1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AngelOfDarkness

Beiträge von AngelOfDarkness

  • Mozilla beendet Unterstützung für Firefox Lockwise im Dezember

    • AngelOfDarkness
    • 23. November 2021 um 21:12

    Vor ein paar Minuten habe ich die offizielle eMail von Mozilla zu Lockwise bekommen:

    Zitat


    Your Lockwise passwords are moving in with Firefox

    On December 13th 2021, the Firefox browser will be officially "resorbing" Firefox Lockwise. Don't worry, all your saved Lockwise passwords will still be available through the Firefox browser using a Firefox account.


    What happens to Lockwise?


    The Firefox Lockwise app will no longer be updated and supported by Mozilla and will not be available in the Apple App and Google Play Stores. After that date, current Lockwise users can continue to access their saved passwords and their password management in the Firefox desktop and mobile browsers.


    What to do next?


    If you already have a Firefox account, sign-in to your Firefox account to sync your login credentials between your Firefox browsers.


    If you have Firefox Lockwise but not a Firefox Browser, download Firefox and create a Firefox account to access all your credentials and passwords.

    Alles anzeigen

    Quelle: offizielle eMail von Mozilla an registrierte Lockwise Nutzer (?).

  • Mozilla beendet Unterstützung für Firefox Lockwise im Dezember

    • AngelOfDarkness
    • 20. November 2021 um 19:09

    Du musst nur vorher mal gesynct haben.

  • Mozilla beendet Unterstützung für Firefox Lockwise im Dezember

    • AngelOfDarkness
    • 20. November 2021 um 18:53

    Wenn du Firefox für Android (Release, Beta, Nightly) installiert hast, dann nicht.

  • FF-Fenster wird bei einigen Webseiten größer

    • AngelOfDarkness
    • 18. November 2021 um 22:28

    .DeJaVu

    Chromebook wird es wohl zu 98% nicht sein. Windows gibt es dort nur bei speziellen lizenzierten Chrome OS Versionen (Enterprise/Education) zusammen mit Parallels.

  • App für File-Upload-Auswahl ändern

    • AngelOfDarkness
    • 17. November 2021 um 21:52

    Einfach unter Systemeinstellungen --> Apps die Einstellungen der betreffende (Dateimanager) App öffnen, dort dann die Festlegungen als Standard-App öffnen und anpassen/löschen.

  • Firefox (v94.0.1) mit 54 Tabs öffnen: Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung

    • AngelOfDarkness
    • 17. November 2021 um 19:54

    Welche Sicherheitssoftware nutzt du denn?

  • Ständige Anmeldung bei Google beim Öffnen des Firefox

    • AngelOfDarkness
    • 17. November 2021 um 17:25

    Was hast du denn bei deinen Einstellungen geändert und wo findet man diesen "guten" Artikel denn?

  • Format der tabs

    • AngelOfDarkness
    • 17. November 2021 um 09:39

    Das CSS vorweg muss entfernt werden.

  • Altes Problem: Automatische Bildschirmtastur funktioniert nicht

    • AngelOfDarkness
    • 15. November 2021 um 05:39
    Zitat von mumpel

    Habe ich doch. ?

    Nein, du hast von einem Notebook geschrieben und nicht von einem Convertible. Dies ist eine ganz andere Geräteklasse. Ein Notebook hat für gewöhnlich keinen Touchscreen, dieser hat einig ein TouchPad normalerweise. Wir können nicht jedes Model von jedem Hersteller kennen, geschweige denn auch jedes mal immer explizit nachschauen. Mir ist es ja auch nur aufgefallen, da ich nen Flex 5 habe, wenn auch als Chromebook.

  • Altes Problem: Automatische Bildschirmtastur funktioniert nicht

    • AngelOfDarkness
    • 14. November 2021 um 21:44

    Sören Hentzschel

    das Lenovo Flex 5 ist ein Convertible. Wenn dies als Tablet umgeklappt ist, dann ist Windows automatisch im Tablet-Modus und die Bildschirmtastatur wird aktiviert.

    Ich denke es ist ein Problem seitens Firefox, dass dieser nicht für Tablets und Touchscreens optimiert ist. Dies merke ich auch an meinem Lenovo Flex 5 Chromebook mit dem Linux-Container und Firefox.

  • Firefox bereinigen dauerte mindestens 20 Minuten

    • AngelOfDarkness
    • 12. November 2021 um 10:58
    Zitat von spiderman

    Firefox-Version 94.0.1 (64 Bit) Betriebssystem Windows 10 Home 94 Bit

    Liegt wahrscheinlich an der 94 Bit Version des Betriebssystems. Dabei müssen die Bits ja komplett anders berechnet und angeordnet werden um die 64 Bit des Firefox zu simulieren ;) ^^

  • Link zum markierten Text kopieren

    • AngelOfDarkness
    • 10. November 2021 um 04:20

    Ein langer Klick öffnet das Kontextmenü. So zum Beispiel beim Markieren von Text oder auf Bildern, wobei sich dann ein entsprechender Dialog öffnet.

  • Bestimmen wo Firefox installiert wird?

    • AngelOfDarkness
    • 5. November 2021 um 23:01

    Alte Windows-Updates nehmen auch viel Speicher auf der Festplatte oder SSD weg, diese kann man aber bei einem funktionierendem System auch von Windows löschen lassen, dies geht wie folgt in den folgenden Anleitungen:

    Windows 7, 8 und 10: Winsxs-Ordner bereinigen
    Der Ordner Winsxs kann schnell 10 GB und mehr belegen. So machen Sie den wichtigen Systemordner deutlich kleiner.
    www.pcwelt.de
    Windows: alte Updates von der Festplatte löschen - IT-Service
    Windows: alte Updates von der Festplatte löschen Die Dateien für Windows Updates werden auf der Festplatte gespeichert. Im Falle eines funktionierendes Windows…
    www.it-service-minden.de
  • Einige Webseiten werden seit Firefox 89 nicht mehr richtig dargestellt

    • AngelOfDarkness
    • 5. November 2021 um 05:21

    Wurde das Antivirus denn genau nach Herstellerangaben und ggf. falls vorhanden mit deren Tool deinstalliert?

  • Version 94.0 flackern

    • AngelOfDarkness
    • 3. November 2021 um 05:01

    Gib uns mal bitte Infos zu deinem Firefox:

    --> Hilfe --> Weitere Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text (nicht Rohtext) in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern </> im Textfeld posten. (siehe dazu)

  • FF-Fenster wird bei einigen Webseiten größer

    • AngelOfDarkness
    • 29. Oktober 2021 um 13:57

    Hast du auch wirklich den Firefox in seinem abgesicherten Modus gestartet oder Windows im abgesicherten Modus gestartet?

    Dies sind zwei völlig verschiedene Vorgänge.

    Wenn du den Firefox im abgesicherten Modus startest, dann sollte auf jeden Fall die Internetverbindung vorhanden sein.

    Der Fehlerbehebungsmodus von Firefox: Probleme beheben mit dem Fehlerbehebungsmodus

  • FF 91.02 LZ-+ Symbolleisten: Farben in der userChrome.css funktionieren nicht mehr.

    • AngelOfDarkness
    • 29. Oktober 2021 um 05:52

    Du musst nur aufpassen, dass du beim Schreiben einer Antwort auf ein Zitat nicht mehr innerhalb des Zitatfeldes (leichte Umrandung) bist.

  • Verständnisfrage Design / Optik

    • AngelOfDarkness
    • 29. Oktober 2021 um 05:50

    Ich nutze Firefox Sync.

    Wie richte ich Firefox Sync ein? | Hilfe zu Firefox

    Zudem die Einstellung im Firefox für Android, dass beim eintippen in die Adressleiste die Lesezeichen vorgeschlagen werden. Mit dieser Methode bin ich zumeist schneller als mit der Lesezeichenverwaltung. Desweiteren sind vier bis fünf Tabs, die ich regelmäßig besuche, immer geöffnet. Somit sind sie per Startseite oder per Tab-Button immer schnell erreichbar. Ähnlich wird mit dem Topsites (wichtige Seiten) auf der Startseite verfahren

    Zudem kann man noch das Instrument der Sammlungen nutzen.

    Mehr zu der Startseite erfährst du auf folgender Seite: https://support.mozilla.org/de/kb/anpassen…fox-fur-android

  • FF-Fenster wird bei einigen Webseiten größer

    • AngelOfDarkness
    • 28. Oktober 2021 um 18:36

    Ah, bei Brosern... Deswegen übersehen 😊

    Aber warum sollte alles am Firefox vergrößert werden und nur bei Firefox? Irgendwie sieht es aus, als wenn die Bildschirmauflösung geändert wird, aber nur für das Firefox Fenster?!

  • FF-Fenster wird bei einigen Webseiten größer

    • AngelOfDarkness
    • 28. Oktober 2021 um 18:27

    Vor allem werden dann die Browserelemente nicht mit größer.

    Mich würde mal interessieren, wie sich andere Browser wie Edge etc. verhalten.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon