren drücke. Ich aktualisiere die Seite bis zu 20 mal und nicht passiert, immer die Meldung obwohl ich schon lange verbunden bin. Ich habe es mit unterschiedlichen Seiten versucht, keine Änderung. Und die Seite ist natürlich immer erreichbar, an der Seite liegt es also nicht.

    Meine Lösungsansätze: Fritz.box vom Strom getrennt, DNs Cache geleert, Cache und Cookies mehrmals gelöscht unter Firefox. Nichts hilft.

    Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?
    Das wäre seeehr nett!!

    Danke schonmal

  • TL-FF im User Agent

    • dummerfuchs
    • 14. Juni 2009 um 21:05

    An Add-ons habe: Adblock Plus, Java Quickstarter, Google Toolbar, AVG Safesearch.

    Aktualisiert habe ich auch nichts...

  • TL-FF im User Agent

    • dummerfuchs
    • 14. Juni 2009 um 20:09

    Hi,

    das erste Suchergebnis hatte mich auf einen Thread geführt in dem das Problem und die Abhilfe beschrieben ist, aber niemand wußte genau, was dieser Code genau bedeutet. Das zweite war diese yahoo-answers Antwort, die sagt dass es technical level feeders forum heisst. Ich habe dann diesen BEgriff wiederum gesucht auch mit dem Suchwort Mozilla zusammen und da kam nichts bei raus. Also war ich so schlau wie vorher.

    Hintergrund meiner Frage war: ich habe gestern das Firefox Update automatisch angeboten bekommen und habe gleich installiert danach wurde erstmal eine falsche Version und diese TL-FF in der user agent info agenzeigt. Abhilfe habe ich dann über die Infos aus dem Thread geschafft: about:config nach dem entsprechenden Eintrag suchen, dort war dann auch diese TF-LL verzeichnet (warum auch immer), über Rechtsklick zurückgesetzt; dann war alles wieder richtig.

    Jetzt versuche ich herauszufinden, was das genau bedeutet und warum das so passiert ist und bin auf euer Forum gestossen; besondere Add-ons habe ich nicht und auch keine neuen in der letzten Zeit installiert.

    Tipps sind also willkommen!

  • TL-FF im User Agent

    • dummerfuchs
    • 14. Juni 2009 um 18:57

    Hi,

    vielleicht kann mir jemand von den Experten hier weiterhelfen: Was bedeutet der Code (TL-FF) der im User Agent am Ende der Versionsinfo manchmal in Klammern steht?

    Ich habe schon im Netz gesucht aber keine Antwort gefunden.

    Danke schonmal!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon