Was hat den eigentlich der Test mit dem Fehlerbehebungsmodus mit dem ursprünglichen Profil ergeben?
Beiträge von AngelOfDarkness
-
-
ebenschauplätze.
Äh, wieviele Fehler hat das neueste Win? Kannst du noch nicht sagen?
Kuckst du selber:
Microsoft Windows 7 : List of security vulnerabilities
Bedenke, keine davon wird mehr gefixt. Im Gegensatz zu noch unterstützten Windows Versionen.
-
Aber sicherlich, war sie doch unsere einzige Spritdrossel in der Schule. 😁
-
Bin ich der einzigste
Es heißt der Einzige. Einzig (einzeln) kann man nicht (mehr steigern). Weil dann wärst du nicht alleine, sondern ihr wärt mehrere. Wie meine Deutschlehrerin immer zu sagen pflegte.
-
K9 hat seit der Eingliederung in das Thunderbird-Projekt bereits ein paar nennenswerte Verbesserungen erhalten, an erster Stelle die OAuth-Unterstützung sowie die anpassbaren Swipe-Gesten in der Nachrichtenübersicht.
Gut, das schon. Aber von der Optik her, so hat sich bisher dort nichts geändert. Sprich, dass K9 auf einmal ausschaut wie Thunderbird bzw. dessen "Outfit" teilweise übernimmt. Zumindest was eine Tablet-Ansicht angeht, da K9 ja eher für Smartphone-Displays designt ist/wurde.
Die Mockups sind nach wie vor aktuell und die Implementierung hat längst begonnen, allerdings in einem separaten Entwicklungszweig und nicht in den regulären Daily-Builds.
Dies ist schön zu hören. Nur leider sind mir die Daily Builds etwas verwehrt, da ich ein Start-Icon für ein Build/Programm unter Debian beim Chromebook einrichten müsste. Was leider nicht so einfach ist. Sowie ich, ebenso wie bei Firefox ich die direkte tar.gz von Mozilla, immer erst ausführbar machen müsste auf Grund der Sicherheitsstruktur beim Chromebook und dessen Linux Container. Für Nightlies bzw. Dailies ist dies zu viel Arbeit dies jeden Tag zu wiederholen. Selbst die mehr oder weniger aktuelle Main-Release Version ist ja unter Debian nur unter dem Sid (Developer-Channel) zu bekommen und muss erst als Repo eingebunden werden, dazu dann natürlich auch alle Abhängigkeiten.
schon viel Energie (ist) in die Umsetzung der Pläne investiert worden ist.
Das wollte ich mit einer Aussage auch nicht abgestritten haben
Um jede Weiterentwicklung und damit "Lebenszeichen" meiner bevorzugten Mail-Clients bin ich echt froh.
-
Was K9 angeht, so denke ich wird es kaum Veränderungen geben. Jedenfalls wenn man das K9 Forum hier und da verfolgt.
Was Thunderbird angeht, so sind die Artikel ja auch schon etwas älter. Ob und wie weit diese Mockups umgesetzt werden, bleibt abzuwarten.
-
-
Welche Sicherheitssoftware nutzt du denn?
-
Hab da mal schnell was erstellt:
1807875 - Enter key doesn't work at New Collections Name maskUNCONFIRMED (nobody) in Fenix - Collections. Last updated 2022-12-28.bugzilla.mozilla.org -
Auf einem Chromebook geht dies leider nicht.
Immer noch nicht. Habe da schon 2021 ein Ticket zu eröffnet. Im November wurde das Ticket geschlossen.
Can't create new collection with Android 9 / Chrome OS[Bug] · Issue #18560 · mozilla-mobile/fenixCan't create a new collection with one of the newest nightlies or since the new Chrome OS 89 Update. I can type a name for a new collection, but the…github.comDu kannst ja gerne noch mal was hinzufügen schreiben. Bzw. ggf diesbezüglich ein neues Ticket erstellen und hier den Link dazu posten.
-
Aber auch nur, wenn dann dies Verhalten bezüglich der Suche in der Adressleiste nicht deaktiviert hat in denn Einstellungen.
-
Deinstalliere mal diesen Mist von Avast komplett nach Herstellerangaben. Starte den Rechner neu und probiere es erneut aus.
-
Also bei mir läuft es auf Poco M4 Pro un up min Galaxy Tab A6 von 2016.
-
Also ich nutze diese Nightly Version von heute morgen:
110.0a1 (Build #2015923083), 7598cbca6+ AC: 110.0.20221222151132, b95642e96c GV: 110.0a1-20221222094520 AS: 96.1.3
Eine neuere wird mir über den Play Store noch nicht angeboten.
-
Da der TE laut Angabe IOS 13.0 nutzt, denke ich mal das die Rubrik hier verkehrt ist und er somit den Fehlerbehebungsmodus auf einem iPad oder iPhone nicht hat.
-
Warte doch einfach mal die nächste Nighty ab. Hier und da kann es bei Problemen auch mal dauern, bis diese gelöst wurden.
Bei mir mit Nightly habe ich keine Probleme unter Android 8 und 11.
-
das man wohl weder für eine Bank, noch etwas anders Zugangsdaten im Browser speichern sollte,
Und wieso das nicht? Die Begründung würde mich mal interessieren.
-
Schau mal, ob dies dir hilft:
-
Bist du genau wie folgt vorgegangen?
Daten in Firefox-Profilen sichern und wiederherstellen | Hilfe zu Firefox
-
Möglich ist es bestimmt schon, wenn es implementiert wird. Nur dazu musst du, wie dir bereits .DeJaVu sagte, Mozilla fragen.