1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AngelOfDarkness

Beiträge von AngelOfDarkness

  • Links sind plötzlich schwarz hinterlegt

    • AngelOfDarkness
    • 24. August 2025 um 17:52

    Webmark

    Jepp, da hast du natürlich völlig recht. Keine Ahnung wie ich da auf Thunderbird komme... wundersam.... :/:saint:

  • Links sind plötzlich schwarz hinterlegt

    • AngelOfDarkness
    • 24. August 2025 um 15:07

    Hier noch einmal der Hinweis des ubuntuuser Wikis..

    Zitat von https://wiki.ubuntuusers.de/Thunderbird/Installation/

    Hinweis:

    Nur bis Ubuntu 23.10 wird Thunderbird aus den offiziellen Paketquellen als DEB-Paket installiert. Ab Ubuntu 24.04 ist/wird Thunderbird automatisch als Snap-Paket installiert, auch wenn man versucht, ihn per Apt zu installieren. Allerdings lässt sich das Snap-Paket durch ein PPA ersetzen.

  • Aktualisierung von Firefox

    • AngelOfDarkness
    • 23. August 2025 um 19:57

    Was von unseren Tipps und To-Do's hast du denn überhaupt bisher schon mal umgesetzt?

    Du musst uns schon Rückmeldungen geben. Wenn du davon irgendwas nicht richtig verstanden hast oder anderweitig Probleme mit der Umsetzung hast, dann frage einfach nach.

  • Aktualisierung von Firefox

    • AngelOfDarkness
    • 23. August 2025 um 16:16
    Zitat von RomFre

    nachdem auch keine von adware detektierte malware auf dem System ist,

    Hä, der AdwCleaner hat doch genug gefunden. Nur hast du die Funde bereits entfernen lassen. Dies geht doch aus dem von die geposteten Log eindeutig hervor. Dein System ist kompromittiert worden. Daher auch der Rat das System neu aufzusetzen sowie deine Passwörter überall zu ändern.

  • Aktualisierung von Firefox

    • AngelOfDarkness
    • 22. August 2025 um 16:38
    Zitat von 2002Andreas

    Mein Vorschlag, erstmal alles löschen lassen was der AdwCleander gefunden hat.

    Das hatte er ja schon. Das was er als Code gepostet hat, ist bereits das Log der erfolgten Reinigung.

    Aber alleine dieses Password vault Dingens von AV Total würde mir schon reichen meine sämtlichen Passwörter zu erneuern, mit einem anderen System und das befallene System komplett neu aufzusetzen.

  • In memoriam

    • AngelOfDarkness
    • 9. August 2025 um 03:47

    "Houston, we’ve had a problem. We’ve had a main B bus undervolt"

    Fast wäre es bereits vor 55 (!) Jahren so weit gewesen, doch nun ist Jim Lovell im Alter von 97 Jahren gestorben...

    US-Raumfahrtpionier Lovell ist tot
    Der frühere US-Astronaut, Jim Lovell, Kommandeur der gescheiterten Apollo-13-Mission, ist im Alter von 97 Jahren gestorben. Er inspirierte Millionen und bewies…
    www.tagesschau.de
  • Webseiten schließen nicht mehr nach Update auf 141.0

    • AngelOfDarkness
    • 3. August 2025 um 18:53
    Zitat von Sören Hentzschel

    ...kannst du die Tableiste mittlerweile übrigens auch am Smartphone aktivieren.

    Dessen bin ich mir durchaus bewusst, allerdings ist die Adressliste dann auch oben. Was für mich nicht praktikabel wäre. Was es aufgrund der kleinen Seitenansicht eh nicht ist, so wie du ja auch schreibst - Stichwort "sinnvoll"

  • Tabs >> Abstandsprobleme nach Update auf 141.0

    • AngelOfDarkness
    • 3. August 2025 um 09:41

    Erstmal nicht aufgeben, da wird einem bestimmt was einfallen.

  • Google dauerhaft raushalten / Push-Nachrichten dauerhaft blockieren ?

    • AngelOfDarkness
    • 2. August 2025 um 19:14

    Turoy

    Klick doch mal ins Feld wo steht "Hinweis nicht nochmal anzeigen".

    Ansonsten deinen, wenn vorhanden, uns unbekannten Werbeblocker auf die Einblendungen manuell ansetzen und trainieren.

    Was die falsche Übersetzungen von Firefox und Thunderbird angeht, so solltest du mal den Support von Manjaro fragen (https://forum.manjaro.org/), denn die nutzen ihre eigene Paketquelle und werden wohl somit ihre mitgelieferten Programme auch selber kompilieren. Sprich sie nehmen nur die Quelldateien von den eigentlichen Herstellern und machen ihr eigenes Ding draus. Daher fragte ich nach der Programmquelle.

    Du könntest mal die Snap Versionen ausprobieren, die direkt von Mozilla kommen. https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…refox-uber-snap

  • Google dauerhaft raushalten / Push-Nachrichten dauerhaft blockieren ?

    • AngelOfDarkness
    • 2. August 2025 um 17:24

    Turoy

    könntest du dann nun endlich auch mal schreiben, aus welcher Paketquelle bzw. über welchen Weg du den Firefox installiert hast? Kommt Thunderbird über den gleichen Weg?

  • Webseiten schließen nicht mehr nach Update auf 141.0

    • AngelOfDarkness
    • 1. August 2025 um 05:13

    Also ich lasse die Tabs für gewöhnlich offen, zumindest für alle meist genutzen Urls. Zusammen mit der Übersicht und den gespeicherten Lesezeichen per Adressleiste rausgesucht, bin ich da schneller als über die Liste der Lesezeichen(verwaltung).

    Zudem gibt es ja für Android-Tablets inzwischen auch eine Tab-Leiste.

  • Bestimmt falsch hier, aber WICHTIG, THUNDERBIRD

    • AngelOfDarkness
    • 30. Juli 2025 um 18:03

    Aber auch das ist nur ein User-helfen-User Forum, genauso wie dieses hier. Sprich beide Foren haben nicht direkt mit Mozilla bzw. MZLA Technologies Corporation zu tun.

  • Google dauerhaft raushalten / Push-Nachrichten dauerhaft blockieren ?

    • AngelOfDarkness
    • 29. Juli 2025 um 19:50

    Und wie immer wäre es interessant zu wissen, aus welcher Paketquelle der Firefox kommt. :?:

  • Webseiten schließen nicht mehr nach Update auf 141.0

    • AngelOfDarkness
    • 27. Juli 2025 um 07:20

    Dann mach doch mal den Vorschlag auf der Seite von Mozilla für Ideen:

    Ideas
    Submit and vote for ideas
    connect.mozilla.org
  • Google Earth im Web total ruckelig

    • AngelOfDarkness
    • 26. Juli 2025 um 21:53

    Wer wird dann gleich aufgeben? Wir haben doch erst angefangen mit der Hilfe und möglichen Ursachen zu deinem Problem.

    Von wo hast du denn deine Firefox Version installiert? Ohne passende Angaben wird man dir auch nicht helfen können. Deswegen hatte ich die Frage nach der Firefox Version bzw. dessen Herkunft gefragt.

    Bitte poste innerhalb der Codebox auch mal die Angaben von about:support über die Adressliste eingegeben.

  • Google Earth im Web total ruckelig

    • AngelOfDarkness
    • 26. Juli 2025 um 19:19

    Was für Firefox Versionen und deren Installationquellen werden denn genutzt?

    Ggf. ein Unterschied zwischen dem Firefox einer verwendeten Linux-Distribution oder denen von Mozilla als direkte Quelle. Sprich Mozilla Tarball, SNAP oder Mozilla ATP-Repostitory.

    Die von den Distributionen selbst kompilierten Firefox Versionen sind im allgemeinen schlechter bis fehlerhaft, da andere Kompiler und andere Settings genutzt werden.

  • Webseiten schließen nicht mehr nach Update auf 141.0

    • AngelOfDarkness
    • 26. Juli 2025 um 11:18

    Neon da kannst du nichts einstellen. Das jetztige Verhalten wurde nach Wünschen explizit wieder hergestellt und gab es früher auch schon mal so.

    Siehe dazu das folgende Ticket:

    1813413 - Make pressing the back button *not* close the current tab when there's no history
    NEW (nobody) in Firefox for Android - Tabs. Last updated 2025-06-25.
    bugzilla.mozilla.org
  • Zorin 17 OS

    • AngelOfDarkness
    • 23. Juli 2025 um 17:26

    .DeJaVu

    Den Links hatte ich dir gestern bereits genannt.

    Firefox unter Linux installieren | Hilfe zu Firefox

  • Zorin 17 OS

    • AngelOfDarkness
    • 22. Juli 2025 um 20:34
    Zitat von .DeJaVu

    ... bieten in deren Paketverwaltung keine Stable oder Nightly an. Da muss(te) ich über DEB bzw TAR

    Und genau für diesen Fall gibt es inzwischen das Repo direkt von Firefox. So muss man nicht selber für eine Aktualisierung sorgen bzw. ein Start-Icon für den Tarball anlegen.

  • uBlock Filter -keine Eingabe für eigene Filter möglich (android)

    • AngelOfDarkness
    • 21. Juli 2025 um 21:58

    .DeJaVu

    Hast du denn mal auf das Schild-Symbol geklickt neben der URL-bar?

    Sieht dann so aus

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon