1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. hwww

Beiträge von hwww

  • about:support Eintrag

    • hwww
    • 3. November 2019 um 09:16
    Zitat von Sören Hentzschel

    Lass diesen Schalter einfach, wie er standardmäßig gesetzt ist.

    Danke Sören für die Antwort

    Muss aber doch noch fragen was ist die Standard-Konfiguration? Frage deshalb da bei einem FF den ich für Facebook verwende er auf "true" steht und der andere FF auf "false".

  • about:support Eintrag

    • hwww
    • 3. November 2019 um 08:25

    Guten Morgen DeJaVu

    Ich muss dich noch mal belästigen. Wie soll man aus Sicherheitsgründen diesen Eintrag in "about:config" stellen:

    "browser.launcherProcess.enabled - true" dann ist der "Starter-Prozess Aktiviert" oder auf false dann steht da "Deaktivierung erzwungen" ?

    Danke schon mal im voraus für deine Mühe hwww

  • about:support Eintrag

    • hwww
    • 2. November 2019 um 18:20

    Nochmals danke DeJaVu. Werde mich Morgen daransetzen.

    Schönes Wochenende noch hwww

  • about:support Eintrag

    • hwww
    • 2. November 2019 um 17:48

    Hallo DeJaVu

    Danke für die Antwort. Leider sind die Links aus deinen Beitrag vom 08.06.2019 alle in Englisch. Deshalb die Frage : Wie soll die Einstellung sein "Deaktivierung erzwungen" oder "Aktiviert"?

    Du schreibst da "Ich habe es erst mal zurückgesetzt was einem Löschen gleich kommt. Die Funktion ist trotzdem aktiv, also muss man es explizit abstellen (boolean/false)". Auf was hast du es zurückgesetzt und wie? Kannst du das bitte kurz beschreiben wenn es dir keine Mühe macht?

    DANKE hwww

  • about:support Eintrag

    • hwww
    • 1. November 2019 um 16:30

    Hallo

    Habe auf meiner Festplatte "G" dreimal FF 70.0.1 Portable darauf. Einen für den täglichen Gebrauch einen nur für Banking und einen für Facebook. Alle drei mit unterschiedlichen Einstellungen. Hatte mir heute mal bei den drei "abount:support" angesehen. Bei "Allgemeine Informationen" > "Starter Prozess" steht beim "täglichen" sowie beim "Banking" "Deaktivierung erzwungen" beim "Facebook" steht da "Aktiviert". Was bedeutet "Starter Prozess" überhaupt? Wie soll oder muss da die Einstellung sein und wo kann man das einstellen (wenn überhaupt) ? Jeder der drei hat sein eigenes Profil in dem Portable-Ordner. Unter about:profiles ist bei allen drei der gleiche "Wurzelordner" "C:\Users\xxxx\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\98c32bbl.Standard-Benutzer" und der gleiche "Lokaler Ordner" "C:\Users\xxxx\AppData\Local\Mozilla\Firefox\Profiles\98c32bbl.Standard-Benutzer" eingetragen.

    Schöne Grüße hwww

  • Der Glückwunsch-Thread

    • hwww
    • 24. Oktober 2019 um 08:47

    Der ehemalige Bassist der Rolling Stones Bill Wyman ( geb. als William George Perks ) wird heute 83 Jahre alt. Glückwunsch!

  • Add-On Check Button

    • hwww
    • 23. Oktober 2019 um 11:06
    Zitat von milupo

    Du musst nicht warten. Deinstalliere ein Add-on deiner Wahl, gehe dann auf addons.mozilla.org zu der Seite dieses Add-ons.

    Danke für den Tipp.

    Habe ich gemacht nun dein Script aktiviert aber es macht keinen Unterschied zu meinem alten.

  • Add-On Check Button

    • hwww
    • 23. Oktober 2019 um 08:02

    Hallo milupo

    Danke für die Antwort. Im Moment sieht es genau wie vorher aus da keine Add On zu aktualisieren sind. Werde es testen wenn mir ein Add On angeboten wird.

    Grüße hwww

  • Add-On Check Button

    • hwww
    • 22. Oktober 2019 um 19:49

    Hallo

    Dieses Script funktioniert nicht mehr richtig. Add-On Check Button:

    Code
     (function() {
      if (location != 'chrome://browser/content/browser.xhtml')
        return;
      if (CustomizableUI.getPlacementOfWidget('addons-update-button'))
        return;
    
      try {
        CustomizableUI.createWidget({
          id: 'addons-update-button',
          defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
          label: 'Add-ons Update',
          tooltiptext: 'Add-ons Update',
          onCommand: onCommand,
          onCreated: function(button) {
            button.style.listStyleImage = 'url(data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAIAAACQkWg2AAAACXBIWXMAAA7EAAAOxAGVKw4bAAAAdUlEQVQokZVSwRHAIAgLPYfoXs7RCTpG53Avt7APrhaFU8gLMEEJAkEQgFbc7IxkVjt0r6Sp7VIVITumBpKt00FA2ThmjXzkfMMWO8EZFSj8LrUyjsG9b9DaJXq+qAIVxEUxtLHpaXE95dj1NcK2rmbwaGJ4Af0tIg00j/6iAAAAAElFTkSuQmCC)';
          }
        });
      } catch(e) {
        return;
      };
    
      function onCommand(event) {
        let frameScript = function() {
          addEventListener('pageshow', function onPageshow(event) {
            if (event.target.location != 'about:addons')
              return;
            content.gViewController.doCommand('cmd_findAllUpdates');
            content.gViewController.doCommand('cmd_goToAvailableUpdates');
            removeEventListener('pageshow', onPageshow);
          });
        };
        let frameScriptURI = 'data:,(' + frameScript.toString() + ')()';
        let window = event.target.ownerGlobal;
        window.openTrustedLinkIn('about:addons', 'tab');
        window.gBrowser.selectedBrowser.messageManager.loadFrameScript(frameScriptURI, true);
      };
    
    })();
    Alles anzeigen

    Beim Aufrufen wurde immer die Erweiterung die zu aktualisieren ist sofort sichtbar in einem kleinen Fenster. Jetzt erscheind nur noch der Hinweis Update vorhanden. Vielleicht hat einer eine Lösung?

    Grüße hwww

  • FF 70.0 Empfohlene Erweiterungen + Empfohlene Themes ausblenden

    • hwww
    • 22. Oktober 2019 um 16:37

    Hallo Andreas

    Wie immer die Perfekte Lösung! Funktioniert!

    Schöne Woche noch hwww

  • FF 70.0 Empfohlene Erweiterungen + Empfohlene Themes ausblenden

    • hwww
    • 22. Oktober 2019 um 16:23

    Hallo

    Kann man die Empfohlene Erweiterungen und Themes unter Erweiterungen bzw. Themes Verwalten ausblenden?

    Danke im voraus hwww

  • DownThemAll funktioniert nicht

    • hwww
    • 19. Oktober 2019 um 10:27

    Hallo GORUACH und .DeJaVu

    Danke für eure Tipps und Anregungen. Da ich nicht so viel runter Lade habe ich DTA wieder entfernt und bleibe bei meiner alten Lösung. URL kopieren und mit "4k video downloader - Portable" oder "4k youtube to mp3 - Portable" runter Laden.

    Euch noch ein schönes Wochenende hwww

  • In memoriam

    • hwww
    • 6. Oktober 2019 um 16:14

    Ginger Baker ist tot.

    Einer besten Rock Drummer!

    Ginger Baker trommelte bei der Bluesrock-Supergroup Cream. Nun ist der Musiker gestorben, er wurde 80 Jahre alt.

  • Profilordner\cache2\entries enthält 12.000 Dateien. Wozu?

    • hwww
    • 5. Oktober 2019 um 11:19
    Zitat von StandingBill

    Hallo


    Vielleicht hilft das weiter.

    Hallo

    Leider nicht. Habe schon immer die Einstellung das "Cache" nach dem Schließen gelöscht werden soll. In "entries" bleiben aber die Daten drin.

    Grüße

  • Profilordner\cache2\entries enthält 12.000 Dateien. Wozu?

    • hwww
    • 5. Oktober 2019 um 08:12
    Zitat von Msfreak

    bei mir auch. Vielleicht schließt der TE nie den Firefox und benutzt ausschließlich unter Windows den Ruhemodus, dann wird dieser Ordner natürlich "vollgemüllt".

    Hallo

    Ich schließe FF spätestens Abends und fahre auch Wndows runter. Trotzdem sind auch bei mir in diesem Ordner sehr viele alte Einträge drin. Wo kann man einstellen das der Inhalt von "entries" nach jeden runterfahren gelöscht wird? Da Andreas ja das hier schreibt.

    Zitat von 2002Andreas

    Ich habe in diesem Ordner nur Einträge von heute.

    Habe FF 64bit 69.0.2 Portable.

    Danke im voraus hwww

  • DownThemAll funktioniert nicht

    • hwww
    • 17. September 2019 um 16:44

    Hallo

    Habe DTA von hier "https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/downthemall/" installiert. Wenn ich nun z.B. bei YouTube ein Video laden möchte und auf DTA gehe geht nur ein kleines Fenster von FF auf das keinen Inhalt anzeigt.

    Muss noch irgendwo was eingestellt werden?

    Habe FF 69.0 Portable

    Danke im voraus hwww

  • FF 69

    • hwww
    • 10. September 2019 um 14:22

    Hallo milupo

    Besten Dank hierfür. Das klappt !!!

    Jetzt ist das Thema für endgültig erledigt.

    Wünsche dir noch eine schöne Woche hwww

  • FF 69

    • hwww
    • 10. September 2019 um 13:50

    Hallo noch mal

    Habe mir "Tabnumber" hier noch mal heruntergeladen https://github.com/ardiman/userChrome.js und in den chrome Orner gepackt. Es funktioniert auch fast fehlerfrei. In den einzelnen Tabs werden nur nicht die fortlaufenedn Nummern angezeigt sondern in allen Tabs die 0. Vielleicht ist es ja nur eine Kleinigkeit die zu ändern ist? Aber welche?

    Code
    // ==UserScript==
    // @name           Numbered Tabs
    // @namespace      http://anttirt.net/
    // @description    Adds numbers to tab labels (useful with eg. Pentadactyl)
    // @include        main
    // @compatibility  Firefox 4.0
    // @author         anttirt
    // @version        1.0b
    // @homepage       https://github.com/anttirt/numbered-tabs-firefox
    // ==/UserScript==
    
    (function() {
        var stripPat = /^\d\d*  /;
        var container = gBrowser.tabContainer;
    
        function update(event) {
            var tab = event.target;
            if(typeof tab.tabIndex == "undefined") {
                updateAll();
            }
            else {
                tab.label = String(tab.tabIndex) + "  " + tab.label.replace(stripPat, "");
            }
        }
    
        function updateAll(event) {
            var skip = false;
            for(var i = 0; i < container.childNodes.length; ++i) {
                var tab = container.childNodes[i];
                if(event.type == "TabClose" && tab == event.target) {
                    skip = true;
                    continue;
                }
                tab.tabIndex = i + (skip ? 0 : 1);
                tab.label = String(tab.tabIndex) + "  " + tab.label.replace(stripPat, "");
            }
        }
    
        container.addEventListener("TabAttrModified", update, false);
        container.addEventListener("TabOpen", updateAll, false);
        container.addEventListener("TabMove", updateAll, false);
        container.addEventListener("TabClose", updateAll, false);
    })();
    Alles anzeigen


    Vielleicht hat einer einen TIPP dazu.

    Danke im voraus hwww

  • FF 69

    • hwww
    • 4. September 2019 um 13:44

    Mittlerweile 3 von 4 Problemen erledigt. Dank an "milupo" und "Andreas".

  • FF 62 Hover Effekt für Tabwechsel weg!

    • hwww
    • 4. September 2019 um 13:09
    Zitat von Kerian

    Für den Hovereffekt bei Tabwechsel hat 2002Andreas HIER ein unter der 69.0 funktionierendes Skript.

    Es ist das gleiche Skript wie aus Beitrag #25 mit ein paar (wohl entscheidenden) zusätzlichen Codeschnipseln zwischen Zeile 3 und 6.

    Bei mir jedenfalls funktioniert es damit wieder.

    Hallo Kerian und Andreas

    Besten Dank für den Hinweis - Kerian - und besten Dank für das geänderte Script - Andreas -. Funktioniert auch bei mir.

    Euch beiden noch eine schöne Woche hwww

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon