Beiträge von reev

    Zitat von mickey

    Also ich für meinen Teil gebe Ruhe, werde den Fx weiter nutzen und hoffe, dass zahlreiche User den Ball jetzt wirklich mal flach halten.


    Ich hoffe dies vor allen Dingen bei erna4711 & reev. Wobei ich reev dafür danke, dass er diese Diskussion erst ins Rollen gebracht hat.


    Ich denke, dass ich die ganze Zeit über eigentlich recht besonnen - also zu keinem Zeitpunkt unsachlich oder gar übertrieben argumentiert hätte. So ganz verstehe ich also nicht, warum Du insbesondere auch bei mir hoffst, dass ich den Ball flach halte.


    So wie Sache bisher gelaufen ist, wird es in naher Zukunft sicher ein paar Dinge zu verschmerzen geben - aber ich habe den Eindruck, dass alles getan wird, um Vertrauen wieder herzustellen. Und darüber hinaus sollten wir auch bemerkt haben, dass das System "Open Source" funktioniert hat! Kurz nachdem die Final raus war und ich "mal nachgehakt" habe, wurde sofort heftigst diskutiert und es ist offensichtlich schnell ein heilsamer Prozess in Gang gekommen - das ist nicht selbstverständlich! Nicht zuletzt deshalb bin ich gerne ein Teil dieser Community und werde Firefox auch nach wie vor weiterempfehlen.



    reev

    Mal ganz nebenbei eine Frage an alle Opera-Fans. Ich habe ein bisschen rumgegoogelt - ja, via Firefox-Suchfenster! ;)


    Was sagt euch dieser Ausschnitt aus der search.ini?



    Ich kenne mich mit Opera nicht aus, aber mir scheint, als wäre Opera keine echte Alternative zu unserem Mozilla Firefox. War Opera aber doch eigentlich nie, oder? ;)



    reev

    Zitat von bugcatcher

    Und wo steht, dass Mozilla.org alles jedem hinterhertragen und vorkauen muss? ; )


    Nun ja - sicher nirgendwo - aber in dieser Sache wär's vielleicht besser gewesen. :roll:



    reev

    Zitat von bugcatcher

    [...]was die zwischen den zeilen aufgeführten unterstellungen angehen, das deutsche mozilla-team wolle sich bereichern.


    Zitat von Stulle

    [...]Die Behauptung, das deutsche Lokalisierungsteam würde sich daran bereichern, ist eine Frechheit.


    Die allseits um sich greifendene Enttäuschung ist verständlich, aber bei aller Enttäuschung sollten wir auch auf dem Teppich bleiben - aus Unterstellungen werden jetzt schon Behauptungen. Ich denke mal, Mozilla Europe sollte klar geworden sein, was falsch gelaufen ist. Und ich hoffe sehr, dass sie jetzt alles tun werden, um die Situation wieder gerade zu biegen.



    reev

    Spätestens "nach Heise" scheint ja nun alles klar zu sein.


    Oh weh, warum habt ihr nicht gleich mit offenen Karten gespielt? Dann wäre uns das alles erspart geblieben. :cry:



    reev

    OK, ihr hattet also keinen Einfluss darauf, welche URL euch von Ebay für das Suchfeld genannt wurde. So weit so gut. Die Frage, die sich jetzt aber sicher einige noch stellen, ist: Warum hat euch Ebay diese besondere URL gegeben - im Gegensatz zu allen anderen Firefox-Sprachversionen?


    Wenn ich mir angesichts dieser Frage mir nochmal die Stellungname von Christoph Berndt, webtip media GmbH, eurem eBay-Ansprechpartner anschaue ...



    ...habe ich den Eindruck, dass ihr diese URL bekommen habt, da eine Partnerschaft mit kommerziellem Hintergrund zwischen Mozilla Europe und Ebay besteht bzw. angestebt wird.


    Verstehe ich das richtig?


    Bitte versteht mich nicht falsch, ich möchte so eine Partnerschaft an dieser Stelle nicht bewerten. Es geht mir nur darum - wie auch vielen anderen - durchzublicken. Keiner möchte Panik machen.



    reev

    Zitat von A.Topal

    Und wer das nicht möchte, löscht einfach das Plugin und holt sich eins ohne diese Zeile bei mozdev.


    Eben da liegt das Problem. Weißt Du, auf wie viel Rechnern ich in den letzen Tagen den neuen Firefox installiert habe? Nicht jeder hat das technische Verständnis dafür - bei vielen meiner Freunde und bei meiner Familie mal angefangen. Da ich meine Arbeit eigentlich auch recht ernst nehme - Computer haben eben, je mehr sie auf unseren Alltag Einfluss haben, mit Vertauen zu tun, mein - unser Vertrauen euch gegenüber - und das Vertrauen derer, die sich in Sachen Computer an mich – an uns wenden. Wir sitzen, mal bildlich gesprochen, in einem Boot. Und wenn einer etwas tut, ohne sich mit dem anderen abzusprechen, läuft eben alles aus dem Ruder. Und eben das, so scheint mir, ist passiert. Ich sage es noch mal: "Ich wüsste dann eben gerne davon, bevor ich es selbst herausfinden muss!" Wie auch immer diese Stellungnahme aussehen wird, ich finde, es ist ein Versäumnis eurerseits, dass ihr diese Information zurückgehalten habt, bis es jemand bemerkt hat. Und jetzt sagt nicht, das wäre nicht nötig gewesen! Ich kann an dieser Stelle nur für mich sprechen, aber mein Vertrauen in dieses Projekt litte dann nur noch mehr. Und ehrlich gesagt, frage ich mich schon jetzt, wie das Vertrauen anderer erst litte, wenn erst die ersten Firefox-Optionen in den klassischen Tools alla xp-AntiSpy auftauchten...



    reev

    Ja, habe ich ja auch oben geschrieben. Aber das klärt eben noch nicht die Frage, "Warum?" bzw. "Wer?" - das steht irgendwie noch aus, finde ich.



    reev

    Ja, und ich habe auch eigentlich nichts dagegen - ich drücke mich jetzt mal ganz vorsichtig aus - "sollten solche Taschengeldfunktionen" eingebaut sein 8) - aber ich wüsste dann eben gerne davon, bevor ich es selbst herausfinden muss!


    Deshalb ja meine Frage nach einer kurzen Stellungnahme. Ich meine, da beteiligt man sich gerne an einer Spendenaktion für eine Produkt-Kampagne, die man selbst gerne mit vertreten möchte - und dann sowas?


    Wie gesagt, alles irgendwie sehr seltsam, finde ich. :?



    reev

    Tja, das "Wie" wäre ja nun geklärt - aber das "Warum"? :roll:


    Ich meine, wen ausser eBay geht es etwas an, was ich bei eBay suche?! Ich hatte in dieser Hinsicht eigentlich immer vollstes Vertrauen zu Mozilla. Bitte korrigiert mich mal, falls ich jetzt "schelmisch" in die falsche Richtung denke... :?



    reev

    Zitat von erna4711

    action="http://www.webtip.ch/cgi-bin/mozilla/tracker_qry_de.pl"


    Ja, diese Zeile sollte wohl besser


    action="http://search.ebay.de/search/search.dll"


    lauten...



    reev

    Zitat von dzweitausend

    woran siehst du die umleitung eigentlich? ich hab da nic gemerkt
    komme immer direkt auf die ebay seite


    Aufgefallen ist mir das dadurch, dass Proxomitron Standard v4.51-S-1.70 (Standard-Einstellungen) immer dann den Zugriff auf eBay blockt, wenn ich Mittels des eBay-Suchfeldes auf eBay zugreifen möchte. In der Adressleiste erscheint dann eine Adresse, die auf adfarm.mediaplex.com verweist. Wenn ich kein(e) Stichwort(e) ins Suchfeld eingebe, also im leeren Suchfeld einfach die Enter-Taste drücke, lande ich auf webtip.ch und sehe ein Smilie im Browserfenster.



    Zitat von dzweitausend

    welchen fx hast du geladen? den von mozilla.org seite oder woher haste deienen?


    Ja, meinen Firefox habe ich direkt von mozilla.org.


    Dateiname: Firefox Setup 1.0.exe
    Grösse: 5.190.182 Bytes
    MD5: f497ea6ae2c9dc5e516d146b09d6a021


    Alles irgendwie sehr sonderbar. :roll:



    reev

    Zitat von dzweitausend

    Wer sich diese "Umleitung" wohl mal wieder ausgedacht hat?!


    ebay?


    Eben den Eindruck habe ich nicht. :roll:


    Verwende ich nämlich - wie sonst auch - die eBay-Suche, die man unter http://mycroft.mozdev.org/download.htm hinzufügen kann, wird die Suchanfrage nicht erst über webtip.ch und adfarm.mediaplex.com geleitet, bevor sie ebay.de erreicht - zumindest beschwert sich dann Proxomitron nicht. :)


    Kann jemand vielleicht mal dazu Stellung nehmen, der genau weiss, wie und warum es zu dieser Umleitung bei der vorinstallierten eBay-Suche kommt?



    reev

    An dieser Stelle möchte ich mal "einhaken" und nachfragen, warum die Suchbegriffe, die man bei der vorinstallierten eBay-Suche des Firefox 1.0 eingibt, über webtip.ch und adfarm.mediaplex.com an ebay.de weitergeletet werden. Oder sehe ich da was falsch? :shock:


    Wie kann ich diese eBay-Suche aus dem Suchfeld entfernen?



    reev

    Ja, oder rechte Maustaste auf die firefox_bug_246078_rev3.reg und "Zusammenführen" wählen.


    Also bei mir ist seitdem wieder alles ok.


    Steht auch genau auf der Seite beschrieben:


    Installation


    1. Install Firefox
    2. Have Firefox set itself as the default browser
    3. Download the .reg file above
    4. Double-click the file to open it
    5. Say YES at the dialog box asking if you would like to add the information to the registry (shown below)
    6. Enjoy Firefox opening links correctly


    Note: This will not alter the way Firefox 0.9 opens external links in a new window. This appears to be a seperate issue.



    reev

    Hab die Lösung! :idea:


    Das von uns beobachtete Phänomen ist ein bekannter Firefox-Bug (246078). Nachdem man wie hier beschrieben die entsprechende Registry-Änderung vorgenommen hat, funktioniert alles wieder wunderprächtig normal. :D


    Auch bei Dir, Snoggi? :)



    reev

    Selbst nachdem ich Firefox 0.9.2.de ohne irgendwelche Erweiterungen komplett neu installiert habe, ändert sich nichts:


    Es werden immer zwei Firefox-Fenster geöffnet, entweder ein leeres und eins mit dem Link oder zwei mit dem Link, wenn ich Firefox über einen auf dem Desktop abgelegten Favoriten öffne. Und das auch immer nur das erste mal, nachdem ich Firefox direkt, also nicht über irgendeinen Link gestartet habe.


    Das Ganze ist mit mit den Tabbrowser Extensions voher nur nie aufgefallen.


    Kann sich da irgend jemand einen Reim drauf machen?! :roll:



    reev

    Kannst Du mal ein paar Favoriten auf den Desktop kopieren, aufrufen und somit ausprobieren, ob dann auch zwei Firefox-Fenster aufgehen, ein leeres und eins mit dem Link des aufgerufenen Favoriten? So ein seltsames Phänomen beobachte ich hier nämlich auch, wenn ich die Tabbrowser Extensions deaktiviert habe. Schliesse ich die Seiten dann wieder, funktioniert eine Zeit lang wieder alles normal, bis dieses Phänomen auf einmal wieder auftaucht. Seltsam... :roll:


    Und das alles hat ja nun dann nichts mehr mit AK-Mail zu tun, sondern generell mit dem Aufruf von Links, wenn Firefox zuvor noch nicht gestartet worden ist.



    reev