1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. hwww

Beiträge von hwww

  • aktiver TAB ist kleiner als die anderen

    • hwww
    • 4. Juni 2021 um 07:14

    Entschuldigt das ich mich noch mal melde. Ich habe schon alle Werte geändert aber das Problem bleibt. Ganz gleich wie ich die Höhe einstelle es ist immer der aktive Tab etwas kleiner wie im Bild. Vielleicht hat ja doch jemand einen Tipp das zu ändern.


    Danke im voraus hwww

  • aktiver TAB ist kleiner als die anderen

    • hwww
    • 2. Juni 2021 um 13:50

    Hallo noch mal

    Ich habe einen Eintrag in "userChrome.css" (siehe unten) der den aktiven TAB grün den besuchten TAB gelb und den noch nicht besuchten TAB rot anzeigt. Nun ist es seit 89.0 so das der aktive TAB immer etwas kleiner in der Höhe angezeigt wird als die anderen (siehe Bild). Wenn ich mit der Maus über den roten dann gehe wird der ja aktiv und kleiner angezeigt. Der "alte" aktive wird dann gelb und "normal" angezeigt. Wo könnte da der Fehler liegen?

    CSS
     /*************************** AKTIVER TAB GRÜN *******************************************/
    
    
    .tab-background[selected="true"]{
    opacity:  1!important;
    color: #000000 !important;
    background:#99ff00!important;
    }
    
    
    
     /************************ GELESENER TAB GELB *******************************************/
     
     
    .tabbrowser-tab:not([visuallyselected="true"])
    {
    opacity: 1!important;
    color: #000000 !important;
    background:#ffff00!important;
    font-weight: bold !important;
    }
    
    
    
     /******************* NICHT GELESENER TAB ROT *******************************************/
    
     
    .tabbrowser-tab[titlechanged] {
    opacity: 1!important;
    color: #000000 !important;
    background:#ff6600!important;
    font-weight: bold !important;
    }
    
    
    
    .tabbrowser-tab[selected="true"]{
    font-weight:bold;
    }
    Alles anzeigen
    CSS
    /**************************** TAB HÖHE ÄNDERN *******************************************/
    
    
    #TabsToolbar .tabbrowser-tab{
         min-height:20px!important;
         max-height:28px!important;
        
    }
    
    
    /************************ TABLEISTE HÖHE ÄNDERN ****************************************/
    
    
    #TabsToolbar,.tabbrowser-tab{
         min-height:28px!important;
         max-height:28px!important;
        
    }
    Alles anzeigen

    danke im voraus hwww

  • ScrollTopAndBottom

    • hwww
    • 2. Juni 2021 um 10:33

    Super Andreas. Funktioniert. Das andere das die "Icons" beim Überfahren mit der Maus ganz klein werden stört nicht weiters.

    Besten Dank und eine schöne Woche noch hwww

  • ScrollTopAndBottom

    • hwww
    • 2. Juni 2021 um 10:16

    Hallo Andreas

    Danke dafür. Funktioniert. Kleine Frage noch. Wie bekommt man die "Icons" hoch und runter ganz nach links? Und die "Icons" Pfeil nach rechts und links sowie Seite neu laden sind noch da.

  • ScrollTopAndBottom

    • hwww
    • 2. Juni 2021 um 10:01

    Hallo

    Bei diesem Script werden in FF89.0 die Pfeile nach oben und unten nicht mehr angezeigt.

    CSS
    //ScrollTopAndBottom.uc.js
    (function() {
    
    let menuitem = document.createXULElement('menuitem');
    menuitem.id = 'context-to-top';
    menuitem.classList.add('menuitem-iconic');
    menuitem.setAttribute('tooltiptext' , '');
    menuitem.style.listStyleImage='url("chrome://browser/skin/downloads/download-icons.svg#arrow-with-bar")';
    menuitem.setAttribute('oncommand' , "ownerGlobal.gBrowser.selectedBrowser.messageManager.loadFrameScript(' data: , content.scrollTo(0,0) ' , false);");
    let refItem = document.getElementById('context-back');
    refItem.parentNode.insertBefore(menuitem, refItem);
    
    })();
    
    (function() {
    
    let menuitem = document.createXULElement('menuitem');
    menuitem.id = 'context-to-bottom';
    menuitem.classList.add('menuitem-iconic');
    menuitem.setAttribute('tooltiptext' , '');
    menuitem.style.listStyleImage='url("chrome://browser/skin/downloads/download-icons.svg#arrow-with-bar")';
    menuitem.setAttribute('oncommand' , "ownerGlobal.gBrowser.selectedBrowser.messageManager.loadFrameScript(' data: , content.scrollTo(0,100000) ' , false);");
    let refItem = document.getElementById('context-back');
    refItem.parentNode.insertBefore(menuitem, refItem);
    
    var css = '\
    #context-to-top { \
    list-style-image: url("chrome://browser/skin/downloads/download-icons.svg#arrow-with-bar");\
    transform: rotate(180deg) !important;\
    }';
    var cssUri = Services.io.newURI('data:text/css,' + encodeURIComponent(css), null, null);
    var SSS = Cc['@mozilla.org/content/style-sheet-service;1'].getService(Ci.nsIStyleSheetService);
    SSS.loadAndRegisterSheet(cssUri, SSS.AGENT_SHEET);
    })();
    Alles anzeigen

    Wenn man mit der Maus drüberfährt kommen nur grau Felder (siehe Bild).

    Was muß man ändern?

    Ergänzung noch. Wenn man über rechts die Icons ( Pfeil nach recht und links) fährt werden diese ganz klein.



    Danke im voraus hwww

  • 2 Buttons im Menü verschieben

    • hwww
    • 28. April 2021 um 16:13
    Zitat von milupo

    nach links, nehme ich an.

    Natürlich. Falscher Fehler.

  • 2 Buttons im Menü verschieben

    • hwww
    • 28. April 2021 um 09:38

    Super Andreas. Danke! Genau das ist es.

    Wünsche dir noch eine schöne Woche hwww

  • 2 Buttons im Menü verschieben

    • hwww
    • 28. April 2021 um 09:12

    Hallo

    Wie kann ich diese 2 (markierten) Buttons nicht links schieben so das die linken dann in der Mitte sind.


    Danke im voraus hwww

  • Kleine Anpassung oder wie gehts?

    • hwww
    • 27. April 2021 um 10:13
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich meine nicht den Pfeil nach oben, sondern Pos1.

    Danke Sören. Die Tasten "pos1" und "ende" auf meiner Tastatur hatte ich noch nie benutzt.


    Zitat von 2002Andreas

    Mit einem Script geht das.

    Sieht dann so aus:

    Auch danke an Andreas. Script funktioniert wie immer.

    Schöne Woche noch euch hwww

  • Kleine Anpassung oder wie gehts?

    • hwww
    • 27. April 2021 um 09:58
    Zitat von Sören Hentzschel

    Dafür gibt es doch eh eine Taste auf der Tastatur.

    Ja gibt es schon (Pfeil nach oben Taste). Ich und ich glaube auch "gumbl" meinte das nach Drücken einer "nach oben Taste" man "sofort" oben ist. Gibt es ja auf einigen Webseiten wenn man ganz runter gescrollt hat.

  • Kleine Anpassung oder wie gehts?

    • hwww
    • 27. April 2021 um 08:39
    Zitat von gumbl

    Rechtsklick Kontexmenü neben der Möglichkeit "Seite vor/zurück, aktualisieren und Favoriten noch der Butten Seite nach oben vorhanden wäre.

    Wäre Toll wenn es das gäbe.

  • In memoriam

    • hwww
    • 9. April 2021 um 13:22

    Prince Philip, Duke of Edinburgh ist wenige Wochen vor seinem 100. Geburtstag heute verstorben.

  • Maus über Lesezeichen poppt auf

    • hwww
    • 26. Januar 2021 um 19:32

    Hallo BrokenHeart

    Besten Dank für den Link. Da hatte ich wohl den falschen Suchbegriff eingegeben. Funktioniert wieder.


    Dir noch eine schöne Woche hwww

  • Maus über Lesezeichen poppt auf

    • hwww
    • 26. Januar 2021 um 17:04

    Hallo

    Ich habe dieses Script "Maus über Lesezeichen poppt auf.uc.js" im Profilordner "chrome" das jetzt nach Update auf 85.0 nicht mehr funktioniert. Was müsste ich ändern?

    Besten Dank im voraus hwww

    Code
    (function() {
    
      if (!window.gBrowser)
        return;
    
      let itemToClose = null;
      let timeoutEnter, timeoutLeave;
      let placesContext = document.getElementById('placesContext');
    
      placesContext.addEventListener('popuphidden', function() {
        if (itemToClose) {
          itemToClose.open = false;
          itemToClose = null;
        };
      });
    
      function onMouseenter(event) {
        clearTimeout(timeoutLeave);
        timeoutEnter = setTimeout(function() {
          itemToClose = null;
          if (placesContext._view && !placesContext._view._openedMenuButton) {
            placesContext.hidePopup();
          };
          event.target.open = true;
        }, 100);
      };
    
      function onMouseleave(event) {
        clearTimeout(timeoutEnter);
        timeoutLeave = setTimeout(function() {
          if (placesContext.state == 'closed') {
            event.target.open = false;
            itemToClose = null;
          } else {
            itemToClose = event.target;
          };
        }, 100);
      };
    
      function addListeners() {
        let items = document.querySelectorAll('#PlacesToolbarItems > toolbarbutton[type="menu"]');
        for (let item of items) {
          item.addEventListener('mouseenter', onMouseenter);
          item.addEventListener('mouseleave', onMouseleave);
        };
      };
    
      setTimeout(addListeners, 300);
    
      window.addEventListener('aftercustomization', function() {
        setTimeout(addListeners, 100);
      });
    
    })();
    Alles anzeigen
  • Fenster ausschalten

    • hwww
    • 28. Dezember 2020 um 16:43

    Danke noch mal an euch. Habe es nun so wie in #8 erwähnt geändert.


    Schöne Woche an alle hwww

  • Fenster ausschalten

    • hwww
    • 28. Dezember 2020 um 16:27
    Zitat von milupo

    Und warum gibst du nicht das komplette Passwort über Password Safe ein?

    Genau das wollte ich ja beim Einrichten. Dazu müsste ich aber bei "Gespeicherten Zugangsdaten" das Feld "Passwort" leer lassen. Und da meldet sich FF mit "Bitte füllen Sie dieses Feld aus". Also musste ich was reinschreiben.

  • Fenster ausschalten

    • hwww
    • 28. Dezember 2020 um 16:14

    Erst mal danke für eure Antworten.

    Zitat von Road-Runner

    Entweder Du lässt das ganze Passwort speichern

    Genau das wollte ich nicht das Passwörter in FF gespeichert werden. Deshalb habe ich ja den "Password Safe".

    https://pwsafe.org/

    Ich habe in "Gespeicherten Zugangsdaten" bei "Benutzername" den Eintrag und bei "Passwort" die erste Ziffer des Passworts. FF verlangt da eine Eingabe. Denn Rest gebe ich dann über den "Password Safe" ein. Dann geht eben das Fenster von #1 auf. Wenn man das nicht ausblenden kann ist es halt so.

    Schöne Woche noch an alle hwww

  • Fenster ausschalten

    • hwww
    • 28. Dezember 2020 um 13:24
    Zitat von Road-Runner

    Wenn dieses Fenster aufgeht heißt das dass im Passwortmanager von Firefox andere Zugangsdaten hinterlegt sind als diejenigen die Du beim Einloggen angegeben hast. Bitte überprüfen.

    Ja das stimmt. Siehe #3 da ich nicht das komplette Passwort im Manager haben möchte.

  • Fenster ausschalten

    • hwww
    • 28. Dezember 2020 um 13:16
    Zitat von .DeJaVu

    Trifft es denn zu, was da angezeigt wird?

    Entschuldigung aber wie soll ich das verstehen? Die Daten sollen nicht aktualisiert werden. Mich stört nur das dieses Fenster immer aufgeht. Das ganze sieht beim Aufruf von FB so aus:

    Der Anmeldename ist vorgegeben sowie die erste Ziffer für das Passwort. Den Rest vom Passwort geben ich über den "Password Safe" ein.

  • Fenster ausschalten

    • hwww
    • 28. Dezember 2020 um 09:21

    Hallo

    Wie bekomme ich dieses Fenster weg? Also das es beim Aufruf von Facebook nicht mehr angezeigt wird.

    Danke im voraus hwww

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon