Rechtsklick Kontexmenü neben der Möglichkeit "Seite vor/zurück, aktualisieren und Favoriten noch der Butten Seite nach oben vorhanden wäre.
Wäre Toll wenn es das gäbe.
Rechtsklick Kontexmenü neben der Möglichkeit "Seite vor/zurück, aktualisieren und Favoriten noch der Butten Seite nach oben vorhanden wäre.
Wäre Toll wenn es das gäbe.
Prince Philip, Duke of Edinburgh ist wenige Wochen vor seinem 100. Geburtstag heute verstorben.
Hallo BrokenHeart
Besten Dank für den Link. Da hatte ich wohl den falschen Suchbegriff eingegeben. Funktioniert wieder.
Dir noch eine schöne Woche hwww
Hallo
Ich habe dieses Script "Maus über Lesezeichen poppt auf.uc.js" im Profilordner "chrome" das jetzt nach Update auf 85.0 nicht mehr funktioniert. Was müsste ich ändern?
Besten Dank im voraus hwww
(function() {
if (!window.gBrowser)
return;
let itemToClose = null;
let timeoutEnter, timeoutLeave;
let placesContext = document.getElementById('placesContext');
placesContext.addEventListener('popuphidden', function() {
if (itemToClose) {
itemToClose.open = false;
itemToClose = null;
};
});
function onMouseenter(event) {
clearTimeout(timeoutLeave);
timeoutEnter = setTimeout(function() {
itemToClose = null;
if (placesContext._view && !placesContext._view._openedMenuButton) {
placesContext.hidePopup();
};
event.target.open = true;
}, 100);
};
function onMouseleave(event) {
clearTimeout(timeoutEnter);
timeoutLeave = setTimeout(function() {
if (placesContext.state == 'closed') {
event.target.open = false;
itemToClose = null;
} else {
itemToClose = event.target;
};
}, 100);
};
function addListeners() {
let items = document.querySelectorAll('#PlacesToolbarItems > toolbarbutton[type="menu"]');
for (let item of items) {
item.addEventListener('mouseenter', onMouseenter);
item.addEventListener('mouseleave', onMouseleave);
};
};
setTimeout(addListeners, 300);
window.addEventListener('aftercustomization', function() {
setTimeout(addListeners, 100);
});
})();
Alles anzeigen
Danke noch mal an euch. Habe es nun so wie in #8 erwähnt geändert.
Schöne Woche an alle hwww
Und warum gibst du nicht das komplette Passwort über Password Safe ein?
Genau das wollte ich ja beim Einrichten. Dazu müsste ich aber bei "Gespeicherten Zugangsdaten" das Feld "Passwort" leer lassen. Und da meldet sich FF mit "Bitte füllen Sie dieses Feld aus". Also musste ich was reinschreiben.
Erst mal danke für eure Antworten.
Entweder Du lässt das ganze Passwort speichern
Genau das wollte ich nicht das Passwörter in FF gespeichert werden. Deshalb habe ich ja den "Password Safe".
Ich habe in "Gespeicherten Zugangsdaten" bei "Benutzername" den Eintrag und bei "Passwort" die erste Ziffer des Passworts. FF verlangt da eine Eingabe. Denn Rest gebe ich dann über den "Password Safe" ein. Dann geht eben das Fenster von #1 auf. Wenn man das nicht ausblenden kann ist es halt so.
Schöne Woche noch an alle hwww
Wenn dieses Fenster aufgeht heißt das dass im Passwortmanager von Firefox andere Zugangsdaten hinterlegt sind als diejenigen die Du beim Einloggen angegeben hast. Bitte überprüfen.
Ja das stimmt. Siehe #3 da ich nicht das komplette Passwort im Manager haben möchte.
Trifft es denn zu, was da angezeigt wird?
Entschuldigung aber wie soll ich das verstehen? Die Daten sollen nicht aktualisiert werden. Mich stört nur das dieses Fenster immer aufgeht. Das ganze sieht beim Aufruf von FB so aus:
Der Anmeldename ist vorgegeben sowie die erste Ziffer für das Passwort. Den Rest vom Passwort geben ich über den "Password Safe" ein.
Keith "the Riff" Richards wird heute 77 Jahre alt. Er steht schon seit Mitte der 60er auf der Liste und ist zum Glück immer noch fit.
Heute vor 40 Jahren hat ein Verrückter in New York "John Lennon" erschossen. https://de.wikipedia.org/wiki/John_Lennon
Geert Müller-Gerbes gestorben.https://www.spiegel.de/kultur/tv/geer…16-7bbe7f277a51
Danke Sören und DeJaVu für eure Antworten. Wenn ich auch nur 30% von dem Verstanden habe glaube ich das ich Sandbox für Firefox jetzt nicht brauche.
Schönes Wochenende hwww
Hallo
Ich hoffe ihr zerreißt mich nicht gleich für diese Frage. Ich habe drei Profile. Eines nur fürs Online-Banking. Meine Idee war nun dieses Profil ev. in einer Sandbox oder ähnliches zu starten um noch mehr Sicherheit fürs Banking zu haben. Ist das möglich und wenn ja mit welchen Mitteln?
Danke im voraus hwww
Kenneth William David „Ken“ Hensley ist am 04.11.2020 leider im Alter von 75 Jahren verstorben. Er war ein britischer Keyboarder Gitarrist und Sänger. Er war bis zu seinem Austritt 1980 treibende Kraft von Uriah Heep. https://de.wikipedia.org/wiki/Ken_Hensley
Das funktioniert hier, den CSS Code musst du dann auch nutzen dazu.
Hallo Andreas
Danke! Ich hatte den CSS Code nicht drin. Funktioniert.
Danke an alle die sich die Mühe gemacht haben zu Antworten. Ich lasse den "Download Manager (S3)" jetzt weg. Deshalb noch die Frage: Was gibt es noch um den Download zu verfolgen. Habe den FF eigene Button (Pfeil nach unten) versucht aber da ist die Anzeige unter dem Pfeil kaum zu sehen. Habe auch dieses Script " DownloadsStatusModoki.uc.js" versucht aber das funktioniert auch nicht mehr (ist schon 7 Jahre alt). Mir geht es nur darum zu sehen wie weit ein Download fortgeschritten ist mit einem Balken z.B. unten der das Anzeigt.
Danke noch mal hwww
Hallo Zitonella
Ohne das Add-on ist es das Gleiche. Habe aber eben festgestellt das im abgesicherten Modus es funktioniert. Es müsste also ein anderes Add-on dazwischen funken. Werde mal alle nach und nach deaktivieren um festzustellen welsches es ist. Melde mich dann wieder.
Hallo
Habe den Übeltäter gefunden. Es ist der Download Manager (S3) von Oleksandr https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…load-statusbar/. Sobald der deaktiviert ist funktioniert alles wieder so wie vorher. Ich hatte den Download Manager (S3) erst vor ein paar Tagen darauf gemacht. Warum auch immer der die Probleme verursacht?