Beiträge von Ganny


    Läuft hier einwandfrei. Welche Version Roboform? 6.9.89?

    Zitat von pcinfarkt

    Da ich keine Toolbar's nutze, eigentlich im konkreten Fall k.A. :wink:
    Aber ich würde versuchen, die entsprechend gewünschte Anordnung bei geöffneter Toolbox und mit eingekrallter Maus herzustellen.


    Geht das?


    Nein, das hatte ich schon probiert. Hätte ich erwähnen sollen. :wink:

    Hallo!


    Ist es irgendwie möglich, unter FF3 die Position der Symbolleisten zu ändern?
    Bei mir sieht es jetzt folgendermaßen aus:
    1. Navigations-Symbolleiste
    2. Lesezeichen-Symbolleiste
    3. Roboform Toolbar
    4. Preferences Toolbar


    Ich hätte aber gerne 1. 2. 4. 3. Machbar?

    Hallo und guten Morgen!


    Ich habe hier obige Kombination unter XP am Laufen. Das Problem ist nur, wenn ich Forecastbar aktiviere, ist unten die Statusleiste nicht mehr oder schwer lesbar. Sie wird schmäler. Deaktiviere ich Forecastbar, ist alles wieder in Ordnung.
    Platzierung der Anzeige steht auf Navigations-Symbolleiste, und dort würde ich sie auch gerne belassen.
    Aber auch, wenn ich die anderen Positionen ausprobiere, ändert sich nichts.
    Woran könnte das liegen?


    Und dann wüsste ich noch gerne, ob man die Position der der Symbolleisten ändern kann. Bei mir sieht es jetzt folgendermaßen aus:
    1. Navigations-Symbolleiste
    2. Lesezeichen-Symbolleiste
    3. Roboform Toolbar
    4. Preferences Toolbar


    Ich hätte aber gerne 1. 2. 4. 3. Machbar?

    Zitat von boardraider

    Ganny
    Irgendeine "Desktop-Firewall" im Einsatz? Oder einen Proxy? Wie sieht die hosts-Datei aus?


    Der Tipp mit der Hosts-Datei war der Richtige! :D
    Ich habe mal den Host-Manager abgeschaltet. Jetzt hat der Download funktioniert.
    Danke.

    Zitat von boardraider

    Sicher? JA


    NoScript in Verwendung? Oder eine andere Erweiterung?


    "NoScript" nein. Andere Erweiterungen ja.
    Habe es gerade mit einem neuen (leeren) Profil versucht, das gleiche Ergebnis.

    Zitat von .Ulli

    Hi,
    mal ein anderer Ansatz: Aufräumen.
    1. Das "Microsoft® Windows Media Player Firefox Plugin" deinstallieren.
    2. vor dem Reboot mit msconfig alle Einträge im Systemstart die irgendwie als Player erkennbar sind deaktivieren
    3. wegen einer möglichen Beeinflussung der Player über Dateien oder Registry den WMP 11 neu installieren
    4. nach dem Reboot das Video testen


    Zu 1: Hatte ich gemacht
    Zu 2: Keine Einträge im Systemstart
    Zu 3: Habe ich auch gemacht
    Zu 4: Wie gehabt (ohne Ton)


    Danke, aber dafür reicht mein Englisch nicht. :oops:
    Ich habe nur soviel gelesen, das ich ein ActiveX-Plugin installieren soll.
    Dann kann ich gleich wieder den IE nehmen. Da läuft alles.

    Zitat von MonztA

    Versuch mal zuerst die npdsplay.dll im Verzeichnis vom WMP umzubenennen und direkt danach Firefox zu starten. FF registriert dann nämlich, dass npdsplay.dll (das ältere WMP-Plugin) nicht da ist und nimmt stattdessen das neue Plugin np-mswmp.dll. Ob das dann standardmäßig so bleibt, weiß ich nicht. Leider kann man nicht auswählen, welches der beiden Plugins FF verwenden soll. Deswegen würde ich es so ausprobieren. Am besten noch einen Systemwiderherstellungspunkt setzen, bevor es sich noch verschlimmert.


    Danke für deinen Tipp. Hat aber nicht funktioniert. FF nimmt jetzt zwar das neue plugin, aber immer noch alles ohne Ton.

    So, ich gebe es auf. Ich habe die Faxen dicke.
    Das einzige, was ich geschafft habe ist, das die Videos beim ZDF mit Ton laufen. Da nutzt FF dann den VLC-Player.
    Wenn ich z.B. bei http://www.medionmusic.com/ in die Musikstücke reinhören will, höre ich natürlich nichts.
    Ich habe mittlerweile ein neues Profil eingerichtet, ohne Erfolg. FF komplett de- und neu installiert, ohne Erfolg.
    Ich kann auch unter Einstellungen, Inhalt, Dateitypen verwalten keine Aktion entfernen. Der Button ist und wird nicht aktiv.

    Zitat von Road-Runner

    Ich könnte mit vorstellen, dass diese 2 Plugins sich beissen, da sie auf die gleichen MIME-Typen zugreifen sollen.


    Benenne mal testhalber eine dll-Datei nach der anderen um (zwischendurch Fuchs neusytarten) und teste erneut.


    Bei mir wird übigens das Video in Ton und Bild abgespielt, ich habe allerdings das Microsoft® Windows Media Player Firefox Plugin nicht auf dem Rechner.


    So, habe zuerst die npdsplay.dll raus genommen. Ergebnis: Video wird abgespielt, aber ohne Ton.
    Als nächstes npdsplay.dll wieder rein, und die np-mswmp.dll raus. Ergebnis: Bild ja, aber kein Ton.


    Edit: Habe gerade festgestellt, das ich die npdsplay.dll nicht deaktivieren kann. Nach einem Neustart holt sich FF die dll aus dem WMP-Ordner, und wenn ich sie dort umbenenne etc., wird direkt eine neue erstellt.