1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. harff182

Beiträge von harff182

  • Eigene Icons für about:xxx in deren Urlbar und Tabs

    • harff182
    • 12. Februar 2023 um 19:53

    'nabend...

    In einem Nachbarthread bin ich auf einen (für mich) interessanten Post von Heinrich gestoßen:

    Beitrag

    RE: About Seiten mit CSS Codes anpassen

    Wenn alle sagen eigene Icons bei about Seiten gehen nicht.........................

    DOCH GEHT !! :thumbup:







    und immer die passenden dazu in den Tab`s

    Alles eine Frage des Willens, das Linke ist auch getauscht, mir gefällt das Alte Firefox Icon besser als das Neue ;)
    Heinrich
    14. Dezember 2022 um 00:57

    Eigene Icons für about:xxxx in der zugehörigen Urlbar und dem zugehörigen Tab find ich gut.

    grisu2099 hat für Tabs schon einen Lösungsweg aufgezeigt, den ich umsetzen konnte:

    Beitrag

    RE: About Seiten mit CSS Codes anpassen

    Geht z.B. so:

    (Quelltext, 24 Zeilen)

    grisu2099
    12. Februar 2023 um 13:27

    Mira_Belle scheint an "Icon in Urlbar" zu basteln:

    Beitrag

    RE: About Seiten mit CSS Codes anpassen

    […]

    Wenn Du etwas Geduld aufbringst, ... (im Laufe der nächsten Tage)

    Ich habe das, finde nur nicht auf die Schnelle, den passenden Code!

    Es könnte nämlich auch durch ein JavaScript umgesetzt sein!

    Ich habe heute vergeblich den ganzen Tag damit verbracht about:about mit Symbolen und Text in

    in die Urlbar zu bekommen, ("Firefoxicon", Text "Firefox" und dahinter ein SVG)
    Mira_Belle
    12. Februar 2023 um 17:42

    Damit es im Nachbarthread nicht untergeht und weil es dort nicht ganz thema-konform ist, frag ich hier mal nach, ob jemand eine Lösung kennt, wie man ein about:xxx-anhängiges Icon in die Urlbar mit Abstand hinter den Text "Firefox" bekommt.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • harff182
    • 12. Februar 2023 um 16:37
    Zitat von grisu2099

    Hab hier momentan eine Reihe anderer Baustellen (auch im RL) - daher keine Zeit (und auch keine Lust) dafür...

    Alles gut, RL geht immer vor, das kenn ich zur Genüge.

    Vielleicht hat ja wer anderes eine Idee, wie ich in die urlbar vor dem about:xxx bzw nach Firefox ein Icon reinbugsier?

    Falls das per CSS überhaupt geht...

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • harff182
    • 12. Februar 2023 um 16:26
    Zitat von grisu2099

    Können könnte ich vielleicht, wenn ich wollen täte - mag ich aber nicht... ;) :D

    Schade ;( ;(

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • harff182
    • 12. Februar 2023 um 15:52
    Zitat von grisu2099

    Geht z.B. so

    Danke, grisu2099 :thumbup:

    Fürn Tab hab ichs mir hinbasteln können, aber wenn ich mir den Post von Heinrich anguck, hat er da ja was in die urlbar reingebastelt...

    :/ ;) Kannste das auch?

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • harff182
    • 12. Februar 2023 um 13:17
    Zitat von Mira_Belle
    Zitat von Heinrich

    Wenn alle sagen eigene Icons bei about Seiten gehen nicht.........................

    DOCH GEHT !! :thumbup:

    und immer die passenden dazu in den Tab`s

    Alles anzeigen

    Wärst Du so lieb und würdest noch deinen Code nachreichen?

    Alles anzeigen

    +1

    Heinrich : Jo, bittebitte, meinereiner hat auch Interesse.

    Vielleicht sogar in einem eigenen Thread, damit man es einfacher wiederfindet?

    Hier hab ich es nämlich glatt überlesen ;(

  • Forum-Anpassung

    • harff182
    • 11. Februar 2023 um 12:30
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von BarbaraZ-

    eine "Verkleinerung" eingebaut bekomme.

    Meinst du das so?

    :thumbup: Danke, hab mich auch mal bedient und für meinereiner angepaßt.

  • Zusätzliche Spaces in einem Script realisieren

    • harff182
    • 31. Januar 2023 um 15:48

    :thumbup: Danke, klappt - ich hatte nur das \00A0 aus dem anderen Thread probiert

  • Zusätzliche Spaces in einem Script realisieren

    • harff182
    • 31. Januar 2023 um 15:15

    Hallöle...

    Ich hab Version, Datum etc. mit diesem Script in der Menüzeile realisiert:

    JavaScript
    //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
    //  Uhr in die Menuezeile - urspruenglich von hier: 
    //  https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=16&t=122763#p1058360
    //
    //  210321:    Angepasst für TB durch Ho
    //
    //  220909: Bit-Wert hinzugefuegt durch @Bastler
    //          Input von hier: https://www.camp-firefox.de/forum/thema/135247/
    //
    //    220909: @harff182: ersetzen des alten FF-Scripts durch das neue TB-Script
    //            meine ersten Anpassungen ;)
    //
    //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
    function doDatUhrCallback() {try{doDatUhr();}catch(ex){} }
    function doDatUhr() {
    //    var days = ["Sonntag", "Montag", "Dienstag", "Mittwoch", "Donnerstag", "Freitag", "Samstag"];
        var days = ["So", "Mo", "Di", "Mi", "Do", "Fr", "Sa"];
    //    var months = [" Januar ", " Februar ", " März ", " April ", " Mai", " Juni ", " Juli ", " August ", " September ", " Oktober ", " November ", " Dezember "];
    //    var months = [" Jan. ", " Feb. ", " März ", " Apr. ", " Mai ", " Juni ", " Juli ", " Aug. ", " Sep. ", " Okt. ", " Nov. ", " Dez. "];
        var months = ["01.", "02.", "03.", "04.", "05.", "06.", "07.", "08.", "09.", "10.", "11.", "12."];
    
        window.setTimeout(doDatUhrCallback, 1000);
    
        var D = new Date();
        var day = days[D.getDay()];
        var month = months[D.getMonth()];
        var year = D.getFullYear();
        var hour = D.getHours();
        var minute = D.getMinutes();
        var second = D.getSeconds();
    
        var date = " " + day + ", " + (D.getDate() < 10 ? "0" +D.getDate() : D.getDate()) + "." + month + year ;
        
        var info = Components.classes['@mozilla.org/xre/app-info;1'].getService(Components.interfaces.nsIXULAppInfo);
        var bitnr = ` (${Services.appinfo.is64Bit ? 64 : 32}-bit)`;
    
        var FFstr = AppConstants.MOZ_MACBUNDLE_NAME.split('.');
        var mbName = FFstr[0];
        var personalText =" installiert 230117 - Heute: ";
        var ganzrechts = " ........klein.......... => Full-Screen-PoC"
    
        var status = document.getElementById("statusbar-clock-display");
        status.setAttribute("value", mbName + ' ' + info.version + bitnr + personalText + date + ganzrechts);
    }
    
        var ClockStatus = document.getElementById("menubar-items");
    
        var ClockLabel = document.createXULElement("label");
        ClockLabel.setAttribute("id", "statusbar-clock-display");
        ClockLabel.setAttribute("class", "statusbarpanel-text");
        ClockLabel.setAttribute("style", "padding-top: 4px!important; padding-left: 10px;color:yellow;font-weight:bold;text-shadow:none");
        
        ClockStatus.parentNode.insertBefore(ClockLabel, ClockStatus.nextSibling);
        doDatUhr();
    Alles anzeigen

    Ist das Fenster maximiert, sieht es so aus:

    Ist es nicht maximiert, will ich das sehen:

    var ganzrechts = " ........klein.......... => Full-Screen-PoC" ist nur ein Hilfskonstrukt, weil ich es nicht hinbekomme ........klein.......... durch Spaces zu ersetzen.

    Ich hab mir meinen alten Thread

    Beitrag

    About-Dialog: zusätzliche Spaces in einem Text

    'nabend...

    Ich passe mir grade meinen About-Dialog (Hilfe/Über Firefox) etwas an/zurecht.

    An einer Stelle habe ich den Code

    (Quelltext, 5 Zeilen)

    Nun würde ich vor und nach dem "-" und nach 2022 gerne noch 2 zusätzliche Leerzeichen einfügen,

    also

    "   -   aber nur bis zum 15.11.2022   8^)= " 

    statt

    " - aber nur bis zum 15.11.2022 8^)= "

    Wie kann ich das hinbekommen?
    harff182
    19. Oktober 2022 um 23:38

    mehrfach durchgelesen, finde aber mit den dort angeprochenen Lösungswegen für CSS keinen Weg, das Script umzumodeln ;(

    Ich hoffe, das war verständlich genug ;)

    Kann mir wer helfen?

  • wie ausblenden/entfernen den Button für erweiterungen ?

    • harff182
    • 23. Januar 2023 um 00:36

    Guckst/liest Du hier:

    Thema

    neue Schaltfläche "Einheitliche Erweiterungen"

    Ab Morgen wird ja der Firefox 109.0 verteilt.

    Dieser bringt einige Veränderungen mit, die eventuell nicht jedem/jeder gefallen.

    Unter anderem wird es eine neue Schaltfläche „Einheitliche Erweiterungen“ geben.

    Wer sich daran stört und diesen ausblenden möchte, hier schon einmal der CSS-Code dafür.

    (Quelltext, 7 Zeilen)

    Dieses CSS blendet die Schaltfläche dauerhaft aus :!:

    :!: Behaltet das im Hinterkopf, denn wahrscheinlich wird dieser, oder das Menü, :!:

    :!: vielleicht schon ab Version 110.0 gebraucht, um…
    Mira_Belle
    16. Januar 2023 um 13:17
  • Komische Fehlermeldung auf den Netto-Seiten

    • harff182
    • 22. Januar 2023 um 22:54

    uwe51:

    Auch dir Danke fürs gegentesten :thumbup:

    Sören Hentzschel :

    Dein Tip mit Cookies war zielführend.

    Ich hab dann eben mal im Forum gesucht und was altes ausgegraben:

    Beitrag

    Re: Einzelne Cookies löschen?

    Es gäbe dann noch den Cookie Manager. Aber es geht auch ohne:

    Gehe auf die Seite, deren Cookies Du löschen willst, und öffne die Webentwicklerwerkzeuge (Tastenkombi in Windows STRG+UMSCH+I oder F12) und gehe in den Tab Webspeicher (um direkt in den Webspeicher zu gehen, kann man auch UMSCH+F9 drücken). Dort kannst Du unter Cookies dann die einzelnen Cookies sehen und löschen.
    Speravir
    12. August 2018 um 22:54

    Gelesen, versucht - klappt, ich kann wieder bei Netto surfen und downloaden :)

    :thumbup: Danke, Sören...

  • Komische Fehlermeldung auf den Netto-Seiten

    • harff182
    • 22. Januar 2023 um 15:53

    Erscheint auch im Fehlerbehebungsmodus.

    Kurztest: Keine Probleme beim Prospektdownload mit Opera und Edge...

    Hm...

    Cookies - Erweiterungen(.js) - Add-Ons - Browser-Einstellungen.

    Dann guck ich erstmal, was ich an Backups von älteren FF-Versionen noch hab und ob da noch was geht.

    Bin mal gespannt, ob ich die Quelle finde.

    Schonmal Danke, Sören Hentzschel fürs Gegentesten.

  • Komische Fehlermeldung auf den Netto-Seiten

    • harff182
    • 22. Januar 2023 um 15:13

    Hallöle...

    Heute habe ich beim Versuch eine Netto-Seite zu besuchen, eine Fehlermeldung bekommen, die mich ratlos macht.

    Seite: https://www.netto-online.de/ueber-netto/On…pekte.chtm/5657

    Fehlermeldung:

    Zitat

    Bad Request

    Your browser sent a request that this server could not understand.

    Size of a request header field exceeds server limit.

    Diese Fehlermeldung hab ich noch nie gesehen und sie taucht nur bei Netto-Seiten auf.

    1. Kann das jemand nachvollziehen?

    2. Worin könnte die Ursache liegen?

  • Allgemeine Frage(n) zu JavaScript

    • harff182
    • 12. Januar 2023 um 15:43
    Zitat von Mira_Belle

    Also, ich habe alle JavaScripte in das Verzeichnis scripts geschoben.

    Der Eintrag userChrome.import("*", "UChrm") verweilt nur deshalb noch in der userChrome.js,

    weil ich neu Scripte, an denen ich noch bastele direkt in chrome erst ein mal ablege.

    So ist das "Bastelscript" für mich "schneller" auffindbar.

    Faule Socke :D  :saint:

    Aber das ist für mich nachvollziehbar.

    Genauso wie die Vorgehensweise von 2002Andreas .

    Auch die Einwürfe von Sören Hentzschel sind wieder sehr interessant.

    :thumbup: :thumbup: :thumbup: Danke, meinereiner fühlt sich erleuchtet.

  • Allgemeine Frage(n) zu JavaScript

    • harff182
    • 12. Januar 2023 um 12:34

    2002Andreas , Mira_Belle :

    Bitte erleuchtet mich.

    Wenn Ihr mit einem Unterordner Skripte arbeitet,

    warum dann noch die Zeile userChrome.import("*", "UChrm"); ?

    Wäre für mich eine zusätzliche, potentielle Fehlerquelle...

  • Allgemeine Frage(n) zu JavaScript

    • harff182
    • 10. Januar 2023 um 18:24
    Zitat von Mira_Belle

    (Ist schon etwas älter, wenn jemand AutoIt kennt und auch weiß wie das funktioniert,

    könnte er/sie es ja mal aktualisieren.)

    Es gibt da jemanden, der sucht noch ein 'Projekt für's Wochenende. ;)

    harff182

    :/ Sorry, Isch kann keine AutoIt ;(

  • Allgemeine Frage(n) zu JavaScript

    • harff182
    • 10. Januar 2023 um 02:31
    Zitat von Mira_Belle

    Halt, STOP, alles zurück!


    Das funktioniert so nicht wirklich!

    :?: :?: Hier schon ;)

    Meine userChrome.js sieht so aus:

    JavaScript
     // userChrome.js
    userChrome.ignoreCache = true;
    userChrome.import("my_js/01_statusbar2.uc.js", "UChrm");
    userChrome.import("my_js/02_Autopopup_bookmarks.uc.js", "UChrm");
    userChrome.import("my_js/03_vape-menu.uc.js", "UChrm");
    userChrome.import("my_js/04_FavIconInUrlBar.uc.js", "UChrm");
    userChrome.import("my_js/05_menu-uhr.uc.js", "UChrm");
    userChrome.import("my_js/06_All_In_New_Window_89.uc.js", "UChrm");
    userChrome.import("my_js/07_shutdown_90.uc.js", "UChrm");
    userChrome.import("my_js/08_Scroller_106mira.uc.js", "UChrm");
    userChrome.import("my_js/09_Suchbar_leeren.uc.js", "UChrm");
    userChrome.import("my_js/10_Tooltip_with_URL.uc.js", "UChrm");
    userChrome.import("my_js/11_FF-Werkzeugbutton.uc.js", "UChrm");
    userChrome.import("my_js/12_anpassen-button.uc.js", "UChrm");
    userChrome.import("my_js/13_RestartFirefoxButtonM.uc.js", "UChrm");
    userChrome.import("my_js/14_use_first_tab_in_Win.uc.js", "UChrm");
    userChrome.import("my_js/15_mehr_in_Chronik.uc.js", "UChrm");
    userChrome.import("my_js/16_js-menu.uc.js", "UChrm");
    userChrome.import("my_js/17_ffcss-menu.uc.js", "UChrm");
    userChrome.import("my_js/18_webcss-menu.uc.js", "UChrm");
    userChrome.import("my_js/19_FF-Infos.uc.js", "UChrm");
    userChrome.import("my_js/20_extras_config_menu.uc.js", "UChrm");
    userChrome.import("my_js/21_vertikalbar.uc.js", "UChrm");
    userChrome.import("my_js/22_userChromeShadow.uc.js", "UChrm");
    userChrome.import("my_js/23_ToggleFindbar.uc.js", "UChrm");
    userChrome.import("my_js/24_tab_hover_load.uc.js", "UChrm");
    userChrome.import("my_js/25_BackupProfile.uc.js", "UChrm");
    userChrome.import("my_js/26_extra_back-for-buttons.uc.js", "UChrm");
    userChrome.import("my_js/27_WebDeveloper-Menu.uc.js", "UChrm");
    userChrome.import("my_js/28_AnimationToggleButton.uc.js", "UChrm");
    userChrome.import("my_js/29_FolderContentCounter.uc.js", "UChrm");
    userChrome.import("my_js/30_BookmarkDialogsMoveable.uc.js", "UChrm");
    userChrome.import("my_js/31_Externals-button-bar.uc.js", "UChrm");
    userChrome.import("my_js/33_UpdateBookmark2.uc.js", "UChrm");
    userChrome.import("my_js/34_abouthome-button.uc.js", "UChrm");
    userChrome.import("my_js/36_Downloadbutton.uc.js", "UChrm");
    userChrome.import("my_js/37_tab_2fenster.uc.js", "UChrm");
    userChrome.import("my_js/80_Autopopup_Menus.uc.js", "UChrm");
    userChrome.import("my_js/82_bookmarkbuttonAEW.uc.js", "UChrm");
    userChrome.import("my_js/83_bookmarkbuttonF95.uc.js", "UChrm");
    userChrome.import("my_js/84_bookmarkbuttonVoda.uc.js", "UChrm");
    userChrome.import("my_js/85_bookmarkbuttonLate.uc.js", "UChrm");
    userChrome.import("my_js/86_bookmarkbuttonFirst.uc.js", "UChrm");
    userChrome.import("my_js/87_bookmarkbuttonShops.uc.js", "UChrm");
    userChrome.import("my_js/99_FF_test.uc.js", "UChrm");
    Alles anzeigen

    Alles scheint problemlos zu funktionieren, keine Abstürze, kein Fehlverhalten.

    Vielleicht liegt Dein Problem an:

    Code
    // userChrome.js 
    userChrome.ignoreCache = true; 
    userChrome.import("*", "UChrm"); 
    userChrome.import("/js/*", "UChrm")
  • Allgemeine Frage(n) zu JavaScript

    • harff182
    • 9. Januar 2023 um 22:55
    Zitat von Mira_Belle

    Kannst Du getrost zwischendurch, wenn Du % Minuten Zeit hast machen!

    :thumbup: Danke für die "Vorarbeit". :love:

    Ich hab für diverse Zwecke ein kleines Batchfile:

    Code
    chcp 1252
    dir /b >xxx_ugsdir.txt

    das ich aus einem DirUtil(UnrealCommander) aufrufe und mit dem Resultat und dem Makro-Möglichkeiten vom NPP hats wirklich nur 10 Minuten für 45 Scripte gedauert.

    Mussich mir fürs Wochenende was anderes ausdenken - irgendwas mit meinen E-Dampfen :D

  • Allgemeine Frage(n) zu JavaScript

    • harff182
    • 9. Januar 2023 um 19:39

    Alles klar, hab ich am Wochenende (wenn ich mehr Ruhe hab) was zu tun...

  • Allgemeine Frage(n) zu JavaScript

    • harff182
    • 9. Januar 2023 um 19:30

    :huh: Huch....

    So einfach?

    :thumbup: Danke, Endor

    8) Dann wüßte ich ja, wo ich demnext mal dran rumbastel.

    Wäre das dann richtig/möglich?

    Code
    // userChrome.js
    userChrome.ignoreCache = true;
    userChrome.import("my_js/01_statusbar2.uc.js", "UChrm");
    userChrome.import("my_js/02_Autopopup_bookmarks.uc.js", "UChrm");

    usw....

  • Allgemeine Frage(n) zu JavaScript

    • harff182
    • 9. Januar 2023 um 19:17
    Zitat von Endor

    userChrome.import("*", "UChrm");

    (Wie) Kann man auch (wie in der userChrome.css) die einzelnen zu importierenden Files benennen?

    Dann könnte man nämlich dafür sorgen, daß die Scripte "in der richtigen Reihenfolge" nach und nach abgearbeitet werden und sich nicht in die Quere kommen können.

    :/ Nur so eine Idee, die mir beim Lesen dieses Threads kam...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon