1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. 2002Andreas

Beiträge von 2002Andreas

  • userChrome.css funktioniert nach Update auf Version 141 nicht mehr wie vorher

    • 2002Andreas
    • 27. Juli 2025 um 13:26
    Zitat von Raymannx

    Sobald ich TABS anhefte

    Sorry, das hatte ich nicht getestet, kann ich aber bestätigen.

    Mozilla hat etwas geändert bezüglich der angehefteten Tabs. Ob bzw. wie man das wieder ändert bin ich zur Zeit leider auch überfragt.:/

    Evtl. fällt einem anderen User ja etwas dazu ein.

  • userChrome.css funktioniert nach Update auf Version 141 nicht mehr wie vorher

    • 2002Andreas
    • 27. Juli 2025 um 12:57
    Zitat von Raymannx

    Kann jemand helfen

    Teste bitte:

    CSS
    /* Firefox userChrome.css tweaks ********************************************************/
    /* Github: https://github.com/aris-t2/customcssforfx ************************************/
    /****************************************************************************************/
    
    /****************************************************************************************/
    /* multirow / multiple tab lines - modified for CustomCSSforFx **************************/
    /* all credits go to the original authors: **********************************************/
    /* https://00.bulog.jp/archives/1476/ ***************************************************/
    /* https://www.reddit.com/r/FirefoxCSS/comments/7dclp7/multirow_tabs_in_ff57/ ***********/
    /* https://github.com/MrOtherGuy/firefox-csshacks/blob/master/chrome/multi-row_tabs.css */
    /* https://github.com/Endor8/userChrome.js/blob/master/Mutirowtabs/ *********************/
    /****************************************************************************************/
    
    
    /* NOTE
       The below variables are overridden by the ones used inside 
       ./config/general_variables.css file, if this projects full package is used.
       Set custom values inside ./config/general_variables.css in that case.
    */
    
    :root{
      --tabs-lines: 3;
      --tab_min_width_mlt: 200px;
      --tab_max_width_mlt: 200px;
      --tab-min-height_mlt: var(--tab-min-height,25px); /* set own value here, if used without configuration files */
    }
    
    #tabbrowser-tabs{
      min-height: unset !important;
      padding-inline-start: 0px !important;
      margin-top: 1px !important;
    }
    
    @-moz-document url(chrome://browser/content/browser.xhtml){
      #scrollbutton-up~spacer,
      #scrollbutton-up,
      #scrollbutton-down{
    	display: var(--scrollbutton-display-model,initial);
      }
    
      scrollbox[part][orient="horizontal"] > slot,
      scrollbox[part][orient="horizontal"]{
        display: flex;
        flex-wrap: wrap;
        overflow-y: auto;
        max-height: calc(var(--tab-min-height_mlt) * var(--tabs-lines));
        scrollbar-color: currentColor transparent;
        scrollbar-width: thin;
    	contain: none !important;
      }
    }
    
    .scrollbox-clip[orient="horizontal"],
    #tabbrowser-arrowscrollbox{
      overflow: -moz-hidden-unscrollable;
      display: block;
      --scrollbutton-display-model: none;
    }
    
    .tabbrowser-tab{
      height: var(--tab-min-height_mlt);
    }
    
    :is(.tabs-newtab-button,#tabs-newtab-button) {
      height: var(--tab-min-height_mlt) !important;
    }
    
    #tabbrowser-tabs .tabbrowser-tab[pinned]{
      position: static !important;
      margin-inline-start: 0px !important;
    }
    
    .tabbrowser-tab[fadein]:not([pinned]) {
      flex-grow: 1;
      min-width: var(--tab_min_width_mlt) !important;
      max-width: var(--tab_max_width_mlt) !important;
    }
    
    .tabbrowser-tab > stack{
      width: 100%;
      height: 100%;
    }
    
    #alltabs-button,
    :root:not([customizing]) #TabsToolbar #new-tab-button,
    #tabbrowser-arrowscrollbox > spacer,
    .tabbrowser-tab::after{ 
      display: none !important;
    }
    
    .tab-background {
      margin-block: unset !important;
    }
    
    box.scrollbox-clip[orient="horizontal"] {
      display: inline !important;
    }
    
    .tab-label-container {
      height: unset !important;
    }
    
    /* Fx 133+ */
    #tabbrowser-tabs[orient="horizontal"] .tab-background,
    #tabbrowser-tabs[orient="horizontal"] {
      min-height: unset !important;
    }
    
    
    
    /* Schriftgröße Tabs */
    .tab-label-container {
    font-size: 12px!important;
    }
    
    /*Tableiste - leeres Feld vor dem ersten Tab entfernen*/
    .titlebar-spacer[type="pre-tabs"],
    .titlebar-spacer[type="post-tabs"] {
    display: none !important;
    }
    
    /*Tabtext zentriert*/
    .tab-label-container {
      margin: auto !important; /*nur wenn Tabs schmaler gemacht sind, sonst auskommentieren*/
      height: unset !important;
      display: grid !important;
      justify-items: safe center !important;
      justify-content: safe center !important;
    }
    
    .tab-label {
      justify-content: center !important;
      overflow: hidden !important;
    }
    
    
    /*Tabinhalt auf ganze Tabbreite*/
    .tab-label-container {
    margin: auto !important;
    }
    
    /*Tab schließen Button verschoben*/
    .tab-close-button{
    flex-shrink: 0 !important;
    margin-right: -6px !important;
    }
    
    /*Tab schließen Button HG bei hover rot und das X weiß*/
    .tab-close-button[fadein]:hover {
    fill: white !important;
    background: red !important;
    }
    
    /*Abgerundete Tabs*/
    .tab-background {
    border-radius: 80px !important;
    max-height:33px !important;
    }
    
    /*Abgerundeter Schließen Button*/
    .tab-close-button {
    border-radius: 80px !important;
    }
    
    /*Alle Tabs ausgewählt HG grün*/
    #main-window .tab-background[multiselected] {
    background: red !important;
    }
    
    /*Alle Tabs ausgewählt Schrift gelb und fett auf Ursprungstab*/
    .tabbrowser-tab[visuallyselected][multiselected] {
    color: yellow !important;
    font-weight: bold !important;
    }
    
    /*Alle Tabs ausgewählt hover Schrift rot und fett auf Ursprungstab*/
    .tabbrowser-tab[visuallyselected]:hover[multiselected] {
    color:red !important;
    font-weight: bold !important;
    }
    
    /*Aktiver Tab HG red*/
    .tabbrowser-tab[visuallyselected] .tab-background{
    background: red !important;
    }
    
    /*Aktiver Tab hover HG grün*/
    .tabbrowser-tab[visuallyselected]:hover > .tab-stack > .tab-background {
    background: orange !important;
    }
    
    /*Aktiver Tab hover Schrift weiß*/
    .tabbrowser-tab[visuallyselected]:hover {
    color: white !important;
    }
    
    /*Aktiver Tab Schatten außen rot*/
    #TabsToolbar .tabbrowser-tab[visuallyselected] > .tab-stack > .tab-background {
    box-shadow: 0 0 10px red !important;
    }
    
    /*Aktiver Tab Schatten innen rot*/
    #TabsToolbar .tabbrowser-tab[visuallyselected] > .tab-stack > .tab-background {
    box-shadow: inset 0 0 8px red !important;
    }
    
    /*Inaktiver Tab HG hellgrau*/
    .tabbrowser-tab:not([visuallyselected]) > .tab-stack > .tab-background {
    background: green !important;
    }
    
    /*Inaktiver Tab Schrift schwarz = Standard*/
    .tabbrowser-tab:not([visuallyselected]) {
    color: white !important;
    }
    
    /*Inaktiver Tab hover HG blau*/
    .tabbrowser-tab:not([visuallyselected]):hover  > .tab-stack > .tab-background {
    background: blue !important;
    }
    
    /*Inaktiver Tab hover Schritf weiß*/
    .tabbrowser-tab:not([visuallyselected]):hover {
    color: white !important;
    }
    
    /*Inaktiver Tabtext kleiner*/
    .tabbrowser-tab:not([selected]) .tab-label {
    font-size: 100% !important;
    }
    
    /*Das X vom Ende des Tabtext nach rechts verschoben*/
    .tab-label-container[textoverflow]:not([pinned]) {
    mask-image: unset !important;
    margin-right: 7px !important;
    }
    
    /* Angepinter HG hellgrün*/
    .tabbrowser-tab .tab-content[pinned] {
    background: lightgreen !important;
    }
    
    /* Angepinter hover HG gelb */
    .tabbrowser-tab .tab-content[pinned]:hover {
    background: yellow !important;
    }
    
    /*Abstand vom ersten Tab zum letzten angepinnten Tab schmaler*/
    #tabbrowser-tabs[haspinnedtabs]:not([positionpinnedtabs]) > #tabbrowser-arrowscrollbox > .tabbrowser-tab[first-visible-unpinned-tab] {
    margin-inline-start: 1px !important;
    }
    
    
    
    /*Aktiver Tab: Schriftfarbe*/
       .tab-background[selected]{       
        color: red !important; 
    }    
    
    /*Tab Abstand nebeneinander*/
    .tabbrowser-tab {
    padding-inline: .9px !important;
    }
    
    /*Damit wird der Tabtext nicht blasser, wenn kein Fokus auf dem Fx ist*/
    .tab-label {
    opacity: 1 !important;
    }
    
    /*Tabtext wird am Ende nicht ausgeblendet*/
    .tab-label-container[textoverflow][labeldirection=ltr]:not([pinned]),
    .tab-label-container[textoverflow]:not([labeldirection]):not([pinned]):-moz-locale-dir(ltr) {
    mask-image: none !important;
    }
    
    /*Runder Neuer Tab Button rot, das X weiß*/
    #TabsToolbar #tabs-newtab-button > image {
    background: red !important;
    fill: white !important;
    border-radius: 120px !important;
    padding-bottom: 2px !important;
    padding-left: 2px !important;
    }
    
    /*Runder Neuer Tab Button das X bei hover weiß, der HG blau*/
    #TabsToolbar #tabs-newtab-button:hover > image {
    background: blue !important;
    }
    
    /*Neuer Tabbutton hover HG blau, funktioniert nur, ohne eigenen HG für den Button*/
    #TabsToolbar #tabs-newtab-button {
    --toolbarbutton-hover-background: rgb(2, 80, 187) !important;
    }
    
    /*2te Zeile im Tab bei Ton ausgeblendet, alternativ in about:config*/
    label.tab-icon-sound-label {
    display: none !important;
    }
    
    /*Lautsprechersymbol auf Tab größer und weiß*/
    .tab-icon-overlay {
    fill: green !important;
    transform: scale(1.8, 1.8) !important;
    }
    
    /*Hintergrund der Buttons in der Tableiste bei Überlauf und hover rot*/
    #TabsToolbar {
    --toolbarbutton-hover-background: red !important;
    }
    
    /*Scrollbutton vor/zurück Icon weiß HG rot*/
    toolbarbutton#scrollbutton-up image.toolbarbutton-icon,
    toolbarbutton#scrollbutton-down image.toolbarbutton-icon {
    background: red !important;
    fill: white !important;
    }
    
    /*Alle Tabs auflisten Icon weiß bei hover*/
    #alltabs-button:hover {
    fill: white !important;
    }
    
    /*Button für Neuer Tab weiß bei hover*/
    #tabs-newtab-button:hover, #TabsToolbar #new-tab-button:hover {
    fill: white !important;
    }
    
    /*Abstand der Icons im Überlauf*/
    #TabsToolbar {
    --toolbarbutton-inner-padding: 1px!important;
    }
    
    /*Abstand Neuer Tab Button im Überlauf*/
    #new-tab-button, #alltabs-button {
    padding-bottom: 1px!important;
    }
    
    @-moz-document url("chrome://browser/content/browser.xhtml"),
    url("chrome://browser/content/places/bookmarksSidebar.xhtml") {
    
    
    #sidebar-box,.sidebar-placesTreechildren,
    #sidebar-search-container {
    background: white;
    }
    
    .sidebar-placesTreechildren,#search-box {
    color: black !important;
    }
    
    #search-box {
    appearance: none !important;
    background-color: white !important;
    }
    }
    Alles anzeigen

    Zitat von Boersenfeger

    Hier ist der passende Thread für dein Problem

    Der user nutzt kein Skript, sondern einen CSS-Code.

    Hättest du seine Datei mal geladen, hättest du das gesehen;)

  • Hinweis auf XPCOM beim Start auf Desktop?

    • 2002Andreas
    • 27. Juli 2025 um 12:49
    Zitat von Gertraud

    Ob ich die Norton-Programme entferne, überlege ich noch.

    Der Windows Defender ist völlig ausreichend.

    Das Security-Märchen: Warum teure Antiviren-Abos überflüssig sind
    Für viele Nutzer besteht der hauptsächliche Einsatz für die Sicherheit ihrer privaten Rechner und Smartphones immer noch darin, ein Abo einer ...
    winfuture.de
  • Wie lässt sich die Schrift in den Tab stets vertikal zentriert halten?

    • 2002Andreas
    • 27. Juli 2025 um 12:16
    Zitat von Boersenfeger

    Dann teste mal diesen...

    Mit deinem Code ist der Text aber nicht mittig im Tab;)

  • Hinweis auf XPCOM beim Start auf Desktop?

    • 2002Andreas
    • 27. Juli 2025 um 11:24
    Zitat von Gertraud

    Norton Antivirus 360 und Norton Utilities Ultimate

    Hallo und willkommen hier im Forum. 😊

    Das dürfte der Grund dafür sein. Bei solcher unnötigen Software passiert das sehr oft.

    Zitat

    Eine Fehlermeldung über XPCOM oder über Plattform-Version geschieht normalerweise aufgrund eines fehlgeschlagenen Firefox-Updates, das Sie mit einer Mischung aus alten und aktualisierten Dateien im Firefox-Programmordner zurückließ.
    Dies kann passieren, falls Sicherheitssoftware einen Griff einiger der Dateien im Firefox-Programmordner hält, die verhindern, dass Firefox alle Dateien ersetzt.
    Sie müssen eine saubere Neuinstallation durchführen und den Firefox-Programmordner entfernen, um sicherzustellen, dass alle Dateien ersetzt werden.
    Möglicherweise müssen Sie Sicherheitssoftware vorübergehend deaktivieren, falls das Problem anhält.

    https://support.mozilla.org/en-US/question…blem%20persists.

  • Google Earth im Web total ruckelig

    • 2002Andreas
    • 26. Juli 2025 um 18:38
    Zitat von mangray

    Dann funktioniert Google Earth gar nicht

    Eigenartig

    Ich kenne mich aber mit Linux nicht aus, evtl. kann ein anderer User genaueres dazu sagen.

  • Google Earth im Web total ruckelig

    • 2002Andreas
    • 26. Juli 2025 um 16:28
    Zitat von mangray

    so ruckelig im Web funktioniert

    Kein Problem hier.

    Das dient nur zum Testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Versuch es bitte mal damit: Firefox im Fehlerbehebungsmodus starten

    Über: Hilfe..Fehlerbehebungsmodus ...

    oder die Umschalt/Option-Taste gedrückt halten und den Firefox starten.

    Aber Achtung, dann nicht auf den rechten Button zur Bereinigung klicken!

  • Erweiterungen funktioniert nicht

    • 2002Andreas
    • 26. Juli 2025 um 12:29

    Und so sieht das aus, wenn noch keine installiert sind:

  • Erweiterungen funktioniert nicht

    • 2002Andreas
    • 26. Juli 2025 um 12:27
    Zitat von RonSan

    nun aber keine einzige!

    Sind denn welche installiert?

    Zu finden unter:

    about:addons


  • Lesezeichenmenü leere Einträge entfernen?

    • 2002Andreas
    • 26. Juli 2025 um 11:22
    Zitat von Bedesch

    Bekommst Du die restlichen Einträge auch noch weg?

    Siehe den CSS-Code in Beitrag Nr. 2.

    Einfach unter deinen vorhandenen Code hinzufügen. Dann den Firefox neu starten.

  • Lesezeichenmenü leere Einträge entfernen?

    • 2002Andreas
    • 26. Juli 2025 um 11:05
    Zitat von Bedesch

    gezeigte Menü von den oberen 6 leeren Einträgen zu befreien?

    Nutzt du schon CSS-Codes?

    Wenn ja, dann teste bitte:

    CSS
    #BMB_viewBookmarksSidebar,
    #BMB_searchBookmarks,
    #BMB_bookmarksShowAllTop + menuseparator,
    #BMB_bookmarksShowAllTop,
    #BMB_bookmarksToolbar,
    #BMB_unsortedBookmarks,
    #BMB_mobileBookmarks + menuseparator,
    [label="Kürzlich verwendete Schlagwörter"]{
      display: none !important;
    }

    Auf den Eintrag: Mozilla Firefox einen Rechtsklick machen...Ordner löschen

  • Firefox 135 Kacheln zu klein und Wetter auf der rechten Seite ändern

    • 2002Andreas
    • 25. Juli 2025 um 22:28
    Zitat von regie510

    bekomme ich die Kacheln wieder auf die gewohnte, alte Größe

    Wenn du magst, dann teste bitte:

    CSS
     /* Neuer Tab die Kacheln breiter */
    
    @-moz-document url(about:newtab), url(about:home) {
    
    .top-site-outer .default-icon {
      scale: 2.0 !important;
    }
     
    .top-site-outer .tile .icon-wrapper {
      min-width: 120% !important;
      min-height: 120% !important;
    }
    }
    Alles anzeigen

    Die Werte kannst/musst du dir dann anpassen.

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • 2002Andreas
    • 25. Juli 2025 um 22:25
    Zitat von LenaTom

    Vielen Dank, Andreas!!!!!

    Freut mich wenn ich dir damit helfen konnte, war gern geschehen :)

  • Update auf 141.0: Alle Lesezeichen komplett weg

    • 2002Andreas
    • 25. Juli 2025 um 21:56
    Zitat von Gun-R

    sind die denn wirklich Nötig?

    Du denkst doch wohl nicht wirklich, Mozilla macht das weil sie nichts besseres/anderes zu tun haben:/

    Zitat von Gun-R

    Diese Sicherheitssoftware geklopfe ist hier ja üblich

    Das ist kein "geklopfe", sondern bisher immer belegt worden.

    Die ganzen Links dazu erspare ich mir jetzt mal.

    Zitat von Gun-R

    und vermutlich auch unnötig.

    Siehe Antwort 1.

  • Update auf 141.0: Alle Lesezeichen komplett weg

    • 2002Andreas
    • 25. Juli 2025 um 20:08
    Zitat von Gun-R

    Es wird immer besser.

    Ich kann deine Probleme nicht bestätigen.

    Hätte es pauschal am Update gelegen, dann wären schon reichlich Nachfragen hier.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • 2002Andreas
    • 25. Juli 2025 um 20:06
    Zitat von Sören Hentzschel

    dürfte dann eher..

    Danke für die Erklärung, dann habe ich das verwechselt.

  • Download Pfeil, Url farbe ändern

    • 2002Andreas
    • 25. Juli 2025 um 19:59
    Zitat von AdminFox

    Danke Dir, Funktioniert.

    Gern geschehen:)

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • 2002Andreas
    • 25. Juli 2025 um 19:58
    Zitat von Endor

    die Einstellung für CSP auf false.

    Meinst du diese?

    security.browser_xhtml_csp.report-only

    Wenn ja, die gibt es nicht mehr.

    Auch hier funktioniert das Skript nicht.

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • 2002Andreas
    • 25. Juli 2025 um 19:32
    Zitat von LenaTom

    hatten immer einen Rahmen.

    So?

    Wenn ja, dann teste bitte:

    CSS
    tab.tabbrowser-tab > stack > vbox {
      border: 2px solid grey !important;
    }

  • Download Pfeil, Url farbe ändern

    • 2002Andreas
    • 25. Juli 2025 um 17:27
    Zitat von AdminFox

    diesen Roten Balken die Farbe ändern?.

    Teste bitte:

    CSS
    .downloadProgress {
        --download-progress-fill-color: yellow !important;
    }

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon