1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. spyPHyps

Beiträge von spyPHyps

  • Firefox Sync - Zugriff auf Konto mit neuem Profil

    • spyPHyps
    • 3. Mai 2011 um 20:43

    Das sehe ich fast auch so.
    Ok, ganz generell finde ich das Teil ja toll, v.a. dass es nicht nur Lesezeichen und PWs synchronisiert, sondern auch Einstellungen und vllt ja mal Addons (und deren Einstellungen) usw...

    Dann erstelle ich mir jetzt einen neuen Account und passe HÖLLISCH darauf auf und bin gewarnt, nicht zu oft ein neues profil anzulegen, selbst mit gespeichertem SyncSchlüssel, etc...

    Und jetzt die Zusatzfrage:
    (Wie) kann ich meinen bisherigen, jetzt eingemotteten Account dort löschen?
    Immerhin sind das ja überflüssig ins Netz gestellte persönliche Daten...

  • Firefox Sync - Zugriff auf Konto mit neuem Profil

    • spyPHyps
    • 3. Mai 2011 um 20:31

    :D
    Das klappt ja leider nur, wenn ich i-wo angemeldet bin, bzw wenn ich auf einem PC!! angemeldet bin; und das bin ich ja nicht.
    Auf dem (angemeldeten) iPod gibt es dieses SyncSchlüssel-nachschauFeature ja gar nicht.

    Finde den Aufbau des Programms langsam etwas inkonsequent und verwirrend...

  • Firefox Sync - Zugriff auf Konto mit neuem Profil

    • spyPHyps
    • 2. Mai 2011 um 20:14

    Halt, stop!
    Ich bin verwirrt.

    Es gibt doch einen Unterschied zwischen der Passphrase, die ich verwende, um andere Geräte anzuschließen und dem SyncSchlüssel, oder?!

    Bei deinem Link wird einem die Passphrase angezeigt, zum Einloggen brauche ich einen SyncSchlüssel.

  • Firefox Sync - Zugriff auf Konto mit neuem Profil

    • spyPHyps
    • 2. Mai 2011 um 20:07

    Ah cool!
    Und wie hole ich diesen?

  • Firefox Sync - Zugriff auf Konto mit neuem Profil

    • spyPHyps
    • 2. Mai 2011 um 20:03
    Zitat von Palli

    Wähle: "Ich habe das Gerät nicht bei mir"
    Dann kannst du deine Zugangsdaten eingeben.


    Sry, Palli.
    Deinen Beitrag habe ich völlig überlesen und somit war meine Reaktion auch nicht darauf bezogen. :D
    Mein Fehler.
    Ok, da gibt er mir aus, dass der SyncSchlüssel zum Kto falsch ist. -.-
    Dann bleibt mir wohl nur, einen neuen Account anzulegen und dann meinen iPod wieder dazu hinzuzufügen?

    Was passiert mit dem alten Acc/den Daten?
    Kann ich die i-wie löschen auf dem FF-Server?

  • Firefox Sync - Zugriff auf Konto mit neuem Profil

    • spyPHyps
    • 2. Mai 2011 um 19:51

    Danke, aber das ist mir schon bewusst.
    Aber ich glaube, dass das in meiner aktuellen Situation nichts bringt.

    Ich habe dieses Sync-Kto auf meinem heimPC und auf meinem iPod eingerichtet.
    Jetzt habe ich auf meinem HeimPC ein neues Profil und muss dort wieder die Verbindung zum Sync-Kto herstellen.

    Auf dem iPod gibt es keine Option "Neues Gerät hinzufügen", sodass ich so meinen HeimPC nicht hinzufügen kann.
    Das alles wäre kein Problem, wenn ich Sync noch auf einem anderen COMPUTER verwenden würde, da ich ja dort die Passphrase eingeben könnte.

    So kann ich das aber nicht und der SyncSchlüssel, den ich mir notiert habe, hilft mir auch nicht weiter... oder?

  • Eingebettete YoutubeVids ergeben Fehlermeldung

    • spyPHyps
    • 2. Mai 2011 um 19:31

    Monitor.exe sollte von der Webcam sein, die ich installiert habe.

    Hier das VT-Log:

    Code
    File name:
    Monitor.exe
    Submission date:
    2011-05-02 17:29:52 (UTC)
    Current status:
    finished
    Result:
    0/ 42 (0.0%)
    
    VT Community
    
    
    malware
     Safety score: 0.0% 
    Compact
    Print results
    Antivirus 	Version 	Last Update 	Result
    AhnLab-V3	2011.05.03.00	2011.05.02	-
    AntiVir	7.11.7.115	2011.05.02	-
    Antiy-AVL	2.0.3.7	2011.05.02	-
    Avast	4.8.1351.0	2011.05.02	-
    Avast5	5.0.677.0	2011.05.02	-
    AVG	10.0.0.1190	2011.05.02	-
    BitDefender	7.2	2011.05.02	-
    CAT-QuickHeal	11.00	2011.05.02	-
    ClamAV	0.97.0.0	2011.05.02	-
    Commtouch	5.3.2.6	2011.05.02	-
    Comodo	8557	2011.05.02	-
    DrWeb	5.0.2.03300	2011.05.02	-
    Emsisoft	5.1.0.5	2011.05.02	-
    eSafe	7.0.17.0	2011.05.02	-
    eTrust-Vet	36.1.8302	2011.05.02	-
    F-Prot	4.6.2.117	2011.05.02	-
    F-Secure	9.0.16440.0	2011.05.02	-
    Fortinet	4.2.257.0	2011.05.01	-
    GData	22	2011.05.02	-
    Ikarus	T3.1.1.103.0	2011.05.02	-
    Jiangmin	13.0.900	2011.05.01	-
    K7AntiVirus	9.98.4541	2011.05.02	-
    Kaspersky	9.0.0.837	2011.05.02	-
    McAfee	5.400.0.1158	2011.05.02	-
    McAfee-GW-Edition	2010.1D	2011.05.02	-
    Microsoft	1.6802	2011.05.02	-
    NOD32	6089	2011.05.02	-
    Norman	6.07.07	2011.05.02	-
    Panda	10.0.3.5	2011.05.02	-
    PCTools	7.0.3.5	2011.05.02	-
    Prevx	3.0	2011.05.02	-
    Rising	23.55.04.03	2011.04.29	-
    Sophos	4.64.0	2011.05.02	-
    SUPERAntiSpyware	4.40.0.1006	2011.05.02	-
    Symantec	20101.3.2.89	2011.05.02	-
    TheHacker	6.7.0.1.186	2011.05.01	-
    TrendMicro	9.200.0.1012	2011.05.02	-
    TrendMicro-HouseCall	9.200.0.1012	2011.05.02	-
    VBA32	3.12.16.0	2011.05.02	-
    VIPRE	9178	2011.05.02	-
    ViRobot	2011.5.2.4441	2011.05.02	-
    VirusBuster	13.6.332.1	2011.05.02	-
    Additional information
    MD5   : 72334f906c2e2b002cdd2ff9022fd957
    SHA1  : 4023029dbbcbea003ebeb6a350ee882473909de4
    SHA256: 991f7c606e122bbd388ba37e56b37cc6d2dca304784e4ce06018d698c57f320f
    Alles anzeigen
  • Eingebettete YoutubeVids ergeben Fehlermeldung

    • spyPHyps
    • 2. Mai 2011 um 19:25

    Ich hatte schonmal, dass ich die beiden oberen Einträge fixen sollte.
    Beide gehören wohl zu dem Programm QT TabBar, welches mir Tabs im Explorer beschert.

    Als ich das letzte Mal die Einträge gelöscht habe, musste ich daraufhin QT TabBar wieder installieren, damit es wieder fkt'stüchtig war. Ob damit die Einträge zurückkamen, weiß ich nicht.
    Soll ich dennoch fixen?

  • Firefox Sync - Zugriff auf Konto mit neuem Profil

    • spyPHyps
    • 2. Mai 2011 um 13:07

    Dann kommt bei mir das hier:

    Bilder

    • FF-Sync1.JPG
      • 35,92 kB
      • 840 × 525
  • Eingebettete YoutubeVids ergeben Fehlermeldung

    • spyPHyps
    • 2. Mai 2011 um 12:51

    Danke!
    Habe das jetzt gemacht und in der Registry ebenfalls die beiden DivX HiQ-Einträge gelöscht.

  • Firefox Sync - Zugriff auf Konto mit neuem Profil

    • spyPHyps
    • 2. Mai 2011 um 12:42

    Hallo,


    habe im Zuge eines anderen Problems, dass ich hier gepostet habe, mehrere Male ein neues FF-Profil angelegt, aber ich denke mal, das interessiert alle, die ein FF-Sync-Kto angelegt haben.
    Ich verwende die Sync-Fkt von FF, die ja in der Zwischenzeit fest in FF integriert ist; hatte sie aber auch schon vorher, als es noch ein Addon war, verwendet.
    Damit sind ja meine Lesezeichen, PWs, usw auf einem FF-Server.

    Nun meine Frage:
    wie kann ich mich zu meinem Sync-Kto wieder anmelden?
    Ich finde diese Option unter -> Extras -> Einstellungen -> Sync -> "Firefox Sync einrichten" nicht.
    Dort kann ich "Ein neues Benutzerkonto anlegen", was ich ja nicht brauche und mich zu meinem SyncKto "Verbinden", was ich nicht kann, da mir dort nur das Hinzufügen eines anderen Geräts angeboten wird.

    Wie stelle ich das nun an?
    (PWs, Lesezeichen, usw habe ich lokal schon importiert, mir geht es eben schlicht um die weitere Backup/Sync-Fkt, um damit andere Geräte & Rechner mit diesen Daten zu versorgen.)

  • Eingebettete YoutubeVids ergeben Fehlermeldung

    • spyPHyps
    • 2. Mai 2011 um 12:24

    Ich glaube, ich habe den Fehler lokalisiert.
    Ich habe jeweils nach den Neustarts Videos von 2 verschiedenen Seiten getestet.
    Es lag nicht an den Einstellungsdateien, die ich wieder importiert habe.
    Die Addons haben auch jeweils keine Probleme bereitet.
    Erst nach dem speziellen Einstellen der FF-Options tauchte das Problem auf EINER der beiden Testseiten (teamulm.de) wieder auf; chilloutzone.net klappte weiterhin.
    Daraufhin auch Videos auf FB getestet; dort klappte es nun auch nicht.

    Also in den Einstellungen geschaut; in Frage kamen der private Modus und die Cookies.
    Ich hatte beim Einstellen das Setzen von Cookies von Drittanbietern komplett verboten und Cookies von der jeweiligen Seite mussten jedesmal nachfragen.
    Ich habe die Cookieeinstellungen für Drittanbietercookies auch auf "Nachfragen" gesetzt und tadaaa, bisher keine Probleme mit Videos.
    Das würde auch erklären, warum es im neuen Profil immer geklappt; dort sind standardmäßig alle Cookies ohne Nachfragen erlaubt.
    Beim Safe-Mode vermute ich wohl, dass er zwar Addons deaktiviert, aber dennoch die Einstellungen beibehält, was dann das "Problem" nicht löst.

    Jetzt aber noch eine Frage dazu:
    Ich würde gern Cookies von Drittanbietern generell wieder abhaken; allerdings scheint mir diese Option auch besteheende Drittanbietercookies zu blocken und somit eingebettete YT-Videos am Abspielen zu hindern.
    Wie kann ich diesen Zwiespalt lösen?

    Und eine zweite zu meinen Addons:
    Wieso habe ich in den Addons (s. SS) 2 JAVA-Konsolen und wie kann ich die ältere deinstallieren?
    Was ist das für eine komische Versionsnummer (0.0.0) von MS Framework? (Wie) kann ich die entfernen?

    Wie meinst du, dass DivX vor FF drin ist?
    Ich habe es DEF erst danach installiert!

    Testweise auf Ghostery verzichten ist jetzt hinfällig, weil das mit den YT-Videos jetzt erstmal klappt?

    Ich glaube, JAVA wird von OOo installiert und zB auf dieser Seite brauche ich doch JAVA. um mir zB das SPiel des Tages anzuschauen.
    http://www.chessgames.com/index.html

    Bilder

    • FF-Addons2.JPG
      • 111,66 kB
      • 1.116 × 868
  • Eingebettete YoutubeVids ergeben Fehlermeldung

    • spyPHyps
    • 2. Mai 2011 um 11:15

    IE Tab verwende ich erst seit gestern Abend; hat das Problem also höchstens verdoppelt. :)
    Dann mach ich mich mal an die Liste.

  • Eingebettete YoutubeVids ergeben Fehlermeldung

    • spyPHyps
    • 2. Mai 2011 um 10:59

    Nachtrag zum Post oben:
    Im Safe-Mode klappt das Abspielen nicht;
    mit neuem Profil hat das Abspielen geklappt wie - beim letzten Mal - vor dem NeuInstall.
    Allerdings war ja damals nach 2-3 Tagen das Problem wieder da.
    Soll ich trotzdem ein neues Profil anlegen?
    Welche Dateien soll/darf/kann ich aus dem alten Profil übernehmen?

  • Eingebettete YoutubeVids ergeben Fehlermeldung

    • spyPHyps
    • 2. Mai 2011 um 10:50

    Lieber/liebe/liebes Brummelchen,

    jeder macht mal Fehler: Auch ich und du!
    Ich habe mich doch hier im Forum weiter oben (nur mit den Anderen?) darauf verständigt, dass das so ist; dass ich Besserung gelobe so weit es mir und meinem begrenzten Verstand möglich ist und dass ich mich erst mit einem sauberen System ( nicht unbedingt: neu aufgesetzt) wieder hier melde.
    Ich dachte eigtl, ich hätte mich an alles gehalten (incl. NeuInstall).
    Immer und immer wieder darauf herumzuhacken, zeigt mir eigtl eine nicht enden wollende Unversöhnlichkeit und bringt auch mich dazu, mich zu irritieren und aufzuregen. Aber ich werde mich tunlichst hüten, hier was zu schreiben, da ich weiß, dass ihr am längeren Hebel sitzt und so ein Acc schnell gelöscht ist; außerdem habe ich eure Hilfe bis hierher immer SEHR wertgeschätzt. Daher bleibt mir nur, dich zu bitten, dich entweder aus diesem Thread hier herauszuhalten, wenn er/ich dich denn so aufregt, dass du mir andauernd Vorwürfe machst oder uns beiden hier die Chance zu geben, nochmal von Null anzufangen... auch geduldsmäßig.
    Ich bin kein Pro wie ihr, genau DESWEGEN brauche ich ja eure Hilfe!

    Nur kurz zu Petra. Sie/er hätten mir zu diesem frühen Zeitpunkt nicht vorgeschlagen, mein System neu aufzusetzen, wenn ich nicht direkt danach gefragt hätte:

    Zitat von spyPHyps

    Zwischenfrage:
    Was hälst du von diesem Artikel/dieser Meinung: http://www.microsoft.com/germany/tec...es/600574.mspx

    Wenn das wahr wäre, dann brächten ja die ganzen Scans gar nix, sondern ich könnt gleich neuinstallieren, oder?

    Zitat von Petra

    Das Thema wird seit Jahren sehr kontrovers diskutiert. Zweifelsohne ist Neuaufsetzen im Falle von Backdoors der sicherste Weg. Nicht jeder User möchte das und aus diesem Grund bereinigen wir das System so gut wir können. Garantieren, dass wir alles finden, können wir nicht, aber wir geben unser Bestes. In Deinem Fall habe ich bis jetzt noch keine Hinweise auf Backdoors gefunden, sondern nur Trojaner. Ein Helfer, der im Entfernen von Malware geschult ist, kann eine Bereinigung durchführen.
    ...
    Schlussendlich ist es natürlich Deine Entscheidung. Sage mir Bescheid, ob Du weitermachen möchtest, denn wenn Du eh neu aufsetzen möchtest, kann ich mir die recht aufwändige Analyse der Logfiles sparen.

    Zitat von spyPHyps

    NEIN, ich möchte das Neuaufsetzen so gut es geht vermeiden!
    Und ich bin dir/euch dankbar dafür, dass du/ihr dabei helft.
    Mir wurde dieser Artikel im FF-Forum eben nur ans Herz gelegt,

    Zu folgendem Zitat

    Zitat von Brummelchen

    Auf der anderen Seite lese ich nichts, gar nichts, dass du überhaupt einen Ansatz hättest,
    wie dein System wieder einmal kompromittiert werden konnte. Irgendwas läuft bei dir
    generell schief!

    Ich deute das mal als neutrale Feststellung und nicht als Vorwurf:
    Nein, ich habe keinen Plan im Generellen, wie es zur Kompromittierung kommen konnte.
    Im Speziellen hatte auch petra keinen Plan, daher war sie später nach Absprache damit einverstanden, dass ich dann doch meinen Rechner plätte.

    Zitat von Brummelchen

    Im speziellen:


    Es ist recht eigenartig, dass manche Benutzer diesen Prozess überhaupt nicht richtig einsortieren können.

    Du bist unfair, indem du Zitate von mir (aus dem HJT-Forum) einfach aus dem Zusammenhang reisst und dann hier verreisst!
    Richtig im Zshg ist es so:

    Zitat von spyPHyps

    Merkwürdig daran ist, dass im Taskmanager der Leerlauf teilweise SEHR hohe Werte hat, sprich: kaum ein anderes Programm CPU-Leistung verwendet aber unten in der Leiste die CPU-Auslastung bei 60-70-80-90 Prozent ist.
    Sollten diese beiden Werte (Leerlauf und Ges-CPU-leistung) nicht IMMER zusammen 100% geben?

    Und weiter unten als Nachtrag zum Missverständnis-klären:

    Zitat von spyPHyps

    Nein, ich glaube, ich habe mich falsch ausgedrückt:
    Der Leerlaufprozess hatte zB ne CPU-Anteil von ... sagen wir 50%, aber gleichzeitig war in der Statusleiste unter den ganzen Prozessen die CPU-Auslastung bei über 50% eher 80...
    Komisch dabei war, dass die Einzelprozesse (sortiert nach CPU-Auslastung) nur auf ... sagen wir 10-15 % kamen.
    Wo kamen als die anderen (80-15=65) % AUslastung her und warum ergibt Auslastung + Leerlauf (80+50) mehr als 100%?

    Zur Acronis WD-Edition: wurde mir hier empfohlen, Wechsel ist ja schon angekündigt.

    Ich habe FF in den einzelnen Phasen nicht getestet, aber den FF wie alle anderen Programme erst installiert, nachdem ich komplett neu aufgesetzt hatte samt Treibern, SP's, Updates und AntiVir (Anweisung aus HJT-Forum).
    Da dürfte sich nicht viel getan haben.
    Wenn du gewettet hättest, hättest gewonnen. Aber wow, hat mir ja keiner gesagt und ich wollte alles richtig machen (wie im HJT-Forum beschrieben). Also zügle bitte deine Vorwürfe. Vllt erst Nachfragen... :)

    Zitat von Brummelchen

    Im Prinzip kannst du Windows gleich nochmal neu anfangen, diesmal mit Firefox-Kontrolle :idea:


    Nicht wirklich?
    Also wenn es sich wirklich NUR um das eingebettete-Videos-Problem handelt, dann ist das aber ein Ultraaufwand! Steht das in eienr Relation zueinander?

    HJT-Logfile:

    Code
    Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.4
    Scan saved at 10:45:24, on 02.05.2011
    Platform: Windows XP SP3 (WinNT 5.01.2600)
    MSIE: Internet Explorer v8.00 (8.00.6001.18702)
    Boot mode: Normal
    
    
    Running processes:
    C:\WINDOWS\System32\smss.exe
    C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe
    C:\WINDOWS\system32\services.exe
    C:\WINDOWS\system32\lsass.exe
    C:\WINDOWS\system32\nvsvc32.exe
    C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
    C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
    C:\WINDOWS\system32\LEXBCES.EXE
    C:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe
    C:\WINDOWS\system32\LEXPPS.EXE
    D:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\sched.exe
    C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Acronis\Schedule2\schedul2.exe
    D:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\avguard.exe
    C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Apple\Mobile Device Support\AppleMobileDeviceService.exe
    C:\Programme\Bonjour\mDNSResponder.exe
    C:\WINDOWS\system32\cisvc.exe
    C:\Programme\Java\jre6\bin\jqs.exe
    d:\Programme\CDBurnerXP\NMSAccessU.exe
    C:\WINDOWS\System32\snmp.exe
    C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
    D:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\avshadow.exe
    C:\WINDOWS\system32\wbem\wmiapsrv.exe
    C:\WINDOWS\Explorer.EXE
    C:\WINDOWS\RTHDCPL.EXE
    D:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\avgnt.exe
    C:\WINDOWS\Mixer.exe
    C:\WINDOWS\system32\RunDll32.exe
    C:\WINDOWS\PixArt\PAC7311\Monitor.exe
    D:\Programme\Acronis\TrueImageHome\TrueImageMonitor.exe
    D:\Programme\Acronis\TrueImageHome\TimounterMonitor.exe
    C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Acronis\Schedule2\schedhlp.exe
    C:\WINDOWS\system32\RUNDLL32.EXE
    C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
    D:\Programme\RocketDock\RocketDock.exe
    D:\Programme\OpenOffice.org 3\program\soffice.exe
    D:\Programme\OpenOffice.org 3\program\soffice.bin
    C:\Programme\iPod\bin\iPodService.exe
    C:\WINDOWS\system32\cidaemon.exe
    D:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe
    D:\Programme\Mozilla Firefox\plugin-container.exe
    D:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe
    D:\Download\HiJackThis204.exe
    
    
    R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = about:home
    R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Page_URL = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=69157
    R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Search_URL = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=54896
    R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Search Page = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=54896
    R0 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=69157
    R1 - HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings,ProxyOverride = *.local
    O2 - BHO: Increase performance and video formats for your HTML5 <video> - {326E768D-4182-46FD-9C16-1449A49795F4} - C:\Programme\DivX\DivX Plus Web Player\npdivx32.dll
    O2 - BHO: Use the DivX Plus Web Player to watch web videos with less interruptions and smoother playback on supported sites - {593DDEC6-7468-4cdd-90E1-42DADAA222E9} - C:\Programme\DivX\DivX Plus Web Player\npdivx32.dll
    O2 - BHO: Java(tm) Plug-In 2 SSV Helper - {DBC80044-A445-435b-BC74-9C25C1C588A9} - C:\Programme\Java\jre6\bin\jp2ssv.dll
    O2 - BHO: JQSIEStartDetectorImpl - {E7E6F031-17CE-4C07-BC86-EABFE594F69C} - C:\Programme\Java\jre6\lib\deploy\jqs\ie\jqs_plugin.dll
    O3 - Toolbar: QT TabBar - {d2bf470e-ed1c-487f-a333-2bd8835eb6ce} - mscoree.dll (file missing)
    O3 - Toolbar: QT Tab Standard Buttons - {D2BF470E-ED1C-487F-A666-2BD8835EB6CE} - mscoree.dll (file missing)
    O4 - HKLM\..\Run: [RTHDCPL] RTHDCPL.EXE
    O4 - HKLM\..\Run: [SkyTel] SkyTel.EXE
    O4 - HKLM\..\Run: [Alcmtr] ALCMTR.EXE
    O4 - HKLM\..\Run: [avgnt] "D:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\avgnt.exe" /min
    O4 - HKLM\..\Run: [C-Media Mixer] Mixer.exe /startup
    O4 - HKLM\..\Run: [CmPCIaudio] RunDll32 CMICNFG3.cpl,CMICtrlWnd
    O4 - HKLM\..\Run: [Monitor] C:\WINDOWS\PixArt\PAC7311\Monitor.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [TrueImageMonitor.exe] D:\Programme\Acronis\TrueImageHome\TrueImageMonitor.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [AcronisTimounterMonitor] D:\Programme\Acronis\TrueImageHome\TimounterMonitor.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [Acronis Scheduler2 Service] "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Acronis\Schedule2\schedhlp.exe"
    O4 - HKLM\..\Run: [NvMediaCenter] RUNDLL32.EXE C:\WINDOWS\system32\NvMcTray.dll,NvTaskbarInit
    O4 - HKLM\..\Run: [NvCplDaemon] RUNDLL32.EXE C:\WINDOWS\system32\NvCpl.dll,NvStartup
    O4 - HKLM\..\Run: [nwiz] C:\Programme\NVIDIA Corporation\nView\nwiz.exe /installquiet
    O4 - HKCU\..\Run: [ctfmon.exe] C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
    O4 - HKCU\..\Run: [RocketDock] "D:\Programme\RocketDock\RocketDock.exe"
    O4 - Startup: OpenOffice.org 3.2.lnk = D:\Programme\OpenOffice.org 3\program\quickstart.exe
    O9 - Extra button: (no name) - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - C:\WINDOWS\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: @xpsp3res.dll,-20001 - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - C:\WINDOWS\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe
    O9 - Extra button: Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: Windows Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
    O18 - Protocol: skype4com - {FFC8B962-9B40-4DFF-9458-1830C7DD7F5D} - C:\PROGRA~1\GEMEIN~1\Skype\SKYPE4~1.DLL
    O22 - SharedTaskScheduler: Browseui preloader - {438755C2-A8BA-11D1-B96B-00A0C90312E1} - C:\WINDOWS\system32\browseui.dll
    O22 - SharedTaskScheduler: Component Categories cache daemon - {8C7461EF-2B13-11d2-BE35-3078302C2030} - C:\WINDOWS\system32\browseui.dll
    O23 - Service: Acronis Scheduler2 Service (AcrSch2Svc) - Acronis - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Acronis\Schedule2\schedul2.exe
    O23 - Service: Avira AntiVir Planer (AntiVirSchedulerService) - Avira GmbH - D:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\sched.exe
    O23 - Service: Avira AntiVir Guard (AntiVirService) - Avira GmbH - D:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\avguard.exe
    O23 - Service: Apple Mobile Device - Apple Inc. - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Apple\Mobile Device Support\AppleMobileDeviceService.exe
    O23 - Service: Dienst "Bonjour" (Bonjour Service) - Apple Inc. - C:\Programme\Bonjour\mDNSResponder.exe
    O23 - Service: iPod-Dienst (iPod Service) - Apple Inc. - C:\Programme\iPod\bin\iPodService.exe
    O23 - Service: Java Quick Starter (JavaQuickStarterService) - Sun Microsystems, Inc. - C:\Programme\Java\jre6\bin\jqs.exe
    O23 - Service: LexBce Server (LexBceS) - Lexmark International, Inc. - C:\WINDOWS\system32\LEXBCES.EXE
    O23 - Service: NMSAccess - Unknown owner - d:\Programme\CDBurnerXP\NMSAccessU.exe
    O23 - Service: NVIDIA Display Driver Service (NVSvc) - NVIDIA Corporation - C:\WINDOWS\system32\nvsvc32.exe
    
    
    --
    End of file - 6601 bytes
    Alles anzeigen

    Abhandlung dieser Liste:
    SysInfos s. Signatur
    Addons s. SS
    Habe nur IE8 installiert. Dort klappt das Abspielen eingebetteter Videos von YT einwandfrei.
    SafeMode und "neues Profil" mache ich noch einmal, wenn ich diesen Beitrag hier abgespeichert habe.
    Gibt dann sofort einen neuen Post.

    Bilder

    • FF-Addons.JPG
      • 122,35 kB
      • 1.385 × 882
  • Eingebettete YoutubeVids ergeben Fehlermeldung

    • spyPHyps
    • 1. Mai 2011 um 18:24

    So!
    Habe nun im HJT-Forum mein System säubern lassen (es gab aber keine Probleme laut denen) und aus einer Mischung aus Keine-Ahnung-was-sonst, wird-eh-mal-wieder-Zeit undundund dann mein System neu aufgesetzt.

    Sollte also alles jetzt sauber sein und laufen.
    Acronis WD-Edition läuft im Moment im Hintergrund und erstellt ein Backup;
    werde bei Gelegenheit dann aber auf die Vollversion umsteigen, da diese mir dann auch automatisch beim WinStart ausgeführte inkrementelle Backups bietet.

    Nun zurück zu meinem ursprünglichen, dem Threadproblem :)
    Ich habe den Fehler noch immer, bzw es wird immer noch eine Fehlermeldung angezeigt, wenn ich YT-Videos, die auf anderen Seiten eingebettet sind, abspielen will.
    Was kann ich tun, um dies zu ändern?

  • Eingebettete YoutubeVids ergeben Fehlermeldung

    • spyPHyps
    • 23. April 2011 um 18:34
    Zitat von Road-Runner

    Dass Du Deine Daten sicherst, ist schon ein guter Ansatz. Viele tun das nicht und haben im Fall eines Festplattencrashs einen Totalverlust zu beklagen. Da Du aber schon über eine Datensicherung verfügst, kannst Du ja Dein System beruhigt neu aufsetzen.

    Jain, hatte ein NSLU2 im Netz, daran ne ext3 formatierte WD-Platte über USB, das NSLU2 hat den Geist aufgegeben, Einsenden ergab, dass es kaputt war und nicht weiter produziert wurde.
    Also Geld zurück und auf die Suche nach neuem Gerät gemacht.
    Das D-Link DNS-320 gefunden, das hat allerdings 2 SATA Anschlüße, dafür neue WD-Platte besorgt und angefangen, Daten zu sichern, läuft aber noch nicht rund, daher im Moment lieber der Verzicht auf ein Neuaufsetzen solang ich mir nich 100% sicher bin, dass alle Daten safe sind!

    Das Acronis TrueImage, bzw die kostenlose Version davon, habe ich nun runtergeladen (viele Dank für den Tipp!) und werde es mal testen, inwieweit das meinen AutoSync des LAN-Servers ersetzt, bzw ergänzt.


    Zitat

    Dann sollte aber auf Deinem Rechner der USB-Autostart dieser externen Hardware deaktiviert sein. So kannst Du zuerst prüfen, ob diese Hardware sauber ist.


    DONE!

  • Eingebettete YoutubeVids ergeben Fehlermeldung

    • spyPHyps
    • 22. April 2011 um 21:45

    Ok, ich mach nich mehr lang, aber ein bisschen verteidigen tu ich mkich dann doch noch:

    http://www.microsoft.com/germany/techne…les/600574.mspx
    wie mir empfohlen wurde stand eben in Widerspruch zu
    http://www.hijackthis-forum.de/archiv/26599-v…html#post168586
    Ende '07 wurde mein PC Malwarebefreit OHNE NeuInstall.
    Da darf man doch wieder Hoffnung haben!

    Das Zitat von mir

    Zitat

    wollte jetz mal mein system plattmachen und c formatieren und windows neu daruf machen...
    hab n programm gefunden, was aus ner recovery cd ne normale installationscd macht


    bezieht sich NICHT auf den Virenbefall, sondern darauf, dass sich einfach viel Mist angesammelt hatte.
    Und ich habe es im Endeffekt (s. den anderen alten thread von damals) ja auch erst ein halbes Jahr später gemacht.

    Mir tut es leid, dass es so ausgeschaut hat, als ob ich zuerst eure Hilfe/Zeit in Anspruch nehme und dann kurz vor knapp "abhaue"/ein anderes Forum verwende.
    Das sollte nicht so rüberkommen; eher so, dass ich euch, die ihr Leuten helfen sollt/wollt, die mit ihrem Browser Probleme haben, nicht auch noch mit meinem BetriebssystemProblem beschäftigen müsst, sondern Leute, die das speziell machen bei HJT. Also Entlastung! Nicht Trollen!

    Zu der

    Zitat

    Die Erkenntnis dort auf Seite 5 (30.12.2007


    s.o.


    Zu

    Zitat

    Nachdenken - planen - fragen - ein Image-Programm benutzen.


    ich sichere meine Daten auf einer Platte im LAN.
    Ich habe ein AutoSync meiner Dateien, aber eben nicht meines Systems.
    Über das werde ich mir jetzt - speziell über True Image infiormieren und was besorgen. Danke für den Tipp, der halt in dem Fall wohl zu spät kommt...leider.

    Zur Denkliste:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=706011#p706011
    Bis auf die pdf-dateien im Browser und ab und an fremde ext. hardware beherzige ich alles aus dieser liste, wenn ich nix übersehen habe.
    das mit den pdf's habe ich jetzt umgestellt.
    Ext. Hardware lässt sich halt nicht immer vermeiden.

    Ich würde euch auch bitten, bei meinen Formulierungen im Zweifel für den Angeklagten zu lesen/interpretieren.
    Ich melde mich (erst) wieder, wenn ich ein sauberes System habe. Deal?

  • Eingebettete YoutubeVids ergeben Fehlermeldung

    • spyPHyps
    • 22. April 2011 um 16:16

    Ok, mit Beratungsresistenz kannst du allein diesen Teil hier gemeint haben

    Zitat

    Ok, ich lagere das Thema jetzt ins HJT-Forum aus, da ist es wohl besser aufgehoben.
    Hatte schonmal ein Problem und konnte mein System dank deren Hilfe retten ohne Neuinstallation; das werde ich auch nun versuchen.


    Alles andre von mir war vor dem ersten HJT-Logfile, bzw wenn danach, dann NACHFRAGEN.
    Vllt ist das ja nicht so üblich, dass, wenn man etwas nicht (ganz genau) weiß, es versucht, zu hinterfragen & zu verstehen, v.a. wenn man
    1. sein System ungern neu aufsetzt (tun wir das nicht alle?)
    2. aus einem anderen Forum (einem, das eigtl mehr Erfahrungen hat in Sachen Viren, Trojaner, Malware als ein auf Browser spezialisiertes Forum wie hier) andere Erfahrungswerte mitbringt und daher hoffen kann, dass alles ohne NeuInstall klappen könnte und eigentlich/daher
    3. ein anderes Problem hier gepostet hatte, das durch diese MalwareSache (ja, sie ist gefährlich, aber s. 1.) etwas in den Hintergrund geraten ist.

    Zitat

    Es ist total egal, was du versuchst jetzt noch zu doktorn, es bringt nichts - NICHTS!

    Danke für diese Aussage.
    Ich finde, sie hätte früher (und v.a. VOR dem Beitrag weiter oben) kommen dürfen, aber vielleicht ist das ja Ansichtssache...

  • Eingebettete YoutubeVids ergeben Fehlermeldung

    • spyPHyps
    • 22. April 2011 um 02:08

    Hallo Brummelchen,

    deine Antwort finde ich "etwas" übertrieben und vorschnell.
    Wo bleiben denn bei anscheinender "Ultraberatungsresistenz" Zwischentöne/Vorstufen wie
    Mach jetzt BITTE den NeuInstall, sonst hilft dir hier keiner weiter!
    ?
    Da muss man doch nicht gleich mit Beschimpfungen ankommen!!!

    Habe deinen Tipp, ZA zu deinstallieren, überlesen/vergessen, aber

    Zitat

    Sollte alles nichts helfen, deinstalliere ZoneAlarm.


    dachte es hat geholfen.
    Soll ich das noch nachholen?

    Zitat

    Macht einen Aufriss wegen eigener Blödheit


    Du meinst, ich habe wegen einem Problem Hilfe erbeten? Wegen den EXTERN NICHT FUNKTIONIERENDEN YOUTUBEVIDEOS?

    Zitat

    und versucht dann
    die Tatsachen zu verdrehen.


    Wo habe ich das versucht? Ehrlich, ich stehe auf dem Schlauch!

    Was ist daran bitte eine "Dummheit"?:
    http://www.hijackthis-forum.de/archiv/32407-w…nstalliert.html
    Finde ich doch in Ordnung, dieses spezielle Problem zu posten?!?

    http://www.hijackthis-forum.de/archiv/26599-vbs-sasan.html
    Und was ist damit?
    Habe sogar vor dem Posten rausbekommen und durchgeführt das HJT-Protokoll. Ist das kein Einsatz?
    Und ich hab zwar etwas Verwirrtheit gezeigt (weil erstes Mal), aber an Beratungsresistenz kann ich mich NICHT erinnern.
    Schau dir mal die ganzen Anleitungen an, die die dort gepostet haben. Die hab ich 100pro ALLE abgeklappert.
    Und diese On- und Offlinescans haben jeweils teilweise halbtageweise durchgedauert!

    Des weiteren: Falsch gelesen! Nach 5 Seiten hat man mir keine NeuInstall empfohlen, sondern das Problem mit dem Virus war OHNE NeuInstall behoben.
    Der andere Thread bzgl der Firewall (s. Datum!!!) war ein halbes Jahr später, also NICHT im Zshg mit dem ersten.

    Was meinst du mit iBlöd?
    Mir gefallen meine Vermutungen dazu nicht...

    Zitat

    Falls du dort nochmal aufschlagen solltest, erzähl bitte keinen Stuss, das wird sich rächen, word!


    Was und WARUM sollte ich im HJT-Forum für einen Stuß erzählen??!!??
    Das Verhältnis dort war freundschaftlich und sie waren geduldig mit mir! (KEINE Anspielung auf zB "wie im Gegensatz zu hier"! Wirklich nicht!!)

    Ich hoffe, wir bekommen diesen Thread wieder auf die bisher sehr tolle und sachliche Ebene. :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon