1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. pcinfarkt

Beiträge von pcinfarkt

  • Lesezeichen nach Schlagwörtern durchsuchen

    • pcinfarkt
    • 21. Februar 2013 um 17:38

    ...hilft ev. [1] (so nannte sich die Extension früher), zumindest solange Mozilla auf Grundlage der ihnen freiwillig od. unfreiwillig überlassenen User-Daten das Tagging nicht einstampft [2].

    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…0aa579e#p479309
    [2] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=622047

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 21. Februar 2013 um 16:39

    Ich gehöre sicherlich nicht zu DENjenigen.
    Aber heute + mit ausgestatteten Profil - boah ist DER schnell. :shock:

    UA: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:22.0) Gecko/20130221 Firefox/22.0 ID:20130221030952 CSet: d57a813c77a4
    Pushlog: http://hg.mozilla.org/mozilla-centra…ge=d57a813c77a4

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130221/2d6cpuwc.gif]

  • Firefox 19 zeigt Bilder anfangs nicht korrekt an

    • pcinfarkt
    • 21. Februar 2013 um 16:16
    Zitat von Ethelion

    - Hab mir grad mal Opera geladen - da geht's.


    Die Opera-Suite nutzt die gleichen Plug-In, wie die Mozille.
    Da kann also die Ursache nicht liegen. :-??

    Unterschied wäre, dass die Suite die mögliche HWA nicht per Default aktiviert hat.
    Aber auch diese Ursache hast du mit Safe Mode in der Mozille ausgeschlossen. :-??

    Die Opera-Suite rendert abweichend vom Fx + hat gegenüber *Werbung* (ads) eine historisch andere Einstellung.
    Aber das kann es nicht sein?!

    Bliebe immer wieder Sicherheits-SW!

  • Bug in FF 19 - keine Artikelbilder mehr bei Amazon

    • pcinfarkt
    • 21. Februar 2013 um 16:06

    Shaun das Schaf,
    oftmals sind - gerade bei Anzeige von Images - einschlägige Verdächtige zuständig. Obwohl da seitens der Hersteller dieser SW der MSIE einen exponierten Status genießt... :-??

    Überprüfe trotzdem deine aktive Sicherheits-SW!
    Ggf. schließe SIE konsequent für einen Reproduktionstest aus.

  • Firefox 19 zeigt Bilder anfangs nicht korrekt an

    • pcinfarkt
    • 21. Februar 2013 um 15:57

    //

    Zitat von Road-Runner

    - Überflüssige Beiträge nach Lost Threads verbannt.


    Danke für dein allmächtiges + wie immer moderates Einschreiten! <;)

  • Firefox 19 zeigt Bilder anfangs nicht korrekt an

    • pcinfarkt
    • 21. Februar 2013 um 15:55

    Ethelion,
    danke.
    So nutzt das mir wenig. Aber ich verstehe, wenn du nicht verlinken willst.

    Browsergame.
    (Vorbehalt: Ich bin 0 Spieler!)
    Oftmals spielen zur augenscheinlichen Anzeige dieser Seiten geschaltete Plug-In ein Rolle. Typisch wären vllt. der Webplayer Flash, Shockwave for Director, jre u.ä.

    Bitte - wie ist es mit anderen Browsers?

  • Spoofstick

    • pcinfarkt
    • 21. Februar 2013 um 15:44

    Mc Speed,
    wenn Extension Indikatoren für Mozille-Treue sind - dann bist du ein Treuer :) .
    Vllt. wirfst du ja auch einen prüfenden Blick auf Location Bar Enhancer - [1].

    [1] https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/ui-enhancer/

  • Firefox 19 zeigt Bilder anfangs nicht korrekt an

    • pcinfarkt
    • 21. Februar 2013 um 15:34
    Zitat von Ethelion

    - Zu Hardwarebeschleunigung: Half auch nicht.


    ...hattest du ursächlich mit Safe Mode...

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    " data-link="">

    Safe Mode is a debugging startup mode available in Firefox, Thunderbird, and SeaMonkey 2, where all added extensions are disabled, the default theme is used, and default localstore settings (toolbar settings and controls) are used. Safe Mode also disables hardware acceleration, the Just-in-time (JIT) JavaScript compiler, and any changes made via userContent.css and userChrome.css. Any changes made to preference settings remain in effect in Safe Mode, however, and all available plugins are used. To summarize:

    Safe Mode temporarily affects the following:

    All extensions are disabled.
    The default theme is used, without a persona.
    The Just-in-time (JIT) JavaScript compiler is disabled.
    The userChrome.css and userContent.css files are ignored.
    The default toolbar layout is used.
    Hardware acceleration is disabled.

    Safe Mode has no effect on the following:

    The status of plugins is not affected.
    Custom preferences are not affected.

    ...bereits ausgeschlossen! <;)

    Wie stellt sich sein Problem übrigens mit anderen Browsern (MSIE + alternative) dar?
    Und kannst einen eindeutigen Link für eine Reproduktion nennen?

  • Firefox 19 zeigt Bilder anfangs nicht korrekt an

    • pcinfarkt
    • 21. Februar 2013 um 15:13
    Zitat von Ethelion - <woltlab-metacode-marker data-name=

    " data-link="">

    - Abgesicherten Modus hatte ich, wie gesagt, schon probiert, half nicht.

    :wink:

    Ethelion,
    danke.
    Sehe mir obige Frage nach. Aber manchmal werden die unsinnigsten Schalter gesetzt...

    Schließe mögliche Ursachen anhand der Mozilla-KB aus - [1].

    [1] http://kb.mozillazine.org/Images_or_animations_don%27t_load

  • Neues Download Interface nicht verfügbar

    • pcinfarkt
    • 21. Februar 2013 um 14:35

    LustigePerson,
    der panelgestützte DLM [1] ist in der v19 noch nicht voll verfügbar und deshalb auch noch nicht aktiviert freigegeben.
    Jedoch solltest du die bisherige Implemention schon nutzen können (Vorbehalt: dein OS).

    Teste also bitte mit einem cleanen Profil.
    Beachte auch, dass du dir augenscheinliche Anzeigen aus der Toolbox ziehen musst.

    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130221/temp/xjpmn262.png]

    [1] https://wiki.mozilla.org/User:P.A./Pane…ownload_Manager

  • Firefox 19 zeigt Bilder anfangs nicht korrekt an

    • pcinfarkt
    • 21. Februar 2013 um 14:11

    Ethelion,
    benutzt du ein von dir selbst od. von Drittsoftware *getunedes* Browserprofil?

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 21. Februar 2013 um 13:51

    http://www.squarefree.com/burningedge/20…y-21-weeks-1-6/

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 21. Februar 2013 um 13:36

    BeeHaa,
    du schreibst wiedermal im falschen Thread!

    Beta - auch [1].
    Solltest du mit *.ics- Dateien umgehen können /diese nutzen (Tb, Fx), könnte ich dir einen Kalender zum Release-Management vom Mozilla zukommen lassen. Dann brauchst du nicht dauernd zu fragen...

    [1] https://wiki.mozilla.org/Firefox/Planni…Firefox_Desktop

  • Alle Lesezeichen anzeigen (Bibliothek) - FEHLER nach Update

    • pcinfarkt
    • 21. Februar 2013 um 11:15

    MFFNutzer,
    vorab.
    Aus meiner Sicht ist z.Z. - auch in der ausgelieferten Final - mit der Library einiges im Argen. Das mag auch an der noch nicht abgeschlossenen Einarbeitung des Download-Panels in der Browseroberfläche liegen.

    Aber deine Frage ist zumindest davon nicht direkt betroffen. Denn - it is a Feature, not a Bug :traurig: !

    Die Scope-Bar, welche bspw. bei einem Search eingeblendet wurde, ist ab Fx19 (19a1) entfernt wurden [1].
    Persönlich finde ich das auch nicht gut. Ich fand die Möglichkeit des Switchen über diese Scope-Bar sinnvoll. Vllt. wird diese Funktion von einer Extension aufgegriffen werden.

    PS. In der Final des aktuellen ESR ist SIE noch enthalten!

    [1] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=750544

  • Frage zu Theme-Design...

    • pcinfarkt
    • 20. Februar 2013 um 19:42

    //
    ...deshalb habe ich auch alle Beiträge auskommentiert! :wink:

    Gestört.
    Vllt. dass falsche Wort. *Überflüssig* ist ev. richtiger - zumindest aus meiner Sicht + wenn man mit der Awesomebar bewußt umgeht!

    Private Meinung.
    Ich wüsste nicht, was ich sehen möchte wenn ich darauf klicke.
    Interessant wird es doch erst ab Eingabe in der URL-Bar.

    Nichts für ungut.
    Deine Meinung ist akzeptiert.

  • (Erledigt)youtube Filme laufen nicht

    • pcinfarkt
    • 20. Februar 2013 um 19:36

    Angeloo,
    danke.
    Der MSIE nutzt die ActiveX- Variante des Webplayers. Google-Chrome bringt das Plugin onbord mit; wobei du intern im Browser auch auf das np-Plug-In im OS umschalten kannst.

    Opera-Suite nutzt das gleiche np-Plug-In, wie die Mozillen.

    Globale Einstellungen (s.d.a. obigen Link).
    Nehme diese auf dieser Seite [1] vor. Wichtig ist (u.a.), dass du dem Webplayer erlaubst Daten der Webseiten auf dem Rechner zu hinterlegen. Beende die Browsersession. Restart + teste!

    PS. Nutzt du irgend welche *Cleaner-SW* aktiv?

    [1] http://www.macromedia.com/support/docume…_manager03.html

  • (Erledigt)youtube Filme laufen nicht

    • pcinfarkt
    • 20. Februar 2013 um 19:27

    TmoWizard,
    SM WFM

    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130220/temp/7dsi6egt.png]

    SM nutzt, wie eigentlich alle alternative Browser, das Netscape- Plug-In des Webplayers. Ist dieses im OS ordnungsgemäß eingebunden, wird es nicht von Sicherheit-SW behindert, sind die Einstellungen für die Aufsuche gewünschter Webseiten i.O. und wird die entsprechende Bibliothek-Datei von den Browsers registriert sollte es keine Probleme geben.

  • (Erledigt)youtube Filme laufen nicht

    • pcinfarkt
    • 20. Februar 2013 um 19:18

    Und tritt mit allen Browsers im OS (MSIE, Opera-Suite) auf? Und nur mit youtube? Ja?
    Vllt. solltest du trotzdem etwas zur globalen Einstellung des Webplayers sagen bzw. diese überprüfen.

  • (Erledigt)youtube Filme laufen nicht

    • pcinfarkt
    • 20. Februar 2013 um 19:05

    Angeloo,
    war das schon immer so?
    Und wie hast du den Webplayer - am besten global - eingestellt [1]?

    Beachte! Der Browser + der Player müssen ungefiltert ins Net dürfen!

    [1] http://kb.mozillazine.org/Flash#Flash_Settings_Manager

  • Firefox startet keine Fenster

    • pcinfarkt
    • 20. Februar 2013 um 18:57
    Zitat von Sempf

    - Dabei passiert es manchmal, wenn nach dem Hochahren FF gestartet wird (über eine URL),
    dass zwar das Icon in der Taskleiste erscheint, aber kein Firefox-Fenster auf dem Desktop.


    Vllt. sollte man zunächst einfach die Verknüpfung erneuern.
    Mindest einem Ursachenausschluss hätte man, wenn diese Verknüpfung mit URL-Aufruf zunächst auf ein cleanes Profil zeigen würde.

    Unabhängig vom Problem - ist der Start mit einem URL zwingend?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon