PM:
Bitte keine Vollzitate mehr, denn wir wissen, was wir geschrieben haben und müssen das nicht wiederholt lesen.
PM:
Bitte keine Vollzitate mehr, denn wir wissen, was wir geschrieben haben und müssen das nicht wiederholt lesen.
Vielleicht hilft dir dieser Artikel
https://www.soeren-hentzschel.at/firefox/firefo…er-schwerpunkt/
Moin, hat jemand vielleicht nen Tipp für mich mit welcher manuellen Regel ich das Element für die manuellen Downloads auf Chip.de wieder einblenden kann?
Sei schlau und beziehe Software NUR beim jeweiligen Hersteller. Dann kannst du dir auch die Bastelei an den Filtern sparen.
Das Ergebnis bzgl. Beitrag #4 mal nachreichen.
Benutze AdwCleaner und bevor du etwas löschen lässt, poste den Inhalt des Logfiles per Code </>
Ich habe gerade diesen probiert, der zwar funktioniert, aber die youtube-Suche blockiert:
Du rufst diese URL auf?
War denn mal ein Antivirenprogramm oder ähnliches installiert?
Teste mit einem neuen Profil
Sollte der Fehler mit dem neuen Profil behoben sein, kannst du wichtige Daten vom alten ins neue Profil übernehmen. Dazu später mehr.
Führe mal eine Bereinigung durch
Dies wird Firefox auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Deine Lesezeichen und Passwörter gehen dabei nicht verloren. Die bisherigen Erweiterungen musst du allerdings neu installieren. Nach dem Bereinigen werden die alten Profildaten in einem Ordner namens „Alte Firefox Daten“ abgelegt. Wenn das Bereinigen das Problem nicht behebt, können einige der Daten, die nicht ins neue Profil übernommen wurden, von dort in das neue Profil kopiert werden. Wenn der Ordner nicht mehr benötigt wird, sollte man diesen löschen, da sensible Daten darin enthalten sind.
Meine Favoriten/Lesezeichen speichere ich im Lesezeichen-Menü ab.
Wie ist die Vorgehensweise? Bitte genau erklären.
Warum bekomme ich häufig beim Aufrufen eines Link eine schwarze Seite angezeigt?
Wäre günstig gewesen, wenn du einen Link dazu bereit gestellt hättest. So müssen Helfer die URL abtippen.
https://www.uniklinikum-dresden.de/de/das-kliniku…niken-institute
Hier wird die Seite auch korrekt angezeigt.
Mit einem frisch erstellten Profil (81.0.1) sehe ich auch keinen Scrollbalken.
Im Arbeitsprofil (81.0.1) taucht der Scrollbalken auf. Ebenso im Nightly und in der aktuellen Beta sehe ich den Scrollbalken.
Jetzt muss ich nur noch nachprüfen, was mir ggf. durch die Bereinigung "verloren" gegangen ist, um dies wieder herzustellen.
Dazu eine Info:
Dies wird Firefox auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Deine Lesezeichen und Passwörter gehen dabei nicht verloren. Die bisherigen Erweiterungen musst du allerdings neu installieren. Nach dem Bereinigen werden die alten Profildaten in einem Ordner namens „Alte Firefox Daten“ abgelegt. Wenn das Bereinigen das Problem nicht behebt, können einige der Daten, die nicht ins neue Profil übernommen wurden, von dort in das neue Profil kopiert werden. Wenn der Ordner nicht mehr benötigt wird, sollte man diesen löschen, da sensible Daten darin enthalten sind.
Comodo solltest du trotzdem entfernen
Darin sind viele Einstellungen gesammelt, welche ich nicht verlieren möchte.
Und diese Einstellungen hast du dokumentiert?
Es ist schwierig bis unmöglich, das auslösende Problem in einem Profil zu finden.
Daher mein Tipp: Du kannst wichtige Daten vom alten Profil ins neue Profil übernehmen:
Die Frage nach der verwendeten Sicherheitssoftware kannst du noch beantworten.
Teste mit einem neuen Profil
Sollte der Fehler mit dem neuen Profil behoben sein, kannst du wichtige Daten vom alten ins neue Profil übernehmen. Dazu später mehr.
Erstelle dir eine portable Version nach dieser Anleitung
Hier gab es wohl eine Lösung:
#216
Klappt bei mir ebenfalls.
Klappt bei mir ebenfalls
Bei den letzten Updates wurden immer volle 60 MB geladen.
Also keine differenziellen -wenn es sich bei Firefox so nennt- Updates.
Siehe bitte meinen Screenshot in Beitrag Nr. 9.
Habe ich ja gesehen...
Mein Satz war vielleicht missverständlich ausgedrückt
So ist besser:
signon.management.page.fileImport.enabled auf true ermöglicht das Importieren.
Wenn man Exportieren möchte, klappt auch das auch bei false.