1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AngelOfDarkness

Beiträge von AngelOfDarkness

  • Webseiten schließen nicht mehr nach Update auf 141.0

    • AngelOfDarkness
    • 1. August 2025 um 05:13

    Also ich lasse die Tabs für gewöhnlich offen, zumindest für alle meist genutzen Urls. Zusammen mit der Übersicht und den gespeicherten Lesezeichen per Adressleiste rausgesucht, bin ich da schneller als über die Liste der Lesezeichen(verwaltung).

    Zudem gibt es ja für Android-Tablets inzwischen auch eine Tab-Leiste.

  • Bestimmt falsch hier, aber WICHTIG, THUNDERBIRD

    • AngelOfDarkness
    • 30. Juli 2025 um 18:03

    Aber auch das ist nur ein User-helfen-User Forum, genauso wie dieses hier. Sprich beide Foren haben nicht direkt mit Mozilla bzw. MZLA Technologies Corporation zu tun.

  • Google dauerhaft raushalten / Push-Nachrichten dauerhaft blockieren ?

    • AngelOfDarkness
    • 29. Juli 2025 um 19:50

    Und wie immer wäre es interessant zu wissen, aus welcher Paketquelle der Firefox kommt. :?:

  • Webseiten schließen nicht mehr nach Update auf 141.0

    • AngelOfDarkness
    • 27. Juli 2025 um 07:20

    Dann mach doch mal den Vorschlag auf der Seite von Mozilla für Ideen:

    Ideas
    Submit and vote for ideas
    connect.mozilla.org
  • Google Earth im Web total ruckelig

    • AngelOfDarkness
    • 26. Juli 2025 um 21:53

    Wer wird dann gleich aufgeben? Wir haben doch erst angefangen mit der Hilfe und möglichen Ursachen zu deinem Problem.

    Von wo hast du denn deine Firefox Version installiert? Ohne passende Angaben wird man dir auch nicht helfen können. Deswegen hatte ich die Frage nach der Firefox Version bzw. dessen Herkunft gefragt.

    Bitte poste innerhalb der Codebox auch mal die Angaben von about:support über die Adressliste eingegeben.

  • Google Earth im Web total ruckelig

    • AngelOfDarkness
    • 26. Juli 2025 um 19:19

    Was für Firefox Versionen und deren Installationquellen werden denn genutzt?

    Ggf. ein Unterschied zwischen dem Firefox einer verwendeten Linux-Distribution oder denen von Mozilla als direkte Quelle. Sprich Mozilla Tarball, SNAP oder Mozilla ATP-Repostitory.

    Die von den Distributionen selbst kompilierten Firefox Versionen sind im allgemeinen schlechter bis fehlerhaft, da andere Kompiler und andere Settings genutzt werden.

  • Webseiten schließen nicht mehr nach Update auf 141.0

    • AngelOfDarkness
    • 26. Juli 2025 um 11:18

    Neon da kannst du nichts einstellen. Das jetztige Verhalten wurde nach Wünschen explizit wieder hergestellt und gab es früher auch schon mal so.

    Siehe dazu das folgende Ticket:

    1813413 - Make pressing the back button *not* close the current tab when there's no history
    NEW (nobody) in Firefox for Android - Tabs. Last updated 2025-06-25.
    bugzilla.mozilla.org
  • Zorin 17 OS

    • AngelOfDarkness
    • 23. Juli 2025 um 17:26

    .DeJaVu

    Den Links hatte ich dir gestern bereits genannt.

    Firefox unter Linux installieren | Hilfe zu Firefox

  • Zorin 17 OS

    • AngelOfDarkness
    • 22. Juli 2025 um 20:34
    Zitat von .DeJaVu

    ... bieten in deren Paketverwaltung keine Stable oder Nightly an. Da muss(te) ich über DEB bzw TAR

    Und genau für diesen Fall gibt es inzwischen das Repo direkt von Firefox. So muss man nicht selber für eine Aktualisierung sorgen bzw. ein Start-Icon für den Tarball anlegen.

  • uBlock Filter -keine Eingabe für eigene Filter möglich (android)

    • AngelOfDarkness
    • 21. Juli 2025 um 21:58

    .DeJaVu

    Hast du denn mal auf das Schild-Symbol geklickt neben der URL-bar?

    Sieht dann so aus

  • Zorin 17 OS

    • AngelOfDarkness
    • 21. Juli 2025 um 20:24

    Du weißt aber schon, dass Mozilla ein eigenes ATP-Repostitory anbietet für alle Debian-artige? So kann die Main, Beta oder Nightly sowohl als auch installiert werden.

    Der sonst übliche ESR Debian-Zweig, SNAP etc. sind damit überflüssig.

    Einmal eingerichtet und installiert übernimmt das System alles weitere.

    Firefox unter Linux installieren | Hilfe zu Firefox

  • Firefox öffnet "Intentresolver" beim Klick auf eine Telefonnummer, nicht die Telefon-App

    • AngelOfDarkness
    • 19. Juli 2025 um 11:33

    Der TE hat nie was davon geschrieben, dass er eine Broken-Fehlermeldung hat. Zudem geht es ja von anderen Browsern. Nur eben in Firefox wird ein tel:-Link nicht korrekt an den/über den InternetResolver weiter gegeben.

  • Firefox öffnet "Intentresolver" beim Klick auf eine Telefonnummer, nicht die Telefon-App

    • AngelOfDarkness
    • 19. Juli 2025 um 07:12

    Ich habe ein Poco M4 Pro mit HyperOS 1, welches ja auch zu Xiaomi gehört.

    Bei mir funktioniert es wie es soll. Ich habe jetzt einfach mal als Beispiel die Nummern der Hotline der DB und die vom Tierheim des Kreises Unna rausgesucht und angeklickt. Meine Einstellungen sind auch "vor dem Öffnen fragen".

    Habe es auch mit Firefox als Main Release und mit der Nightly Version ausgetestet.

  • Kartenausschnitt speichern auf blitzer.de

    • AngelOfDarkness
    • 13. Juli 2025 um 18:03

    Der Screenshot von lenny2 ist doch nicht von einem Mobile Firefox. Android hat nicht so ein Kontextmenü und für gewöhnlich nicht einen solchen Mauspfeil auf einem Smartphone.

  • Kartenausschnitt speichern auf blitzer.de

    • AngelOfDarkness
    • 13. Juli 2025 um 17:10

    lenny2 und das geht wie unter Android?

  • Kartenausschnitt speichern auf blitzer.de

    • AngelOfDarkness
    • 13. Juli 2025 um 13:46

    Eine Möglichkeit wäre es von der Seite einen Screenshot, über entsprechende Smartphonefunktion, zu machen.

  • Kann keine Lesezeichen mehr starten

    • AngelOfDarkness
    • 12. Juli 2025 um 23:40

    schlingo hat ja nie behauptet, dass die Ursache in der Verwendung der unnützen Drittanwendersoftware zur angeblichen Sicherheit liegt. Er hat lediglich drauf hingewiesen, dass der TE ohne diese Software genauso bis besser geschützt ist, da der windowseigene Schutz dann tätig ist.

  • Wie aktiviere ich Perplexity im Nightly für Android

    • AngelOfDarkness
    • 10. Juli 2025 um 18:12

    Gehe auf Einstellungen, Suchen und dann Alternative Suchmaschine...

    Dort dann entsprechende Angaben machen.

    Suchstring wäre da...

    https://www.perplexity.ai/search?q=%s

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 140 für Android

    • AngelOfDarkness
    • 7. Juli 2025 um 22:17
    Zitat von BrokenHeart

    Beim Verlassen der Seite mit dem "Zurück"-Button (Android) wird der Tab wieder geschlossen. Nur wenn ich den "Home" Button drücke bleibt der Tab erhalten.

    Das Problem bzw. das Verhalten wurde mit der letzten Nightly per Patch geändert und das Ticket geschlossen. Der Tab bleibt nun erhalten und die Startseite vom Firefox aufgerufen.

    1813413 - Make pressing the back button *not* close the current tab when there's no history
    NEW (nobody) in Firefox for Android - Tabs. Last updated 2025-06-25.
    bugzilla.mozilla.org
  • Fritzbox 5692 Pro macht Problem mit Firefox

    • AngelOfDarkness
    • 4. Juli 2025 um 21:20

    Was für eine Sicherheitssoftware ist es denn nun und in welcher Version?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon