Vielleicht teilweise OT:
Es ist mir klar, dass im WWW das Duzen die Regel und das Siezen wahrscheinlich mehr und mehr Ausnahme ist. Eben wegen der Dominanz des Englischen bzw. des Angloamerikanischen.
Ich finde es aber durchaus ein wenig bedenklich, wenn bei Übersetzungen (fast) keine Rücksicht mehr auf die Sprachen und deren (auch kulturellen) Gepflogenheiten Rücksicht genommen wird.
Im Deutschen ist nun einmal das "Sie" die Regel. Es gibt ja so flapsige variantenreiche Sprüche
ZitatSeit wann duzen wir uns? Sind wir etwa gemeinsam die Treppe heruntergefallen?
Gruß
Feuervogel