1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. klaukab

Beiträge von klaukab

  • Merkwürdiges Update

    • klaukab
    • 27. November 2017 um 03:49

    Hallo

    Zitat von Foxtester

    Das passierte allein durch das Erscheinen der Seite am Bildschirm? Oder hast du dort auf "Jetzt installieren" geklickt?

    PS:
    Ach ja: An deiner Stelle würde ich natürlich sofort einen Scan des Rechners auf Schädlingsbefall machen!

    Nein, Installieren habe ich nicht betätigt sondern sofort versuch aus dem Aufruf herauszukommen. Mir war das gleich suspekt.
    Da ich Linux benutze habe ich keinen Virenscanner installiert was bedeutet, daß ich die Platte nicht prüfen kann. Ich habe in einer anderen Partition Win7 installiert dort könnte ich Antivir einmal drüber laufen lassen.
    Zwei Fragen: Was ist sandbox bzw. sandboxi?
    Erfährt Mozilla von dem Virus damit da nichts weiter passiert?

    Ich habe zwischenzeitlich meine Anfrage auch an Ubuntuusers gesendet. Vielleicht gibt es von dort auch noch Erkentnisse
    zu lesen.
    Euch zunächst Danke.

  • Merkwürdiges Update

    • klaukab
    • 25. November 2017 um 20:51
    Code
    http://www.criticalfixes.com/firefox/?clickid=wOVEBN1047L7MMT9HDCDBBAU&language=de


    Hallo,
    beim Benutzen von Firefox ist die oben gezeigte Adresszeile angezeigt worden und es wurde verlangt, Änderungen bei Firefox
    durchzuführen. Alle Möglichkeiten auch das Abbrechen von Firefox oder das beenden des Programms waren nicht mehr möglich.
    Es wird auch darauf hingewiesen daß nur das Durchführen der Änderungen die weitere Benutzung wieder ermöglicht.
    Um das zu beenden musste der Rechner mit der Ausschalttaste ausgeschaltet werden. Nur Wiederstart aufzurufen beseitigte nicht das Problem.
    Ich benutze Linux Mint 18.2 alle updates sind installiert auf einem Lenovo 530T
    Wer weiß etwas dazu
    Danke
    Klaus

    Edit 2002Andreas
    Ich habe den Link mal unklickbar gemacht.

  • Win 10 laßt den Standardbrowser FF nicht zu

    • klaukab
    • 4. Juli 2016 um 16:00

    Guten Tag,
    unter FF Einstellungen, Allgemein, "FF ist nicht Ihr Standardbrowser Als Standardfestlegen" verzweigt Win 10 auf die Seite System, Standard APP'sauswählen. Die Änderung zu FF als Standard erfolgt nicht. Auch beim Aufrufen eines Links z. B. aus einem Text herraus wird IE gestartet. Ich kenne mich mit win nicht mehr so gut aus da ich in der Regel Ubuntu benutze. Jetzt ist es aber nötig mit win zu arbeiten.
    Danke schon einmal

  • Schwarzer Balken beim anklicken

    • klaukab
    • 28. Mai 2016 um 13:45

    Ich benutze schon ein paar Jahre Ubuntu. Zuerst Ubuntu selbst jetzt seit ca. 2 Jahren Kbuntu. In dieser
    Zeit habe ich nicht erlebt, daß speziell Firefox ungedatet worden wäre. Vielleicht gab es immer wieder
    kleiner Aktualisierungen.

    Ich übe eine gewisse Zurückhaltung vor einem Änderungslauf denn ich habe da nicht so gute Erfahrungen
    und gerade jetzt sollt das Rest System nicht kollabieren.

  • Schwarzer Balken beim anklicken

    • klaukab
    • 27. Mai 2016 um 17:21

    Das habe ich nicht gemacht weil UBUNTU rät, die Aktualisierungen über die Aktualisierungsverwaltung zu machen.
    Es ist natürlich eine Überlegung das einmal trotzdem zu versuchen.
    Danke für den Tip.

  • Schwarzer Balken beim anklicken

    • klaukab
    • 16. Mai 2016 um 19:19

    Hallo zusammen,
    hier ist soviel über etwaige, vemeintlich Installationen geschrieben worden und in in diesem Zusammenhang habe ich für die jenigen, die die UBUNTU Umgebung vielleicht nicht so kennen dies zu erklären versucht. Durch die angfügten Bilder wird
    auch erklärt was installiert ist und um was es bei meiner Anfrage geht.

    Auch habe ich darauf hingewiesen, daß es Probleme mit der Grafikkarte gibt.

    Der schwarze Balken kommt weniger im URL-Feld vor als an allen Stellen, wo eigentlich ein längerer Text erst dann angezeigt wird wenn der Courser dort hinkommt. Wie im Bild 1 zu sehen, müsste für die Zeile über dem Balken der Text zu der Buchstabenfolge "Sch" (zweiter von links) stehen. Heißt vielleicht "Sch...önes Wetter heute Nacht" Das betrifft praktisch alle Seiten wie z. B. auch meine E-Mails. Die Betreffzeile z. B. bei Freenet wird nicht komplett angezeigt sondern verkürzt. Gehe ich mit dem Courser dort hin, kommt nicht der Text wie bis noch vor kurzem, sondern der schwarze Balken.
    Ich wäre dankbar wenn das lösbar wäre.
    Gruß
    Klaus

  • Schwarzer Balken beim anklicken

    • klaukab
    • 7. Mai 2016 um 09:39

    Guten Morgen,
    wir kommen im Moment etwas vom eigentlichen Problem weg.
    Trotzdem noch eine Anmerkung. auf dem Rechner und auch auf jeweils eigenen Partitionen befindet sich Windows und KUBUNTU. Firefox ist zusammen mit KUBUNTU installiert worden. Was denkbar ist ist, daß Ubuntu eine Canonical Version
    von Firefox benutzt und es deshalb zu Unklarheiten kommt.
    Was auch in diesem Zusammenhang evtl. eine Rolle spielt ist der Umstand, daß die Grafikkarte einen Schaden hat. Das dürfte aber nicht mit dem Schwarzen Balken zu tun haben.

  • Schwarzer Balken beim anklicken

    • klaukab
    • 6. Mai 2016 um 19:10

    bislang kannte ich VMware nicht jetzt weiß ich, daß das nicht auf meinem Rechner installiert isti

  • Schwarzer Balken beim anklicken

    • klaukab
    • 5. Mai 2016 um 23:05
    Code
    Außerdem wäre es nett von dir gewesen, wenn Du uns vorher darüber informiert hättest, daß dein Kubuntu in einer VM läuft:


    Wie kommt ich zudieser Anzeige?
    Was heißt "VM"

    Code
    Linux klaus-ThinkPad-T61p 3.16.0-70-generic #90~14.04.1-Ubuntu SMP Wed Apr 6 22:56:34 UTC 2016 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux


    [attachment=1]Beispiel Schwarzer Balken Bildschirmfoto1.png[/attachment][attachment=0]Beispiel Systeminformation.png[/attachment]

    Ich hoffe, Ihr könnt die Anhänge öffnen.

    Bilder

    • Beispiel Systeminformation.png
      • 170,63 kB
      • 1.024 × 768
    • Beispiel Schwarzer Balken Bildschirmfoto1.png
      • 190,1 kB
      • 1.024 × 768
  • Schwarzer Balken beim anklicken

    • klaukab
    • 4. Mai 2016 um 21:58
    Code
    Allgemeine Informationen
    ------------------------
    
    
    Name: Firefox
    Version: 46.0
    Build-ID: 20160425115534
    User-Agent: Mozilla/5.0 (X11; Ubuntu; Linux x86_64; rv:46.0) Gecko/20100101 Firefox/46.0
    Fenster mit mehreren Prozessen: 0/5 (deaktiviert)
    Abgesicherter Modus: false
    
    
    Absturzberichte der letzten 3 Tage
    ----------------------------------
    
    
    Alle Absturzberichte
    
    
    Erweiterungen
    -------------
    
    
    Name: Firefox Hello
    Version: 1.2.6
    Aktiviert: true
    ID: loop@mozilla.org
    
    
    Name: Multi-process staged rollout
    Version: 1.0
    Aktiviert: true
    ID: e10srollout@mozilla.org
    
    
    Name: Pocket
    Version: 1.0
    Aktiviert: true
    ID: firefox@getpocket.com
    
    
    Name: Ubuntu Modifications
    Version: 3.2
    Aktiviert: true
    ID: ubufox@ubuntu.com
    
    
    Grafik
    ------
    
    
    Asynchrones Wischen und Zoomen: nichts
    Gerätekennung: Gallium 0.4 on llvmpipe (LLVM 3.5, 128 bits)
    GPU-beschleunigte Fenster: 0/5 Basic (OMTC)
    H264-Hardware-Dekodierung unterstützt: No;
    Herstellerkennung: VMware, Inc.
    Karten-Beschreibung: VMware, Inc. -- Gallium 0.4 on llvmpipe (LLVM 3.5, 128 bits)
    Treiber-Version: 3.0 Mesa 10.3.2
    WebGL-Renderer: VMware, Inc. -- Gallium 0.4 on llvmpipe (LLVM 3.5, 128 bits)
    windowLayerManagerRemote: true
    AzureCanvasBackend: cairo
    AzureContentBackend: cairo
    AzureFallbackCanvasBackend: none
    AzureSkiaAccelerated: 0
    CairoUseXRender: 1
    
    
    Wichtige modifizierte Einstellungen
    -----------------------------------
    
    
    accessibility.blockautorefresh: true
    accessibility.browsewithcaret: true
    accessibility.typeaheadfind: true
    browser.cache.disk.capacity: 358400
    browser.cache.disk.filesystem_reported: 1
    browser.cache.disk.hashstats_reported: 1
    browser.cache.disk.smart_size.first_run: false
    browser.cache.disk.smart_size.use_old_max: false
    browser.cache.frecency_experiment: 4
    browser.download.importedFromSqlite: true
    browser.download.useDownloadDir: false
    browser.places.smartBookmarksVersion: 7
    browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID: 20160425115534
    browser.startup.homepage: http://www.benefind.de/
    browser.startup.homepage_override.buildID: 20160425115534
    browser.startup.homepage_override.mstone: 46.0
    dom.apps.reset-permissions: true
    dom.mozApps.used: true
    extensions.lastAppVersion: 46.0
    gfx.crash-guard.glcontext.appVersion: 45.0.2
    gfx.crash-guard.glcontext.deviceID: Gallium 0.4 on llvmpipe (LLVM 3.5, 128 bits)
    gfx.crash-guard.glcontext.driverVersion: 3.0 Mesa 10.3.2
    gfx.crash-guard.status.glcontext: 2
    media.gmp-gmpopenh264.abi: x86_64-gcc3
    media.gmp-gmpopenh264.lastUpdate: 1460980707
    media.gmp-gmpopenh264.version: 1.5.3
    media.gmp-manager.buildID: 20160425115534
    media.gmp-manager.lastCheck: 1462377223
    media.webrtc.debug.aec_log_dir: /tmp
    media.webrtc.debug.log_file: /tmp/WebRTC.log
    network.cookie.prefsMigrated: true
    network.predictor.cleaned-up: true
    places.database.lastMaintenance: 1462361329
    places.history.expiration.transient_current_max_pages: 101917
    plugin.disable_full_page_plugin_for_types: application/pdf
    plugin.importedState: true
    print.print_bgcolor: false
    print.print_bgimages: false
    print.print_duplex: 0
    print.print_evenpages: true
    print.print_in_color: true
    print.print_margin_bottom: 0.5
    print.print_margin_left: 0.5
    print.print_margin_right: 0.5
    print.print_margin_top: 0.5
    print.print_oddpages: true
    print.print_orientation: 0
    print.print_page_delay: 50
    print.print_paper_data: 0
    print.print_paper_height: 11,69
    print.print_paper_name: iso_a4
    print.print_paper_size_type: 1
    print.print_paper_size_unit: 0
    print.print_paper_width: 8,27
    print.print_scaling: 1,00
    print.print_shrink_to_fit: true
    print.print_to_file: false
    print.print_unwriteable_margin_bottom: 56
    print.print_unwriteable_margin_left: 25
    print.print_unwriteable_margin_right: 25
    print.print_unwriteable_margin_top: 25
    privacy.sanitize.migrateClearSavedPwdsOnExit: true
    privacy.sanitize.migrateFx3Prefs: true
    services.sync.declinedEngines:
    storage.vacuum.last.index: 1
    storage.vacuum.last.places.sqlite: 1461574358
    
    
    Wichtige nicht veränderbare Einstellungen
    -----------------------------------------
    
    
    JavaScript
    ----------
    
    
    Inkrementelle GC: true
    
    
    Barrierefreiheit
    ----------------
    
    
    Aktiviert: false
    Barrierefreiheit verhindern: 0
    
    
    Bibliotheken-Versionen
    ----------------------
    
    
    NSPR
    Minimal vorausgesetzte Version: 4.12
    Verwendete Version: 4.12
    
    
    NSS
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.22.3 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.22.3 Basic ECC
    
    
    NSSSMIME
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.22.3 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.22.3 Basic ECC
    
    
    NSSSSL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.22.3 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.22.3 Basic ECC
    
    
    NSSUTIL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.22.3
    Verwendete Version: 3.22.3
    
    
    Experimentelle Funktionen
    -------------------------
    
    
    Isolierte Umgebungen
    --------------------
    
    
    Seccomp-BPF (Filtern von Systemaufrufen): true
    Seccomp-Thread-Synchronisierung: true
    User-Namespaces: true
    Medienplugins in isolierter Umgebung: true
    Alles anzeigen

    Ich wollte noch eine Datei anhängen die den Fehler deutlich macht aber es kommt immer diese "Ungültige Dateierweiterung: Beispiel schwarzer Balken.pdf" Fehlermeldung. nicht nur bei ptf sondern auch bei doc.

  • Schwarzer Balken beim anklicken

    • klaukab
    • 4. Mai 2016 um 12:45

    Hallo "Füchse"
    Firefox 46 läuft auf meinen T61 unter KUBUNTU Canonical 1.0.
    Seit kurzem wird der Inhalt von Texten nicht mehr angezeigt wenn ich mit dem Courser drauf komme. Es erscheint nur ein schwarzer Balken, lesen kann ich da nichts. Beispiel: Betreffs oder Absender bei E-Mails sind oft zu lang um sie direkt abzubilden.
    Wenn ich auf diese verkürzte Zeile mit dem Pfeil gehe, dann konnte ich bislang den kompletten Text lesen, das geht jetzt nicht mehr. Wie gesagt nur ein schwarzer Balken erscheint.
    Sicher weiß jemand was da los ist.

  • Seitenbreite und Schriftgröße

    • klaukab
    • 2. Juni 2015 um 22:15

    Guten Tag im Forum
    Installiert habe ich auf einem Lenovo T61 mit einem 15,4" WUXGA 1920x1200 Bildschirm Kubuntu 14.04. Aus Kubuntu heraus wurde dann firefox installiert. 38.0 Caninical 1.0.
    Das war jetzt das technische.
    Meine Frage wie aus dem Anhang zu sehen ist wird von den Websites nicht die volle Bildschirmbreite ausgenutzt, die Seite ist nur in der Mitt und rechts und links ist jede Menge Platz. Wie kann ich das Bild verbreitern? Weiter wird die Schrift so winzig dargestellt, daß sie nur sehr schlecht zu lesen ist. wie im Bils zu den firefox einstellungen zu sehen ist wird slebst große Größen nicht durchgeführt.
    Was kann ich da tun?
    Danke schon mal im Voraus.
    Leider kann ich den Anhang nicht mitsenden

  • Firefox unter Ubuntu

    • klaukab
    • 11. März 2014 um 20:44

    Ok das war mir schon klar, hätte es erwähnen sollen.
    Also downlod, entpacken.
    Was dann wohin speichern und entpacken wie den Installationsprozess starten?

  • Firefox unter Ubuntu

    • klaukab
    • 11. März 2014 um 19:34

    Hallo,
    Ok meine Frage ist für viele hier keine, trotzdem muß ich sie stellen.
    Ich möchte die neuste firefox version unter Ubuntu installieren Nicht über die Paketquellen
    Wie mache ich das?
    Danke!

  • download startet ohne zu fragen

    • klaukab
    • 2. September 2013 um 02:19

    Guten Tag,
    Firefox läuft in der canonical Version 1.0 unter Ubuntu 13.04.

    Ich habe unter Einstellungen angegeben, daß erst nachgefragt werden soll, und z. B. bei PDF angegeben,
    daß jedes Mal nachgefragt werden soll. Trotzdem kommt sofort das Bild, das nur den Downlod startet.
    Das Ansehen der Datei ist nicht möglich. Mir ist bewußt, daß auch beim ansehen die Datei irgendwo
    zwischengespeichert wird, das ist aber nicht die Frage.
    Vielleicht weiß ja jemand die Lösung?
    Danke

  • Beim download wird Dateinamen nicht komplett übertragen

    • klaukab
    • 12. Februar 2009 um 16:07

    Hallo
    Seit langem plage ich mich mit diesem Problem herum, daß die Dateinamen nach dem ersten Leerzeichen abgeschnitten werden.
    Ich verwende FF 3.06 und den Download Manger der über Extras, Einstellungen eingestellt wird.
    Vielleicht weiß jemand Rat den ich auch verstehe.
    Gruß
    Klaus

  • Download - Problem bei Übernahme des Filenames

    • klaukab
    • 10. Februar 2009 um 19:04

    Hallo
    wie ist eigentlich der letzte Stand zu diesem Thema?
    Seit langem plage ich mich mit diesem Problem herum, daß die Dateinamen abgeschnitten werden.
    Ich verwende FF 3.06 und den Download Manger der über Extras, Einstellungen eingestellt wird.
    Vielleicht weiß jemand rat den ich auch verstehe.
    Gruß
    Klaus

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon