1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. emi

Beiträge von emi

  • Einstellungen über einen Tab anzeigen?

    • emi
    • 11. April 2013 um 17:01

    Hallo,
    Habe nun gefunden, wo ich das mit dem Tab für die Einstellungen gelesen habe.
    Das neue Heft von Computer-Magazin Com!
    Sagt euch das etwas?
    http://www.imagebanana.com/view/82z1lr0q/…ellungenTab.jpg

    Ich wollte das Bild über "Dateianhang hochladen" einfügen,aber das funktioniert nicht bei mir,
    wisst ihr woran das liegen könnte?
    Gruß emi

    Zitronella
    Ich bewundere dich :klasse:

  • Einstellungen über einen Tab anzeigen?

    • emi
    • 11. April 2013 um 12:52
    Zitat von 2002Andreas

    Ein Abenteuer kann doch auch mal Spaß machen :wink:


    Da hast du Recht, aber ich war schon immer eher der "Angsthase".
    Glaube also nicht, dass ich mich in der Sache nochmal melde.
    Trotzdem danke für dein Angebot :)

  • Einstellungen über einen Tab anzeigen?

    • emi
    • 11. April 2013 um 12:37

    Ich danke euch beiden für eure Bemühungen, und werde es nun bei dem gewohntem "kleinem" Fenster belassen.
    Alles andere ist mir zu "abenteuerlich" :shock:
    Vielleicht kommt ja mal der Tab, so wie beim Add-Ons Manager.
    Gruß emi

  • Einstellungen über einen Tab anzeigen?

    • emi
    • 11. April 2013 um 12:20

    Zitronella
    Danke, aber in diesem Thread geht es doch um > Add-Ons Manager in Tab öffnen <
    oder habe ich etwas überlesen?

    2002Andreas
    Ja, dieses Fenster meine ich, obwohl mein Fenster (Standard) etwas anders aussieht ;)
    Warum ist dein Fenster so schön groß?

  • Einstellungen über einen Tab anzeigen?

    • emi
    • 11. April 2013 um 11:51

    Hallo,
    Ich habe gelesen, weiß leider nicht mehr wo,
    dass die Einstellungen nun über einen Tab angezeigt werden sollen/können?
    Ist das nun erst für kommende Versionen geplant, oder muss ich irgendwo "ein Häkchen machen oder wegnehmen" ?
    Bei mir, FF 20.0 öffnet sich, wie gewohnt, ein extra Fenster, welches, leider, in seiner Größe nicht veränderbar ist.
    Gruß emi

  • NoSquint 2.1.7 deutsch

    • emi
    • 6. April 2013 um 13:06

    Meine Einstellungen sind bei dieser Aktion erhalten geblieben :)

  • NoSquint 2.1.7 deutsch

    • emi
    • 6. April 2013 um 12:43

    milupo
    Will nur eine Erfolgsmeldung loslassen und mich nochmal für die Übersetzung bedanken :)
    Habe also erst das Original entfernt, Neustart und dann deine Version installiert. Alles wunderbar.
    Gruß emi

  • NoSquint 2.1.7 deutsch

    • emi
    • 5. April 2013 um 13:42

    Hallo milupo, Du hast mir das alles wunderbar in deiner Antwort erklärt, danke, aber davon verstehe ich fast nix :oops:
    Wenigstens habe ich aber verstanden, dass es besser ist, das originale NoSquint zu deinstallieren, bevor ich deine Spezialversion installiere. Und so werde ich das auch machen. Vielen Dank nochmal.
    Gruß emi

  • NoSquint 2.1.7 deutsch

    • emi
    • 4. April 2013 um 23:13

    Hallo,

    Wenn ich mir NoSquint 2.1.7 deutsch von milupo downloade und installieren will, muss ich dann vorher mein NoSquint 2.1.7 in englisch deinstallieren? Mein Firefox ist Version 20.0

    Gruß emi

  • ASK Suchmaschine

    • emi
    • 25. Februar 2013 um 12:33

    Zitronella
    Ja, mit deiner Meinung zu softonic.de hast du sicher recht. Ich habe den Artikel gewählt, weil dort das Tool recht gut beschrieben/erklärt wird. Das der Download auf softonic.de geht habe ich übersehen. Ich habe es damals von http://chip.de/downloads/ASK-Toolbar-Remover_geholt, und das war ok.
    Die Originalseite ist natürlich optimal :klasse:

  • ASK Suchmaschine

    • emi
    • 25. Februar 2013 um 08:07

    Zur Ergänzung:
    Ich habe dieses Tool entdeckt, um bei meiner Freundin die "unbemerkte ASK-Installation" zu entfernen.
    Was haltet ihr davon? Hat jedenfalls gut geklappt.

    http://software-portal.faz.net/software/12085…toolbar-remover

  • Scroll Position

    • emi
    • 24. Februar 2013 um 19:55

    Zitronella
    Danke für den Hinweis/Link zu dem anderen Thread. Hatte ich gar nicht mitbekommen.
    Diese/deine Erklärung gefällt mir am besten, und so nehme ich es an und finde mich damit ab, dass die Seite nicht zurück springt, zumal es mich auch nicht sonderlich beeinträchtigt, da ich die Seiten nicht oft besuche.

    "Ich weiß nur dass Firefox sich eben streng an die Regeln hält was eine Webseite vorgibt. Andere Browser übergehen gerne diese Regeln. Aber da es beim User oft der gewünschte Effekt ist, sieht es oft so aus als würde Firefox es falsch machen. Dabei ist das Gegenteil der Fall. Ein gewünschtes Resultat muss eben nicht das richtige Resultat sein."

  • Scroll Position

    • emi
    • 24. Februar 2013 um 11:58
    Zitat von Boersenfeger

    ..ich werde falsch verstanden... :?


    Das geht mir auch oft so :wink:
    Alles so ausgeführt. Im Prinzip alles rote deaktiviert. Die Seite funktioniert nun (gut) mit aktiviertem Adblock Plus.
    Nur mein eigentliches Anliegen, die Scroll Position halten beim zurückblättern, wird nicht erfüllt.
    Aber da ich diese Seite nicht so häufig besuche ist das ok.
    Danke für dein Hilfe.

  • Scroll Position

    • emi
    • 24. Februar 2013 um 10:34

    Ne, lieber nicht, zu wenig Ahnung um "zu stochern und zu suchen", wüsste gar nicht wo.
    Dann lasse ich es lieber so wie es ist. Schon erwähnt: So wichtig sind die Seiten (für mich) nicht.

  • Scroll Position

    • emi
    • 24. Februar 2013 um 09:07

    Guten Morgen .Hermes,
    Ja du hast recht, ziemlich verquast formuliert. Das kommt dabei raus, wenn ich es besonders gut machen will :roll:
    Und du hast auch recht, dass beide Seiten aus identischer Quelle stammen. Hauptseite ist http://www.gutefrage.net/
    bei der es auch nicht funktioniert (eben probiert).
    Irgendwie ist bei den Seiten der Wurm drin. Wenn ich Adblock Plus aktiviert habe, werden sie nicht korrekt angezeigt. Demzufolge ist Adblock Plus deaktiviert.

    Zitat von .Hermes

    es ist aber ziemlich mühselig den Grund für das Verhalten herauszufinden.


    So wichtig sind die Seiten (für mich) nicht. Dachte nur, wenn möglich, vielleicht im about:config eine Eintrag ändern, und dann klappt es. Danke für deine Mühe :) emi

  • Scroll Position

    • emi
    • 23. Februar 2013 um 23:22

    .Hermes
    Hast du meinen Beitrag richtig gelesen, oder nur überflogen?
    Oder habe ich mich schlecht ausgedrückt?
    Alle Seiten funktionieren, so wie es sein soll, nur die beiden verlinkten Seiten zeigen die Seite immer wieder oben an,
    springen also nicht an die Scroll Position zurück.

  • Scroll Position

    • emi
    • 23. Februar 2013 um 20:45

    Hallo,
    Ich bin z. B. in einem Forum unterwegs, scrolle so auf die Mitte der Seite und öffne die Frage, ich lese Antworten, scrolle dabei hoch und runter, gehe dann, per Pfeil oben links, eine Seite zurück auf die Seite der Fragen und lande bei der Frage, die ich geöffnet hatte und nicht am Anfang der Seite (so wie es sein soll). Das gleiche funktioniert auch bei anderen Seiten, die ich besuche.
    Außer bei,(weiß nicht ob es noch andere Seiten betrifft), dort wird die Seite nach "zurück-Pfeil-klicken" wieder ab oben, also Anfang der Seite angezeigt.

    http://www.finanzfrage.net/
    http://www.computerfrage.net/

    Weiß jemand, ob es an der Seite liegt, oder gibt es eine Möglichkeit im Firefox 19.0 etwas umzustellen?

    Noch erwähnen möchte ich, dass es noch kürzlich auch auf diesen beiden Seiten geklappt hat.
    Kann aber nicht sagen, ob das letzte FF Update zeitlich hinkommt, glaube ich eher nicht.
    Sonst keine Veränderungen im Browser, Add-ons usw.
    emi grüßt

  • Kann ich das "McAfee SiteAdvisor Popup" deaktivieren?

    • emi
    • 22. Februar 2013 um 17:49

    Boersenfeger hat geschrieben:

    Zitat

    Vielleicht beherzigst du mein Sicherheitskonzept für Windowsnutzer.. siehe Signatur

    Danke euch beiden, und Boersenfegers Sicherheitskonzept beherzige ich schon lange, und kann alle Punkte als eingehalten abhaken.
    Also, hab 's begriffen, McAfee SiteAdvisor und WOT sind überflüssig.

  • Kann ich das "McAfee SiteAdvisor Popup" deaktivieren?

    • emi
    • 22. Februar 2013 um 17:29

    [attachment=0]SiteAdvisor McAfee Popup..JPG[/attachment]

    Hallo,

    Neuerdings plopt oft dieses Fenster vom "McAfee SiteAdvisor" auf. Immer an dieser Stelle, und ich muss immer erst auf "Fertigstellen" gehen um es zu schließen. Natürlich nehme ich die Häkchen raus. Oder ich muss Firefox schließen. Kann ich das Popup deaktivieren? Oder sollte ich McAfee SiteAdvisor deinstallieren? Habt ihr eine Meinung dazu? Hat mir immer so ein zusätzliches Sicherheitsgefühl gegeben. Habe auch noch "WOT" nach dem Motto "doppelt hält besser".

    Etwas ratlos grüßt emi
    Habe z.Z. erst mal den McAfee SiteAdvisor deaktiviert, um nicht andauernd das Fenster bedienen zu müssen.

    Bilder

    • SiteAdvisor McAfee Popup..JPG
      • 140,25 kB
      • 535 × 412
  • web of trust (WOT) nur graue Kreise

    • emi
    • 6. Februar 2013 um 22:05

    Na siehste, beharrliches "nachforschen" führt oft zum Ziel :klasse:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon