naja den vermeide ich solange es geht.
Nur für mal einen Test kannst du ja eine Ausnahme machen![]()
also liegt es an Windows.
Dann verschiebe ich den Thread mal nach Smalltalk.
naja den vermeide ich solange es geht.
Nur für mal einen Test kannst du ja eine Ausnahme machen![]()
also liegt es an Windows.
Dann verschiebe ich den Thread mal nach Smalltalk.
firefox oder Windows 11 liegt.
Dann teste doch mal mit dem Edge.![]()
Hier gab es die Lösung:
Kannst du bitte das mal austesten:
Dann ist das Icon etwas zu hoch:
Und, wenn das zu groß ist,
Noch höher:
Hier funktioniert es nur so:
und bei hover:
#usercssloader-menu-item {
background-image: url("file:///C:/Users/weiss/IconsFirefox/CSS1.png");
background-position: center;
background-repeat: no-repeat;
background-size: 16px;
border-radius: var(--toolbarbutton-border-radius);
margin-top: 3px;
margin-bottom: 3px;
}
#usercssloader-menu-item:hover {
background-color: var(--toolbarbutton-hover-background);
}
#usercssloader-menu > .menu-text[value="CSS"] {
opacity: 0;
width: calc(2 * var(--toolbarbutton-inner-padding) + 17px);
height: calc(2 * var(--toolbarbutton-inner-padding) + 17px);
}
Alles anzeigen
Ich hoffe das hilft dir weiter.
Versuche es einfach mal nur mit:
Dann ist der Abstand noch größer:

mit seinem Code sogar etwas schmaler:
![]()
mit dem Code aus dem Skript so:
![]()
Und so, wenn man den Wert noch kleiner macht auf 8px:
![]()
Was mir aber gar nicht gefällt, bei hover passt der Hintergrund nicht:![]()
So sieht das bei einem anderen Icon aus:

und so mit dem eingefügten:

Das müsste sich dann jemand mal genauer anssehen.
Das müsste sich dann jemand mal genauer anssehen.

#usercssloader-menu-item {
background-image: url("file:///C:/Users/weiss/IconsFirefox/CSS.png");
background-position: center;
background-repeat: no-repeat;
background-size: 15px;
margin-top: 5px !important;
margin-bottom: 5px !important;
}
die beiden unteren Werte sind neu eingefügt.
Und hier der Radius-Wert:
Avira Security
Hallo und willkommen hier im Forum. 😊
Mein Rat: Trenn dich von dieser völlig unnötigen Software, die sind für reichlich Probleme bekannt.
den falschen Installer ausgewählt.
Von wo hast du den Firefox denn geladen?
aber CSPmuss deaktiviert werden
true:

(function() {
if (!window.gBrowser){
return;
}
try {
CustomizableUI.createWidget({
id: 'aboutabout',
type: 'custom',
defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
onBuild: function(aDocument) {
var currentProfileDirectory = Services.dirsvc.get("ProfD", Ci.nsIFile).path.replace(/\\/g, "/");
var buttonicon = "about.png";
var toolbaritem = aDocument.createXULElement('toolbarbutton');
var props = {
id: 'aboutabout',
class: 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional',
removable: 'true',
label: 'about:about',
accesskey: '',
tooltiptext: 'about:about',
style: 'list-style-image: url("' + ("file:" + currentProfileDirectory + "/chrome/icons/" + buttonicon) + '");'
};
for (var p in props)
toolbaritem.setAttribute(p, props[p]);
return toolbaritem;
}
});
CustomizableUI.registerToolbarNode(tb);
} catch(e) { };
document.getElementById('aboutabout').addEventListener('click', event => {
if (event.button === 0) {
openTrustedLinkIn('about:about',"tab");
}
});
})();
Alles anzeigen
![]()
Entschuldigung für die Umstände.
Alles ist gut![]()
Schön wenn es jetzt wieder funktioniert.
Was stimmt mit dem Firefox Browser nicht ?
Ein Beispiellink wäre ganz hilfreich.
Das dient nur zum Testen, und ist keine Lösung des Problems!
Versuch es bitte mal damit: Firefox im Fehlerbehebungsmodus starten
Über: Hilfe..Fehlerbehebungsmodus ...
oder die Umschalt/Option-Taste gedrückt halten und den Firefox starten.
Aber Achtung, dann nicht auf den rechten Button zur Bereinigung klicken!
Das waren noch Zeiten![]()
Wer will, kann hier zusehen![]()
Schön dass dein Problem gelöst ist.![]()
Hab ich auf D geändert.
Wenn dann. DE
Prüf bitte mal in:
about:config
nach, ob dieser Eintrag:
browser.newtabpage.activity-stream.feeds.system.topstories
auf true steht.
warum das weg ist:
Pocket ja, aber nicht die Empfohlenen Seiten