Beiträge von Angeloo

    Zitat von pcinfarkt

    Und tritt mit allen Browsers im OS (MSIE, Opera-Suite) auf? Und nur mit youtube? Ja?
    Vllt. solltest du trotzdem etwas zur globalen Einstellung des Webplayers sagen bzw. diese überprüfen.


    Hallo


    Dieses Problem habe ich nur mit dem FF. Ich habe auch noch Chrome und den IE, auf beiden Browsern keine Probleme! Zu den Einstellungen des Webplayers kann ich nichts sagen, da ich nicht weiß, wo da was einzustellen geht. Unter Add-Ons/Plugins kann ich unter Einstellungen beim Flashlayer lediglich "Deaktivieren" einstellen, mehr nicht.


    Angeloo

    Hallo


    ich habe heute die aktuelle Version 19 von FF installiert. Der Flash-Player ist ebenfalls auf dem neusten Stand. Aber es laufen auf youtube keine Videos mehr! Die Seite wird ohne Fehler angezeigt, aber wenn ich einen Film anklicke, bleibt das Fenster schwarz.
    Auf myvideo habe ich das Problem nicht, nur auf youtube.
    Hat jemand auch dieses Problem, oder eine Lösung?


    Danke


    Angeloo

    Zitat von Thaliel

    *staub wegpust* zwar sind die favicons so noch vorhanden, aber in der Adressleiste werden sie nicht mehr angezeigt unter FF 14. Dies ist zwar absichtlich so, aber gibt es evtl eine möglichekit, favicons in die adresszeile zurückzubekommen?


    Hallo!


    Dieser Frage schließe ich mich an. Mir gefällt diese Änderung gar nicht. Hier ist man mit der Änderung übers Ziel hinaus geschossen. Ich will die Favicon wieder da, wo sie hingehören!


    Angeloo


    Ja, das meine ich. Aber mir gefällt es besser, so wie es früher war. Ich fühle mich auch so sicher;-)
    Kann man das denn nicht wieder unter about:config wieder herstellen?


    Angeloo

    Hallo


    Das ist ja jetzt ein neues Merkmal von der Version 14, dass kein Favicon mehr angezeigt wird(Quelle: chip.de), es soll der Sicherheit dienen. Mir gefällt das überhaupt nicht, ich finde das doof.
    Gibt es eine Möglichkeit, dass wieder so wie früher einzustellen?


    Angeloo


    Edit von 2002Andreas
    Zur Information für Dich:
    Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.


    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt und in einen neuen Thread verschoben.

    Vielen Dank für die schnelle Hilfe!!!!!


    Hat wunderbar geklappt. Runtergeladen habe ich den FF13 auf chip.de. Ich dachte das ist die finale Version, steht zumindest bei denen so. Aus Fehlern lernt man, ich mache das nicht nochmal ;)


    Danke


    Angeloo

    Hallo


    Ich habe mir gerade den neuen FF 13 installiert. Was mir aber gar nicht an der neuen Version gefällt: Wenn ich einen neuen Tab aufmache, erscheinen in diesem die vorher besuchten Seiten. Ich habe auch keine Möglichkeit gefunden, das abzustellen. Kann mir da jemand helfen? Ich möchte einfach nur einen neuen, "nackten" Tab.


    Danke
    Angeloo

    Hallo!


    Ich habe mir heute den aktuellen FF 3.5 installiert. Es gibt nur ein Problem: Ich gehe nicht über einen Router ins Netz, sondern noch über ein DSL-Modem, welches ich über DFÜ verbinde, sobald der Browser geöffnet ist. zumindest war es bisher so, wenn ich den Browser geöffnet habe, erscheint das Einwahlfenster, welches ich mit Enter bestätige. Nur jetzt ist es nicht mehr so, ich starte den FF und es passiert nichts, ich muss dann manuell extra über DFÜ verbinden. Beim IE 8 klappt es aber.
    Kann mir vielleicht jemand sagen, woran das liegt?



    Danke
    Angeloo

    Zitat von .Ulli

    Das ist nicht die Lösung.


    Benutze mal ein neues Profil im Firefox 2.0.0.14 und installiere nur ABP mit der Filterliste von Dr. Evil.


    Tritt der Fehler dann auch auf ?


    Dem kann ich leider nicht folgen. Ich weiß weder, wie ich ein neues Profil anlegen kann, noch wie ich irgendwelche Filterlisten verwenden soll oder kann. Mein Wissen reicht leider für solche Sachen nicht aus. Aber warum sollte ich es auch machen? Die besagte Seite läuft jetzt prima, nachdem ich ABP für diese Seite deaktiviert habe.


    Angeloo

    Hallo!


    Habe nur Warnmeldung bei schwach verschlüsselter Seite eingestellt. Das andere habe ich deaktiviert, darum klappt jetzt onlinekosten.de jetzt auch, aber bei sat1.de kommt ja diese andere, oben genannte Fehlermeldung. Weiß leider nicht, wie ich hier ein Screenshot einfügen kann.


    Angeloo

    Vielen Dank!


    Durch die Deaktivierung dieser Verifizierung scheint onlinekosten.de jetzt zu klappen. Aber sat1.de klappt nach wie vor nicht, bekomme immer noch oben genannte Fehlermeldung, ganz Schlimm :(


    Angeloo

    Hallo!


    Seit einiger Zeit bekomme ich bei den Webseiten onlinekosten.de folgende
    Fehlermeldung: Fehler beim Aufbau einer verschlüsselten 'Verbindung zu http://www.onlinekosten.de Fehler-Code:-8048.


    Und bei Sat1.de auch ganz schlimm:ReferenceError:s is not defined


    Im IE7 laufen diese Seiten ohne Probleme. Kann mir jemand helfen?


    Angeloo